PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Er meint für die Vita. :v:

Bekommen Spieler, die die Vita Version gekauft haben eigentlich ebenfalls die PS4 Version umsonst oder galt das nur umgekehrt sprich PS4 Besitzer konnten das Spiel gratis auf der Vita erhalten.

Wenn der Entwickler/Publisher keine werbung dazu macht, dann hat dieser Titel keine Cross Buy Funktion.

Die Entwickler kriegen sicher auch ihre Margen, auch wenn ein Spiel mal ein Monat "umsonst" ist

Die Frage ist nur wieviel? Die Entwickler bekommen sicher mehr im humble store oder steam store als bei solchen Aktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist nur wieviel? Die Entwickler bekommen sicher mehr im humble store oder steam store als bei solchen Aktionen.

Wenn sich das für die Entwickler nicht lohnen würde, würden sie es glaube ich nicht machen. Gerade bei kleineren Indiegames kann ich mir gut vorstellen, dass die da über die Masse mehr Geld mit machen, als wenn sie es regulär verkaufen.
 
PS Plus muss sich auch für einen defizitären Konzern wie Sony lohnen. 75% pro Game kann ich mir nie und nimmer vorstellen. Wenn jedenfalls schon Hardcore-Gamer diese Mitnahme-Mentalität haben, haben es die Casuals erst Recht. Aber mal sehen, wie sich diese Titel weiter entwickeln.
 
Üblich ist eine einmalige Zahlung über Betrag x. So kenne ich das zumindest von anderen Anbietern die auf einen zukommen. Wird bei Sony vermutlich ähnlich sein.
 
Nur mal so am Rande, dass Hotline Miami damals im PS+ Angebot war ist der Grund, dass ich jetzt Fan bin und HM2 Day 1 kaufen werde :kruemel:
 
Ja die Leute die überzeugt wurden, haben sich dann den Season Pass gekauft.

Die Devs kriegen Geld und sparen sich auch noch das Marketing, ist doch gut
 
Wie unorganisiert kann eine Firma sein, ohne jegliche Kommunikation sich bald um eine Woche zu verspäten? Ist doch mehr als lächerlich jetzt. :fp:
 
Die Devs kriegen Geld und sparen sich auch noch das Marketing, ist doch gut

Sehe ich ähnlich. Wer hätte denn von einem Titel wie Apotheon überhaupt etwas mitbekommen? Durch PS+ stand das Spiel einen Monat lang im Rampenlicht und kann sich nun nach und nach verkaufen.
Vor allem unbekanntere Spiele, die unterhaltend sind und deshalb weiterempfohlen werden, können von diesem Modell meiner Meinung nach profitieren.

Und der Einkauf seitens Sony wird dem Entwickler sicherlich auch eine ordentliche Summe eingebracht haben, denn sonst - Überraschung - würde sich ein Entwickler doch erst gar nicht auf solch einen Deal einlassen.

Oder zwingt Sony sie in den Ruin, damit sie ihre Spiele nicht mehr auf die One bringen können? :v:
 
Ich sehe das auch so. Vor allem die kleinen Entwickler, die sich noch keinen Namen gemacht haben, können so ihrem Moment im Rampenlicht bekommen und so kann nicht nur das Spiel von positiven Eindrücken profitieren, sondern sogar das gesamte Indie-Studio, wenn es später weitere Projekte veröffentlicht.

Und Transistor als 10€-Titel, Aku? Ernsthaft? :ugly:
Für das Spiel hätte ich, wenn nötig, sogar 30€ gezahlt, so großartig fand ich das :lol:
 
Übrigens hat Siny France die PS+-Märzspielankündigung für morgen angekündigt.
 
Ich kann mir vorstellen das die Enwickler irgendwie einen Prozentsatz von den monatlichen PS+ Umsatz bekommen.

Z.B. Indie 5% und Retail 10%, wäre auch fairer gegenüber einem festen Betrag x, je mehr das Angebot wahrnehmen können desto mehr Geld bekommt auch der Entwickler. Und je nach alter eines Titels wird halt der Prozentsatz nach oben bzw unten korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom