PS3: Spiele nur 720p - Framerates zu schlecht bei 1080p

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller NoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mandrion schrieb:
squallsdestiny schrieb:
Also ich finde schon das es einen Unterschied macht ob Spiele in 30 der 60 fpsb laufen,
auch Jun Takeuchi, Produzent von resident evil 5 sagte das man mit 60 mehr machen kann als mit 30.

http://www.gfdata.de/archiv08-2005-gamefront/august-01.html
(ziemlich weit unten)

Also so sehr haut das glaub nicht hin mit "der mensch nimmt nur 24 war" :-?


Ist aber so.
Also dürfte es keinen Unterschied machen, aber ich kenn mich da auch nicht so gut aus. :)

Ich denke 24 ist eine gewisse Grenze wo man dann kaum noch unterschiede bemerken wird. Also sprich: Von 1-24 merkt man immer gravierende Unterschiede und erst ab 60 FPS merkt man wieder einen Unterschied und dann erst ab 120 FPS usw. sprich: Es steigert sich expentionel (wird das so geschrieben, hab kA :lol:). Also denke ich schon das es einen Unterschied zwischen 24 und 60 bzw. 120 gibt!
 
Vendetta schrieb:
RWA schrieb:
NoX schrieb:
Wie man seit paar Tagen auf kikizo.com nachlesen kann,
wird die PS3 1080p zwar unterstützen, aber wird dies nur ein Spiel sein, nämlich Gran Turismo HD, so Jonathan Farger von Sony CEE. Weiterhin sagte er, dass es selbst mit der finalen Hardware kaum möglich ist ein gute Framerate zu bekommen.

Quelle:
http://games.kikizo.com/news/200609/018.asp

?????????? Resistance wird mit 1080p laufen, MGS4 und wohl Lair. Irgendwie glaube ich das nicht ganz.

Ja glaube auch nicht, dass MGS4, Resistance oder gar Lair in 1080p laufen werden ;)

Aber wen kümmerts, die 1080p Glotzen kosten 5.000-10.000 Euro und mehr.

Oh gott hier kennt sich wohl niemand von euch mit HD Fernsehern aus oder?! 1080p Fernseher gibts seit geräumer zeit von amio zb. für 1600€ so und zur ifa wurden von allen herstellern neue 1080p lcd's angekündigt bzw veröffentlicht und bei vielen markenherstellern zu sehr guten preisen zb. Samsung FN71 46" für 2800€ oder die neue Sharp xd1e serie, Sony ist mit ihren neuen xbr3/x2500 drauße, JVC mit der DZ serie, billiganbieter wie xoro, yakumo bieten 42" Full HD's für 1200€ an. Also erzählt nicht 1080p ist teuer, klar markenware kostet halt mehr aber der bekommt dafür auch mehr. Wer sich nen 720p LCD für geräumer zeit geholt hat ist selber schuld! 1080i ist broadcast standard und das sieht auf einem nativen 1080 display zig mal besser aus als auf einem skaliertem 1366*768 wxga.


Und zur PS3 1080i halte ich für realistisch bei spielen aber das kann die x360 auch von daher kein vorteil für de ps3
 
iimpact schrieb:
Wer sich nen 720p LCD für geräumer zeit geholt hat ist selber schuld!

also ich gehöre ja nicht zu dieser gruppe, aber wenns danach geht, dürfte man doch nie kaufen. wenn du dir jetzt nen 1080p LCD holst, denkst du dir in nem jahr vielleicht, dass es doch die SED-Technologie hätte werden sollen. und wenn du noch ein jahr wartest, ist dann wieder was neues in sicht..

die aktuellen konsolen wurden IMO einfach für 720p gemacht. das ist schon mal ein guter schritt. 1080p ist für bluray sicherlich interessant, aber für spiele gibts die hardware eben nicht her. ich finde es daher besser, wenn man diesmal bei 720p bleibt und in 5 jahren dann bei der nächsten generation gibts dann 1080p ohne performance-probleme.
 
Scotty schrieb:
iimpact schrieb:
Wer sich nen 720p LCD für geräumer zeit geholt hat ist selber schuld!

also ich gehöre ja nicht zu dieser gruppe, aber wenns danach geht, dürfte man doch nie kaufen. wenn du dir jetzt nen 1080p LCD holst, denkst du dir in nem jahr vielleicht, dass es doch die SED-Technologie hätte werden sollen. und wenn du noch ein jahr wartest, ist dann wieder was neues in sicht..

die aktuellen konsolen wurden IMO einfach für 720p gemacht. das ist schon mal ein guter schritt. 1080p ist für bluray sicherlich interessant, aber für spiele gibts die hardware eben nicht her. ich finde es daher besser, wenn man diesmal bei 720p bleibt und in 5 jahren dann bei der nächsten generation gibts dann 1080p ohne performance-probleme.

Naja das mit LCD vs. SED sind zwei verschiedene technologien die ihre vor- und nachteile haben aber dennoch wird auch SED "nur" 1080p unterstützen vom Bildsignal und der nativen auflösung also das gleiche. Und wenn ich die leute hier reden höre die sich eine PS3 kaufen wollen und BR als vorteil angeben dann aber nur nen WXGA LCD im wohnzimmer stehen haben dann muss ich echt schmunzeln. Wenn schon richtig und nen 1080p LCD/Plasma oder ende 2007 SED aber nicht so ein vermurkstes zwischen format wo dauernd skaliert werden muss...
 
mir kanns recht sein, dass die PS3 eigentlich nur 720p spiele bietet. mein HDTV kann kein 1080p. aber noch eine frage: bietet die PS3 auch die anschlussmöglickeit per VGA?
 
solid2snake schrieb:
mir kanns recht sein, dass die PS3 eigentlich nur 720p spiele bietet. mein HDTV kann kein 1080p. aber noch eine frage: bietet die PS3 auch die anschlussmöglickeit per VGA?

naja..hat dein HDTV denn kein HDMI?
Selbst wenn du dann die games per vga zocken könntest, bei blue ray filmen könntest du probleme kriegen mit dem ganzen HDCP mist :neutral:
 
schaoli schrieb:
solid2snake schrieb:
mir kanns recht sein, dass die PS3 eigentlich nur 720p spiele bietet. mein HDTV kann kein 1080p. aber noch eine frage: bietet die PS3 auch die anschlussmöglickeit per VGA?

naja..hat dein HDTV denn kein HDMI?
Selbst wenn du dann die games per vga zocken könntest, bei blue ray filmen könntest du probleme kriegen mit dem ganzen HDCP mist :neutral:

Ne vorerst nicht , da 720p oder 1080i ebenfalls unterstützt wird !
 
solid2snake schrieb:
mir kanns recht sein, dass die PS3 eigentlich nur 720p spiele bietet. mein HDTV kann kein 1080p. aber noch eine frage: bietet die PS3 auch die anschlussmöglickeit per VGA?

Vorher immer als absolutes muss verteidigt von den sony jungs mit zitaten von Ken ala "only 1080p is true HD" und jetzt sowas :lol:
 
Mandrion schrieb:
Sasuke schrieb:
seienchin schrieb:
Das ist irgendwie mal mega peinlich. 1080p mit 60 Frames pro Sekunde gibt es nur bei uns sag ich mal :rolleyes:
Sony hat praktisch nichts gehalten was sie versprochen haben. :shakehead:

War nichtmal von 210fps die Rede ? :lol:


lol?
Nur zur Info: Der Mensch erkennt nur 24 Bilder pro Sekunde.
Ab 30 FPS macht es doch da keinen wirklichen Unterschied oder?
Man sollte die Power lieber für etwas anderes verwenden, als die FPS irgenwann auf über 200 zu bekommen, was total sinnlos ist.

TOTALER QUATSCH!

Ich kann die bei Quake 3 zum Beispiel 100% sagen wenn du 100 Bilde rpro Sekunde hast und wenn du 300 Bilde pro Sekunde hast! Mit 30 Fps ist ein shooter nicht wirklich spielbar. 60 Fps sind leicht ruckelnd, ich persönlich spiele ab 180 fps - das ist dann smooth.

also diesen 30 Billder reichen Quatsch kannst du wegstecken :P
 
sponk schrieb:
Mandrion schrieb:
Sasuke schrieb:
seienchin schrieb:
Das ist irgendwie mal mega peinlich. 1080p mit 60 Frames pro Sekunde gibt es nur bei uns sag ich mal :rolleyes:
Sony hat praktisch nichts gehalten was sie versprochen haben. :shakehead:

War nichtmal von 210fps die Rede ? :lol:


lol?
Nur zur Info: Der Mensch erkennt nur 24 Bilder pro Sekunde.
Ab 30 FPS macht es doch da keinen wirklichen Unterschied oder?
Man sollte die Power lieber für etwas anderes verwenden, als die FPS irgenwann auf über 200 zu bekommen, was total sinnlos ist.

TOTALER QUATSCH!

Ich kann die bei Quake 3 zum Beispiel 100% sagen wenn du 100 Bilde rpro Sekunde hast und wenn du 300 Bilde pro Sekunde hast! Mit 30 Fps ist ein shooter nicht wirklich spielbar. 60 Fps sind leicht ruckelnd, ich persönlich spiele ab 180 fps - das ist dann smooth.

also diesen 30 Billder reichen Quatsch kannst du wegstecken :P

Das Problem ist aber das du dann immer ein paar Jährchen warten musst bis du diese Games dann mit solch ein FPS zo cken kannst (mit Runtergeschraubter Grafik versteht sich)

Sowas macht doch keinen Spass !

Nochwas Gelockte 30Fps können sehr wohl Flüssiger empfunden werden als stockende 60Fps !

Von daher kann man es nie so Pauschal sagen , auch ist das Genre abhängig !
 
sponk schrieb:
Mandrion schrieb:
Sasuke schrieb:
seienchin schrieb:
Das ist irgendwie mal mega peinlich. 1080p mit 60 Frames pro Sekunde gibt es nur bei uns sag ich mal :rolleyes:
Sony hat praktisch nichts gehalten was sie versprochen haben. :shakehead:

War nichtmal von 210fps die Rede ? :lol:


lol?
Nur zur Info: Der Mensch erkennt nur 24 Bilder pro Sekunde.
Ab 30 FPS macht es doch da keinen wirklichen Unterschied oder?
Man sollte die Power lieber für etwas anderes verwenden, als die FPS irgenwann auf über 200 zu bekommen, was total sinnlos ist.

TOTALER QUATSCH!

Ich kann die bei Quake 3 zum Beispiel 100% sagen wenn du 100 Bilde rpro Sekunde hast und wenn du 300 Bilde pro Sekunde hast! Mit 30 Fps ist ein shooter nicht wirklich spielbar. 60 Fps sind leicht ruckelnd, ich persönlich spiele ab 180 fps - das ist dann smooth.

also diesen 30 Billder reichen Quatsch kannst du wegstecken :P

Der unterschied von 100 zu 300 fps bei q3 macht sich aber nur dadurch bemerkbar das die engine in dieser beziehung schlampig programmiert wurde denn mit höheren fps kommt es bei allen quake engines zu internen rundungsfehlern bei der beschleunigung, das hat zur folge das zb spieler mit höheren fps weiter springen können als leute mit niedriger zudem verändert sich mit höheren fps auch die beschleunigung der bewegungen sprich der maus.

Aber das ist hier nicht das thema!!!
 
Ein Shooter mit gelockten 30 FPS ist an sich flüssig - sprich die Bewegungen der Spielfiguren laufen ohne wahrnehmbaren Ruckeln ab. Was da aber als Ruckeln empfunden wird ist die Steuerung. Es ist ein Grauen in einem 30 FPS-Shooter zu ziehlen oder sich gezielt blitzschnell umdrehen.
Ein Konsolenspieler, der an die miserable Pad-Steuerung in FPS gewohnt ist, kann das evtl. nicht so stark als störend empfinden. Ein PC-Spieler dagegen, der mit der Maus/Tastatur-Steuerung den Wert auf blitzschnelle Precision und Reaktion liegt, wird mit 30 FPS nichts zu Stande bringen, weil der Cursor nicht Pixelgenau, sondern in Sprüngen läuft. Je höher die FPS-Anzahl in einem Shooter ist, desto feiner kann man den Cursor bewegen.
So kann man z.B. laufen, hochspringen, in der Lüft sich umdrehen, den Kopf des Gegners hinter dir anvisieren, schießen, sich wieder umdrehen, landen und in dieselbe Richtung weiterlaufen. So etwas ist in einem 30 FPS-Konsolenshooter absolut unmöglich.
 
So kann man z.B. laufen, hochspringen, in der Lüft sich umdrehen, den Kopf des Gegners hinter dir anvisieren, schießen, sich wieder umdrehen, landen und in dieselbe Richtung weiterlaufen. So etwas ist in einem 30 FPS-Konsolenshooter absolut unmöglich.

Was ja auch im wirklichen Leben bestimmt geht :p

Naja solange alle dieses "handycap" haben, sehe ich da keine Probleme. Finde ich acuh irgendwie viel fairer^^
 
Macros schrieb:
Ein Shooter mit gelockten 30 FPS ist an sich flüssig - sprich die Bewegungen der Spielfiguren laufen ohne wahrnehmbaren Ruckeln ab. Was da aber als Ruckeln empfunden wird ist die Steuerung. Es ist ein Grauen in einem 30 FPS-Shooter zu ziehlen oder sich gezielt blitzschnell umdrehen.
Ein Konsolenspieler, der an die miserable Pad-Steuerung in FPS gewohnt ist, kann das evtl. nicht so stark als störend empfinden. Ein PC-Spieler dagegen, der mit der Maus/Tastatur-Steuerung den Wert auf blitzschnelle Precision und Reaktion liegt, wird mit 30 FPS nichts zu Stande bringen, weil der Cursor nicht Pixelgenau, sondern in Sprüngen läuft. Je höher die FPS-Anzahl in einem Shooter ist, desto feiner kann man den Cursor bewegen.
So kann man z.B. laufen, hochspringen, in der Lüft sich umdrehen, den Kopf des Gegners hinter dir anvisieren, schießen, sich wieder umdrehen, landen und in dieselbe Richtung weiterlaufen. So etwas ist in einem 30 FPS-Konsolenshooter absolut unmöglich.

Was wiederum eher bei Profi Online Liegen zu trage kommt aber bestimmt nicht bei einem Half Life 2 oder so !

Jemand der so zockt sieht eh nur Frags als das eigentliche Game !
 
Macros schrieb:
Ein Shooter mit gelockten 30 FPS ist an sich flüssig - sprich die Bewegungen der Spielfiguren laufen ohne wahrnehmbaren Ruckeln ab. Was da aber als Ruckeln empfunden wird ist die Steuerung. Es ist ein Grauen in einem 30 FPS-Shooter zu ziehlen oder sich gezielt blitzschnell umdrehen.
Ein Konsolenspieler, der an die miserable Pad-Steuerung in FPS gewohnt ist, kann das evtl. nicht so stark als störend empfinden. Ein PC-Spieler dagegen, der mit der Maus/Tastatur-Steuerung den Wert auf blitzschnelle Precision und Reaktion liegt, wird mit 30 FPS nichts zu Stande bringen, weil der Cursor nicht Pixelgenau, sondern in Sprüngen läuft. Je höher die FPS-Anzahl in einem Shooter ist, desto feiner kann man den Cursor bewegen.
So kann man z.B. laufen, hochspringen, in der Lüft sich umdrehen, den Kopf des Gegners hinter dir anvisieren, schießen, sich wieder umdrehen, landen und in dieselbe Richtung weiterlaufen. So etwas ist in einem 30 FPS-Konsolenshooter absolut unmöglich.

Was sich bei der PS3 oder anderen Konsolen aufgrund des Analogsticks aber sowieso nicht machen lässt ;-)

Das man aber vorher von 120fps und 1080p geredet hat ist dann nur in der Hinsicht ärgerlich das das Ganze eine einzige Lüge ist...
 
Mandrion schrieb:
Sasuke schrieb:
seienchin schrieb:
Das ist irgendwie mal mega peinlich. 1080p mit 60 Frames pro Sekunde gibt es nur bei uns sag ich mal :rolleyes:
Sony hat praktisch nichts gehalten was sie versprochen haben. :shakehead:

War nichtmal von 210fps die Rede ? :lol:


lol?
Nur zur Info: Der Mensch erkennt nur 24 Bilder pro Sekunde.
Ab 30 FPS macht es doch da keinen wirklichen Unterschied oder?
Man sollte die Power lieber für etwas anderes verwenden, als die FPS irgenwann auf über 200 zu bekommen, was total sinnlos ist.

Das ist so nicht richtig.
ab ca. 15Bildern pro Sekunde nimmt der Mensch etwas als Bewegung war. Beim Kinofilm werden 24Bilder pro Sekunde eingesetzt. Das wirkt aber auch nur deshalb "Flüssig", da hier die natürliche Bewegungsunschärfe der optischen Kamera mit ins Spiel kommt. Schau dir ein einzelnes Bild einer schnellen Bildszene an und du wirst nur Verwischeffekte sehen. Ohne diese sieht eine schnelle Bewegung nicht mehr so flüssig aus. Das ist auch der Grund für Motionblur (Bewegungsunschärfe). Es macht 30fps Spiele subjektiv flüssiger, denn ein vom Computer berechnetes Bild ist ja an sich völlig frei von Unschärfeeffekten, egal wie schnell die Spielszene auch ist. Erst hinterher wird anhand der subjektiven Geschwindigkeit des Spielers zur Umwelt die Umwelt einer Bewegungsunschärferoutine unterzogen.

Das Menschliche Auge kann weit höhere Frameraten unterscheiden. Im Schnitt werden wohl so um die 60-80 Bilder wahrgenommen.
Bei schnellen Spielen kommt aber natürlich die Reaktionszeit und die Handlungsfreiheit hinzu. Bei 60fps kann man schneller reagieren als bei 30fps, ebenso können mehr Bewegungen durchgeführt werden als mit einer niedrigeren Framerate. Mehr als 120Fps sind aber nicht mehr entscheidend.

iimpact hat es für Quake schon begründet. Es liegt einzig an der ungenauen Engine, dass es sich mit gewissen Frameraten besser spielt als mit anderen. Die absolute Höhe der Framerate hat da aber eigentlich keinen Einfluss. Eine allgemeine Aussage, man bräuchte mehr als 120fps, ist somit quatsch.
Abgesehen davon handelt es sich meistens auch nicht um gelockte Frameraten sondern um sehr stark schwankende, je nach Spielsituation. Gelockte und stabile 60Fps wären für eine Konsole absolut ausreichend und ich wäre froh, wenn sie "nur" das hinbekommen würden. Aber das wird wohl nur bei dem geringeren Anteil der Spiele der Fall sein. Aufgrund HDTV und immer stärkeren Grafikeffekten wird der Großteil wohl 30fps bei 720p leisten.
 
Macros schrieb:
Ein Shooter mit gelockten 30 FPS ist an sich flüssig - sprich die Bewegungen der Spielfiguren laufen ohne wahrnehmbaren Ruckeln ab. Was da aber als Ruckeln empfunden wird ist die Steuerung. Es ist ein Grauen in einem 30 FPS-Shooter zu ziehlen oder sich gezielt blitzschnell umdrehen.
Ein Konsolenspieler, der an die miserable Pad-Steuerung in FPS gewohnt ist, kann das evtl. nicht so stark als störend empfinden. Ein PC-Spieler dagegen, der mit der Maus/Tastatur-Steuerung den Wert auf blitzschnelle Precision und Reaktion liegt, wird mit 30 FPS nichts zu Stande bringen, weil der Cursor nicht Pixelgenau, sondern in Sprüngen läuft. Je höher die FPS-Anzahl in einem Shooter ist, desto feiner kann man den Cursor bewegen.
So kann man z.B. laufen, hochspringen, in der Lüft sich umdrehen, den Kopf des Gegners hinter dir anvisieren, schießen, sich wieder umdrehen, landen und in dieselbe Richtung weiterlaufen. So etwas ist in einem 30 FPS-Konsolenshooter absolut unmöglich.

*sign*

Wenn man nur alle 30tel Sekunde ein Feedback über seine Aktivitäten bekommt, dann entspricht das einer Antwortzeit von mind. 33 ms. Und bei 180 fps sind es halt nur etwa 5ms. Also kann man dadurch besser steuern, was aber wie beschrieben wohl nur bei absoluten Hardcoregamern sehr ins Gewicht fällt...
 
eXact schrieb:
Wenn man nur alle 30tel Sekunde ein Feedback über seine Aktivitäten bekommt, dann entspricht das einer Antwortzeit von mind. 33 ms. Und bei 180 fps sind es halt nur etwa 5ms. Also kann man dadurch besser steuern, was aber wie beschrieben wohl nur bei absoluten Hardcoregamern sehr ins Gewicht fällt...

aber hast du denn einen Bildschirm, der 180Bilder pro Sekunde darstellen kann? (ich nicht)
 
iimpact schrieb:
Naja das mit LCD vs. SED sind zwei verschiedene technologien die ihre vor- und nachteile haben aber dennoch wird auch SED "nur" 1080p unterstützen vom Bildsignal und der nativen auflösung also das gleiche. Und wenn ich die leute hier reden höre die sich eine PS3 kaufen wollen und BR als vorteil angeben dann aber nur nen WXGA LCD im wohnzimmer stehen haben dann muss ich echt schmunzeln. Wenn schon richtig und nen 1080p LCD/Plasma oder ende 2007 SED aber nicht so ein vermurkstes zwischen format wo dauernd skaliert werden muss...

ich brachte das SED beispiel, weil ich sagen wollte, dass es immer etwas neues gibt. vor einem jahr war ein 720p TV eben top und ich würde die leute nicht kritisieren, die damals zugeschlagen haben. BluRay ist ja trotzdem ein vorteil, da ich mit DVDs auch keine 720p bekomme.
und dann ist zu 720vs1080 noch zu sagen, dass es da sicher auch auf die displaygröße ankommt. beim spielen vielleicht weniger, da man da näher am TV sitzt (ich zumindest), aber der typischen entfernung von einigen metern, welche viele leute im wohnzimmer eben haben, muss der TV schon ne anständige größe haben, dass sich der 1080p vorteil wirklich auszahlt (würde ich meinen, getestet hab ichs im direkten vergleich noch nicht)
 
Darji schrieb:
So kann man z.B. laufen, hochspringen, in der Lüft sich umdrehen, den Kopf des Gegners hinter dir anvisieren, schießen, sich wieder umdrehen, landen und in dieselbe Richtung weiterlaufen. So etwas ist in einem 30 FPS-Konsolenshooter absolut unmöglich.

Was ja auch im wirklichen Leben bestimmt geht :p

Naja solange alle dieses "handycap" haben, sehe ich da keine Probleme. Finde ich acuh irgendwie viel fairer^^

Wie wird das eigentlich beim Onlinespielen mit der PS3? Ist es nicht ein eher offenes System, bei dem auch PC-Spieler gegen PS3-Spieler antreten können? Fall es wirklich so ist (was ich aber nicht wirklich weiß) wäre es doch allgemein ein großer Nachteil für PS3-Spieler (auch in Bezug auf z.B. Maussteuerung)

Also offenes System? Legt dass das Spiel fest, wer gegen wen spielen kann? Kann ein PS3-Spieler festlegen, dass er NICHT gegen PC-Spieler antreten will?

Meine Fragen sollen jetzt keine Unterstellung sein, sondern sind ernst gemeint.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom