Pluto ist kein Planet mehr

astrogirl

Ex Mod el
VIP
Thread-Ersteller
Seit
25 Mai 2002
Beiträge
2.810
Nur was machen wir jetzt mit diesem Satz?*
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten
Bin mal gespannt was euch so einfällt :)


*Eselsbrücke zum Namen/Reihenfolge der Planeten merken
 
Sehr schön! War die bessere der zwei Lösungen. Wer möchte schon 12+ Möchtegernplaneten?

Frag mich nur, was die besch******* Astrologen nu machen. Alle Vorhersagen seit 1930 für falsch erklären? :lol:

PS: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere nur-noch-acht-Planeten. doofer Kunstgriff ;P
 
Was? Pluto ist kein Planet mehr? o_O Das sollte hier mal näher erklärt werden.
 
Iceshadow schrieb:
Was? Pluto ist kein Planet mehr? o_O Das sollte hier mal näher erklärt werden.
Weil Pluto zu wenig Masse hat, ist er jetzt offiziel kein Planet mehr....
was ich schwachsinnig finde, für mich bleibt er immer ein Planet!


Edit:
Mein Vater erklärt mir jetzt unser Neusystem xD
 
Jo, das deswegen, weil in jüngster Zeit soviele Kleinstplaneten gefunden wurden, die mit der Größe Plutos mithalten oder in einem Fall sogar noch übertreffen konnten. Nun hatte man die Wahl diese ganzen Dinger den Planetenstatus zu verleihen oder Pluto abzustufen.

Diese neuen Kleistplaneten, werden jetzt nicht mehr zu den Planeten, sondern zu den jetzt sog. Plutonen gezählt.
 
Und das fällt denen erst jetzt auf? Na egal, bald sinds eh wieder 9. Es wird doch bestimmt nochn weiterer Planet entdeckt. Believe :D Bei den Schwachmaten in den ganzen Sternwarten kann man das ruhig glauben.

Edit: Dann will ich aber auch, dass er Goofy heisst. Das muss sein.
 
Iceshadow schrieb:
Und das fällt denen erst jetzt auf? Na egal, bald sinds eh wieder 9. Es wird doch bestimmt nochn weiterer Planet entdeckt. Believe :D Bei den Schwachmaten in den ganzen Sternwarten kann man das ruhig glauben.

Edit: Dann will ich aber auch, dass er Goofy heisst. Das muss sein.

Mit den Richtigen Teleskopen erklären die doch Bald schon jeden Tennisball mit ner Umlaufbahn zum Planeten :lol:

Neenee, ich hab schon vertrauen in die Astronomen, sind ja alles gebildete Leute, die werden schon ihre Gründe haben :)
 
Iceshadow schrieb:
[...]
Edit: Dann will ich aber auch, dass er Goofy heisst. Das muss sein.
Der name Pluto ist nicht von Disney erfunden. So hieß schon bei den Römern der "Gott" der Unterwelt.

EDIT:
Außerdem passt as besser in den OT Bereich :P
 
Perplex schrieb:
...
Diese neuen Kleistplaneten, werden jetzt nicht mehr zu den Planeten, sondern zu den jetzt sog. Plutonen gezählt.

Ich habe gemeint der Pluto wird jetz als Zwergplanet bezeichnet.
Das zumindest habe ich heute die ganze Zeit im Radio gehört!
Und die neu bezeichnung is nicht nur wegen der grösse sondern weil laut neu Definierung, ein Planet ein eigenes Magnetfeld haben muss, dass seine Masse zu einer annähernd runden Form zusammen hält (hat/ist Pluto) und er muss "aleine" in seinem Umlaufbahn sein (Monde ausgenommen). Und genau das war Plutos verhängniss da er in seiner Umlaufbahn um die Sonne in einer art Asteoridengürtel (oder so was in der art) ist, den Namen dieses "Asteoridengürtels" hab ich aber leider schon wieder vergessen. Auf jeden fahl darf er darum nicht mehr al Planet gezählt werden.
 
HiPhish schrieb:
Iceshadow schrieb:
[...]
Edit: Dann will ich aber auch, dass er Goofy heisst. Das muss sein.
Der name Pluto ist nicht von Disney erfunden. So hieß schon bei den Römern der "Gott" der Unterwelt.

EDIT:
Außerdem passt as besser in den OT Bereich :P

Das der Name Pluto auch schon von den Römern benutzt wurde war mir auch klar. Achtung vllt wundert es einige, aber das da oben war ein Witz !!!111einundeflzig
 
@ airlight: Plutonen/Zwergplaneten, vielleicht isses ja dasselbe, k.A.^^

Das Asteroidenfeld heißt Kuipergürtel und umschließt kugelförmig unser Sonnensystem. Hab auch gelesen, das Planeten nach der neuen Definition soviel Anziehungskraft ausüben müssen, sodass sich keine kleineren Objekte (außer Monde) mehr in ihrer Umgebung befinden. Meinst du das?

Ausgangspunkt für die ganze Diskussion Planet/kein Planet waren aber, wie gesagt, die ganzen plutogroßen Objekte.
 
Ach, verdammt :hmpf: .

Da hab ich mich schon auf zehn Planeten (mit Xena) gefreut, und dann wird so etwas entschieden.

Dafür hätt ich auch schon einen Spruch gehabt (Mein vater erklärt mir jeden Sonntag unseren neuen planeten Xena *ganzschlausei*), aber dafür...
 
airlight schrieb:
Ich habe gemeint der Pluto wird jetz als Zwergplanet bezeichnet.

Ja er wird jetzt als Zwergplanet bezeichnet. Es gehören aber noch 2 weitere Planeten zu dieser Gruppe. Hab aber keine Ahnung welche ich glaub noch dieser Xena und einer mir ner komishcne Bezeichnung.
 
@FEAR: Es werden sicherlich noch mehrere Himmelskörper als Zwergplaneten bezeichnet^^

Perplex schrieb:
Hab auch gelesen, das Planeten nach der neuen Definition soviel Anziehungskraft ausüben müssen, sodass sich keine kleineren Objekte (außer Monde) mehr in ihrer Umgebung befinden. Meinst du das?

Ja genau das hab ich gemeint,hab aber nicht gewusst wie ich es schreiben soll. :blushed:
 
Hat mal jmd. nen fundierten Link dazu? Interessiert mich sehr! :)
 
FEAR schrieb:
airlight schrieb:
Ich habe gemeint der Pluto wird jetz als Zwergplanet bezeichnet.

Ja er wird jetzt als Zwergplanet bezeichnet. Es gehören aber noch 2 weitere Planeten zu dieser Gruppe. Hab aber keine Ahnung welche ich glaub noch dieser Xena und einer mir ner komishcne Bezeichnung.

Neben Pluto noch Ceres, Charon und das Kuiper-Gürtel-Objekt 2003 UB313 (Xena). Im Deutschen "Zwergplaneten", in Klug "Planetinos".

Die Merkregel lässt sich also halten:
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neuen Planetinos.

Edit: Für Interessierte ist der heise-Artikel ein guter Einstieg, danach Wikipedia.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77277
 
Pluto als keinen Planet mehr zu bezeichnen ist etwas zweischneidig bzw. teils unsinnig.
Denn er erfüllt sehr wohl einige Eigenschaften von Planeten.
Ob man ihn jetzt Zwergplanet nennt oder nicht ist im grunde Nebensache.
Für den "Mainstream" wird Pluto ein Planet bleiben.
Im übrigen wird schon seit sehr sehr langer Zeit (das letzte mal war 2004) darüber gestritten ob Pluto ein Planet ist oder nicht.
Aber die Regelung und Ideen werden immer verworfen.

Pluto besitzt im übrigen 3 Satelliten (Monde).
Er hat eine eliptische Bahn um die Sonne und hat genügend Anziehungskraft um weitere Gestirne anzuziehen.

Nächster Punkt ist, dass bereits schon vor langer Zeit ein 10ter Planet gefunden worden ist. Nur sind die Koordinanten, Umlauf, Größe etc unbekannt.
Schon lange (ab 1950 rum) wurde von Wissenschaftlern ein 10ter Planet für möglich gehalten. Da sich hinter Pluto immer wieder ein Schatten bewegt hat.
Der Projektname des 10ten Planeten ist Transpluto oder Nemesis oder Planet X.
Ich glaube seit dem Anfang des 21. Jahrhunderts wird oft ein Gestirn entdeckt, dass aber immer wieder verschwindet bzw sehr schwer aufzufinden ist.
Der Name des 10ten Planeten ist derzeitig unbekannt.
In Frage dafür wären aber Sedna, Nemesis, Xena etc gekommen.
 
Zurück
Top Bottom