Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
60fps werden wohl nie Standart werden auf Konsolen![]()
Jup, weil es auch schlicht eine Dev-Entscheidung ist.
Finde sowieso dass sich die Gen schon gebessert hat. Nicht nur dass wir mehr Titel in 60fps habrn (Doom, WS, Resi, Battlefied und -front), auch wirken die 30er im Durchschnitt konstanter, da sich meines Erachtens die Frametimes gebessert haben.
Klingt "toll", will aber ab einem gewissen Punkt praktisch keiner weil es dann nur nervt NPCs und Events ewig zu suchen oder darauf warten zu müssen weil sie völlig zufällig agieren. Von abgesehen das der Durchschnittsbürger real ja auch wie Durchgescriptet agiert.In einem Next Gen RDR erwarte ich da schon mehr, vor allem das die Welt wirklich selbständiger ist und nicht alles gescriptet wie in jetzt, alle Personen tauchen immer an der selben Stelle auf zu vorgegebenen tageszeiten oder eben Punkten usw.
Und natürlich das die Charaktere auf aktuellem Stand sind.
Jup, weil es auch schlicht eine Dev-Entscheidung ist.
Im ERA gehen gerade alle wegen dem Post ab und wolle sogar einen extra Thread.
Keine Zeit zu lesen warum, kann einer mal lesen was so interessant ist?
https://www.resetera.com/threads/ps...ion-post-e3-2018.49214/page-395#post-16530301
Und was ist das? Nichts anderes als ein ganzer Haufen aufeinander bezogener Scripte. Alleine schon das Wort an sich liefert ja schon die Erklärung an sich. Ein SKRIPT.Das was @consol.. beschreibt nennt sich eine Simulation^^. Sprich, die NPC haben eine Routine die jedoch nicht aus einem einzigen Zyklus besteht, sondern an der Anzahl zunimmt und mehr oder weniger von anderen NPC-Zyklen beeinflusst werden kann. Dadurch entsteht ein zufälliger Ablauf der nicht wieder nachgestellt werden kann, da sehr viele Variablen ein Ganzes ergeben. Beispiel, A entscheiden (random) heute nach links zu gehen, dadurch trifft dieser auf dem Weg B, dieser muss dadurch das A im begegnet ist, Richtung norden gehen, dass wiederum hat Auswirkung auf C usw.... Hier hängt es einfach an der Anzahl an Eigenschaften(also jedes Objekt bzw. NPC bekommt eine gewisse Anzahl davon, diese werden dann durch Zufall + durch andere Begegnungen bzw. Vererbungen durch andere Klassen bzw. Objekte weiter beeinflusst. Und jenachdem wie weit man das treiben kann, entsteht halt eine selbständige einmalige Simulationen für dem einzelnen Spieler, da dieser wiederum auch Einfluss auf das geschehen hat )
Logisch das Programmierung nach einer Semantik und Syntax arbeitet, es bedeutet aber nicht, dass diese statisch sein muss und genau darum ging es @Console, sprich, dass nicht alles für jedem Spiele identisch ist. Ein Skript hat eigentlich keine grundlegende Aussage, ich habe nur verdeutlicht nach welchem Muster sowas ablaufen kann, sprich Abhängigkeiten, Vererbungen und Einflüsse von Endscheidungen des Spielers als auch des Zufalls und somit was unbestimmtes, man weiß nach welcher Logik es abläuft, jedoch kann man nicht mehr bestimmen wann bzw. wo das Ereignis stattfindet, welches man zuvor als Programmierer festgelegt hat. Es ist klar, dass auch wir Menschen mehr oder weniger einen gewissen Zyklus/Logik im Leben folgen, jedoch diese immer wieder durch verschiedene Entscheidungen und Fremdeinflüsse das Leben zu dem macht was es ist und das kann man in einer leichten Iteration einfach in gewisser Form abstrahieren/nachbilden, je mehr Faktoren man festlegt, desto unbestimmter wird die Zukunft/Vorhersage und dadurch erhält es eine eigene Dynamik und ist nicht mehr statisch.Und was ist das? Nichts anderes als ein ganzer Haufen aufeinander bezogener Scripte. Alleine schon das Wort an sich liefert ja schon die Erklärung an sich. Ein SKRIPT.
Was ist ein Skript? Im Grund genommen nichts anderes als eine Reihe oder Abfolge von Anweisungen unter der Berücksichtigungen von Bedingungen. Das kann man mehr mal weniger umfangreicht sein, aber am Ende ist quasi immer alles was passiert in irgend einer Form ein Script oder eine Sammlung solcher. Kalter, harter Maschinen-Code.
War klar, dass Sony da in diese Richtung was machen wird bzw. mehr investieren wird. Aber ganz ehrlich, dass wird eine verdammt große Herrausforung nächste Gen. Ich bekomme das Gefühl, dass man im selben Teich wie Apple, Amazon und Google schwimmen möchte und bekanntlich haben gerade diese Unternehmen ein weit größeres Budget und deren finanzielle Möglichkeiten sind quasi unerschöpflich.
Wenn man jetzt versuchen wird PSN quasi als Playstation Netflix für Film, Musik und Games zu positionieren, dann viel Spaß mit der o.g. Konkurrenz. Dazu hat Sony a) meiner Meinung nach zu wenig 1st Party Studios (deswegen investiert MS auch so kräftig in die eigene Studioinfrastruktur in Form von Zukäufe u.ä.) und b) hat man im Filmgeschäft nicht die besten Karten und Marken. Wenn man mal sieht, dass gefühlt jeder Sony Pictures Film nen Flop ist.
Dazu müsste Sony in der Filmsparte sehr viel aufräumen und viel investieren. Für die Videspielsparte. müsste man auch ohne Ende Geld in die Hand nehmen. Finde die eigenen Studios zu vergrößern wird nicht reichen. Auch fehlen große Marken bzw GaaS ähnliche Produkte (mit fällt nur GTS mom als Sony GaaS Game ein), die dann die User an den Service halten.
Sprich: Sony müsste viel zu viel investieren und man müsste gegen Google, Apple, MS und weiss der Geier bestehen....ausser man geht mit einem der genannten eine Kooperation ein...