Nintendo Pre-Wii-Time oder "Die gute alte Zeit der leeren Versprechungen"?

Die Leute verwechseln das, es ist kein Bash wenn man sagt das Nintendo sich wohl höchstwahrscheinlich wenig dafür interessiert das ihre achso treuen "fans" nach guten spielen und unterstützung ihres teuer dazugekauften plastikperipheriemülls jaulen.

Das ist vielmehr die Realität, so wie sie sich darstellt. Sie verdienen sehr gutes Geld mit ihren Produkten, haben sich einen sehr guten Namen als Videospielfirma erarbeitet (in der Öffentlichkeit) und liefern offensichtlich genau die produkte die sie liefern wollen.
 
Die Leute verwechseln das, es ist kein Bash wenn man sagt das Nintendo sich wohl höchstwahrscheinlich wenig dafür interessiert das ihre achso treuen "fans" nach guten spielen und unterstützung ihres teuer dazugekauften plastikperipheriemülls jaulen.

Das ist vielmehr die Realität, so wie sie sich darstellt. Sie verdienen sehr gutes Geld mit ihren Produkten, haben sich einen sehr guten Namen als Videospielfirma erarbeitet (in der Öffentlichkeit) und liefern offensichtlich genau die produkte die sie liefern wollen.

du negierst hier aber bewusst, dass sie genau die gleichen produkte und eigentlich noch mehr als letzte gen liefern....absolutes fanservice.
sie verdienen nur nen teil ihres geldes mit zusatzhardware an die bisweilen halt noch spiele geklebt werden ( wii sports, wii play, links dingens, wii fit...) das geld kommt mit der hardware rein, die so massenhaft an den mann/frau gebracht wird und für anderes evrwendet werden kann....siehs als minitechdemos die nintendo eben massvi bewirbt.
hätte auf der e3 auch lieber anderes aber angesichts der radikal besser werden third party situation und fall conference/gdc kann man wenn man wirklich nfan ist(also nin games bevorzugt) und es mit n64 und cube vergleicht zumindets nicht behaupten, dass nin "keine" games bringt....

kritik gibts genug ....und für n marktführer nochmal extra....aber hier widersprech ich mal :-)
 
Phyt hat eigentlich im Anfangspost alles aufgezählt, weshalb ich nach ewig PS mal wieder ne Nintendo Konsole gekauft habe. Da aber praktisch nichts eingehalten wurde, hab ich die Wii auch fix wieder verkauft und bereue es auch nicht.

Nintendo hat sehr viel Potential verschenkt, der Onlinepart muss trotz der veralteten Technik z.B. nicht so mies sein, WiiConnect24 hat keinen Nutzen, mir fehlts an Kirby, F-Zero, Pilotwings etc pp
 
ich bin zufrieden im moment. ich hab keinen grund mich aufzuregen. und es sind schon drei spiele fest eingeplant in den nächsten zwei monaten. :goodwork: zu mir.
 
Hmm also ich bin ziemlicher N-Fan muss ich zugeben und ich hab jetzt schon mehr Spiele als auf dem Gamecube. Ich finde das Konzept der Wii passt einfach und mit Wii+DS hat sich Nintendo wieder stark verbessert und ich bin auch sehr zufrieden.

Trotzdem ist Kritik auch angebracht: Was mich momentan stört:

-Kaum Info über neuer N-Spiele (Es gibt noch so viel Neues was man tun könnte)
-Wii Speak,Balanceboard und SD Kartensupport sollten besser genutzt werden
- Online System finde ich OK, aber natürlich könnte es einfach besser sein(Kostenpflichtiger Downloadcontent find ich doof...)
-Der Internetexplorer könnte mal ein Update bekommen
-Controller ist echt ziemlich teuer
-Mehr Farben für Wii wär auch net schlecht

- Mehr gute Third Party Spiele(Das liegt aber weniger an Nintdendo, warum solche Spiele wie Resident Evil 5,Street Fighter, Soul Calibour usw. nicht in angepasster Form für Wii kommen, kann ich nicht verstehen)

Nintendo sollte noch einfach mehr ihr Potential nutzen. Sie haben sich jetzt so viel aufgebaut und mMn auch verdient. Sie sollten einfach daran anknüpfen. Denn das Potential ist da.
 
jein
nintendo könnte schon etwas machen@third party support
das wird aber vielen hier net schmecken.
nintendo sollte es wie sony früher machen bzw microsoft anfang der gen...massives maketing und geldspritzen bis zur exklusivität.

ist nicht nins stil ich weiss, aber als reicher marktführer sollten sies nun tun...schon aus prinzip ....nintendo ist immerhin der einzige grund aktuell, dass noch nie alle fraktionen sich die godgames so sehr teilen wie diesmal....aber trotzdme nem marktführer unwürdig :-)
 
Imo ist die ganze Konsole eine pure leere Versprechung.

Die Steuerung funktioniert bis auf den Pointer bei den meisten Spielen so gut wie gar nicht. Bewegungen werden meist nur ungenau erkannt (hab bei Redsteel nur selten das Schwert so schwingen können, wie ich will(z.B. bewege ich die remote von linsk nach rechts und stattdessen gibts nen Schwerthieb von oben nach unten. usw.)).
Die Rechtfertigung für den gegenüber dem Gamecube höheren Preis ist daher nichts als eine Lüge.



Die ganzen großen guten Games kamen später als ursprünglich angekündigt und bestenfalls die Hälfte davon war wirklich gut. Auch wenn hier die meisten N-Fanboys ein Spiel bereits dann gut finden, wenn es von Nintendo kommt und halbwegs spielbar ist, waren der Großteil der Nintendospiele alles andere als gute Games.

Bei SSBB hatte ich nach dem Subraummodus keine Lust mehr aufs Spiel, irgendwie wollte es keinen Spaß machen. Es hat zu stark dem Vorgänger geähnelt (während SSBM einen starken Sprung gemacht hat, verglichen mit SSB). Und die wenigen Veränderungen waren, mit Ausnahme des Subraum-Emissärs, eher negativ. So haben die Super Smashes das ohnehin schon in allen SSBs nicht gerade optimale Balancing völlig zerstört. Den Onlinemodus hab ich gar nicht erst angefangen, da mir bereits davor die Lust auf Spiel verging.

Metroid Prime 3 war ein guter Egoshooter der auch zu den wenigen Spielen gehörte, bei denen die Steuerung funktionierte und die Bewegungssteuerungsmöglichkeiten sinnvoll genutzt wurden, aber es gab kein Metroidfeeling. Der Hypermodus verwandelte einen in eine unbesiegbare Killermaschine, die Levels waren zu linear, man sich imo auch nicht mehr wirklich allein gefühlt.

Mario Kart war schon immer ein Glücksspiel (und für mich daher immer schon bestenfalls ein Spiel für Zwischendurch). Nur bestand der letzte Teil zudem auch noch nur aus Recycling (bis auf den Onlinemodus). (Ok, dieses eine Spiel hab ich nicht gezockt, aber als Kenner der Vorgänger denke ich mal, dass Berichte und Screenshots für mich zur Meinungsbildung ausreichen).

Disaster hat bereits grafisch seinem Namen alle Ehre gemacht und ich habe es zwar nicht gezockt, aber dass, was ich davon in Berichten gelesen habe, hat mir gereicht.

Die ganzen Wiifits, Sports und restlichen Nintendocasualgames sind mehr Spielzeug als Spiele. Alles von den Thirdparties für die Wii waren bisher entweder Ports (die meist ziemlich gut waren, aber eben auch auf anderen Konsolen vorhanden) oder Crap. Ausnahmslos :(

SMG und Warioland waren imo bisher die einzigen guten Wiispiele (Letzteres allerdings auch nur halbwegs, da schlechter als Vorgänger).
 
@davy....das ist doch subjektiv ;-)
das es viel zu kritisieren gibt an der wii allg stimmt und unterstreiche ich auch dauernd aber diese game-abkanzelungen sind nicht "objektiv" nachvollziehbar.

kann dir in einzelnen kritikpunkten recht geben aber dafür unterschlägst du auch viel gutes...das läuft mir einfach auf ne zu negative weltsicht hinaus....
soll jeder seine meinung haben und wer icht happy is seine wii verkaufen :-)
 
Das Problem bei solcher Kritik ist, dass wir uns wohl alles viel einfacher vorstellen, als es in der Praxis ist. Denn aus unserer simplen Sicht gesehen verhält sich Nintendo reichlich idiotisch und trifft eine geschäftliche Fehlentscheidung nach der anderen. Aber eine Firma, die das tut, könnte kaum solange und erfolgreich im Geschäft bleiben. Nintendo war von Beginn an dabei und hat bis heute allen nennenswerten Bedrohungen die Stirn geboten.

Insofern müssen wir also wohl davon ausgehen, dass die bei Nintendo ziemlich gut wissen, was sie tun, auch wenn für uns nicht alles transparent und nachvollziehbar ist.
Klar, wäre ich bei BigN in der Chefetage und könnte über das derzeit verfügbare Kapital bestimmen, würde ich erst mal groß einkaufen gehen und einen Exklusivdeal nach dem anderen aushandeln sowie diverse Entwicklerstudios aufkaufen und alle menschlichen Ressourcen an geile Coregames setzen. Aber in dieser Position ist halt keiner von uns - und die Leute, die es sind, halten es wohl für gescheiter, anders vorzugehen.


Das Einzige, was man Nintendo IMO wirklich vorwerfen kann, ist, dass sie ihr Image nicht aufpolieren wollen. Sie versuchen vom Image her nicht mal, sich mit X360 und PS3 zu messen - was vielleicht ein aussichtsloser Kampf wäre, aber auf die derzeitige Art überlässt man der Konkurrenz ein sehr wichtiges Feld kampflos. Gerade bei den Sonys sieht man ja, wieviel hochfanatische Anhänger es gibt, die der Firma schon fast religiös nachhängen. Solche Die Hard-Fans bräuchte auch Nintendo unter den Coregamern, und die lassen sie sich mit ihrer aktuellen Passivität völlig entgehen.
 
leute wie wir sind hier auf cw ja fast schon freaks weil sie nicht gleich das negativste in neuen titeln sehen und net bis zum release skeptisch und pessimisitsch sind.

es widerspricht auch nins ideologie massen an studios aufzukaufen..

die pr info politik ist einfach zu gering....image bei uns....games für alle wird hier so gerne als games für "barbiefans" verstanden....eigentlich schade :-)
 
Hey, was habt ihr!? WiiConnect24 funktioniert und wird knallhart von BigN genutzt. Zum St-Patricks Day hatte ich in animal crossing einen neuen grünen Hut im Postfach. :ugly:
 
Dann müsste N halt etwas an seiner Ideologie ändern. Würde ich absolut begrüßen. Das derzeitige Image der Wii mit Weiß, Freundlich, Familie, Lachen setzt ein Zeichen, das viele als harmlosen Spaß aufnehmen können... aber nicht alle Gamer, vor allem Coregamer, wollen "harmlosen" Spaß (bzw. sich auf diesen beschränken), sondern auch "hartes" Zeug. Und diese Art von Ernsthaftigkeit fehlt bei der Wii sowohl im Image als auch im Line-Up ganz massiv.

Die Zielgruppen-Witzchen über dicke Frauen, Kinder und Rentner sind zwar dämlich, kommen aber nicht nur von ungefähr. Nintendo sollte in der nächsten Gen IMO eine technisch respektable Konsole entwickeln - muss nicht State of the Art sein, aber zumindest konkurrenzfähig, so wie PS2 zu GC und Box, um zumindest die Multititel alle abzukriegen - und sich einfach mal richtig erbarmungslos darum kümmern, sich auch ein erwachseneres Badass-Image anzueignen. Und zwar nur aus dem Grund, in stärkere Konkurrenz zu den derzeitigen Konsolengegnern zu treten und ihnen dieses Feld streitig zu machen.
Nintendo-Konsolen haben nun mal immer, auch wenn man es familienfreundlich nennen will, den Beigeschmack der Kinderkonsole. Darum sollte N ein Image aufbauen, das klar zeigt, dass man mindestens genausoviel erwachsene wie Kiddie-Konsole ist. Das "Konsole für alle"-Konzept funktioniert derzeit einfach nicht komplett, weil eine bestimmte und für uns sehr wichtige Gruppe vielleicht nicht komplett ignoriert, aber vernachlässigt wird: die erwachsenen Hardcore-Gamer, welche zudem nicht selten auch noch Technik-Fetischisten sind. Und in beiderlei Hinsicht bietet die Wii nun mal deutlich weniger als die Konkurrenz.
 
Das Einzige, was man Nintendo IMO wirklich vorwerfen kann, ist, dass sie ihr Image nicht aufpolieren wollen.

Sie sollten einfach das, was sie versprechen auch einhalten.

Hatte ja im Anfangspost genug Punkte gezeigt, wo Nintendo meinte "Das wird Standard" werden, aber in den zwei Jahren bisjetzt in der Versenkung verschwunden ist.
WiiSpeak sollte ja auch laut Reggie nun endlich für Onlinegames Standard werden. Nun nutzt selbst Nintendos ExciteBots das nicht.
Oder SD-Karten Support?

Ich finde soetwas einfach schwachsinnig. Es sind die kleinen Dinge, die zählen. Was wäre nun wirklich so schwer daran SD-Karten Support und WiiSpeak in z.B. ExciteBots einzubauen.
Ich verstehs einfach nicht.
Genauso wie die WiiConnect24 Sache. Patches, neue Charaktere, viel kostenloser DLC wurde versprochen. Nun gibt es bis auf Guitar Hero, Rockband und PES2009 kein anderes Game, was das bietet. Und das sind alles 3rd-Party-Games...

Ich verstehs halt einfach nicht. Wenn Nintendo alle ihre Versprechungen, die sie vor- und während des Wiireleases angekündigt haben, eingehalten hätten, gäbe es einfach viel weniger zu kritisieren. Und wenn sie so etwas versprechen, dann werden sie wohl auch drüber nachgedacht haben, dass sie so etwas einbauen werden.
Nur frag ich mich, was nun dagegen spricht IHRE eigene Konsole so zu supporten?

Teilweise kommt es mir etwas vor, dass Nintendo irgendwie die Wii selbst etwas egal ist, wenn man sieht, was sie daran "tun".
Positiv war der SDHC-Festplatten-Support. Nur da muss jetzt mehr kommen. Bei mir entsteht echt der Eindruck, dass der eigene Support (nicht Gamessupport) etwas dürftig ist. Warum sonst stellen sie Produkte und Konzepte her, die sie dann am Ende doch nicht nutzen?


WiiConnect24 funktioniert und wird knallhart von BigN genutzt. Zum St-Patricks Day hatte ich in animal crossing einen neuen grünen Hut im Postfach.

War da nicht mal was bei Nintendo die Rede von neuen Charakteren, neuen Strecken, neuer Content, wenn man Schlafen geht und am nächsten Morgen das alles neu hat?
Und soweit ich weiß sind die Items bei Animal Crossing nicht an WiiConnect24 gekoppelt. Beim GC Teil gabs ja auch Items zu bestimmten Tagen.

Nintendo sollte in der nächsten Gen IMO eine technisch respektable Konsole entwickeln - muss nicht State of the Art sein, aber zumindest konkurrenzfähig, so wie PS2 zu GC und Box, um zumindest die Multititel alle abzukriegen

Ich denke schon, dass die Wii eigentlich auch richtig vergleichsweise gute Grafik zaubern kann. MP3 oder SMG beweisens ja.
Das Problem ist glaub ich eher, dass die Wii TEVs nutzt und die PS3/360 Shader. Einfach umschreiben geht da anscheinend nicht, so dass ne Portierung etwas schwerer wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
pete du siehst das falsch.
das image kommt nicht davon, dass nin nur solche games macht oder hat, sondern daher, dass sie in dem bereich quasi keiner schlagen kann, weshalb sony dann die tugend zum makel gemacht hat.
sony hat gaming nicht mehr nur gut sondern "cool" gemacht.

resi exklusiv, mgs remake erster klasse massen an shootern, die brutalsten games überhaupt...
die gen sogar noch extremer.

das image ist bei der masse verschwunden...niemand wüprde bei der masse mehr drauf kommen....weil nun alle nin zocken und niemand sich selber negatuive attribute zustimmt.
nur noch forenhater behaupten das....ist quasi unwichtig, kein casual wird sich deshalb keine wii kaufen....die sache wurde durch erfolg ausgehebelt und ist gescheitert.

nintendos lippenbekenntnisse zu den cores fehlen aber+ ne stärkere info und ne etwas aggressivere aufkaufpolitik....
nintendi bleibt realistisch grösstenteils und behauptet nach wie vor games für alle zu machen was eben viele hier falsch dechiffrieren...wirkt eben blöder als "COREGAAAAAMES !!!!!11elf" womit sich dann forengeeks hypen lassen ;-)

was nintendo allerdings echt braucht neben ner neuen pr abteilung für ihre weniger massentauglichen projekte, ist ne konsole die multinutzbar ist....wenn alles multigames auch auf der wii erscheinen wäre sie ähnlich wie die ps2 und würd die anderen aussaugen.
nintendo ist n garant diese gen für die fairess der marktteilung ironischerweise...aber zufrieden sein kann man als nfan damit nicht :-)
 
Ich verstehs halt einfach nicht. Wenn Nintendo alle ihre Versprechungen, die sie vor- und während des Wiireleases angekündigt haben, eingehalten hätten, gäbe es einfach viel weniger zu kritisieren. Und wenn sie so etwas versprechen, dann werden sie wohl auch drüber nachgedacht haben, dass sie so etwas einbauen werden.
Nur frag ich mich, was nun dagegen spricht IHRE eigene Konsole so zu supporten?

Teilweise kommt es mir etwas vor, dass Nintendo irgendwie die Wii selbst etwas egal ist, wenn man sieht, was sie daran "tun".
Positiv war der SDHC-Festplatten-Support. Nur da muss jetzt mehr kommen. Bei mir entsteht echt der Eindruck, dass der eigene Support (nicht Gamessupport) etwas dürftig ist. Warum sonst stellen sie Produkte und Konzepte her, die sie dann am Ende doch nicht nutzen?
Sehe ich auch so. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Nintendo darauf gebaut hat, dass die 3rd Partys viel, viel stärker auf die Wii und all ihre Möglichkeiten anspringen und das alles für N übernehmen. Wenn man sieht, wie das Motion Sensing in 3rd Games oft Einsatz findet, das ist zum Haareraufen. Aber es hat echt den Eindruck, als ob N die Waffe nur geladen hätte und dann am Tisch liegen lässt, damit jemand anderer sie abfeuert.
So langsam kommt das heuer auch in die Gänge, dieses Verfahren, vor allem durch M+... aber das hätte eigentlich schon vor zwei Jahren einsetzen müssen. Hat es aber nicht, was sich eben in genau jener Software-Durststrecke ausgewirkt hat, die wir seit Smash Bros. letztes Jahr so schmerzhaft spüren, denke ich.

Ich denke schon, dass die Wii eigentlich auch richtig vergleichsweise gute Grafik zaubern kann. MP3 oder SMG beweisens ja.
Das Problem ist glaub ich eher, dass die Wii TEVs nutzt und die PS3/360 Shader. Einfach umschreiben geht da anscheinend nicht, so dass ne Portierung etwas schwerer wäre...
Das wiederum glaube ich nicht. Der Cube hatte auch schon TEVs und keine derartigen Probleme.
Ich glaube eher, dass die PS3 und die 360 einfach technisch soviel stärker sind, dass es eine komplett andere Liga ist, die sich nicht vergleichen lässt. Und die Games, die brachial in Szene gesetzt, aber nicht unbedingt für die Plattform optimiert sind (also oft Multigames), sind eben so "verschwenderisch" programmiert, dass ein Port für die Wii hoffnungslos zuviel wäre.
Wenn man sich Rogue Leader oder Rebel Strike für den Cube ansieht, ist klar, dass die Games den Würfel schon so ziemlich ausreizen, denn sie sind ja wohl perfekt für die Plattform optimiert (zumindest ist davon auszugehen, denn IMO waren das die grafisch besten Games). Und selbst die können, von der Auflösung abgesehen, nur mit den grafisch eher schlechteren HD-Games mithalten. Wenn wir jetzt für die Wii noch ein bissl mehr Power miteinrechnen, liegt der Verdacht nahe, dass die besten Wii-Games unter absoluter Optimierung nur an die (unter)durchschnittlichen HD-Games rankommen (wie ja eben ein SMG etwa auch zeigt).
Wenn man jetzt also einen gut aussehenden Multi-HD-Titel hat (Batman: AA etwa oder FF13), der sicher nicht allzu Plattform-optimiert programmiert ist, müsste man den für den Port ändern, um TEVs zu nutzen, sowie auf die Konsole perfekt optimieren und dann immer noch downgraden bzw. beschneiden, um einen halbwegs ordentlich aussehenden Titel hinzubekommen - der aber selbst dann immer noch deutlich schlechter aussähe als die HD-Pendants.
Was glaubst du, warum Multi-Titel wie Prince of Persia etwa nicht auf die Wii kommen, nicht mal in einer grafisch "schlechten" Version? Oder warum, wenn Multi-Titel kommen, nur in einer Eigenentwicklung oder als PS2-Port (Ghostbusters, Force Unleashed)? Weil die Wii einfach zu schwach ist für alle Multititel, die grafisch halbwegs was drauf haben.

Weitere Beispiele wären da Games wie Lego Star Wars oder Sega Superstar Tennis, die zwar auf HD-Konsolen und Wii sehr ähnlich, bis auf die Auflösung fast identisch, aussehen - aber auf den HD-Konsolen eher unterdurchschnittlich aussehen, während sie auf der Wii teilweise zum oberen Grafikdrittel zählen. Lego Star Wars beispielsweise zählt IMO zu den schönsten Wii-Spielen... und das will was heißen.

@darkganon: Ich glaube nicht, dass ich das falsch sehe. Und ich habe BigN hier gar nicht direkt mit Sony verglichen, denn MS geht im Prinzip auch wie Sony vor, nur Nintendo zieht nicht ordentlich mit.
Das Image, das die Firmen bei Gelegenheiten wie Pressekonferenzen und dergleichen beweisen, ist nun mal auch wichtig. Zumindest, um die Coregamer anzusprechen. Und man sieht ja, wie die Fachpresse teilweise darauf reagiert. Bei IGN etwa werden PS3 und 360 per se schon als respektable Plattformen behandelt, während man bei Wii oft den Eindruck hat, dass da immer der "Auge zudrücken"-Faktor mitspielt bei Reviews und dergleichen (ganz ehrlich: würde ein Excitebots auf den HD-Konsolen auch so hochgelobt werden wie auf Wii?).
Das heißt jetzt nicht, dass ich IGN als hochseriöse Quelle für alle Reviews betrachte bzw. zu einer journalistisch hochwertigen Zeitschrift mache; aber die dort herrschende Haltung wird eben vielerorts geteilt, und dort, wo das nicht der Fall ist, schneiden Wii- und DS-Games in Reviews oft erstaunlich schlecht ab (das sind dann die Seiten, die wir N-Fans als "Haterseiten" kennen).
Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt sehr hart klingt, kommt mir Nintendo manchmal wie der geistig etwas langsame Kumpel vor, auf den man besondere Rücksicht nehmen oder mit dem man eher weniger hart ins Gericht gehen muss als mit anderen, wenn man mit ihm Spaß haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Titel hinzubekommen - der aber selbst dann immer noch deutlich schlechter aussähe als die HD-Pendants.
Was glaubst du, warum Multi-Titel wie Prince of Persia etwa nicht auf die Wii kommen, nicht mal in einer grafisch "schlechten" Version? Oder warum, wenn Multi-Titel kommen, nur in einer Eigenentwicklung oder als PS2-Port (Ghostbusters, Force Unleashed)?

Ich fand Prince of Persia nun grafisch nicht soooooo bombe. Und die Engine davon wurde ja auch schon für die Wii umgesetzt.

Bei der Ps2-Sache liegts wohl eher daran, dass es einfacher ist die Ps2-Version zu porten anstatt sich ein wenig hinzusetzen und was eigenes machen kann.
Bei Silent Hill SM sieht man doch schon, wie gut die Wii bei soetwas ausgereizt wird, obwohls ne PS2-Fassung geben wird.
Und ich finde nun nicht, dass viele 360/Ps3-Titel grafisch sooo toll aussehen. Viele nutzen ja nur die normalen Shaderfunktionen, die bei Direct-X dabei sind und die man leicht in ein Game implementieren kann.
Ein paar First-Gen 360 Titel können schon Wii-Grafik zaubern. Ich sag nur PDZ, das ja zur 360-Anfangszeit als heißes Eisen galt:

Perfect-Dark-Zero-7.jpg

Perfect-Dark-Zero-1.jpg

Perfect-Dark-Zero-1.jpg

CoD: WaW sieht ja z.B. auch für Wii-Verhältnisse gut aus.
Man hätte wohl Burnout auch gut portieren können, nehme ich an, wenn man sich mal Burnout Revenge ansieht:

burnout-revenge-9v16_resized_1020_wm.jpg

burnout-revenge-20050722112334673.jpg


Es liegt einfach nur an den Entwicklern, dass sie zu faul sind überhaupt versuchen etwas zu portieren. Das war aber bei Multi-Titeln von Xbox1, Gamecube und PS2 meist auch der Fall. Da haben Xbox1+Cube oft die Ps2-Version bekommen, obwohl man auf GC und Xbox mehr gewohnt ist.

Und dazu kommt auch noch, dass viele Gamer Last-Gen-Spiele in viel zu guter Erinnerung haben. Ich hatte letztens im Arc Rise Fantasia Thread gelesen, dass es aussieht wie First-Gen-PS2-JRPGs.
Nur mal hier zur Ansicht Suikoden 1-3+Radiata Stories:

suikoden3.jpg

suikoden4ps2_005-large.jpg

suikoden-v.223547.jpg

tn_565_34.jpg


Bei IGN etwa werden PS3 und 360 per se schon als respektable Plattformen behandelt, während man bei Wii oft den Eindruck hat, dass da immer der "Auge zudrücken"-Faktor mitspielt bei Reviews und dergleichen (ganz ehrlich: würde ein Excitebots auf den HD-Konsolen auch so hochgelobt werden wie auf Wii?).

Denke schon, wenn man mit dem Vorgänger nen spaßiges Spiel hatte. Schau dich in Internetcommunites um. Obwohl das Spiel mittelmäßige Wertungen bekommen hat, fanden Spieler selbst es superspaßig. Ich hab eher das Gefühl, dass recht viele HD-Games einfach nur hochgelobt werden bei Gaming-Mags und in Foren, weil sie für ne HD-Plattform erscheinen.
Schau dir mal die Vorabberichte zu HD-Games an, die potentiell gut werden könnten. Ninja Blade, Ass. Creed, Lair, Haze, Farcry 2, AitD, Kane and Lynch...
Im Endeffekt war imo bei den meisten Games schon vorher klar, dass sie nichts halbes und nichts ganzes sind. Dennoch ist anscheinend jedes neue HD-Game schon potentiell gut, wenns halbwegs gut aussieht.

Bei Wii-Games hingegen wird anscheinend jedes Game skeptisch angesehen und dann selbst in Reviews nichtmal wirklich gereviewt.
Wie bei Sonic und die geheimen Ringe von IGN oder das Shaun White Review von ner anderen Seite, wo das Spiel auf einmal Onlinemode hatte, der aber katastrophal lief...
Mir kommt es teilweise so vor als würde man bei Wii-Reviews gezielt erstmal nur nach Kritikpunkten suchen.
Ich nehme so etwas auch nicht mehr wirklich ernst. Bei DQ8 im IGN Review war es positiv, dass das Game so Oldschool ist, bei Lost Odyssey (ich weiß, ist kein Wii-Game) war es nen Negativpunkt...

Das heißt jetzt nicht, dass ich IGN als hochseriöse Quelle für alle Reviews betrachte bzw. zu einer journalistisch hochwertigen Zeitschrift mache; aber die dort herrschende Haltung wird eben vielerorts geteilt, und dort, wo das nicht der Fall ist, schneiden Wii- und DS-Games in Reviews oft erstaunlich schlecht ab (das sind dann die Seiten, die wir N-Fans als "Haterseiten" kennen).

Das Problem ist imo einfach, dass man gerade bei den "Haterseiten" sowieso ne Anti-N Stellung ansieht, wenn man sich einige Reviews anschaut. Ich weiß noch, als Kotaku ne Zeitlang mal recht Anti-Sony war. Da war die Seite bei den Sonies dann scheiße. Nun ist sie eher Anti-N.
Man merkt es halt einfach an dem Stil, wie geschrieben wird, ob der Redakteur direkt schon mit ner "Anti"-Einstellung an nen Game rangeht.


Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt sehr hart klingt, kommt mir Nintendo manchmal wie der geistig etwas langsame Kumpel vor, auf den man besondere Rücksicht nehmen oder mit dem man eher weniger hart ins Gericht gehen muss als mit anderen, wenn man mit ihm Spaß haben will.

Ich sehs genau andersrum. Mir scheint es teilweise so, dass Kritikpunkte bei HD-Games wenig schwer ins Gewicht fallen, die selben Kritikpunkte aber bei nem Wii-Game dem Spiel den Todesstoß verpassen. Ich sag nur "Spiellänge" oder "Abwechslungsreichtum".
Wenn man sich viele Reviews mal durchliest, dann liest man bei Wii-Games "Ist gar nicht abwechslungsreich. Das verdirbt den ganzen Spielspaß!", aber dann bei einem Gears of War so etwas nichtmal ansprechen wollen...



(Ich hab übrigens selber ne 360 und spiele sehr oft damit ;))
 
Ah.

Mir ist noch was eingefallen.


Weltweiter Release der N-Marken. Teilweise ja auch nicht mehr "aktuell".


Also. Disaster erscheint nur in Japan+Europa. Excite Bots ist seit nem halben Monat in Amerika raus und es gibt noch keinen EU-Termin.
Another Code kommt schon im Juni nach Europa, aber die Amis haben noch keinen Releasetermin.
Metroid prime Pinball erschien ja soweit ich weiß auch anderthalb Jahre nach dem Amerikarelease erst in Europa. Grund eines N-Sprechers "Weils so ist!"


Imo sollte N da etwas "strenger" sein. So wie bei Punch-Out, dass halt recht zeitnah erscheint.


Man merkt daran auch ein wenig, dass das Interesse etwas zurückgeht, wenn eine andere "ähnliche" Region wie Amerika ein Spiel schon bekommt. Irgendwie kann man sich, wenns dann in Amerika schon raus ist, nicht mehr soviel über das Spiel unterhalten. Fiel mir jetzt bei Excite Bots auf.
 
Ich frag mich teilweise, warum Japan die eigentlich besten Kanäle hat.

Die haben nen Videoprogramm-Channel, den Digicam Print Channel und Wii no Ma Channel, also den Videokanal...

Warum gibts sowas nicht hier? Warum versucht N nicht z.B. mit RTL2 oder in Amerika mit FOX zu kooperieren und nen Videokanal zu machen?
 
Zurück
Top Bottom