um auch mal was zur wichtigkeit der Grafik zu sagen, darf ich bitte bigbluebox zitieren:
gut, jetzt wird sich mancher fragen.. was soll das, was steht da tolles drinnen, tja, für mich bedeutet es sehr viel, es ist sehr gut beschrieben, was man aus toller Grafik alles machen kann, warum es so 'wichtig' ist, eine Super Grafik zu haben... mir wurde teilweise beim lesen schon so richtig warm ums Herz, so wie der das schon beschrieben hatt.. "Glockenblumen schwankten im Wind und langes Gras wogte Sanft gegen die beine des Spielers.". Leute, das ist keine Märchenstunde! genau so spielt sich Project Ego. das ist eine Tatsachenbeschreibung
Klar.. die Grafik von einem Indiana Jones 4 wäre heutzutage ein feuchter furz gegen Project Ego.. aber damals verlieh es dem Game diese einmalige IndyStimmung... in der Eishöhle auf IceLand fröstelte man direkt mit, mit dem Beiden Archäologen (Indy und.. wie hieß sie nochmal?), und zum Schluss, beim Sonnenuntergang auf dem Uboot. das war einfach ein feeling, das ich heute immer noch spüre, das mir heute noch immer richtig ans Herz geht. Und genau deshalb ist Grafik so wichtig. Um Stimmung zu machen, um bei einem Horrorgame wirklich das Gefühl von Angst breit zu machen, um sich nicht ankotzen zu müssen, wenn man bei einem Rennspiel mit Tempo 300 an einem Papp-Busch vorbei rast und es schaut aus als wäre man mit höchstens 20km/h unterwegs! genau deshalb! hugh, ich habe gesprochen!
.... Diese Welten werden durch bestimmte idyllische Landschaftsformen charakterisiert:
--> Dichte, tiefe, undurchdringliche Wälder, die im Wind flüstern und knarzen.
--> Weite Ebenen, und saftige Gipfel mit Ausblick über Postkarte-Dörfer.
--> berge so hoch, dass sie Heidi schwindelgefühle bereiten würden.
Im Kontrast dazu lassen sich viele Rollenspiele der Vergangenhet in zwei Lager einteilen:
Lager1 - Schachtelwelt
"Oh Schau mal. Netter Raum! Wunderhübsche Kerzen und Tische und Teppiche und ... einfach alles!"
später... "Was ist wohl hinter der nächsten Tür? Oh ein grauer Raum Kein blauer. Das ist aber mal 'ne nette Abwechslung."
Später - klaustrophobbie setzt ein ... "Warum kann ich Vögel hören? Ich Habe in den letzten drei Stunden nicht eine blöde Blume gesehen. Von was leben die Vögel hier? VOn '+3 Dolchen extremer Ernährung'?"
Später ... "Warte eine Minute - ich kann Gras hinter der nächsten Türe sehen! ISt das eine weite weite Landschaft dort, die mich gen horizont drängt...
Nein. Es ist ein weiterer quadratischer Hof mit grüner Bodentextur."
Lager 2 - Die weite Wüste
"Wow. Dieser Ort ist soooo groß! Sie dir die Berge an! Schau! ich könnte hier ewig herumforschen!"
Später... "Ähm... ich glaub' schon, dass das ein Risenareal ist, aber ich kann's nicht wirklich sagen. Alles sieht gleich aus. Hallo?"
Später... "Ärsche. Jetzt kommt schon wieder dieser baum. Hallo Baum. ich nehme mal an, diese dürftige Ansammlung von acht Bäumen soll einen düsteren Wald darstellen. Wie unheimlich."
Wir realisierten, das wir was neues Brauchten... blabla, Geschwätz über den Programmierer und die Technik und das der Chefprogrammierer auf RedBull und Käse vertraut.. nicht weiter wichtig ... wurden die Leute um seinen Monitor versammelt, um dem ersten Test des organischen Landformungsprogramms beizuwohnen.
Die Ergebnisse waren Erstaunlich. Ein kleiner Hügel erhob sich über einen Feld aus Schilf, eine grasige Spitze hoch sich weich und üppig vom blauen Himmel ab. Glockenblumen schwankten im Wind, und langes Gras wogte sanft gegen die Beine des Spielers. Das verlieh der ganzen Szenerie ein Gefühl von echter Wärme, Dichte und wahrhaftem Märchen-Idealismus. Das sollte etwas wirklich Besonders werden.
Auf einer Entwicklermesse einige Monate später
Wir demonstrierten unser Spiel diversen Entwicklern, und ein bärtiger Kerl kam auf uns zu.
Typ:" Mann, euer Spiel sieht wirklich fantastisch aus! Wie habt ihr's geschafft, dass alles so liebevoll und realistisch aussieht?"
Wir: "Danke! Nun, wir haben schon früh begriffen, dass wir wirklich erstaunliches Gras brauchen."
Typ (weise murmelnd) "Klaro - legalize it!" (geht weg)
Wir : "Häh?"
gut, jetzt wird sich mancher fragen.. was soll das, was steht da tolles drinnen, tja, für mich bedeutet es sehr viel, es ist sehr gut beschrieben, was man aus toller Grafik alles machen kann, warum es so 'wichtig' ist, eine Super Grafik zu haben... mir wurde teilweise beim lesen schon so richtig warm ums Herz, so wie der das schon beschrieben hatt.. "Glockenblumen schwankten im Wind und langes Gras wogte Sanft gegen die beine des Spielers.". Leute, das ist keine Märchenstunde! genau so spielt sich Project Ego. das ist eine Tatsachenbeschreibung

Klar.. die Grafik von einem Indiana Jones 4 wäre heutzutage ein feuchter furz gegen Project Ego.. aber damals verlieh es dem Game diese einmalige IndyStimmung... in der Eishöhle auf IceLand fröstelte man direkt mit, mit dem Beiden Archäologen (Indy und.. wie hieß sie nochmal?), und zum Schluss, beim Sonnenuntergang auf dem Uboot. das war einfach ein feeling, das ich heute immer noch spüre, das mir heute noch immer richtig ans Herz geht. Und genau deshalb ist Grafik so wichtig. Um Stimmung zu machen, um bei einem Horrorgame wirklich das Gefühl von Angst breit zu machen, um sich nicht ankotzen zu müssen, wenn man bei einem Rennspiel mit Tempo 300 an einem Papp-Busch vorbei rast und es schaut aus als wäre man mit höchstens 20km/h unterwegs! genau deshalb! hugh, ich habe gesprochen!


