3DS Pokemon X & Y

Ich sag mal ohne Nostalgiebonus:
1. Kanto
1. Johto
1. Hoenn
4.Sinnoh
5. Einall

BW2 sind zwar wirklich großartig, aber mir gefällt die ganze Region nicht. Die geraden Routen und so. Kanto und Johto gefallen mir sehr gut, vor allem Johto liebe ich. Hoenn find ich auch echt super und SInnoh auch, nur da fehlt das gewisse etwas um auf eine Ebene mit vorher Genannten zu kommen. Trotzdem Top! :-)
 
Ich sag mal ohne Nostalgiebonus:
1. Kanto
1. Johto
1. Hoenn
4.Sinnoh
5. Einall

BW2 sind zwar wirklich großartig, aber mir gefällt die ganze Region nicht. Die geraden Routen und so. Kanto und Johto gefallen mir sehr gut, vor allem Johto liebe ich. Hoenn find ich auch echt super und SInnoh auch, nur da fehlt das gewisse etwas um auf eine Ebene mit vorher Genannten zu kommen. Trotzdem Top! :-)

Die ersten drei Regionen auf Platz 1? Wie war das nochmal ohne Nostalgiebouns? :awesome:
 
Also Kanto kann man wirklich nur aus nostalgischen Gründen am liebsten mögen. Die Welt ist aus heutiger Sicht veraltet. Es fehlen die Funktionen und der Detailgrad der jüngeren Editionen...
 
Ja tut mir leid, das mit ohne Nostalgiebonus hat nicht ganz geklappt. ^^ Sagen wir so: (2. Versuch)

1.Johto
1.Hoenn
3.Sinnoh
3.Kanto
5.Einall

Ich weiß BW2 sind super, aber ich werd mit Einall einfach nicht richtig warm. Da fehlen auch so Städte wie zB Teak City mit so ner tollen Atmosphäre...
[video=youtube;rLpZt4jdfhU]http://www.youtube.com/watch?v=rLpZt4jdfhU[/video]
Achja, einige Animal Crossing Tracks erinnern mich irgendwie an die Musik ^^
 
Naja was Johto betrifft, ist seitdem ich letztens diesen Anti-Jotho Thread im Neogaf gelesen habe, die Region für mich nicht mehr das ganz wahre.

Zum Beispiel die Arenaleiter.
Die haben, ganz ohne spaß, die schlechteste Auswahl an Pokémon aller Zeiten.

Falk, der Flugtrainer. Welche Pokémon benutzt er obwohl es zwei Routen weiter Flugpokémon aus Johto gibt? Richtig das Flugpokémon aus Kanto und dessen Weiterentwicklung.

Kai, der Insekttrainer. Pottrott, Ledian/Ledyba und Weberak/Ariados sind neue Käferpokémon aus der Johtoregion. Was benutzt er? Safcon, Kokuna und Sichlor welche alle aus der Kantoregion kommen.

Das selbe mit Jens (kein Traumfugil) und Hartwig (Skaraborn und Kapoera? Wer braucht die schon :rolleyes:)

Bianka, Jasmin, Norbert und Sandra habens richtig gemacht, aber das entschuldigt trotzdem nicht dass vor allem am Anfang keine Johtopokémon von Johtoarenaleitern benutzt wurden. Die hätte man locker nach Kanto stecken können und niemand hätte was gemerkt.

Des weiteren waren Jothopokémon in Johto sowieso Mangelware. Es ist mir bewusst dass mit Johto nicht so viele neue Pokémon hinzu kamen, aber die hätte man doch besser verteilen können. Es konnte immer ganz schnell passieren dass wenn man die Top 4 durch hatte, das einzige Johtopokémon im Team der Starter war. Wieso zum Beispiel werden Traumfugil und Larvitar erst ganz am Ende des Spieles verfügbar, wenn man sie genauso gut vorher gebrauchen hätte können?

Mit den Routen und der Region an sich habe ich, im Gegensatz zu manchen aus dem damaligen Thread kein Problem, aber die oben angesprochenen Sachen sorgen dafür dass ich Jotho nicht mehr wirklich als eigene Region anerkennen kann, sondern es immer als Add-On zu Kanto sehen werde... :/
 
Bei Larvitar ist es wohl ganz gut, denn Despotar ist ein echtes Biest :angst:.
Was mich aber viel mehr nervt: Der Level der Pokémon ist echt scheiße. Selbst nach dem 8. Orden sind die Viecher nur auf Level 30 xD.

Hoffentlich macht das die Region mit Paris besser :awesome:. Einall hat wunderbar gezeigt, wie es dann wieder gehen soll.
 
Gerade was interessantes gelesen und zwar, dass die bisherigen Feuer-Starter auf Wesen des chinesischen Sternzeichenkalenders basieren.
"Glumanda= Drache.
Feurigel= Ratte.
Flemmli = Hahn.
Panflam = Affe.
Floink= Schwein.
Fynx= Hund."
Passt sogar. Was fehlt? Tiger, Schlange, Ziege, Büffel, Hase und Pferd.

Also ein Tiger-Starter fände ich sowas von :awesome:
 
Kennt ihr das schon:
http://www.pokemonelite2000.com/25537/the-evolution-of-pokemon-a-phylogenic-tree

Da haben ein paar Wissenschaftler (ich gehe mal davon aus, dass es echt Wissenschaftler waren, die ein bisschen Spaß hatten oder zumindest interessierte Laien) moderne Evolutionstheorien und Statistikprogramme auf die Pokemon losgelassen und so einen Stammbaum der evolutionären Entwicklung der Pokemon erstellt. :ugly:

Das zugehörige Paper ist lesenswert (und nicht sehr lang):
http://www.improbable.com/airchives/paperair/volume18/v18i4/AIR_18-4_screen.pdf
ab Seite 15

pokemonphylo.jpg
 
Zurück
Top Bottom