PS4 PlayStation 4

Mal ne Frage. Ich habe gelesen, dass auch twitch.tv zur Verfügung stehen soll. Heißt das, dass neben ustream auch twitch für Uploads und livestreams zur Verfügung stehen wird? Es war doch nur von ustream die rede.
 
Ist eigentlich schon bekannt was die PS4 in Sachen Multimedia drauf hat ? Was mir besonders wichtig ist sind die Formate welche die PS4 fressen kann. Wichtig wäre mir z.B der .mkv Format und die ganzen neuen anderen Formate. Weiß da evtl. jemand was ?
 
Ist eigentlich schon bekannt was die PS4 in Sachen Multimedia drauf hat ? Was mir besonders wichtig ist sind die Formate welche die PS4 fressen kann. Wichtig wäre mir z.B der .mkv Format und die ganzen neuen anderen Formate. Weiß da evtl. jemand was ?
Hatte ich auch schon mal gefragt, interessiert im Großen und ganzen keinen und Informationen dazu gabs leider bisher auch nicht.
 
Ist eigentlich schon bekannt was die PS4 in Sachen Multimedia drauf hat ? Was mir besonders wichtig ist sind die Formate welche die PS4 fressen kann. Wichtig wäre mir z.B der .mkv Format und die ganzen neuen anderen Formate. Weiß da evtl. jemand was ?

Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass irgendeine Konsole eines großen Herstellers, MKVs (ohne Zusatzsoftware ;)) abspielt. Schließlich gilt, trotz dass es weitaus flexibler ist, als die "offiziellen" MP4/M4V-Container, MKV bei den Medienunternehmen als "Hacker & Raubkopierformat".

Wobei ich das ganze eh nicht ganz so problematisch sehe.
Wenn die abzuspielende MKV-Datei "normale" Audio & Videoströme verwendet (also der aktuelle Standard: H.264 & AAC), anstatt exotischere (aber häufig effizientere und platzsparendere) Codecs zu verwenden, kann man das ganze, ohne das man das komplette Video zeitaufwendig umkodieren muss, einfach in ein paar Sekunden in einen MP4-Container umkopieren. Welche Programme man dazu unter Windows nutzen kann (ich vermute mal Super), kann ich nicht wirklich beantworten, da ich persönlich das eher trivial auf OSX per Einzeiler im Terminal über ffmpeg löse (ffmpeg -i Eingangsdatei -acodec copy -vcodec copy Ausgabedatei.MP4).
 
Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass irgendeine Konsole eines großen Herstellers, MKVs (ohne Zusatzsoftware ;)) abspielt. Schließlich gilt, trotz dass es weitaus flexibler ist, als die "offiziellen" MP4/M4V-Container, MKV bei den Medienunternehmen als "Hacker & Raubkopierformat".

Wobei ich das ganze eh nicht ganz so problematisch sehe.
Wenn die abzuspielende MKV-Datei "normale" Audio & Videoströme verwendet (also der aktuelle Standard: H.264 & AAC), anstatt exotischere (aber häufig effizientere und platzsparendere) Codecs zu verwenden, kann man das ganze, ohne das man das komplette Video zeitaufwendig umkodieren muss, einfach in ein paar Sekunden in einen MP4-Container umkopieren. Welche Programme man dazu unter Windows nutzen kann (ich vermute mal Super), kann ich nicht wirklich beantworten, da ich persönlich das eher trivial auf OSX per Einzeiler im Terminal über ffmpeg löse (ffmpeg -i Eingangsdatei -acodec copy -vcodec copy Ausgabedatei.MP4).

naja H.264 hat sich ja mittlerweile auch bei den "Raubkopierern" als Standard etabliert. Somit sollte es wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kein Problem sein diese Formate auf der PS4 abzuspielen ?
Auf das ganze umkodieren habe ich ehrlich gesagt keine Lust und hoffe sehr das die PS4 so gut wie alle fressen wird...*träum*
 
Ich denke, man kann sich eigentlich eher an der Vita orientierten, als an BR-Playern von Sony, weil PS4 und Vita aus dem gleichen Lagern kommen, BR-Player aber eine ganz andere Sparte von Sony sind.
Also eher keine MKV (oder? Hab noch keine...)..
 
naja H.264 hat sich ja mittlerweile auch bei den "Raubkopierern" als Standard etabliert. Somit sollte es wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kein Problem sein diese Formate auf der PS4 abzuspielen ?
Auf das ganze umkodieren habe ich ehrlich gesagt keine Lust und hoffe sehr das die PS4 so gut wie alle fressen wird...*träum*
Wie schon gesagt, dass die PS4 MKVs schluckt halte ich persönlich für unwahrscheinlich.

Aber das umkopieren der Audio & Videoströme von der MKV in eine MP4, anstatt das Video langwierig umzukodieren, betrachte ich nicht wirklich als große Einschränkung. Das ist IMO eher trivial und eine Sache von maximal einer Minute.

Zum Release müsste nur mal jemand "abklopfen", wie gutmütig die PS4 mit den Inhalten im MP4-Container umgeht. Das heißt, schluckt die PS4 nur "echte" MP4s mit H.264-Videocodec (aka AVC) & AAC oder AC3-Audio, oder akzeptiert sie zumindest auch noch ältere, aber trotzdem noch gängige Codecs wie DivX/XviD (aka H.263) & MP3-, MP2- oder gar PCM-Audio, die aber üblicherweise in MP4-Containern eigentlich nichts zu suchen haben (genau darum gab es ja MKV/Matroska)?
Update: laut dem Standard sind wohl als Audioströme in MP4s doch noch zusätzlich zu AAC auch noch MP3, MP2 und sogar MP1 zugelassen, AC3 ist aber wohl nicht wirklich offiziell.

Die PS Vita scheint nämlich offenbar nur die normalen MP4s (H.264/AVM & AAC aber wohl kein AC3) zu schlucken. Ältere AVI-Container mit Xvid/DivX/H.263 & MP3-Audio schluckt sie im Gegensatz sogar zur PS3 jedoch nicht.

Das ganze dürfte IMO eher eine Frage davon sein, wieviel Geld Sony an die Lizenzinhaber der verschiedenen Formate abdrücken möchte. Genau aus dem Grund unterstützen die Geizkragen von Nintendo ja noch nicht einmal reguläre Video-DVDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Grundfrage war ja ob ich den Satz vom Support richtig übersetzt habe ned was bis jetzt allgemein bekannt ist :uglylol:

Du meintest, dass du den Satz nicht richtig verstehst. Daher habe ich ihn dir übersetzt. Dann übersetzt du ihn quasi auch genauso. Also wo ist dein Problem? Du hast es richtig verstanden, ansonsten einfach meinen Satz durchlesen, da solltest du den deutschen Satz auch verstehen. :lol:
 
Du meintest, dass du den Satz nicht richtig verstehst. Daher habe ich ihn dir übersetzt. Dann übersetzt du ihn quasi auch genauso. Also wo ist dein Problem? Du hast es richtig verstanden, ansonsten einfach meinen Satz durchlesen, da solltest du den deutschen Satz auch verstehen. :lol:

Ach lol das war ne 1-1 Übersetzung...hab den ersten englischen Satz nur mitkopiert wegen Zusammenhang und dass du dann 1-1 übersetzt ned gecheckt da ich mich so auf den zweiten fixiert hab :uglylol:
Thx anyway :lol:
 
So, heute doch noch nen MM gefunden wo das zugesicherte Kontingent noch nicht vergriffen war. Konnts mir jetzt nicht verkneifen-es ist eben ein Konsolenlaunch und Generationswechsel. :wohoo:
Und wenns doch nicht bockt, kann man das Teil vor Weihnachten sicher wieder ganz gut loswerden. :coolface:
Man spekulierte dort auch auf ein Killzone-Bundle zum Start, eventuell zieht MM auch bei dem Angebot mit Drive Club mit. Zeigt sich wohl aber erst kurz vor Launch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die PS4 wohl in Deutschland in 2013 sehr schwer zu bekommen sein wird, für wieviel würdet ihr sie am Release auf eBay verkaufen?

Und was meint ihr kann man am 29/30.11 bekommen?
 
@OldSnake: Es muss sich erst herausstellen wie die Liefermengen tatsächlich aussehen. Aber man macht vermutlich nen netten Bonus. Zumindest soviel, dass Konsole + mehrere Spiele + Zubehör dann dabei rumkommen. ;)
 
Bin mir grad nicht mehr sicher, ob ich auf ein Bundle hätte warten sollen, das mich anspricht, aber das hätte ich dann wohl nicht zum Launch bekommen.

Warum Sony nicht einfach zahlreiche Bundles anbietet, ist mir ein Rätsel. Auch warum Amazon nur DC bundled, erschließt sich mir nicht :nix:

Und bei der Gamestop-Aktion kann ich vermutlich auch nicht teilhaben ... der nächste ist eine Stunde Fahrt entfernt :neutral:

Edit: Egal, ich hab fürs Vorbestellen einen Fußball und eine Luftpumpe geschenkt bekommen :ugly:

:win:
 
Zurück
Top Bottom