Ich würde ja gerne morgen ins Double Feature Alien&Prometheus gehen. Aber leider gibts das nur in Deutsch und nicht in Englisch und von meinen Kumpels geht sowieso keiner mit.
So, ich war gestern doch im Double Feature "Alien & Prometheus" (war mit 13€ für einen Kinobesuch erstaunlich günstig).
Fazit: Eines der besten Sci-Fi Filme die ich je gesehen habe.
Also "Alien" jetzt. :aehja:
Was "Prometheus" betrifft, muss ich leider sagen dass ich milde enttäuscht bin.
Vielleicht erst mal die oberflächlichen Dinge zuerst.
Der Film leidet für mich unter dem selben Problem das auch den "Star Wars" Prequels zu schaffen macht.
So muss man leider sagen dass man nicht mal im Ansatz versucht hat auch nur irgendwie dem Look des Originals nahe zu kommen. Egal ob man sich nun Schaltkonsolen, Raumanzüge, ja sogar die Hyperschlafkammern anschaut, alles sieht irgendwie wesentlich moderner als das was man in "Alien", "Aliens", ja sogar in "Alien: Resurrection" sieht.
Das Argument die Prometheus sei ein Forschungsschiff, die Nostromo ein Frachter leuchtet irgendwie auch nicht ein, da "Alien" 50 Jahre später spielt.
Was mir auch missfallen hat war der übermäßige Einsatz von CGI, die zwar zum Teil doch recht hübsch anzusehen waren, aber nach meinem Geschmack einfach zu viel war.
Besonders enttäuscht war ich dass man direkt im Prolog gleich das CGI Modell eines Space Jockeys direkt vor die Nase gesetzt bekommt. Weniger subtil geht es wohl kaum.
Zur Story an sich muss ich leider sagen, dass mir einige Dinge zu hektisch und schnell abgehandelt wurden, wenn man das Pacing jetzt mal mit "Alien" vergleicht.
Die Prometheus ist ziemlich schnell gelandet, die "Pyramide" der Aliens schnell gefunden. Irgendwie hätte dem Entdecker-Part lieber mehr Zeit eingeräumt.
Von den Charakteren hat mir keiner so recht zugesagt. Es fehlte hier eindeutig eine charismatische "Badass"-Heldin wie es Sigourney Weaver in den "Alien"-Filmen war. Die Rolle von Charlize Theron war imo ziemlich enttäuschend. Der Rest der Crew entpuppte sich dann als ziemlich austauschbare 08/15 Horrorfilm Charaktere.
Einzig Michael Fassbender als David fand ich überzeugend.
Kommen wir nun zu meinem Hauptproblem an dem Film.
Es klang in den Trailern schon an und kam dann doch genau so wie von mir befürchtet. Die Space Jockeys sind die "Konstrukteure" der Menschen, haben die selbe DNS und sehen zu meinem Leidwesen (abgesehen von der Größe) auch genau wie Menschen aus. Also echt jetzt?
Mir ging diese Sinnsuche, die sich durch den ganzen Film durchzog, irgendwie ziemlich auf den Keks. Wirkte auf mich irgendwie ziemlich 08/15.
Zumal der Film wie schon erwähnt nicht sehr subtil mit dem Thema umgeht, immerhin kriegt man schon in den ersten Minuten einen SJ in Nahaufnahme zu Gesicht. Dann auch noch im späteren Verlauf einen lebendigen Space Jockey zu zeigen fand ich dann auch nicht so toll.
Hier wäre meiner Meinung nach weniger mehr gewesen.
Der Film hat natürlich auch seine positiven Aspekte.
Später, wenn die Forschungsteams die vermeintliche "Pyramide" erkunden die sich dann als Space Jockey-Raumschiff entpuppt kommt doch ziemlicher Alien-Flair auf, besonders als das Kontrollpult gefunden wird.
Die "Urform" des Alien war auch ziemlich cool umgesetzt.
Unterm Strich hatte ich mir von dem Film aber doch etwas mehr Grusel Athmosphäre erhofft.
Zum Schluss noch noch ein paar Fragen im Spoiler Tag für alle die den Film schon gesehen haben, denn der Film lässt ja doch einiges offen.
Was hatte die Prolog Szene zu Beginn zu bedeuten? Irgendwie passt sie vom Kontext nicht zum Rest des Films. Wieso schluckt der Space Jockey freiwillig diese "Viecher"?
Wieso hinterlassen die Space Jockeys auf der Erde Karten für eine Militärbasis voller Massenvernichtungswaffen?
Warum sieht man zu Beginn ein Raumschiff das komplett anders aussieht als das Derelict später im Film?
Und wieso hat David den einen Wissenschaftler mit dem Alien infiziert?
Fazit: Ist vielleicht unfair den Film mit "Alien" zu vergleichen, da der Film ein Meisterwerk ist. Andererseits - es soll halt dessen Vorgeschichte erzählen, und dafür funktioniert der Film nur bedingt. Nicht nur dass der Look nicht passt, er nimmt vielen Dingen die "Alien" ausgemacht habe meiner Meinung nach auch ein Stück den Zauber weil er einfach keinerlei Feingefühl besitzt.
Es ist letzlich genau das geworden was viele befürchtet haben: Ein Erklärfilm.
Nach erstem Anschauen würde ich dem Film wohl eine 06/10 geben.
Ich bin nur mal gespannt ob man den Film noch fortsetzen wird.
Falls die Story mit der Frau weitergeht könnte es im nächsten Film zum Space Jockey Overkill kommen, immerhin will sie jetzt ja zu deren Heimatplaneten fliegen..
Der Konstrukteur futtert die Lebewesen und stirbt. Er fällt ins Wasser, wo sich aus seiner DNA die ersten Menschen entwickeln.
Ich glaube der Fehler von vielen Zuschauern ist, dass sie einen Alienfilm erwarten. Dämlicherweise bewirbt der Verleih Prometheus auch als einen. Ridley Scott hat immer wieder betont, dass es der Film unabhängig von der Alienreihe läuft. Er hat nur Anleihen von Alien, da er im selben Universum spielt.
Mein Review kommt die Tage. Fand ihn auf alle fälle sehr gut.
Was war mit
dem 10.11.12 unter dem Weyland-Logo nach dem Abspann
Mir hat der Aufhänger einfach nicht gefallen, dass die Space Jockeys die Menschen erschaffen haben sollen, und dass sie unter dem Helm genau wie Menschen aussehen.
Das nimmt dem ganzen irgendwie an Zauber, also zumindest für mich. Wieso konnten die nicht einfach bloß ne Spezies bleiben die gerne die Galaxis bereist?
War gestern auch drin und hat mir als alten Alien Fan (erste Sichtung anno '87) hervorragend gefallen. Allerdings hab ich den Film, bis darauf das er im selben Universum spielt, nie als Alien Film gesehen. Von daher finde ich die Richtung definitiv gut, auch wenn mir 1-2 Stellen nicht wirklich gefallen haben. Muss das erstmal verdauen und den definitiv noch öfters schauen.Ob es wie bei der Alien Reihe wird, wo ich die Teile 1-3 gut 2x im Jahr schaue bleibt abzuwarten Gott sei Dank war es nicht so ein Debakel wie Alien 4, der mir seit der Premiere '97 immer noch Kopfschmerzen bereitet. Alles im allem eine gute 9/10 für mich.
Yo, Ryder war mit Abstand das Beste an dem Film...war damals so gehyped, dann in die Premiere und dachte wollen mich Jeunet, Whedon und grade O'Bannon verarschen..
kann ja verstehen, dass man mit dem film probleme haben kann. aber wenn man ein bischen offen ist, so bietet der film doch ein paar sehr gewagte und außergewöhnliche ideen, tolle musik und ne sehr schöne atmosphäre, imo.
aber hier gilt vielleicht dasselbe wie bei metroid other m: man hätte vielleicht ein neues franchise daraus machen sollen. fans sind ja immer sehr schnell verstört.
Sorry Ridley Scott, das war imo leider nix. Bin schon mit dem Hype nicht mitgegangen. Sie sollen diese Prequel, Sequel und Remake-Geschichten in Hollywood langsam lassen-da kommt wenig gutes bei rum.
Überwiegend nervige und platte Charaktere, lahme Geschichte, zu glatt poliert und zu viel auf CGI gesetzt. Keine subtile Spannung, wenig wirkliche Atmosphäre.
Ich bin nur mal gespannt ob man den Film noch fortsetzen wird.
Falls die Story mit der Frau weitergeht könnte es im nächsten Film zum Space Jockey Overkill kommen, immerhin will sie jetzt ja zu deren Heimatplaneten fliegen..
kann ja verstehen, dass man mit dem film probleme haben kann. aber wenn man ein bischen offen ist, so bietet der film doch ein paar sehr gewagte und außergewöhnliche ideen, tolle musik und ne sehr schöne atmosphäre, imo.
aber hier gilt vielleicht dasselbe wie bei metroid other m: man hätte vielleicht ein neues franchise daraus machen sollen. fans sind ja immer sehr schnell verstört.
mit sehr gewagten ideen meinst du nicht etwa menschi alien mit penis zum begatten der 4 mrd frauen
musik kann ich mich nicht mehr erinnern dass die so toll gewesen seien muss.
die gesamte "piraten" crew war ja an lächerlichkeit nimmer zu überbieten. die wollten klischees sähen, aber das war ja wohl wirklich nen witz
ansich war auch die gesamte handlung völlig überflüssig.... hat franchise um keinen meter weiter gebracht, (ähnlich wie alien vs predator)
nicht mal wenn es kein alien sequel gewesen wäre, wäre es nur in ansätzen nen guter film gewesen.
mit sehr gewagten ideen meinst du nicht etwa menschi alien mit penis zum begatten der 4 mrd frauen
musik kann ich mich nicht mehr erinnern dass die so toll gewesen seien muss.
die gesamte "piraten" crew war ja an lächerlichkeit nimmer zu überbieten. die wollten klischees sähen, aber das war ja wohl wirklich nen witz
ansich war auch die gesamte handlung völlig überflüssig.... hat franchise um keinen meter weiter gebracht, (ähnlich wie alien vs predator)
nicht mal wenn es kein alien sequel gewesen wäre, wäre es nur in ansätzen nen guter film gewesen.
ja, ich finde das alles sehr cool: schwimmende aliens, die misslungenen gen experimente, den humor, dass die aliens ein bisserl persönlichkeit bekommen haben, die kranken wissenschaftler, die sehr schöne ausstattung, das alienbaby (ein wunderschöner, wunderschöner schmetterling ´ ), die idee mit den trägern der brut, etc.
ne menge neues. beileibe kein perfekter film aber doch hochinteressant, wie ich finde und sehr sci fi.
edit: nen penis hab ich gar nicht gesehen in dem film. der wurde doch entfernt in der post. :hmm2:
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.