PSN PlayStation Plus Essential & Network

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller RWA
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Könnte mir auch gut vorstellen, dass Sony nach dem Vorfall diese Features in das PSN einbauen wird, unter anderem der wichtige Anwendungsübergreifende Chat.
 
Hab auch noch keine Mail.
Ok, selbst eine Freundin hat mich vorhin panisch angerufen (xD) weil sie im PSN angemeldet ist und dort LBP zockt (und sie sieht auch noch gut aus :hmm2: ) was jetzt zu tun ist, aber trotzdem kann es Leute geben die momentan vielleicht viel zu tun haben und von der Sache noch nichts mitbekommen haben.

Kann doch nicht so schwer sein, ich bekomme regelmäßig Werbung von denen rein, wieso nicht einfach eine normale Entschuldigungs-Mail?
Wie für diese Tepco-Style-Informationspolitik aber mal überhaupt gar nichts überhabe!
 
Der Tepco Vergleich ist gut Horst. Alles was peinlich ist, wird in Japan so lange wie möglich verheimlicht. Nintendo würde da auch nicht anders reagieren.
 
Es geht los :v:

And here come the lawyers. The first suit against Sony has been filed following its admission yesterday that PlayStation Network members' personal details had been compromised in a system security breach.

According to CNet, California-based practice Rothken Law Firm were the first to get down to the courthouse.

It's filing a suit on behalf of Alabama resident Kristopher Johns who is complaining that Sony didn't take "reasonable care to protect, encrypt, and secure the private and sensitive data of its users."

Johns also argues that Sony took too long to inform users of the breach, meaning they didn't have enough time "make an informed decision as to whether to change credit card numbers, close the exposed accounts, check their credit reports, or take other mitigating actions."

The court document claimed that Sony "has failed to provide regular credit reports and credit monitoring at their own expense to those whose private data was exposed and left vulnerable.

"This has caused, and continues to cause, millions of consumers fear, apprehension, and damages including extra time, effort, and costs for credit monitoring, and extra time, effort, and costs associated with replacing cards and account numbers, and burden, and is harming both consumers' and merchants' ability to protect themselves from such fraud.

"This lawsuit seeks to remedy this reprehensible situation."

Johns is seeking undefined compensatory damages and costs, while Rothken wants the suit to gain class action status, which would allow other PSN account holders to jump on board for a piece of the pie.

There have yet to be any confirmed reports of fraud or theft actually taking place as a result of the PSN hack.

Quelle: Eurogamer

@ lance: dabei sollte jeder Kerl der ne Freundin hat doch wissen das Dinge bis zum letzten Moment zu verheimlichen, nur noch mehr Probleme mit sich bringt :goodwork:
 
@ Atram

wie wahr, wie wahr...

Ich bin am überlegen mir ein BMW E36 M3 Cabrio als Zweitwagen zuzulegen. Wie lange ich das wohl verheimlichen kann... :ugly:

Ganz einfach, "Du hast Dir den Wagen von nem Kumpel auf unbestimmte Zeit "geborgt" oder "Ich habe mich die Woche in ein Großes Unternehmen gehackt und dabei ein wenig Kleingeld verdient" :v:
 
PlayStation Network Down: Was Data Permanently Deleted In Breach?
PlayStation Network user data was stolen in the breach of PSN; Sony's confessed to that. But what's not known is what kind of state PSN was actually in when the outage occurred. Sony says it shut the service down as a reaction to the "external intrusion," but what if the hackers were able to seriously cripple the network by modifying or outright deleting whole chunks of PSN data?

That's a real possibility, according to Eugene Lapidous, Chief Architect at AnchorFree, an internet security firm. "It's hard to believe that it'd take [over a week] to restore all data and code from backups, but it could happen if PSN doesn't have good safety/disaster recovery procedures," he remarked to IndustryGamers.

He continued, "If service is disrupted due to permanent harm (and no effective backup), Sony may need to admit data loss: old data may never be restored. Time to restore the service becomes the time it takes to admit this fact."
Sony has yet to address this, but if data was permanently lost, it could mean that critical PSN data has to be reprogrammed. PSN users' Trophy collections, summarizing their many PS3 gaming achievements, might also be affected, although those appear to be storied locally on users' hard drives. IndustryGamers asked Sony to comment on the issue, but we have not heard back as of this writing.

Even when PSN is put back online, there's no guarantee that the same hacker(s) or another group won't attack Sony again. This is especially easy for the hackers if the attacks are coming from altered PS3 units, as speculated. "If attacks continue and originate from PlayStations, [Sony] may have to distribute a firmware upgrade to stop them... In this worst-case scenario, full recovery may take a long time," added Lapidous.
http://www.industrygamers.com/news/playstation-network-down-was-data-deleted-in-breach/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hart es wohl wäre für die Leute mit ~200 Platin-Trophies, wenn alle weg wären. Alles nochmal machen :awesome:

Und was ist da dran so toll das es dich froehlich stimmt? Ich finde es laecherlich wie viele sich hier regelrecht freuen weil das boese sony das ja immer ihr tolles nintendo und microsoft aergert endlich mal dumm da steht.

Aber daran ist nichts lustig.... Und diese scheiss trophys sind das letzte woran ein normaler mensch denkt.
 
die erhängen sich. :v:

Einfach von vorne wieder, warum denn auch nicht? :aehja: Man bekommt das, wofür man bezahlt.

Wobei das in der Tat keine Zeit für Bashes sein sollte. Allerdings sollte man da bedenken, dass etwaige :aehja: -Posts sich nur gegen 3, 4, 5 User hier im Forum richten, mehr nicht.

Als Gamer hält man schließlich doch zusammen. Und das ist gerade eine schwere Zeit für Gamer, egal, auf welcher Plattform.
 
Jetzt habe ich ne deutsche Mail bekommen. Wie der Blogeintrag. Hatte schon ein "Wir bitten um Entschuldigung" erwartet, aber naja, man kann auch überall meckern :kruemel:
 
@nerazar
Richtig, letztenendes ist es egal bei welcher firma man spielt, spieler sind wir alle.

Ich hoffe wirklich das sony diese ganze sache nicht das genick bricht....das sind milliardenschaeden die hier verursacht werden....das wird sich mit sicherheit negativ auf ihre naechste konsole auswirken...wenn es denn noch eine gibt...
Ja, das hoert sich hart an, ist aber angesichts dieses mit sicherheit groessten jemals stattgefundenen datendiebstahls aber alles andere als abwegig....wenn ich allein an die klagen denke!
 
Sony wird sicher nicht das Genick gebrochen werden, dadurch. Klar, es ist ein Rückschlag und sie werden sich wohl nur schwer davon erholen können, aber sie werden sich davon erholen.

Das größte Problem wird wirklich das Image sein. Wenn das System einmal so fundamental zusammenbricht und quasi aufgebrochen wird, merken sich die "normalen" Kunden das schon. Otto Normal wird dann nicht einfach wie vorher weitermachen können. Insbesondere, wenn Kredit-Karten-Schäden entstehen.

Auch wenn man sie zurückbuchen kann: Ist das Vertrauen weg, bleibt es auch für längere Zeit weg.

Es ist bei mir ähnlich.

Bei Paypal wurde mein Konto auch "geklaut". Keine Ahnung, wie das passiert ist, war wohl ein Sicherheitsleck. Als ich das bemerkt habe, bin ich sofort zur Bank und habe das Geld zurückbuchen lassen. Später wollte Paypal selbst noch 10€ dafür haben, dass "sie" das Geld zurückbuchen... naja, Ende der Geschichte:

Ich habe seitdem kein Paypal mehr benutzt und werde auch in absehbarer Zeit nicht mehr tun.

Wenn ich PSN-User wäre, würde ich mir nach so einem Vorfall mehrmals überlegen, wie und ob ich meine Online-Transaktionen bei Sony tätige. Da wäre nur wenig mit "in einer Woche kräht kein Hahn mehr danach und alles ist wie vorher". Da kann Sony alles versprechen, was sie wollen.
 
Eine "gute" Sache wird das Ganze allerdings haben:

Auch MS und Nintendo werden ihre Online-Systeme in Zukunft sicherer gestalten wollen. Und selbst Sony wird in Zukunft wohl besser aufpassen.
 
Zurück
Top Bottom