Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Lobster schrieb:Mir scheint es so, als ob ihr allein den Namen "Big Brother" schon mit etwas zutiefst negativem verbindet. .
Lobster schrieb:Mir scheint es so, als ob ihr allein den Namen "Big Brother" schon mit etwas zutiefst negativem verbindet. .
El Barto schrieb:Nichts gegen dich, aber besonders belesen scheinst du ja nicht zu sein....![]()
Informier´ dich mal über einen Burschen namens George Orwell.
MTC001 schrieb:Starmania ist imo noch ne nummer peinlicher als dsds![]()
Lobster schrieb:Ich meinte nicht den Begriff "Big Brother" wie er in 1984 verwendet wird, sondern die Sendung selbst. Was haben der Inhalt des Buches und die Sendung denn gemein?
Oliboli schrieb:Das geilste ist, dass es den mist jetzt auch schon im Schweizer Fernsehn gibt! Lol, und die Produzenten wollen es einfach nicht zugeben, dass sie einfach dumm von dem Format DSDS abgegukt haben![]()
El Barto schrieb:Totale Überwachung ist halt die gemeinsame Eigenschaft.
Aber du hast halt geschrieben, daß der Begriff "Big Brother" für die meisten negativ vorbelastet ist.
Mich wundert es eher, daß der Name anfangs so frenetisch begrüßt wurde bzw. sich niemand über den sehr geschmachlosen Namen brüskiert hat.
Immerhin ist der Begriff des "großen Bruders" aus 1984 mit etwas komplett negativen besetzt.
Das wäre ähnlich, wenn ein Fernsehsender auf die Idee gekommen wäre, eine Sendung namens "Das KZ" machen würde. Dort müssten die Kandidaten unter üblen Bedingungen schwere Arbeiten verrichten ließe, und dann würde jemand erstaunt posten: "Also irgendwie verstehe ich euch nicht. Offenbar scheint der Begriff KZ für euch etwas vollkommen negatives zu sein."![]()
Dir ist aber schon klar, dass KZs Realität waren und Big Brother nur ein Begriff aus einem Buch.
Solche Leute wie du sind es, die bei solchen Sachen Null Toleranz zeigen und sich dann über jeden noch so schwachsinnigen Gedanken aufregen und bei unsittlichem Verhalten in der Öffentlichkeit gleich ihn Ohnmacht fallen
bei unsittlichem Verhalten in der Öffentlichkeit gleich ihn Ohnmacht fallen