Wii Produktionskosten der Nintendo-Konsole Wii gesunken

Da braucht man nicht viel Spekulieren denn anhand der Software sieht man das N den Profit nur in Managerkassen steckt.

Das bezweifle ich, Iwata ist auch nicht unbedingt gerade - obwohl er das Oberhaupt einer der profitabelsten Firmen Japans ist - als der Top-Verdiener bekannt. Gut, Yamauchi war (oder ist vielleicht sogar noch) der reichste Mann Japans, aber der ist ja schon lange nicht mehr am Ruder. Zumal Nintendo durchaus in die Spiele- und Hardwareentwicklung investiert, ständig wird unter höchstem Zeitdruck von allen Teams an Projekten gearbeitet, man hat ja in den letzten Jahren personell auch aufgestockt, d.h. man gibt mehr für Entwicklung aus als früher. Kürzlich hat Nintendo doch auch ein sehr großes Grundstück, auf dem zuvor ein Golfplatz war, in der Nähe des derzeitigen HQs gekauft, um dort anscheinend ein weiteres R&D-Zentrum zu errichten.

Was Nintendo allerdings nicht macht, ist fast schon größenwahnsinnig extrem zu wachsen, das kann einem als Spieler zwar kurzfristig auf die Nerven gehen, auf Dauer ist das aber der sinnvolle Weg, denn im Konsolenbereich kann sich innerhalb einer Generation die komplette Absatzaussicht dramatisch ändern (siehe bspw. Sony von der letzten zu dieser Gen), wenn man dann aber wenn es abwärts geht, gerade erst massiv expandiert hat, dann wird's einerseits unschön mit Entlassungen etc. und man kommt nie mehr so richtig schnell in die Gewinnzone. Das in diesem Punkt weisere Verhalten von Nintendo ist auch der Grund, warum die Firma seit ihrem Bestehen (Nintendo wurde 1889 gegründet) noch nie in einem Geschäftsjahr Verlust gemacht hat.

Man beauftragt deshalb kurzfristig eher auch Entwickler außerhalb und erhöht die eigenen Kapazitäten lieber schrittweise. So expandiert man nach und nach und eilt seinem Erfolg nicht noch voraus.

Und Nintendo war zumindest bisher so weise, ansonsten übriges Geld möglichst zu großen Teilen zurückzulegen. Denn zumindest Iwata hat in Interviews (siehe auch Iwata fragt...) schon öfter angedeutet, dass er sich bewusst ist, dass Nintendo eben nunmal nur im Videospielbereich operiert und man deshalb einerseits das alles sehr ernst und auf eine geeignete Art und Weise angehen muss und das Überleben auch gesichert sein muss, falls man mit einem Produkt auch mal daneben haut.
_______________


Zum Wii-Preis: Naja, zum Launch soll die Wii doch in der Produktion so etwa zwischen 165 und 190 US-$ gekostet haben, wenn man da dann noch Logistik und Wii Sports hinzurechnet, dann blieb da am Anfang eben gerade noch etwas Gewinn übrig. Klar, dass man heute, nachdem die Produktionskosten auf die Hälfte gefallen sind, deutlich mehr verdient. Das ist aber so üblich und selbstverständlich.

_______________

Zum Wucher-Geschwätz: Blödsinn, das ist ein ganz normaler Preisbildungsvorgang auf Basis der Marktwirtschaft. Es war bei uns noch nie so, dass Preise auf Basis der Herstellungskosten reguliert werden, Sinn der Sache ist nämlich, dass der Preis durch die Nachfrage sich selbst reguliert - klar, dafür braucht's aber Wettbewerb, denn ohne Wettbewerb kann der Preis unverhältnismäßig hoch werden und höchstens dann ist von Wucher zu reden.

_______________

Warum es unter Iwatas Leitung nach Möglichkeit nie Preissenkungen geben wird:

"Iwata: Wo Sie sicherlich Recht haben ist, dass wir vom traditionellen Release-Zyklus abgewichen sind. Beachten Sie jedoch eine Tatsache: Auch wenn der aktuelle Zyklus – wir sprechen von fünf Jahren, in denen Hardware veröffentlicht wird und in denen der Preis stetig mit abnehmender Nachfrage sinkt – früher der Standard war, gibt es keinen Grund für uns, blind einem Zyklus zu folgen.

Meine persönliche Meinung lautet, wenn die Preise im Verlauf der Zeit fallen, ist es so, als ob die Hersteller den Konsumenten sagen wollen, sie sollen warten. Ich fand schon immer, dass das der falsche Ansatz ist.
"

Quelle: Iwata fragt... [zum DSi]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Wucher-Geschwätz: Blödsinn, das ist ein ganz normaler Preisbildungsvorgang auf Basis der Marktwirtschaft. Es war bei uns noch nie so, dass Preise auf Basis der Herstellungskosten reguliert werden, Sinn der Sache ist nämlich, dass der Preis durch die Nachfrage sich selbst reguliert - klar, dafür braucht's aber Wettbewerb, denn ohne Wettbewerb kann der Preis unverhältnismäßig hoch werden und höchstens dann ist von Wucher zu reden.

nunja, das ist eben sone sache
es kommt drauf an wie man den Paragraphen auslegt
klar wird der preis bis zu einem bestimmten limit vom markt bestimmt (oder vielmehr vom markt angenommen, festgelegt wird er in der Regel vom Hersteller bzw. Händler)
aber irgendwann kann das zu einer sehr unverhältnismäßigen sache mutieren
ist definitiv im gesetz festgelegt und ich habe auch nicht behauptet das nintendo wucher betreibt sondern nur danach gefragt wo wucher anfängt

und das zitat von iwata
das kann er auch nur so rumposaunen weil sich seine gerätschaften diese gen so super verkaufen
sollte der erfolg in zukunft wieder ausbleiben wird auch nintendo ganz schnell seine preise purzeln lassen
da kann er ne meinung haben wie er will
 
Zuletzt bearbeitet:
und das zitat von iwata
das kann er auch nur so rumposaunen weil sich seine gerätschaften diese gen so super verkaufen
sollte der erfolg in zukunft wieder ausbleiben wird auch nintendo ganz schnell seine preise purzeln lassen
da kann er ne meinung haben wie er will



exakt aber darum ist der preis ja von anfang an vom externen standpunkt aus niedrig.
ob er verdient ist kann man natürlich streiten :-)
 
exakt aber darum ist der preis ja von anfang an vom externen standpunkt aus niedrig.
ob er verdient ist kann man natürlich streiten :-)

niedrig fand ich den wii preis nie
er ist nur im direktvergleich mit den hd konsolen niedrig gewesen
wenn man das damalige preisleistungsverhältniss aber mal bedenkt sieht die sache wohl anders aus
 
riesen unsinn
preisstabilität ist eigentlich nur für den hersteller gut
der launchkäufer hat so oder so 250 tacken hingelegt
ob die konsole nach nem halbn jahr günstiger geworden wäre oder nicht
das die preise stabil bleiben bringt ihm gar nix
und doch die wii ist gemessen an dem was die hardwaretechnisch bietet viel zu teuer
wenn man bedenkt das der cube bei fast gleicher hardware im jahr 02 für 199 gelauncht (!) ist

und wenn du günstige preise als unsinn bezeichnest dann hoffe ich das du das auch durchziehst und immer beim teuersten anbieter kaufst
aber das glaube ich nicht
da spricht wohl eher der nach argumenten ringende fanboy

Vielleicht liest du meinen Beitrag mal richtig, bevor du irgendwas schreibst.
Ich habe nicht gegen günstige Preise, ganz im Gegenteil. Hardware subventionieren ist allerdings Unfug, weil die Hersteller dann in den allermeisten Fällen kräftige Verluste machen, die sie durch Software Verkäufe nicht wieder reinholen können (Siehe MS und Sony). Und ständige Verluste führen doch eher dazu, dass eine Konsole entweder nicht sehr lange auf dem Markt bleibt oder der Hersteller ganz aussteigt.

Zudem wäre ich persönlich kräftig angepisst, hatte ich mir im Juli 2007 statt einer Wii eine PS3 (damals für EUR 599) gekauft, die dann kurz darauf um EUr 200 günstiger wurde und der man jetzt teilweise noch eine PSP beilegt. Und ich glaube kaum, dass mit dieser Einstellung alleine da stehe.

Der Hardware Vergleich zwischen GC und Wii ist übrigens naiv. Der markante Hatdware Unterschied dieser Generation ist doch offensichtlich die Steuerung und nicht die Prozessor- oder Grafikleistung.

Ach übrigens, wessen Fanboy bin ich denn? Ich bestze DS, PSP, Wii und PS3. Sony oder Nintendo?
 
@ dp666

stimmt wieder nicht
die hardware subvention gibts schon ne weile und sony hat gezeigt das es damit genauso gut funktionieren kann
soviel ich weiß ist z.B. die PS2 schon ne gnaze weile am markt ;)

du wärst natürlich etwas angepisst
dennoch ziehst du keinen vorteil daraus wenn die konsole nicht günstiger wird
genausowenig hast du nen wirklichen nachteil wenn sie günstiger wird
von daher ist eigentlich für dich als launchkäufer vollkommen egal was passiert

der hardware vergleich ist nicht völlig naiv
klar ist der markante unterschied der controller
dieser rechtfertigt aber in keinster weise einen solchen preis

du kannst es drehen und wenden wie du willst
rein technisch und wertmäßig gesehen ist wii niemals 250 euro wert
vielleicht ganz zu anfang mit zugedrücktem auge
aber heute in keinster weise

was weiß ich wessen fanboy du bist
ist mir eigentlich auch relativ schnuppe
 
ein produkt ist das wert was jemand bereit ist dafür zu zahlen.
gibt doch in china/indien textilfabriken wo die gleichen jeans gemacht werden und nachher halt ne unterschiedliche marke draufgenäht mit nem unterschiedlichen wert.
omg jede billigmarke trifft den preis vermutlich mehr als das überteuerte bekannte zeug weil der name bisweilen mehr wert ist als das produkt.
es gibt keine fairness und es gibt keine grechtigkeit in diesen system.

sony hat subventioniert aber konnte sich das nur leisten weil sie erfolgreich waren darum gibts aktuell auch keine neue ps3 preissenkung...weil sony gerade dringend plus braucht da sie diesmal kein monopol haben und mit der software nicht alle lücken schliessen.
 
@ dp666

stimmt wieder nicht
die hardware subvention gibts schon ne weile und sony hat gezeigt das es damit genauso gut funktionieren kann
soviel ich weiß ist z.B. die PS2 schon ne gnaze weile am markt ;)

du wärst natürlich etwas angepisst
dennoch ziehst du keinen vorteil daraus wenn die konsole nicht günstiger wird
genausowenig hast du nen wirklichen nachteil wenn sie günstiger wird
von daher ist eigentlich für dich als launchkäufer vollkommen egal was passiert

der hardware vergleich ist nicht völlig naiv
klar ist der markante unterschied der controller
dieser rechtfertigt aber in keinster weise einen solchen preis

du kannst es drehen und wenden wie du willst
rein technisch und wertmäßig gesehen ist wii niemals 250 euro wert
vielleicht ganz zu anfang mit zugedrücktem auge
aber heute in keinster weise

was weiß ich wessen fanboy du bist
ist mir eigentlich auch relativ schnuppe

Die PS2 Subventionierung hat funktioniert, weil sie ca. 80% des Marktes hatte. Darum habe ich eben ja auch geschrieben, dass es eben in den "allermeisten" Fällen nicht klappt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei MS hat das noch nie funktioniert.

Und natürlich hätte ich keinen echten Verlust, hätte ich 2007 EUR 599 für ne PS3 gezahlt. Aber recht wärs mir der akute Werteverfall trotzdem nicht gewesen. Und darüber hätte ich mich dann wohl auch aufregen können. Du regst dich ja auch darüber auf, dass die Wii angeblich zu teuer ist.
 
Hört bitte auf, das Wort Subvention zu benutzen, der Begriff beschreibt ausschließlich Zuschüsse die der Staat an andere gibt. :oops:

Bei Produkten spricht man da von Vergünstigung oder Penetrationsstrategie. :shakehead:

Bei der PS2 war das im übrigen möglich durch die perversen Zubehörpreise oder die riesigen abverkäufe bei Spielen. Bei MS klappts leider noch nicht, da sie zu wenig verkauft haben :P.
 
wenn du es sagst aliza ;)
recht haste trotzdem...irgendwo holt sich jede firma ihr geld zurück, ansonsten ist sie dazu verdammt monopolist zu werden oder massiv minus zu machen.

cooler ava btw i :scan:
 
Es wäre mal interessant zu wissen ob sich diese Angaben nur auf die Konsole oder auch auf das enthaltene Zubehör (Wii Remote und Co) bezieht. Die Konsole an sich ist technisch gesehen bekanntlich total veraltet, weswegen die angegebenen Produktionskosten fast schon wieder hoch erscheinen.
 
Es wäre mal interessant zu wissen ob sich diese Angaben nur auf die Konsole oder auch auf das enthaltene Zubehör (Wii Remote und Co) bezieht. Die Konsole an sich ist technisch gesehen bekanntlich total veraltet, weswegen die angegebenen Produktionskosten fast schon wieder hoch erscheinen.

jein
das ist ja der witz
die wii sich besitzt keine alte technik sie ist nur schwach...die technik selbst ist neu und vermutlich sogar weitaus produktiver als ps360....:oops:
 
jein
das ist ja der witz
die wii sich besitzt keine alte technik sie ist nur schwach...die technik selbst ist neu und vermutlich sogar weitaus produktiver als ps360....:oops:

Ist die CPU und co wirklich neu? :-?
Falls ja hat man nicht besonders tolle Arbeit geleistet bisher. Da hätte man auch gleich bei der Cube Hardware bleiben und noch mehr Kohle scheffeln können.
 
Ist die CPU und co wirklich neu? :-?
Falls ja hat man nicht besonders tolle Arbeit geleistet bisher. Da hätte man auch gleich bei der Cube Hardware bleiben und noch mehr Kohle scheffeln können.

die details weiss sippel sicher und starlord kennt sich afaik auch aus.
hatte das nur bisher so verstanden, dass die wii winfach doch etwas besser, leichter und in der herstellung dank neuerer technik billiger ist als der cube....
 
nintendo ist also "pfui" weil sie ihr produkt mit gewinn verkaufen...
da kenn ich noch andere firmen die das tun...

(könn ja nicht alle firmen ihre produkte zum dumping preis anbieten und so milliardenverluste machen... sony *hust* normal würd man das als "wettbewerbsverzerrung" bezeichnen...

zu den games von nintendo... ich sag mal einfach die haben mehr games gebracht als sony... was die 3rd. machen ist was anderes... man sollt nicht sauer auf EA sein, und auf nin schimpfen... (als firmen gesehen)
 
Jetzt sollte Nintendo endlich den Thirds auch ein wenig Geld zuspielen um einige Produkte exklusiv zu bekommen oder sie sollten gleich einige Entwicklerstudios übernehmen!
Die Hoffnung stirbt als letztes!
 
Na klar ist die Wii Hardware neu. Man muss nur mal die Größe der Wii mit der des Cubes vergleichen! Bei besserer Leistung. Und wenn ich mir dann die anderen 2 Konsolen ansehe: die haben richtig Power unter der Haube, aber meine Xbox hat nen viel lauteren Lüfter wie mein Rückpro. Das kommt fast schon an meinen PC ran von der Lautstärke her. Von der Qualität, der Laufwerke und sonstiger Hardware ganz zu schweigen.... (trotzdem liebe ich meine 360)
Ich finde Technik sollte man nicht nur über Grafikleistung definieren. Ein 1000 Euro Notebook kommt von der Leistung her vielleicht an einen 400 Euro Tower- PC ran, nur mal als Beispiel.
 
Mein PC ist weitaus leistungsfähiger als die 360 und dennoch viel viel leiser.
 
Die Wii ist definitiv völlig überteuert. Aber das "Konzept" von Sony ist halt derartig in die Hose gegangen, dass Nintendo sich das erlauben kann. Letzte Gen war es andersrum, da musste Nintendo den Gamecube für 99 Euro/Dollar verschleudern, um nicht ganz gegen die PS2 unterzugehen.
 
Zurück
Top Bottom