Film Prometheus-doch das Alien-Prequel?

"Alien 1" fühlte sich für mich immer schon mehr wie ein Entdecker-Film an, zumindest die erste Stunde. Den ganzen Story Abschnitt in dem die Nostromo das fremde Funksignal empfängt und dem dann nachgeht, und als die Crew auf LV-426 landet und dann zum ersten Mal das Alien Raumschiff aus der Nähe sieht, als der riesen Kontrollpult mit dem Space Jockey gefunden wird und man sich als Zuschauer fragt was zur Hölle das sei, finde ich unglaublich dicht und packend inszeniert. Für mich kommt daran kein anderer "Alien"-Film und leider auch nicht "Prometheus" (auch wenn ich P. nach dem ersten Ansehen zumindest besser finde als "Alien 3" und "Alien Resurrection").
 
Hab die Alien Box.
Aber sogar Alien 1 war interessanter und spannender gemacht.

sogar alien(1) war der beste aller alien filme
ich finde es perfekt das sie weniger aktion und mehr story gebracht haben
das einige meinen der film strotzt vor story fehlern kann ich auch nicht verstehen

hier ne kleine erklärung meiner seits zum film

es ist von anfang an klar das es auf einen anderen planeten spielt als alien LV-223 ist nicht LV-426 !!!
daher ist es wohl egal an der pilot am ende im sitz stirbt oder im abgesprengten teil des schiffes
es wurde ja auch gezeigt das Elizabeth am ende mit einen anderen schiff der konstrukteure wegflieget(gibt weit mehr von den schiffen als ein oder zwei)

R Scott meinte zum beispiel das es nicht nur einen sondern roboter im film geben wird
Vicker wirkt den ganzen film über sehr kalt und logisch, als sie auf sex angesprochen wird verneint sie das das sich aber sofort ändern als man sie fragt ob die auch ein roboter ist(typisches vom thema ablenken)
die szene in den der weit stärkere roboter David von Vickers einfach mal so an die wand geworfen wird und von ihr dann da festhält wirkt da etwas seltsam
es wundert ich da auch nicht mehr das David und Vickers beide Weyland als vater bezeichnen
ob es dann zum sex kommt wird nicht geklärt

viele beschweren sich über die technologie 2089-2093(Prometheus) vs 2122(Nostromo)
die Prometheus ist wahrscheinlich eines der neuesten forschungsschiffe seine zeit
während die Nostromo ein nur nen frachter ist
nur zum vergleich die meisten frachter die heute noch auf den meeren unterwegs sind, haben schon um die 30-40 jahre auf den buckel und das ohne das eine einzige fahrt mehre jahre dauert
heutzutage werden auch nicht sofort neue frachter gebaut, man upgradet die einfach nur in den man ein paar meter zwischen schweist (ist billiger)


es wird auch immer gefragt warum hat man den menschen erschaffen obwohl das für mich zumindest glas klar ist
der mensch wurde als versuchstier gezüchtet mehr nicht(fürs erste)
Konstrukteur entwickelt waffe/mittel(schwarzes zeugs) braucht versuchstiere und erschafft den menschen um versuchs tiere ran zu züchten ab und zu kommt es zu besuch der Konstrukteur um zu schauen wie die entwicklung voran geht
der mensch entwickelt sich weiter bis seine entwicklung abgeschlossen ist 2000 v.c
zu diesem zeitpunkt kommt es kurtz vor dem eigentlichen testlauf zu einem vorfall auf einem oder allen der schiffe so das sie nicht dazu kommen das mittel an den versuchstieren(menschen) zu testen

ob es sich dabei um eine waffe oder um ein mittel handelt um truppen zu stärken wird nicht klar
als waffe wäre sie eher ungeeignet da man sie nicht kontrollieren kann und sich sehr schnell vom gewünschten abkommen kann
was man sagen kann ist das dieses zeugs mittel die körperkraft, widerstandsfähig und aggression verstärkt aber ob letzteres erwünscht ist wird nicht klar
der vorfall den die Konstrukteur haben spricht eher dafür das die aggressionen eher nen nebenprodukt sind

es könnte durchaus sein das das schwarze zeugs als verstärkung ober züchtung von truppen entwicklet wurde nur nicht zur zerstörung der menschen sondern um aus ihnen kriegsmaschienen zu machen
die Konstrukteure wissen sicher das sie aus der eigenen dna und den schwarzen zeugt Xenos erschaffen können nur wer würde sei eigenes volk für sowas verschwenden wenn man einfach nen neues erschaffen kann was die drecksarbeit macht (mensch)
die frage ist da wieder wer stellt das den feind dar (predatoren? immerhin jagen sie die Xenos die ursprünglich aus den Konstrukteure entstanden sind egal)

kommen wir noch mal zurück zum planeten in alien scheint Weyland-Yutani über die Xenomorph und das schiff der Konstrukteure bescheid zu wissen
was ja nicht geht da Elizabeth nicht zur erde fliegt sondern zum heimatplaneten der Konstrukteur
dieses bedeutet aber das es hier nen dickes story loch zwischen Prometheus und Alien gibt
also muss

letzteres noch die sache mit dem alien am ende ich glaub kaum das es sich dabei um nen Xenomorph handelt wie bei alien
glaub eher das es ne neben evelution ist die nicht geplant war
die Konstrukteure besitzten zumindest als pilot(krieger?) den selben körperpanzer während der normale Konstrukteure eher nen menschliche haut besitzt
hier schön zu sehen http://www.youtube.com/watch?v=2Dc_zsM2p34&feature=related
was bedeuten könnte die eigentlichen Xenomorph aus dem schwarzen mittel und einem Konstrukteure(pilot/krieger) entstehen
dieses würde erklären warum es schon vor 2004 Xenoporphs existieren(AvP) und man sie auch auf LV-426 findet obwohl es auf dem schiff ja keine mensche gegeben hat sondern nur Konstrukteure


im grunde genommen ist der film an sich gut leidet aber wieder an der 95% hürde
sprich man sieht vom film nicht 100% im kino sondern nur 95% den rest gibts dann aus dvd/br zu sehen wie bei den meisten filme heutzutage

das der film viele fragen offen läst finde ich ok war bei alien nicht anders
was stört ist aber das es so offensichtlich wirkt das teile einfach raus geschnitten wurden die sie dann als dc zu verkaufen
 
sogar alien(1) war der beste aller alien filme
ich finde es perfekt das sie weniger aktion und mehr story gebracht haben
das einige meinen der film strotzt vor story fehlern kann ich auch nicht verstehen

hier ne kleine erklärung meiner seits zum film

es ist von anfang an klar das es auf einen anderen planeten spielt als alien LV-223 ist nicht LV-426 !!!
daher ist es wohl egal an der pilot am ende im sitz stirbt oder im abgesprengten teil des schiffes
es wurde ja auch gezeigt das Elizabeth am ende mit einen anderen schiff der konstrukteure wegflieget(gibt weit mehr von den schiffen als ein oder zwei)

R Scott meinte zum beispiel das es nicht nur einen sondern roboter im film geben wird
Vicker wirkt den ganzen film über sehr kalt und logisch, als sie auf sex angesprochen wird verneint sie das das sich aber sofort ändern als man sie fragt ob die auch ein roboter ist(typisches vom thema ablenken)
die szene in den der weit stärkere roboter David von Vickers einfach mal so an die wand geworfen wird und von ihr dann da festhält wirkt da etwas seltsam
es wundert ich da auch nicht mehr das David und Vickers beide Weyland als vater bezeichnen
ob es dann zum sex kommt wird nicht geklärt

viele beschweren sich über die technologie 2089-2093(Prometheus) vs 2122(Nostromo)
die Prometheus ist wahrscheinlich eines der neuesten forschungsschiffe seine zeit
während die Nostromo ein nur nen frachter ist
nur zum vergleich die meisten frachter die heute noch auf den meeren unterwegs sind, haben schon um die 30-40 jahre auf den buckel und das ohne das eine einzige fahrt mehre jahre dauert
heutzutage werden auch nicht sofort neue frachter gebaut, man upgradet die einfach nur in den man ein paar meter zwischen schweist (ist billiger)


es wird auch immer gefragt warum hat man den menschen erschaffen obwohl das für mich zumindest glas klar ist
der mensch wurde als versuchstier gezüchtet mehr nicht(fürs erste)
Konstrukteur entwickelt waffe/mittel(schwarzes zeugs) braucht versuchstiere und erschafft den menschen um versuchs tiere ran zu züchten ab und zu kommt es zu besuch der Konstrukteur um zu schauen wie die entwicklung voran geht
der mensch entwickelt sich weiter bis seine entwicklung abgeschlossen ist 2000 v.c
zu diesem zeitpunkt kommt es kurtz vor dem eigentlichen testlauf zu einem vorfall auf einem oder allen der schiffe so das sie nicht dazu kommen das mittel an den versuchstieren(menschen) zu testen

ob es sich dabei um eine waffe oder um ein mittel handelt um truppen zu stärken wird nicht klar
als waffe wäre sie eher ungeeignet da man sie nicht kontrollieren kann und sich sehr schnell vom gewünschten abkommen kann
was man sagen kann ist das dieses zeugs mittel die körperkraft, widerstandsfähig und aggression verstärkt aber ob letzteres erwünscht ist wird nicht klar
der vorfall den die Konstrukteur haben spricht eher dafür das die aggressionen eher nen nebenprodukt sind

es könnte durchaus sein das das schwarze zeugs als verstärkung ober züchtung von truppen entwicklet wurde nur nicht zur zerstörung der menschen sondern um aus ihnen kriegsmaschienen zu machen
die Konstrukteure wissen sicher das sie aus der eigenen dna und den schwarzen zeugt Xenos erschaffen können nur wer würde sei eigenes volk für sowas verschwenden wenn man einfach nen neues erschaffen kann was die drecksarbeit macht (mensch)
die frage ist da wieder wer stellt das den feind dar (predatoren? immerhin jagen sie die Xenos die ursprünglich aus den Konstrukteure entstanden sind egal)

kommen wir noch mal zurück zum planeten in alien scheint Weyland-Yutani über die Xenomorph und das schiff der Konstrukteure bescheid zu wissen
was ja nicht geht da Elizabeth nicht zur erde fliegt sondern zum heimatplaneten der Konstrukteur
dieses bedeutet aber das es hier nen dickes story loch zwischen Prometheus und Alien gibt
also muss

letzteres noch die sache mit dem alien am ende ich glaub kaum das es sich dabei um nen Xenomorph handelt wie bei alien
glaub eher das es ne neben evelution ist die nicht geplant war
die Konstrukteure besitzten zumindest als pilot(krieger?) den selben körperpanzer während der normale Konstrukteure eher nen menschliche haut besitzt
hier schön zu sehen http://www.youtube.com/watch?v=2Dc_zsM2p34&feature=related
was bedeuten könnte die eigentlichen Xenomorph aus dem schwarzen mittel und einem Konstrukteure(pilot/krieger) entstehen
dieses würde erklären warum es schon vor 2004 Xenoporphs existieren(AvP) und man sie auch auf LV-426 findet obwohl es auf dem schiff ja keine mensche gegeben hat sondern nur Konstrukteure


im grunde genommen ist der film an sich gut leidet aber wieder an der 95% hürde
sprich man sieht vom film nicht 100% im kino sondern nur 95% den rest gibts dann aus dvd/br zu sehen wie bei den meisten filme heutzutage

das der film viele fragen offen läst finde ich ok war bei alien nicht anders
was stört ist aber das es so offensichtlich wirkt das teile einfach raus geschnitten wurden die sie dann als dc zu verkaufen

Wie es so aussieht müssen wir länger drauf warten ob überhaupt ne lange fassung kommt

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=3878
 
Komme auch gerade aus dem Kino und fand den Film.... nunja, gut. Ein paar offene Fragen am Schluss sind ja gut und recht, aber Prometheus bekommt man das Gefühl nicht los dass es zwingend auf mehrere Teile ausgelegt ist. Also so als ob da jetzt im Jahresabstand noch 2 oder 3 Teile kommen. Nur ist das ja bis heute nicht ganz fix soviel ich weiß. Ist schon ein bisschen seltsam und auch des Films größtest Problem. Im Gegensatz zu Herr der Ringe damals weiß ich bei Prometheus nämlich nicht ob ich jemals alle Antworten zu den Fragen bekommen werde die der Film aufwirft. Sollten die Fortsetzungen aber kommen, so würden diese Problemchen natürlich nicht nur verschwinden, sondern der Reihe als Ganzes gar helfen. Mal schauen wie es sich entwickelt.

Eine Szene gab es die mir absolut nicht gefallen hat.

Und zwar wars die Szene als sich Elizabeth das Alien aus dem Körper schneidet. Was warn das für ein Scheiß? Erstens rennt ihr niemand nach, zweitens kann sie ungestört die Operation durchführen und drittens spricht sie später keine Sau drauf anund sie geht auch nicht mehr groß drauf ein. What the fuck? Ich konnte das Gefühl nicht loswerden dass hier eine ganze Szene fehlt.

Das war einfach nur dümmlich. Ich hoffe da wird im EE noch was nachgereicht.

Ansonsten war der Film echt gut. Viele Fragen halt, nur wenig Antworten.
 
ein 2 teil ist laut dem produktionsstudio so gut wie sicher
es kommt aber vor 2014 nicht rauß weil sie den film in ruhe reifen möchten
prometheus hat um die 130 mio euro gekostet und hat um die 300 mio euro eingespielt ( deutschland und co ? fehlt noch )
ein erfolg also
 
Nun ja, was Scott heutzutage noch auszeichnet ist der Look und den kann man relativ easy kopieren. Inhaltlich steht Prometheus aber nicht weit über einem Transformers. Die Story ist so derber Nonsens, dass es mir als alten Alien Fan schon schwer gefallen ist am Ende keine Träne zu verdrücken. Wenn sich alle Autoren von Lost einfach von jeglichen Filmprojekten fern halten würden, wäre diese Welt ein besserer Ort.
 
Bei der Kritik an der fehlenden Beantwortung von Fragen die der Film aufwirft, sollte man im Hinterkopf behalten, dass der Film aus einer Frage entstanden ist, die Alien nie geklärt hatte, so wie Alien selbst auch überhaupt nichts beantwortet hat. Es gab in den Film ein Szenario mit einen fremden Signal, fremden Raumschiff, Fremden Piloten, fremden Eiern, ein unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und eine Crew, Punkt :-)

Eine Frage ob ich, ob ich da was nicht ganz mitbekommen habe:

Bei der ersten Projektion des Spacejockeys sind sie in den Raum mit der großen humanoiden Kopfstaue gerannt, der augenscheinlich eine Sackgasse ist...........ähh



R Scott meinte zum beispiel das es nicht nur einen sondern roboter im film geben wird
Vicker wirkt den ganzen film über sehr kalt und logisch, als sie auf sex angesprochen wird verneint sie das das sich aber sofort ändern als man sie fragt ob die auch ein roboter ist(typisches vom thema ablenken)
die szene in den der weit stärkere roboter David von Vickers einfach mal so an die wand geworfen wird und von ihr dann da festhält wirkt da etwas seltsam
es wundert ich da auch nicht mehr das David und Vickers beide Weyland als vater bezeichnen
ob es dann zum sex kommt wird nicht geklärt

Interessante Theorie.

PlayerOne schrieb:
viele beschweren sich über die technologie 2089-2093(Prometheus) vs 2122(Nostromo)
die Prometheus ist wahrscheinlich eines der neuesten forschungsschiffe seine zeit
während die Nostromo ein nur nen frachter ist
nur zum vergleich die meisten frachter die heute noch auf den meeren unterwegs sind, haben schon um die 30-40 jahre auf den buckel und das ohne das eine einzige fahrt mehre jahre dauert
heutzutage werden auch nicht sofort neue frachter gebaut, man upgradet die einfach nur in den man ein paar meter zwischen schweist (ist billiger)

Das ist zum Großteil schlicht darin begründet, wann die Filme entstanden sind. Die Ausstattung von Alien war früher Sci-Fi, deren Computertechnik wurde heut in einen Sci-Fi Film aber doch sehr antiquiert wirken und wäre unglaubhaft.
Nimmt man einen alten Film aber nicht übel.


PlayerOne schrieb:
letzteres noch die sache mit dem alien am ende ich glaub kaum das es sich dabei um nen Xenomorph handelt wie bei alien
glaub eher das es ne neben evelution ist die nicht geplant war
die Konstrukteure besitzten zumindest als pilot(krieger?) den selben körperpanzer während der normale Konstrukteure eher nen menschliche haut besitzt
hier schön zu sehen http://www.youtube.com/watch?v=2Dc_zsM2p34&feature=related
was bedeuten könnte die eigentlichen Xenomorph aus dem schwarzen mittel und einem Konstrukteure(pilot/krieger) entstehen

Das wurde jedenfalls erklären, warum vor der Hyperschlaf Kammer der Spacejockey eine Statue eines Spacejockeys im Anzug steht, war für mich jedenfalls komisch.
An sich denke ich aber, dass die Spacejockeys nun genau das sind, was man schlussendlich im Film gesehen hat.
Man hatte in den 70ern eh nicht geplant, an denen irgendetwas zu erklären ( Scott musste kämpfen, um die Szene überhaupt zu bekommen) und hatte sich deswegen wohl freie Hand an einen abgefahrenen Design gelassen, welche in einen Film über sie als Lebewesen aber schlicht bekloppt gewirkt hätten, jedenfalls nicht funktional, weswegen man sich bei der Produktion von Prometheus für die Erklärung des Anzugs entschieden hat.
Was die Xenos generell angeht, gehe ich immer noch davon aus, dass sich Scott vom "original" Design entfernen will.

playerone schrieb:
dieses würde erklären warum es schon vor 2004 Xenoporphs existieren(AvP) und man sie auch auf LV-426 findet obwohl es auf dem schiff ja keine mensche gegeben hat sondern nur Konstrukteure

Ich denke ja, Scott kackt auf die Chronologie von AvP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sequel wurde doch schon längst bestätigt :hmm:
Ridley Scott soll sich mal aber beeilen, der ist schon 75 :eek2:

Danach könnte sogar eine Trilogie draus werden.

“Don’t push your luck,” he said chuckling. “All I can tell you right now is that the Prometheus universe doesn’t have to end after the first film, or the second film for that matter. There’s a lot of great material that Damon and Ridley have come up with and you may be surprised at what you see.”
Quelle: http://wegotthiscovered.com/movies/prometheus-start-trilogy/

Wenn er es nicht überleben sollte, konservieren wir ein paar Tropfen Blut und klonen ihn später. Oder: Wie machen die das in Futurama mit den Köpfen im Goldfischglas?^^
 
Ich denke ja, Scott kackt auf die Chronologie von AvP.

Das glaub ich auch. Zum Richtigen Alien-Universum kann man wohl wirklich nur Alien 1-4, Predator 1 & 2, sowie Prometheus 1-x zählen.

Zur Technologie des Frachters in Alien 1 und der Prometheus kann ich auch nur sagen, dass wir 2012 eine ganz andere Vorstellung von SciFi haben, also 1979 als Alien 1 rausgekommen ist. Keiner würde einen Film ernst nehmen, wo in einem zukünftigen Raumschiff (egal welcher Art) Röhrenmonitore mit monochromen Display vorkommen. Wenn man wirklich will, dass die ganzen Filme wie aus einem Guss aussehen, müsste man innerhalb von 2 Jahren alle Filme rebooten und neu machen, damit da ein durchgehender Stil zu erkennen ist. Aber leider sind da über 30 Jahre dazwischen.
 
squallsdestiny schrieb:
Bei der Kritik an der fehlenden Beantwortung von Fragen die der Film aufwirft, sollte man im Hinterkopf behalten, dass der Film aus einer Frage entstanden ist, die Alien nie geklärt hatte, so wie Alien selbst auch überhaupt nichts beantwortet hat. Es gab in den Film ein Szenario mit einen fremden Signal, fremden Raumschiff, Fremden Piloten, fremden Eiern, ein unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und eine Crew, Punkt

Was Scott und gewisse andere Filmemacher aber nicht verstanden haben ist dass es manchmal Fragen gibt bei denen man als Zuschauer die Antwort gar nicht wissen will weil es viel schöner ist, drüber zu spekulieren.

Ich für meinen Teil bin alles andere als glücklich darüber, dass die Space Jockeys jetzt Bestandteil dieser 0815 Nephelim/Himmelsmenschen Geschichte sind, die man ja nicht nur bei Däniken sondern heutzutage auch auf dutzenden Verschwörungswebsites zum Thema Aliens lesen kann und irgendwie so ziemlich jedes Klischee erfüllt was viele Menschen heutzutage von Außerirdischen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom