Pluto ist kein Planet mehr

mike1986 schrieb:
Und nochmal um auf Afrika zurückzukommen. Es würde sehr wohl was nützen wenn man das Geld das viele Leute im Westen für eine Playstation oder sonst irgendwelchie Luxusgüter ausgeben für Hilfsmittel in den armen Ländern ausgeben würden. Den ganzen Luxus brauchen wir in Wirklichkeit nicht zum Leben. Mit dem Geld könnten viele Menschen überleben. Ich sehe das Problem aber nach wie vor mehr in der Population der Menschheit in diesen Gebieten.

Das ganze wird OT, aber das ist weniger Sache von uns kleinen Leuten, als vielmehr von den Topmanagern und Konzernen. Für dt. Verhältnisse sind die meisten hier im CW nämlich mitterweile auch arme Leute.....ich sag nur Zweiklassensystem. Ich denke also, daß man ohne Bedenken seine Playstation & Co. behalten darf. Aber egal, kommen wir zurück zum Thema.

Imo,sollte man weniger Geld in das Entdecken neuer Pseudo-Planeten investieren, als vielmehr die Erforschung der vorhandenen, incl. solcher "für uns Erdlinge interessanten" Monde wie Europa oder Titan. Ich denke einfach mal, daß wir gerade da viel lernen können.

Im Rahmen des Klimawandels und der Folgen auf der Erde, sollte man sich auch mal mehr mit dem Thema "Venus" beschäftigen.
 
Ich finde den Mars zur Zeit am spannendsten.

Ist halt doch der erdähnlichste Planet. Wer weiss, was man da noch alles endeckt. Und vor allem gibt's vom Mars die geilsten Bilder:

http://www.dlr.de/mars/

Aber Cassini und Huygen beobachte ich auch ganz gerne.
 
Wusste nicht, dass wir auch n Paar Aliens hier bei CW haben. Jaja, das Sonnensytem is schon ne feine Sache, spannend usw. Aber irgendwie komisch das Pluto jetzt kein Planet sein soll :-?
IMO hat da der Herr George Walker Bush seine Finger im Spiel :D :D :D
 
Imo totaler Schwachsinn XD
Da hatte einer wohl net viel zu tun, als er auf die Idee kam darüber nachzudenken ob pluto nun ein planet bleibt oder nicht -.-
 
mike1986 schrieb:
Also ich finde die Weltraumforschung sehr wichtig da sie und irgendwann vielleicht sogar das Leben retten kann. Und das Problem mit den verhungernden oder verdurstenden Afrikanern ist eigentlich ein anderes Problem. Da unten sollte man einfach massig Kondome verteilen damit die sich nicht so schnell vermehren können was ja die ganze Situatuation erst in dem Ausmaß entstehen lässt. Das ganze ist im Prinzip nur die Antwort der Natur darauf dass es einfach zu viele Menschen gibt.

voooooooooorsicht, bitte nicht ins rassistische abdriften!!! :oops:
also, finde persönlich die weltraumforschung auch wichtig und interessant, jedoch ist es schon komisch, dass der mensch über 2 drittel seines planeten (das meer) weniger weiß als über seine galaxis und wie breitwillig dort geld ausgegeben wird... (na gut wird ja auch mehr und mehr zu nem privaten unternehmen, ändert aber imo nichts...).
@topic
könnte man den thread nicht zu soner art weltraum thread machen, die diskussion schweift ja eh schon ein wenig ab!!!
 
Oh Mann ich gebs auf :rolleyes:
Die Diskussion das Pluto kein Planet mehr ist, ist noch nicht zuende.
 
Die Diskussion ob Pluto nun ein Planet ist oder nicht, gibt es doch schon ewig...
Es gab Wissenschaftler, die sich sogar zu Zeiten, in denen Pluto als Planet gezählt hat, sich weigerten das zu akzeptieren.

Das lag vor allem daran, dass Pluto als einziger "Planet" eine sehr(!) stark elliptische Bahn hat und diese auch noch geneigt zu den anderen Planeten-Bahnen ist. Und das unterscheidet Ihn deutlich von allen anderen Planeten.

Im Prinzip finde ich die Einteilung, wie sie jetzt verabschiedet worden ist, ok.
 
Phoenix schrieb:
Die Diskussion ob Pluto nun ein Planet ist oder nicht, gibt es doch schon ewig...
Wurd hier auch schon mehrfach gesagt, erfolglos. Hier scheint nur ein geringer Anteil der User die Beiträge der anderen zu lesen bevor sie was posten...
 
wayne? als ob es auf der welt nicht genug probleme gibt...
da interressierts echt keinen ob der pluto nun ein planet ist oder nicht, und erst recht nicht wenns noch geld kostet das man dringend wo anders brauchen würde
so weit meine meinung, bitte nicht gleich ausrasten nur weil ich nicht jegliche sinnlose art von forschung gutheisse
 
baghead schrieb:
wayne? als ob es auf der welt nicht genug probleme gibt...
da interressierts echt keinen ob der pluto nun ein planet ist oder nicht, und erst recht nicht wenns noch geld kostet das man dringend wo anders brauchen würde
so weit meine meinung, bitte nicht gleich ausrasten nur weil ich nicht jegliche sinnlose art von forschung gutheisse

Herrgott, das sind wissenschaftliche Diskussionen, wie sie in jeder Disziplin vorkommen. Theorien und Definitionen sind in jedem Fachbereich wert, diskutiert zu werden.
Falls Dich das nicht interessiert, Dein Bier. Aber ohne wissenschaftliche Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen würden wir heute noch mit Ästen im Dreck kratzen.

@ Akikaze: Ja, ist echt auffällig, wie wenig sorgfältig die Leute den Thread verfolgen und einfach nur wild drauflos posten.
 
Phoenix schrieb:
...Das lag vor allem daran, dass Pluto als einziger "Planet" eine sehr(!) stark elliptische Bahn hat und diese auch noch geneigt zu den anderen Planeten-Bahnen ist. Und das unterscheidet Ihn deutlich von allen anderen Planeten.

Im Prinzip finde ich die Einteilung, wie sie jetzt verabschiedet worden ist, ok.

Hier geht es ja nicht nur um unsser Sonnensystem! Sondern eigentlich um die "Vereinfachung" der Definierung der Himmelskörper di da im All herumschwirren!Also tut da die Planeten-Bahn nich wirklich viel zur sache!
(zumindest nach der Meinung der Spezialisten die sich da getroffen haben).

Und jetz past unsser kleiner Pluto halt nicht mehr in die neue Definition dieser Forscher.

Hart aber wahr: Pech gehabt! :P
 
Art Teitlebaum schrieb:
baghead schrieb:
wayne? als ob es auf der welt nicht genug probleme gibt...
da interressierts echt keinen ob der pluto nun ein planet ist oder nicht, und erst recht nicht wenns noch geld kostet das man dringend wo anders brauchen würde
so weit meine meinung, bitte nicht gleich ausrasten nur weil ich nicht jegliche sinnlose art von forschung gutheisse
Herrgott, das sind wissenschaftliche Diskussionen, wie sie in jeder Disziplin vorkommen. Theorien und Definitionen sind in jedem Fachbereich wert, diskutiert zu werden.
Falls Dich das nicht interessiert, Dein Bier. Aber ohne wissenschaftliche Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen würden wir heute noch mit Ästen im Dreck kratzen.
Wort.

Darüber ob das Geld sinnvoller hätte eingesetzt werden können kann man sich auch streiten. Jede Naturwissenschaftliche Erkenntnis hat aber einen Wert, ob der jetzt gleich oder erst später zu erkennen ist, ist dabei weitestgehend unbedeutend. Das sind wirtschaftliche Aspekte die in unserer Gesellschaft zwar einen hohen Wert haben (nicht, weil wir kapitalistisch Geprägt sind, wir haben den Kapitalismus erschaffen und das kam nicht von irgendwoher), aber nicht überbewertet werden oder kurzsichtig machen sollten.
Außerdem können neue Ideen nur entstehen, wenn ein entsprechendes Umfeld geschaffen wurde. Stellt euch nur vor wenn jede Erkenntnis nochmal gemacht werden müsse bevor man 'nen Schritt vorwärts machen könnte. Einstein hätte von ganz allein auch nie seine Relativitätstheorie aufstellen können, wenn nicht anderen schon immense Vorarbeit geleistet hätten.
 
Mir ist es grundsätzlich egal, ob der jetzt ein Planet ist, oder nicht. Hauptsache er ist noch.
 
Zurück
Top Bottom