Polyphasiges Schlafen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Doctor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Shino schrieb:
doch es geht , ich hab alle 2 std 20 minuten pause, die nutze ich dann zum schlafen und weiter gehts ! :D
du hast zwei mal zwanzig min pause...hast du keine 5 min pausen zwischen den stunden
naja egal ich würds gerne ausprobieren aber es würd nur in den ferien gehen
 
mr lonely schrieb:
Shino schrieb:
doch es geht , ich hab alle 2 std 20 minuten pause, die nutze ich dann zum schlafen und weiter gehts ! :D
du hast zwei mal zwanzig min pause...hast du keine 5 min pausen zwischen den stunden
naja egal ich würds gerne ausprobieren aber es würd nur in den ferien gehen

Och wieso nach 4 std Schule schlaf ich in der Pause passt doch :D
Naja eher nichts für mich, ich bleib lieber lange wach und schlaf dann lange^^
 
Ich denk, in der Freizeit zwischen Zivi und Studium werd ich das auf jeden Fall mal machen, ich freu mich drauf.

Ganz toll fand ich die Vergleiche des Bloggers. Er nannte seine Frau "bear" weil es für ihn war, als würde sie jede nacht Winterschlaf machen. Ganz komisch sie einfach so 7 Stunden nicht zu sehen.
Ich bin gespannt. Vielleicht kann ich das ja sogar während des Studiums durchziehen^^
 
hier auch noch so´n kleiner schlaftrick von mir! (am besten in den ferien bzw. urlaub testen!)

-man schlafe etwa 10 stunden
-wache etwa um die mittagszeit (pünktlich zum mittagessen ;)) auf
-geht am tag nicht schlafen-> auch die nacht nicht.
-irgendwann (cirka 8.00uhr) hat der körper endgültig ´´gecheckt´´ das dass mit dem schlaf nix mehr wird.
-den tag (nach der schlaflosen nacht) sollte man ganz normal drauf sein.
-zur gewohnten zeit abends schlafen.

und schon eine nacht übersprungen, bei mir hat´s bisher immer super gefunzt, ganz wichtig nicht zu oft machen, besonders gut um den ´´normalen´´ schlafrhytmus wieder zu finden!

ps: das war ein kompletter eigenversuch also keine großartigen wissenschaftlichen erklärungen erwarten!
 
golem:
hat der typ nen trick wie man immer wieder aufwacht? weil ich wache beim powernapping nur selten durch wecker auf, eher durchs telefon oder leute die mich wach machen :)
wenn man aber gegen 4 ins bett geht, ist aufstehen um 6 fast unmöglich. meist wache ich dann viel später aus und frage mich, wer den wecker ausgemacht hat. ich denke man ist dann kurz wach (ohne es zu realisieren), deaktiviert den wecker und pennt weiter.
aber wenn ich so oft nur für 20 minuten pennen dürfte, bräuchte ich ne methode um echt wieder wach zu werden.

aber irgendwie kann ich das noch nicht glauben. weil es bar jeder vernunft ist. jedenfalls in meinen ohren :) spike nutzt(e) ja meditation, da hat man zumindest ne logische erklärung... ich konnte (auch damals im training) nie richtig meditieren. blöd...!

edit:
um meinen schlafgewohnheiten noch mal zu klären:
ich schlafe wirklich wenig, 5 bis 6 stunden, dafür kommt aber auch einmal die woche der körper und holt sich das alles zurück :) da bin ich dann wie erschlagen. kann jedenfalls vorkommen. wobei ich auch genug leute kenne die lang vor mir ins bett gehen und viel später wieder aufstehen. und das jeden tag. meine freundin auch. die pennt nachmittags ein und wacht erst nach 4 stunden wieder auf. das könnte mir nie passieren...
 
Hab mir selbst heute gedanken gemacht wie man mehr vom tag hat.

hab seit ein paar tagen nicht mehr als 4 std. schalf am tag.

hab heut auch gedacht ich geh um 1 oder so ins bett, aber der tote punkt wurde überwunden, lag wohl auch an nem geb. von ner freundin.

aber um 8 klingelt der wecker - 10 ne probeklausur...

hatte heute nur kurz ne kleine ermüdungserscheinung, hab kurz in der bib für 10 min die augen zugemacht, danach gings.

ich weiß jetzt schon das ich in den nächsten tagen irgendwann einen halben tag durch schlafen werde, mit meinem einverständnis oder ohne... mein körper holt sich leider irgendwann den schlaf wieder...
 
und das soll funktionieren? ich jedenfalls brauche täglich mind. meine 8h schlaf :oops:
aber wäre vorallem während des studiums hilfreich.
 
mir reichen 5h - 6h schlaf problemlos aus. ich bin was schlafen angeht aber sowieso ein seltsamer mensch, bzw. begabt. sobal ich irgendwo hinlege, penn ich nach ca. 3 - 5 minuten ein, problemlos, ob es ein bett ist, asphalt, rasen..wayne...das macht keinen unterschied ;)

keine ahnung warum und wieso. aber es ist auch nervig für die freundin, da kommt man um 2 uhr morgens nach hause, man legt sich hin, sie will noch mit mir reden und ich bin schon eingepennt :lol:

war als kind das selbe. war damals schon sehr ruhig und ich schlief offensichtlich die ganze zeit ein (laut meiner mutter) sie konnte mich nur in die wiege legen und ich war weg..0problemo.

dafür hab ich etwas mühe mich morgens aus dem bett zu quälen, nicht weil ich müde bin, sondern einfach weil das bett so schön warm und kuschelig ist. :)
 
Polyphasiger Schlaf??

Selbst wenn es funktioniert, so hat das bestimmt negative Auswirkungen.

Ich mein, die Natur lässt uns nicht umsonst eine bestimmte Zeit schlafen. Einige Regenerationsprozesse im Körper können einfach nicht im Bereich von 3 Stunden ablaufen.

Finger weg davon!
Wer Durst hat trinkt - wer hungrig ist, geht was essen - und wer müde ist, geht ins Bett....

So einfach ist das! Einfach auf den eigenen Körper hören... :)
 
@shadowman

Ne, die haben auch nur den Wecker benutzt. Deswegen sollen die ersten Tage ja so hart sein. Später berichte aber viele, das sie meist schon ohne den Wecker nach 20 Minuten aufwachen, wenns erstmal eintrainiert is.

@Phoenix

Die Natur hat uns auch unbändigen Hunger auf Kohlenhydrate und Fett gegeben, was nich grade gesund ist. Papa evolution ist nicht grade ein weiser Mann, eher ein Trunkenbold.
Wie ich gelesen hab, haben Babies ganz natürlich einen Polyphasigen Schlaf, das is der Grund für die Müdigkeit - der Eltern^^
Ich denke genauso, wie einer ohne Probleme Vegetarier oder sogar Veganer werden kann, kann man das auch ohne größere Probleme durchziehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Koffein und Alkohol schlimmere Sachen mit einem anrichten, als Polyphasiger Schlaf. Alle Probanden, von denen ich bisher gelesen habe, habe auch nur deshalb aufgehört, weil sie das auf die Dauer nicht mit der Umwelt vereinbaren konnten (Job, Familie, Freunde).
Gesundheitlich haben alle eher Fortschritte als Rückschritte gemacht.
 
Hört sich echt interessant an.
Ich hab aber mal gehört das die menschliche Psyche auch Schlaf braucht und zwar viel. Nachts in unseren Träumen verarbeiten wir nämlich unsere Erlebnisse und Erfahrungen. Wenn dies nicht geschieht kann es zu Pyschischen Problemen kommen.
Gibt ja einige Drogen, die das Träumen verhindern, da kommt es auch zu krassen psychischen Problemen.
Sehe also hier die Gefahr das es eher pyschisch negative Auswirkungen geben kann als gesundheitliche.


Ich selber bin auch praktizierender Power Napper. Fühl mich nach 20 min Schaf immer super ausgeruht und es kommt mir vor als wäre ich 2h weg gewesen. Um den Ausgeruht Effekt zu verstärken trinke ich manchmal direkt vorm hinlegen noch einen grünen Tee, eine Cola oder so ähnlich auf ex. Das Zeug wirkt dann direkt während des Schlafens und wenn du Aufstehst kombinieren sich die Effekte des kurzen Nickerchens mit denen des Teeins oder Coffeins => :suprised:
 
Solid_Snake schrieb:
Ich hab aber mal gehört das die menschliche Psyche auch Schlaf braucht und zwar viel. Nachts in unseren Träumen verarbeiten wir nämlich unsere Erlebnisse und Erfahrungen. Wenn dies nicht geschieht kann es zu Pyschischen Problemen kommen.

Wenn man den Ausführungen, die man zu dieser Schlafmethode so liest, glauben darf, dann scheint man innerhalb dieser 20-30 Minuten jeweils sehr intensiv zu träumen.
 
Evil_Dragon schrieb:
Solid_Snake schrieb:
Ich hab aber mal gehört das die menschliche Psyche auch Schlaf braucht und zwar viel. Nachts in unseren Träumen verarbeiten wir nämlich unsere Erlebnisse und Erfahrungen. Wenn dies nicht geschieht kann es zu Pyschischen Problemen kommen.

Wenn man den Ausführungen, die man zu dieser Schlafmethode so liest, glauben darf, dann scheint man innerhalb dieser 20-30 Minuten jeweils sehr intensiv zu träumen.

Das is jadie Grundidee bei dem ganzen: Dem Körper anzugewöhnen, die REM Phase (Rapid Eye Movement), in der alle Träume stattfinden, sofort zu starten. Das ist die wichtigste Phase des Schlafes, die der Körper dringend braucht, und die bekommt er so fast 2 Stunden am Tag.
Die restlichen Phasen sind hauptsächlich da, um einige Vitame zusammenzusetzen, die der Körper braucht. Diese kann man aber auch einfach durch vermehrten Obstverrbrauch zu sich führen. Deshalb bei Beginn des ganzen: Viel Obst und Fruchtsäfte
 
-_______-

Naja, ich denk mal, so ne rundumvitaminpille wirds auch tun. Könntest ja 2 davon am Tag schlucken.
 
Hatten wir das Thema hier nicht schon mal? Kann mich zwar noch an die Diskussion darüber erinnern, finde aber grad nicht die URL dazu.
 
hmm, hab vorher n paarmal gesucht, aber nix gefunden
 
n kumpel von mir machts seit 3 jahren, konnt das damals am anfang gar nicht glauben bis wir ne woche lang zusammen auf nem festival waren und ich und andere freunde das live miterleben konnten.

ich finds extrem weird, aber der freund schwärmt immer mal wieder davon und hat in den letzten 3 jahren vielleicht n dutzend mal normal geschlafen...irgendwie find ichs beneidenswert, aber leider funktioniert es bei mir nicht, bin danach absolut nicht erholt, bin wahrscheinlich einfach ein zu rastloser mensch.
 
wow, das is das erste mal, das ich von mehr als einem Jahr höre.

Aber das du danach nich erholt bis is klar, wenn du das nich absolut druchziehst
 
Mog schrieb:
Klingt nicht so gesund. :oops:

Ich schlaf immer 9 Stunden.

Ich schlafe zwar nur 7-8 Stunden, aber das was Der da macht klingt nicht gerade sehr Gesund. Der Rythmus des Körper gerät völlig aus der Bahn. Also auf Dauer würde ich das nicht empfehlen.
 
Zurück
Top Bottom