Polyphasiges Schlafen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Doctor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
hm,weiß irgendwie nicht was ich von der sache halten soll, auf der einen seite wirkt es sehr vorteilhaft,weniger schlaf= mehr freizeit, aber ich kann mir nicht vorstellen das dass auf dauer so gesund ist
 
Und was ist, wenn ich nicht einschlafen kann? Dann muss ich die nächsten 4 stunden abwarten, weil sonst der rythmus kaputt ist?

Nee. Nix für mich.
 
ich glaub wenn du nur 2 tunden am Tag schläfst, kannst du die 20 minuten pennen :D
 
Ich hätt gar kein Bock die ganze Zeit wach zu sein, vor allem wenn Nachts jeder schläft.
 
Ob das wirklich gesund ist,wage ich auch zu bezweifeln. Wenn man schläft werden ja auch irgendwelche Schäden an Hirnzellen repariert und ich weiß nicht,ob dieser Prozess dann noch stattfinden kann :neutral:
 
Hört sich imo sehr interessant an, aber wie schon oft gesagt wurde, ist schwer mit der Umwelt zu vereinbaren. Das Erlebnisse im Traum verarbeitet werden merk ich in letzter Zeit irgendwie sehr oft, da ich ziemlich oft total mies drauf bin. Aber nach ner Nacht Schlaft siehts dann immer ein wenig besser aus (auch wenn nicht für lange).
 
Klingt zwar ganz interessant, aber ich halte wenig davon. 21 Stunden pro Tag arbeiten ist nur mit entspechend viel Koffein möglich, und selbst dann schafft man nicht so viel wie wenn man länger schlafen würde, da zwar die Arbeitszeit steigt, aber die Menge der verrichtbaren Arbeit aufrgund von biorythmischen Störungen sinkt, ergo sinkt die Arbeitsleistung.

Zudem sind weniger als fünf Stunden Schlaf pro Tag der Körpermasse abträglich. Oder warum denkt ihr, ist man morgens 2-3 kg leichter als am Abend zuvor? Langes Schlafen hilft in gewisser Hinsicht beim Abnehmen, da nach fünf Stunden die Kohlenhydratvorräte in der Leber fort sind und die Fettreserven angegriffen werden.

Mittagsschläfchen hingegen halte ich für recht hilfreich, da man dann mehr Power für den Nachmittag hat. Sollten aber nie länger als 90 Minuten dauern.
 
AnGer schrieb:
Klingt zwar ganz interessant, aber ich halte wenig davon. 21 Stunden pro Tag arbeiten ist nur mit entspechend viel Koffein möglich, und selbst dann schafft man nicht so viel wie wenn man länger schlafen würde, da zwar die Arbeitszeit steigt, aber die Menge der verrichtbaren Arbeit aufrgund von biorythmischen Störungen sinkt, ergo sinkt die Arbeitsleistung.

Zudem sind weniger als fünf Stunden Schlaf pro Tag der Körpermasse abträglich. Oder warum denkt ihr, ist man morgens 2-3 kg leichter als am Abend zuvor? Langes Schlafen hilft in gewisser Hinsicht beim Abnehmen, da nach fünf Stunden die Kohlenhydratvorräte in der Leber fort sind und die Fettreserven angegriffen werden.

Mittagsschläfchen hingegen halte ich für recht hilfreich, da man dann mehr Power für den Nachmittag hat. Sollten aber nie länger als 90 Minuten dauern.

Du musst ja nicht 21 Stunden lang arbeiten. Könntest ja tun und lassen was du willst.

Den Fehler, den man aber nicht machen sollte ist der, 21 Stunden lang Vollgas zu geben. Arbeiten + Sport + noch was anderes ist da nicht wirklich drinnen.

Man muss halt eine perfekte Symbiose finden aus wenig Schlaf, Arbeiten, Freizeit und relaxen.
 
spike schrieb:
AnGer schrieb:
Klingt zwar ganz interessant, aber ich halte wenig davon. 21 Stunden pro Tag arbeiten ist nur mit entspechend viel Koffein möglich, und selbst dann schafft man nicht so viel wie wenn man länger schlafen würde, da zwar die Arbeitszeit steigt, aber die Menge der verrichtbaren Arbeit aufrgund von biorythmischen Störungen sinkt, ergo sinkt die Arbeitsleistung.

Zudem sind weniger als fünf Stunden Schlaf pro Tag der Körpermasse abträglich. Oder warum denkt ihr, ist man morgens 2-3 kg leichter als am Abend zuvor? Langes Schlafen hilft in gewisser Hinsicht beim Abnehmen, da nach fünf Stunden die Kohlenhydratvorräte in der Leber fort sind und die Fettreserven angegriffen werden.

Mittagsschläfchen hingegen halte ich für recht hilfreich, da man dann mehr Power für den Nachmittag hat. Sollten aber nie länger als 90 Minuten dauern.

Du musst ja nicht 21 Stunden lang arbeiten. Könntest ja tun und lassen was du willst.

Den Fehler, den man aber nicht machen sollte ist der, 21 Stunden lang Vollgas zu geben. Arbeiten + Sport + noch was anderes ist da nicht wirklich drinnen.

Man muss halt eine perfekte Symbiose finden aus wenig Schlaf, Arbeiten, Freizeit und relaxen.

Wenn ma nix zutun hat, kann man doch gleich schlafen, oder?
 
Ich versuch' den Quark erst gar nicht. Wenn der Körper seine 7h Schlaf fordert, dann wird er wohl auch einen Grund dafür haben :neutral:
 
Wer ein bisschen Ahnung von Biologie hat, weiß, dass zu kurzer Schlaf einfach nicht gesund sein kann... Zellerneuerungsprozesse brauchen ihre Zeit - genauso wie viele andere noch viel kompliziertere Sachen auch.

Zu behaupten, dass REM-Schlaf das einzig Wichtige ist, gilt vielleicht für die Psyche, aber doch nicht für den Körper... :rolleyes:

Es laufen so viele - auch noch unbekannte - Regenerationsprozesse im Schlaf ab, dass man gar nicht sagen kann, dass diese Schlafmethode harmlos oder gar gesund ist.

Und die Evolution ist wahrlich kein "Pfuscher", sondern das effizienteste Selektionssystem das überhaupt existiert.

Nur weil Babys "polyphasigen" Schlaf haben, heißt das noch lange nicht, dass das auch für Erwachsene gesund ist (oder trinkt Ihr noch an der Brust??).

Insgesamt halte ich diese Schalfmethode für gefährlichen Irrsinn aus dem Land der Absurditäten und des Leistungswahns.
 
Phoenix schrieb:
Wer ein bisschen Ahnung von Biologie hat, weiß, dass zu kurzer Schlaf einfach nicht gesund sein kann... Zellerneuerungsprozesse brauchen ihre Zeit - genauso wie viele andere noch viel kompliziertere Sachen auch.

Zu behaupten, dass REM-Schlaf das einzig Wichtige ist, gilt vielleicht für die Psyche, aber doch nicht für den Körper... :rolleyes:

Es laufen so viele - auch noch unbekannte - Regenerationsprozesse im Schlaf ab, dass man gar nicht sagen kann, dass diese Schlafmethode harmlos oder gar gesund ist.

Und die Evolution ist wahrlich kein "Pfuscher", sondern das effizienteste Selektionssystem das überhaupt existiert.

Nur weil Babys "polyphasigen" Schlaf haben, heißt das noch lange nicht, dass das auch für Erwachsene gesund ist (oder trinkt Ihr noch an der Brust??).

Insgesamt halte ich diese Schalfmethode für gefährlichen Irrsinn aus dem Land der Absurditäten und des Leistungswahns.

Als Gegenbeispiel könnte ich Shaolin-Mönche darbieten. Die stehen täglich zwischen 3 und 4 in der Früh auf und gehen erst um ca. Mitternacht, nach den letzten Meditationsstunden schlafen. Ansonsten wird bei denen den ganzen Tag nichts anderes gemacht außer hart zu trainieren, die Felder zu bestellen oder zu lernen.

Und viele von denen erreichen locker ein Alter von über 70 oder 80 Jahren, also glaub ich nicht wirklich an die Theorie, dass viel Schlaf gleich ein gesunderes Leben bedeutet.

Meiner Meinung nach schlafen wir menschen in der "zivilisierten" (falls es sowas überhaupt gibt) Welt einfach "falsch", was durch unseren unnatürlichen Lebensrythmus kommt.
 
Wenn man sich mal anguckt, was dieses Schlafmuster so von einem fordert, kann man fast überlegen was gesünder ist, Durchschnittsmensch oder Polyschläfer:

Kein Alkohol
Kein Koffein
Wenig Fett
Viel Gemüse
Viel Obst
Optimaler Blutzuckerspiegel
 
Sooo *alten Thread wieder ausgrab*

Trotz aller Warnungen und Belehrungen hab ich heut nun doch angefangen diesen Schlafrythmus durchzuziehen. Also ab heute 25 Minuten alle 4 Stunden schlafen. Hab dafür natürlich wieder jeder vernünftige polyphasische Schläfer einen Blog erstellt, in dem ich darüber berichte wie es mir Tag für Tag mit dem ganzen ergeht.

Wer Interesse hat kann sich das ganze auf
www.polyphasicsleep.de
angucken. Da gibts auch noch mehr Infos zu dem ganzen und jede menge Links zu anderen, die den Uberman Sleep Schedule ausprobiert haben.
 
golem09 schrieb:
Sooo *alten Thread wieder ausgrab*

Trotz aller Warnungen und Belehrungen hab ich heut nun doch angefangen diesen Schlafrythmus durchzuziehen. Also ab heute 25 Minuten alle 4 Stunden schlafen. Hab dafür natürlich wieder jeder vernünftige polyphasische Schläfer einen Blog erstellt, in dem ich darüber berichte wie es mir Tag für Tag mit dem ganzen ergeht.

Wer Interesse hat kann sich das ganze auf
www.polyphasicsleep.de
angucken. Da gibts auch noch mehr Infos zu dem ganzen und jede menge Links zu anderen, die den Uberman Sleep Schedule ausprobiert haben.
finds gut dass du das ausprobierst, würds auch gerne mal testen, aber als schüler (und partymacher :-D ) geht das leider nicht :shakehead:

@ hiphish: klar, dein körper weiß was er braucht, darum gibts ja auch den blinddarm :lol2:
armselige argumentation...
 
golem09 schrieb:
Sooo *alten Thread wieder ausgrab*

Trotz aller Warnungen und Belehrungen hab ich heut nun doch angefangen diesen Schlafrythmus durchzuziehen. Also ab heute 25 Minuten alle 4 Stunden schlafen. Hab dafür natürlich wieder jeder vernünftige polyphasische Schläfer einen Blog erstellt, in dem ich darüber berichte wie es mir Tag für Tag mit dem ganzen ergeht.
Ich wünsch' dir viel Glück, nach dem, was ich in einigen anderen Blogs jetzt gelesen habe, wirst du es brauchen. ;)

Und an die, die glauben, dass das ungesund ist: Jetzt haben wir eine Gelegenheit fast hautnah dabei zu sein. :suprised:
 
wie vereinbart man das eigentlich mit der arbeit? "chef ich leg mich ma kurz hin?" der würd mir eine klatschen. ^^ auf alle fälle viel glück, ich könnts nicht. liebe schlafen einfach. :3
 
guts schrieb:
wie vereinbart man das eigentlich mit der arbeit? "chef ich leg mich ma kurz hin?" der würd mir eine klatschen. ^^ auf alle fälle viel glück, ich könnts nicht. liebe schlafen einfach. :3

am besten indem man, wie ich, gar nicht arbeitet^^

Zivildienst is aus und bis zum Wintersemester dauerts noch...
und warscheinlich werd ich dann nich mehr sobald die Gelegenheit haben, das auszuprobieren

Der hier hats auch bei der Arbeit durchgezogen:
http://www.youtube.com/watch?v=TpSxXjLjL3M
 
Ich glaube wenn man eine normale Arbeit hat, ist das einfach unmöglich.

Bei mir wäre das ganz und gar unmöglich, da ich verschiedene Schichten habe und dadurch zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten arbeite.
 
Zurück
Top Bottom