Sony PlayStation 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich denke mal, es wird ein Preis zwischen dem aktuellen PS5 und dem PS5 Pro-Preis sein.
Also etwas zwischen 600 und 700, denke ich mal. Mit weniger Budget kannst Du wahrscheinlich nicht ausreichend sichtbaren, technischen Fortschritt vorweisen.
 
Ich denke mal, es wird ein Preis zwischen dem aktuellen PS5 und dem PS5 Pro-Preis sein.
Also etwas zwischen 600 und 700, denke ich mal. Mit weniger Budget kannst Du wahrscheinlich nicht ausreichend sichtbaren, technischen Fortschritt vorweisen.

699€ wäre mal mein Tipp, zumindest als Digital Version.

Günstiger macht auch für Sony fast kein Sinn. Sonst verdienen wieder die Scalper, als sie selber.
 
wenn das p/l verhältniss passt, darf sie gern so viel wie ne pro kosten.

oder auch mehr, das wird aber imo nicht der fall sein.
 
Ich denke mal, es wird ein Preis zwischen dem aktuellen PS5 und dem PS5 Pro-Preis sein.
Also etwas zwischen 600 und 700, denke ich mal. Mit weniger Budget kannst Du wahrscheinlich nicht ausreichend sichtbaren, technischen Fortschritt vorweisen.

Ich rechne mit 799 Euro, wenn ein Fortschritt vorhanden ist, dann wäre der Preis für mich okay.
 
699€ wäre mal mein Tipp, zumindest als Digital Version.

Günstiger macht auch für Sony fast kein Sinn. Sonst verdienen wieder die Scalper, als sie selber.
Würde ich auch schätzen. Günstiger als 699 wird sicher nicht machbar sein, wenn man mehr Leistung als in der Pro bieten möchte. Und ein gewisser Sprung muss schon da sein. Wieso sollte man sonst umsteigen?
 
Immer schwieirig. Ok, nehmen wir mal an, die PS6 würde Ende nächsten Jahres erscheinen und 700€ kosten. Hardwaretechnisch wäre das dann halt leider nur nicht, was man reel Ende 2026 kaufen könnte für 700€. Sondern entspräche trotzdem dem Stand von 2024. Und theoretisch wäre dann halt Hardware für 700€ aus dem Jahr 2024 in 2026 vlelleicht nur noch 550€ wert.

Mir ist klar, dass sowas an der Realität vorbei geht. Aber so denke ich halt. Könnte ich mir eine PS6 zum Launch für 700 oder gar 800€ leisten? Sicher. Will ich das aber ausgeben? Tendenz eher NEIN. Und daher wäre 599€ zum Launch auch persönliche "Schmerzgrenze" für mich. Dass man dann immer noch nen 2. Controller für locker 80€ zahlen muss, noch eine Ladestation, weil wahrscheinlich wieder nicht bwc, und und und.

Von wahrschewinlich auch dann 80€ für neue Spiele als Standard und das DIGITAL! wird mich auch nicht überraschen, wenn es so kommt. Denn das nächste Ding wird halt sein: Auch wenn mir der Gedanke gar nicht schmeckt. Aber Konsolen mit physischen Laufwerken werden nur noch die Ausnahme sein. Leider.
 
Immer schwieirig. Ok, nehmen wir mal an, die PS6 würde Ende nächsten Jahres erscheinen und 700€ kosten. Hardwaretechnisch wäre das dann halt leider nur nicht, was man reel Ende 2026 kaufen könnte für 700€. Sondern entspräche trotzdem dem Stand von 2024. Und theoretisch wäre dann halt Hardware für 700€ aus dem Jahr 2024 in 2026 vlelleicht nur noch 550€ wert.

Mir ist klar, dass sowas an der Realität vorbei geht. Aber so denke ich halt. Könnte ich mir eine PS6 zum Launch für 700 oder gar 800€ leisten? Sicher. Will ich das aber ausgeben? Tendenz eher NEIN. Und daher wäre 599€ zum Launch auch persönliche "Schmerzgrenze" für mich. Dass man dann immer noch nen 2. Controller für locker 80€ zahlen muss, noch eine Ladestation, weil wahrscheinlich wieder nicht bwc, und und und.

Von wahrschewinlich auch dann 80€ für neue Spiele als Standard und das DIGITAL! wird mich auch nicht überraschen, wenn es so kommt. Denn das nächste Ding wird halt sein: Auch wenn mir der Gedanke gar nicht schmeckt. Aber Konsolen mit physischen Laufwerken werden nur noch die Ausnahme sein. Leider.

ende 2026 wär ne 700€ ps6 sehr wahrscheinlich ein ziemlich schwaches upgrade zur ps5 pro aber so früh wird das teil sicher nicht erscheinen.

zwei jahre später wird dann schon mehr möglich sein wenn die hw ca 800€ ohne lw kostet. zumindest ein optionales lw wird es imo ganz sicher geben und wahrscheinlich auch ein modell mit verbautem lw,
 
Die PS4 erschien 2013, 2016 dann die PS4 Pro und 2020 die PS5. Da die PS5 Pro diesmal erst nach 4 Jahren und nicht nach 3 Jahren rauskam, spricht eigentlich alles für eine PS6 in 2028.

Im Gegensatz zur PS4 hat die PS5 zwei Vorteile, einmal muss sie keinen Auflösungswechsel stemmen (PS4 damals von FHD auf 4K) und sie ist was CPU-Performance und Laufwerk (SSD) angeht von Launch an viel besser aufgestellt gewesen und es gibt keine Mid-Gen Update von MS mit mehr Power... im Gegenteil, da die erheblich schwächere Switch 2 auch noch mitten in der Gen einsteigt und die ebenfalls deutlich langsamere Series S ebenfalls versorgt werden muss, hat die PS5 auch noch genug Reserven was Mithalten angeht.

Also, 2028 ist auch mein Tipp.
 
Leaker und Tech-YouTuber Moore’s Law Is Dead spricht unter anderem über PSSR 2 und einer neuen Technologie namens MFSR an der Sony arbeitet. Letzteres soll wohl temporale Anti-Aliasing (TAA) ersetzen.
 
Zurück
Top Bottom