XBox-Spieler sind bereits an den Umstand gewöhnt, für PlayStation-Nutzer wird es ab der PS4 ebenfalls Pflicht: Ein Abo beim Hersteller, um die Multiplayer-Inhalte erworbener Spiele nutzen zu können. Bei Microsoft funktioniert das über die Mitgliedschaft bei XBox Live Gold, Sony vertreibt den Dienst über PlayStation Plus, das es momentan für PS3 und PS Vita gibt. Wer also in Zukunft online gegen oder mit Spielern aus aller Welt antreten will, kann dies auf der PS4 für voraussichtlich 50 Euro im Jahr. Der Preis wird sich, wie Sony verlauten ließ, nicht ändern. Auch verspricht man, dass das Plus-Abo lediglich für die Multiplayer-Modi verpflichtend wird. Sämtliche Videodienste der PS4 sollen auch ohne Abonnement verfügbar sein.
Allerdings will sich die neue PlayStation auch Free-To-Play-Titeln nicht versperren. Da es sich bei diesen jedoch fast ausschließlich um Online-Spiele handelt, wäre Sonys eigentliches Geschäftsmodell über das PlayStation-Plus-Abo ad absurdum geführt, zumal das Spielerlebnis nicht mehr kostenlos sein würde. Um diesem Umstand gerecht zu werden, hat Sony nun verkündet, dass man es bei Free-To-Play-Spielen dem jeweiligen Publisher überlassen wird, ob die Spieler auch Abonnenten von PlayStation Plus sein müssen. Gleichzeitig gab man bekannt, dass die hauseigenen MMO-Titel DC Universe Online (GG-Preview) und Planetside 2 (GG-Preview), die beide für die PS4 erscheinen werden, kein Plus-Abo voraussetzen werden.