PlayStation 5 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der einzige Grund, warum der GTA 6 Trailer so unfassbar gut aussieht und grafisch alles andere in den Schatten stellt und warum die Leute kollektiv ausrasten, ist genau dieser: Er wurde mit 30FPS im Hinterkopf entwickelt. Hätte Rockstar sich gezwungen gefühlt, alles auf 60FPS zu optimieren, hätte es niemals diese Detailfülle, Lichtstimmung und visuelle Tiefe gegeben.
 
Der einzige Grund, warum der GTA 6 Trailer so unfassbar gut aussieht und grafisch alles andere in den Schatten stellt und warum die Leute kollektiv ausrasten, ist genau dieser: Er wurde mit 30FPS im Hinterkopf entwickelt. Hätte Rockstar sich gezwungen gefühlt, alles auf 60FPS zu optimieren, hätte es niemals diese Detailfülle, Lichtstimmung und visuelle Tiefe gegeben.
Der Trailer wurde laut RockStar auch von einer Base-PS5 aufgenommen.

Jetzt ist die Frage, sieht es auf der Pro dann noch besser aus? Oder gibt es mehr fps?

Das sich weder noch tut, is gänzlich unrealistisch.
 
Der Trailer wurde laut RockStar auch von einer Base-PS5 aufgenommen.

Jetzt ist die Frage, sieht es auf der Pro dann noch besser aus? Oder gibt es mehr fps?

Das sich weder noch tut, is gänzlich unrealistisch.
Ich spreche hier von der Base PS5, nicht von der Pro. Natürlich könnte das Spiel auf der Pro mit 60FPS laufen, aber der Trailer, den vor allem die 30FPS Verweigerer feiern, wurde auf der normalen PS5 aufgenommen. Rockstar hat bewusst mit 30FPS im Hinterkopf entwickelt, um das Maximum an Grafik und Atmosphäre herauszuholen.

Ich hoffe wirklich von ganzem Herzen, dass Naughty Dog bei Last of Us 3 den Mut hat, auf 30FPS zu setzen und dafür visuell alles zu geben. So ein Meisterwerk verdient es, richtig zu glänzen, lieber Qualität und Atmosphäre als stumpfes Frame Counting! :banderas:
 
Der einzige Grund, warum der GTA 6 Trailer so unfassbar gut aussieht und grafisch alles andere in den Schatten stellt und warum die Leute kollektiv ausrasten, ist genau dieser: Er wurde mit 30FPS im Hinterkopf entwickelt. Hätte Rockstar sich gezwungen gefühlt, alles auf 60FPS zu optimieren, hätte es niemals diese Detailfülle, Lichtstimmung und visuelle Tiefe gegeben.

Das ist mir persönlich sowas von egal, wenn dann sobald man die Kamera bei 30fps dreht diese ganze teuer erkaufte Detailtiefe in einem ruckeligen Matsch verschwindet. Atmosphärekiller deluxe. Für Screenshots und Cutscenes mag das nett aussehen, aber im Gameplay habe ich von der Grafik überhaupt nichts, wenn diese nur in 30fps zu sehen sein würde.

Das hat nichts mit "Ideologie" zu tun (nur weil du extremere Sprache benutzt bist du nicht mehr im Recht, btw), sondern unterschiedlichen Ansprüchen und Vorlieben. Jeder hat da andere Dinge die ihn mehr oder weniger stören, abhängig vom eigenem Geschmack, Anspruch, aber auch von der gewählten Displaytechnologie, -größe und Sitzabstand. Ich seh zb kaum die "Probleme" die DLSS(4) erzeugt, an denen sich einige stören, weshalb es für mich free Performance ist. Dafür bin ich deutlich empfindlicher bei niedriger Framerate, drops und je nach Spiel auch Auflösung.

Heutzutage wo vor allem Enthusiasten immer mehr auf OLED setzen, und OLED auch im Midrange-Sektor angekommen ist, sind 30fps einfach deutlich eher ein Problem als auf den alten LCDs. Durch deren schlechtere Pixel Response Time hattest du dort bei 30fps Kamerafahrten quasi ein eingebautes Motionblur (nicht im positiven Sinne)... Auf OLEDs ist jeder einzelne Frame deutlicher voneinander getrennt zu erkennen, wodurch es ruckeliger wirkt. Ganz zu schweigen davon, dass du auch schlicht spürbar mehr input delay dadurch hast und die Spielbarkeit einfach schlechter wird.

Bei einem GTA oder RDR macht es vielleicht weniger aus, weil R* ihre Spiele eh oft mit sehr, sehr, sehr behäbiger Steuerung designen (gefällt auch nicht jedem). Aber so sind die wenigsten Spiele designed, weshalb es nur Sinn macht, dass diese "Ideologie" sich immer mehr verbreitet hat.
 
Leute, wenn alle stricke reisen, kauft euch nen Samsung OLED. Das Game Motion Plus ist ohne spürbaren Inputlag so gut, dass man aus 30fps ein 40-60fps feeling hinbekommt! Kein scheiss! 😂👌

Bekommt tatsächlich auch kein anderer Hersteller so hin.
 
Also mit RDR2 hab ich aufm Oled keine Schlieren oder sonstiges.
Sieht aus wie 60 fps nur halt in 30 fps.
:coolface:

OLED schliert auch nicht bei 30fps, aber es fallen die einzelnen Frames deutlicher getrennt voneinander auf, wodurch zb bei Kamerabewegungen es ruckeliger wirken kann.

Wenn es dir nicht auffällt, sei froh drum. Ist ein reiner Vorteil. Und wie gesagt, jeder merkt das unterschiedlich stark. Ist ja ok.
 
Kein 60 FPS, kein Kauf. So einfach ist das. Im Falle GTA 6 isses mir sogar wichtiger dass R endlich in der Moderne ankommt und nicht mehr diese clunky RDR 2 Steuerung anbietet. Aber das ist hier Off topic.
 
60fps ist natürlich nice to have, aber immer so zu tun als ob 30fps unspielbar wäre finde ich jedesmal amüsant.

Spiele DS2 mit 30fps und erst als ich auf performance gewechselt bin habe ich das gemerkt.

Wegen so ein quatsch lass ich doch kein gutes spiel liegen.
 
30FPS sind auf nem Oled ne Zumutung. Für mich unspielbar.

Ich spreche hier von der Base PS5, nicht von der Pro. Natürlich könnte das Spiel auf der Pro mit 60FPS laufen, aber der Trailer, den vor allem die 30FPS Verweigerer feiern, wurde auf der normalen PS5 aufgenommen. Rockstar hat bewusst mit 30FPS im Hinterkopf entwickelt, um das Maximum an Grafik und Atmosphäre herauszuholen.

Ich hoffe wirklich von ganzem Herzen, dass Naughty Dog bei Last of Us 3 den Mut hat, auf 30FPS zu setzen und dafür visuell alles zu geben. So ein Meisterwerk verdient es, richtig zu glänzen, lieber Qualität und Atmosphäre als stumpfes Frame Counting! :banderas:
wenn sie auf 30FPS setzen, wirds halt nicht gekauft :nix:
 
Wie hast du dann die Switch Oled überlebt?
Motion Plus angemacht und das Inputlag aus der Hölle über mich ergehen lassen.

60fps ist natürlich nice to have, aber immer so zu tun als ob 30fps unspielbar wäre finde ich jedesmal amüsant.

Spiele DS2 mit 30fps und erst als ich auf performance gewechselt bin habe ich das gemerkt.

Wegen so ein quatsch lass ich doch kein gutes spiel liegen.
für dich mags ein Quatsch sein, für andere nicht. Zeiten ändern sich. Vor 10 Jahren waren 720p-1080p noch "hübsch". Nun eben nicht mehr. Wenn dann 120HZ mit 40FPS. Das ist noch ein Kompromiss.
40FPS mit 120HZ ist mit dem deutlich niedriger Inputlag als 30PFS/60HZ, deutlich angenehmer zu spielen auf nem Oled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motion Plus angemacht und das Inputlag aus der Hölle über mich ergehen lassen.


für dich mags ein Quatsch sein, für andere nicht. Zeiten ändern sich. Vor 10 Jahren waren 720p-1080p noch "hübsch". Nun eben nicht mehr. Wenn dann 120HZ mit 40FPS. Das ist noch ein Kompromiss.
40FPS mit 120HZ ist mit dem deutlich niedriger Inputlag als 30PFS/60HZ, deutlich angenehmer zu spielen auf nem Oled.
Wenn DS2 oder später GTAVI mit nur 720p30fps laufen würden, würde ich es noch spielen. :nix:
 
Wuchang: Fallen Feathers Grafik-Modi und Bildraten.

PS5

●Qualitätsmodus: 30 FPS

●Ausgewogener Modus: 40 FPS

●Leistungsmodus: 60 FPS



PS5 Pro

●Qualitätsmodus: 60 FPS

●Ausgeglichener Modus: 70 FPS

●Leistungmodus: 80 FPS



Die Spielzeit beträgt 40-60 Stunden.

Quali Modus einfach mal wieder mit 60fps statt nur 30fps, was einfach einer Verdoppelung entspricht. Kann also immer noch nicht nachvollziehen, wie man behaupten kann, dass die Kiste keinen Mehrwert hat.
 
  • Lob
Reaktionen: Red
Zurück
Top Bottom