- Seit
- 20 Apr 2006
- Beiträge
- 480
Sony und Immersion einigen sich - bald PS3-Pad mit Rumble?
02.03.07 - Sony und Immersion haben ihren jahrelangen Patentrechtsstreit beendet, indem Sony USD 150,3 Mio. (Euro 114,0 Mio. / Yen 17,6 Mrd.) bis 2009 an Immersion zahlt.
Vorausgegangen war vor rund fünf Jahren eine Klage der Immersion Coporation: Das Unternehmen warf Sony vor, unrechtmäßig 'Force Feedback'-Technik in seinen DualShock-Joypads zu verwenden. Damit sollte nach Auffassung von Immersion ein Patent verletzt worden sein.
Die Einigung eröffnet Sony die Möglichkeit, in seinen Sixaxix-Controller Rumble-Technik anzubieten. 'Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Immersion neue Methoden zu untersuchen, dem Kunden die umfangreichsten und besten Spielerfahrungen zu bieten', sagt Kazuo Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment.
In einer Presseerklärung heißt es ganz allgemein, dass Sony und Immersion erforschen wollen, wie man die Immersion-Technologie in PlayStation-Produkte einbauen kann.
Satoshi Fukuoka, ein Sprecher von Sony Computer Entertainment Japan, fügt hinzu, dass man derzeit keinen vorläufigen Plan hat, die Rumble-Technologie in zukünftigen Versionen der PS3 einzubauen. Er verweist allerdings darauf, dass es einer Untersuchung von Sony CE und Immersion bedarf.
tja wie war das noch mit "rumble ist nicht nextgen" und "technisch nicht mit dem sixaxis machbar".
02.03.07 - Sony und Immersion haben ihren jahrelangen Patentrechtsstreit beendet, indem Sony USD 150,3 Mio. (Euro 114,0 Mio. / Yen 17,6 Mrd.) bis 2009 an Immersion zahlt.
Vorausgegangen war vor rund fünf Jahren eine Klage der Immersion Coporation: Das Unternehmen warf Sony vor, unrechtmäßig 'Force Feedback'-Technik in seinen DualShock-Joypads zu verwenden. Damit sollte nach Auffassung von Immersion ein Patent verletzt worden sein.
Die Einigung eröffnet Sony die Möglichkeit, in seinen Sixaxix-Controller Rumble-Technik anzubieten. 'Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Immersion neue Methoden zu untersuchen, dem Kunden die umfangreichsten und besten Spielerfahrungen zu bieten', sagt Kazuo Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment.
In einer Presseerklärung heißt es ganz allgemein, dass Sony und Immersion erforschen wollen, wie man die Immersion-Technologie in PlayStation-Produkte einbauen kann.
Satoshi Fukuoka, ein Sprecher von Sony Computer Entertainment Japan, fügt hinzu, dass man derzeit keinen vorläufigen Plan hat, die Rumble-Technologie in zukünftigen Versionen der PS3 einzubauen. Er verweist allerdings darauf, dass es einer Untersuchung von Sony CE und Immersion bedarf.
tja wie war das noch mit "rumble ist nicht nextgen" und "technisch nicht mit dem sixaxis machbar".