Titel hinzubekommen - der aber selbst dann immer noch deutlich schlechter aussähe als die HD-Pendants.
Was glaubst du, warum Multi-Titel wie Prince of Persia etwa nicht auf die Wii kommen, nicht mal in einer grafisch "schlechten" Version? Oder warum, wenn Multi-Titel kommen, nur in einer Eigenentwicklung oder als PS2-Port (Ghostbusters, Force Unleashed)?
Ich fand Prince of Persia nun grafisch nicht soooooo bombe. Und die Engine davon wurde ja auch schon für die Wii umgesetzt.
Bei der Ps2-Sache liegts wohl eher daran, dass es einfacher ist die Ps2-Version zu porten anstatt sich ein wenig hinzusetzen und was eigenes machen kann.
Bei Silent Hill SM sieht man doch schon, wie gut die Wii bei soetwas ausgereizt wird, obwohls ne PS2-Fassung geben wird.
Und ich finde nun nicht, dass viele 360/Ps3-Titel grafisch sooo toll aussehen. Viele nutzen ja nur die normalen Shaderfunktionen, die bei Direct-X dabei sind und die man leicht in ein Game implementieren kann.
Ein paar First-Gen 360 Titel können schon Wii-Grafik zaubern. Ich sag nur PDZ, das ja zur 360-Anfangszeit als heißes Eisen galt:
CoD: WaW sieht ja z.B. auch für Wii-Verhältnisse gut aus.
Man hätte wohl Burnout auch gut portieren können, nehme ich an, wenn man sich mal Burnout Revenge ansieht:
Es liegt einfach nur an den Entwicklern, dass sie zu faul sind überhaupt versuchen etwas zu portieren. Das war aber bei Multi-Titeln von Xbox1, Gamecube und PS2 meist auch der Fall. Da haben Xbox1+Cube oft die Ps2-Version bekommen, obwohl man auf GC und Xbox mehr gewohnt ist.
Und dazu kommt auch noch, dass viele Gamer Last-Gen-Spiele in viel zu guter Erinnerung haben. Ich hatte letztens im Arc Rise Fantasia Thread gelesen, dass es aussieht wie First-Gen-PS2-JRPGs.
Nur mal hier zur Ansicht Suikoden 1-3+Radiata Stories:
Bei IGN etwa werden PS3 und 360 per se schon als respektable Plattformen behandelt, während man bei Wii oft den Eindruck hat, dass da immer der "Auge zudrücken"-Faktor mitspielt bei Reviews und dergleichen (ganz ehrlich: würde ein Excitebots auf den HD-Konsolen auch so hochgelobt werden wie auf Wii?).
Denke schon, wenn man mit dem Vorgänger nen spaßiges Spiel hatte. Schau dich in Internetcommunites um. Obwohl das Spiel mittelmäßige Wertungen bekommen hat, fanden Spieler selbst es superspaßig. Ich hab eher das Gefühl, dass recht viele HD-Games einfach nur hochgelobt werden bei Gaming-Mags und in Foren, weil sie für ne HD-Plattform erscheinen.
Schau dir mal die Vorabberichte zu HD-Games an, die potentiell gut werden könnten. Ninja Blade, Ass. Creed, Lair, Haze, Farcry 2, AitD, Kane and Lynch...
Im Endeffekt war imo bei den meisten Games schon vorher klar, dass sie nichts halbes und nichts ganzes sind. Dennoch ist anscheinend jedes neue HD-Game schon potentiell gut, wenns halbwegs gut aussieht.
Bei Wii-Games hingegen wird anscheinend jedes Game skeptisch angesehen und dann selbst in Reviews nichtmal wirklich gereviewt.
Wie bei Sonic und die geheimen Ringe von IGN oder das Shaun White Review von ner anderen Seite, wo das Spiel auf einmal Onlinemode hatte, der aber katastrophal lief...
Mir kommt es teilweise so vor als würde man bei Wii-Reviews gezielt erstmal nur nach Kritikpunkten suchen.
Ich nehme so etwas auch nicht mehr wirklich ernst. Bei DQ8 im IGN Review war es positiv, dass das Game so Oldschool ist, bei Lost Odyssey (ich weiß, ist kein Wii-Game) war es nen Negativpunkt...
Das heißt jetzt nicht, dass ich IGN als hochseriöse Quelle für alle Reviews betrachte bzw. zu einer journalistisch hochwertigen Zeitschrift mache; aber die dort herrschende Haltung wird eben vielerorts geteilt, und dort, wo das nicht der Fall ist, schneiden Wii- und DS-Games in Reviews oft erstaunlich schlecht ab (das sind dann die Seiten, die wir N-Fans als "Haterseiten" kennen).
Das Problem ist imo einfach, dass man gerade bei den "Haterseiten" sowieso ne Anti-N Stellung ansieht, wenn man sich einige Reviews anschaut. Ich weiß noch, als Kotaku ne Zeitlang mal recht Anti-Sony war. Da war die Seite bei den Sonies dann scheiße. Nun ist sie eher Anti-N.
Man merkt es halt einfach an dem Stil, wie geschrieben wird, ob der Redakteur direkt schon mit ner "Anti"-Einstellung an nen Game rangeht.
Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt sehr hart klingt, kommt mir Nintendo manchmal wie der geistig etwas langsame Kumpel vor, auf den man besondere Rücksicht nehmen oder mit dem man eher weniger hart ins Gericht gehen muss als mit anderen, wenn man mit ihm Spaß haben will.
Ich sehs genau andersrum. Mir scheint es teilweise so, dass Kritikpunkte bei HD-Games wenig schwer ins Gewicht fallen, die selben Kritikpunkte aber bei nem Wii-Game dem Spiel den Todesstoß verpassen. Ich sag nur "Spiellänge" oder "Abwechslungsreichtum".
Wenn man sich viele Reviews mal durchliest, dann liest man bei Wii-Games "Ist gar nicht abwechslungsreich. Das verdirbt den ganzen Spielspaß!", aber dann bei einem Gears of War so etwas nichtmal ansprechen wollen...
(Ich hab übrigens selber ne 360 und spiele sehr oft damit
)