Playstation 2 vs Dreamcast - Hardwarekampf :-)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die DC war von der Hardware her identisch mit dem Naomi - Arcadeboard, der Unterschied bestand darin das das Naomi-Board die doppelte Spezifikation an Speicheplatzr hatte, für den Sound sogar den 3-Fachen Speicher da der Sound beim Arcadeboard ja nicht wie bei DC von der Disk gestreamt wird. Der rest war Identisch. Später kam das Naomi 2 welches qualie die gleiche Hardware besaß, jedoch ordentlich aufgepowert, dadurch blieb es gleichzeitig abwärtskompatibel zur früheren Version. Das kommende Naomi 3 ist jedoch eine völlige Neuentwicklung, für die Grafik soll wieder PowerVR zuständig sein.
 
DotProduct schrieb:
Bestimmte Naomi Boards hatten 2 PowerVR Chips. Das waren vor allem Spiele mit 2 oder mehr Screens wie die 3 Screen Variante von F355. Afaik hatte das entsprechende Naomi Board 2 PowerVR Chips. Die DC hatte nur einen einzigen PowerVR Chip.

Hab mal gegoogled.
Es gab mehrere Naomi Boards.
Das erste, einfach NAOMI genannt, hatte einen normalen PowerVR-Chip
Das zweite, NAOMI2 hatte zwei PowerVR Render Engines. Ob die aber auf einem oder zwei getrennten Chips werkelten, kann ich dem Artikel nicht entnehmen.
 
Aber deshalb ist die DC noch lange keine PS1.5. Das ist lächerlich, da allein schon das N64 eine deutlich bessere Grafik bieten konnte als die PS1 und die DC nocheinmal deutlich besser war.

Und dass die DC ihre stärken hatte merkt an an den Portierungen, die alle gelitten haben, weil die PS2 Hardware eben nicht _in jeder Hinsicht_ schneller war.
PS2 Titel, die auf die XBox portiert werden sehen schließlich nicht plötzlich schlechter als das Original aus.
 
DotProduct schrieb:
Aber deshalb ist die DC noch lange keine PS1.5.
Ich würde auch sagen, dass der/die (?) Dreamcast eher an der PS2 als an der PS1 war. Wenn ich es auch so ausdrücken würde, ca. PS1.7 :D
 
Nein, für F355 wurden nicht 2 Chips verwendet, sondern 4 Naomi-Arcadeboards für 3 Bildschirme. Man konnte bis zu 16 Arcadeboards verbinden um die Leistung zu vervielfachen (bei über 16 hätte die Verbindungsgeschwindigkeit wohl nicht ausgereicht).

@ nasagoal: ja klar, das würde ja nicht mal beim N64 hinkommen :D Also zu dieser Generation zähle ich den DC auf jeden Fall zu (wenn auch als erste), da herrscht schon ein Riesenunterschied.
 
Mell@ce:

Deine erneuten Anflüge von Arroganz kannst Du gerne stecken lassen! Nein ich weiß nicht, was ein Tile-Renderer ist. Brauche ich aber auch gar nicht, um zu erkennen, daß Deine Aussage, daß bei der PS2 viel mehr Polygonleistung nötig sei, eine gleichartige Szene zu berechnen als beim DC, weil auch die verdeckten Polygone berechnet werden, für die meisten Spiel schlicht ergreifend falsch ist!

Und nochmal: Ich finde Deine Festlegung der Polygone etwas zu sicher und Dein "Beweise doch das Gegenteil" ist natürlich ein Killerargument, weil man sich dann auf exakt das gleiche Niveau begeben würde.

Aber unabhängig von der wirklichen Polygonzahl, sieht man einfach mit bloßem Auge, daß ein durchschnittliches PS2-Game ein Vielfaches an Polygonen verbrät als ein DC-Spiel. Nur "doppelte Anzahl" ist und bleibt da einfach irreal!


Fukuhara


Virtiúa Fighter 3 kommt bei den Screenshots überhaupt nicht vor ...
 
Naja wenn ich mir Shinobi anschaue, dann war die DC der PS2 klar überlgen. ;)

Vielleicht hat aber Sega hier die PS2 böse gedisst. *g*

Die Wahrheit ist wohl, dass man sehr viel Arbeit in die PS2 Programmierung stecken muss, um einen sichtbaren Vorteil zu schaffen und der wird bei weitem nicht bei allen Titeln gemacht.

Enthusia Racing, oder Midnight Club, Devil May Cry, Shadow Hearts uvm. sind alles Spiele bei denen man (fast) nichts sieht von der PS2 Power.

Ja: Es gibt auch GT4, MGS, GoW und einige andere... die zeigen, dass die PS2 richtig programmiert doch noch einmal deutlich mehr kann.

Ich will damit sagen, dass man bei durchschnittlichen Titeln eben (leider) keinen/kaum einen Unterschied zwischen PS2 und DC sieht, was schlicht an der komplizierten PS2 Architektur liegt. Hinzu kommt noch, dass die PS2 eben stark zum Flimmer neigt. Diese 2 Faktoren relativieren die Power der PS2 eben doch stark, dafür dass sie 1 1/2 JAhre später kam.
 
Terminator schrieb:
Mell@ce:

Deine erneuten Anflüge von Arroganz kannst Du gerne stecken lassen! Nein ich weiß nicht, was ein Tile-Renderer ist. Brauche ich aber auch gar nicht, um zu erkennen, daß Deine Aussage, daß bei der PS2 viel mehr Polygonleistung nötig sei, eine gleichartige Szene zu berechnen als beim DC, weil auch die verdeckten Polygone berechnet werden, für die meisten Spiel schlicht ergreifend falsch ist!
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen

LOL, Doppellol,
Dich kann man ja nicht mehr ernst nehmen.
Was für eine bekloppte Rechtfertigung :D

Und das hat nix mit Arroganz meinerseits zu tun.
Denn, wenn jemand eine Äußerung als falsch deklariert und dann sagt, dass er eigentlich überhaupt nicht weiß, wo von der andere gesprochen hat und trotzdem bei seiner Meinung bleibt, dann ist das nur noch lächerlich.

Ist mir jetzt auch zu blöd auf noch irgendwas, was du von dir gibts, zu antworten.
 
Das die PS2 eine komplexe Hardware ist steht außer zweifel, auch die DC war nicht gerade einfach zu programieren, als sich die DC noch in der Entwickelung befand gab es 2 Prototypen, einen von Sega Amerika (Black Belt) und einen aus Japan (Katana), ersterer war zwar leicht zu programieren, konnte jedoch aufgrund dem verwendeten Voodoo-Chipsatz von 3Dfx mit dem Japanischen Pendant nicht mithalten und so entschied man sich für die Japanische Version, welche (im nachhinein betrachtet leider) auch Windoes CE-Kompatibel war.
Zu Sega auf PS2: Mir kann keiner erzählen das Sega Sony foppen wollte, dazu muss man sich nur mal Virtua Fighter 4 anschauen um das Gegenteil zu sehen, was würde es Sega denn jetzt noch nützen die PS2 schlecht aussehen zu lassen?
 
Mell@ce:

Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen

LOL, Doppellol,
Dich kann man ja nicht mehr ernst nehmen.
Was für eine bekloppte Rechtfertigung

Und das hat nix mit Arroganz meinerseits zu tun.
Denn, wenn jemand eine Äußerung als falsch deklariert und dann sagt, dass er eigentlich überhaupt nicht weiß, wo von der andere gesprochen hat und trotzdem bei seiner Meinung bleibt, dann ist das nur noch lächerlich.

Ist mir jetzt auch zu blöd auf noch irgendwas, was du von dir gibts, zu antworten.

Also, kannst Du Dich auf gut nur hinter Deinen technischen Blubberbegriffen verstecken während Du logischen Gedankengängen nicht zugängig bist!

Naja, auch egal ...
 
Fukuhara schrieb:
Das die PS2 eine komplexe Hardware ist steht außer zweifel, auch die DC war nicht gerade einfach zu programieren, als sich die DC noch in der Entwickelung befand gab es 2 Prototypen, einen von Sega Amerika (Black Belt) und einen aus Japan (Katana), ersterer war zwar leicht zu programieren, konnte jedoch aufgrund dem verwendeten Voodoo-Chipsatz von 3Dfx mit dem Japanischen Pendant nicht mithalten und so entschied man sich für die Japanische Version, welche (im nachhinein betrachtet leider) auch Windoes CE-Kompatibel war.

Zum Glück nutzen ja nur die ersten Spiele die Windows-CE Betriebssystemroutinen. Das Betriebssystem war definitiv nichts für eine Konsole.
 
Warum, er hat doch recht wenn er sagt das man über seine eigenen Argumente auch bescheid wissen sollte - wenn nicht muss man sich halt nen Fehler eingestehen.
Zu Windows CE: Leider war, Sega Rallye2 machte zwar spaß, war technisch jedoch Murks, eigedlich sollte es auch nur zur schnellen Konvertierung von PC-Spielen dienen, für richtige Hardwareauslastende Spiele verwendete WCE jedoch zu viele Systemresourcen und bremmste das System nur aus.
 
Fukuhara schrieb:
Warum, er hat doch recht wenn er sagt das man über seine eigenen Argumente auch bescheid wissen sollte - wenn nicht muss man sich halt nen Fehler eingestehen.

Es ist mir schon klar, daß Du jetzt die Gelegenheit ergreifen willst. ;) Du solltest aber die entsprechenden Postings lesen.

Mell@ce hat ja im Grunde im seinem Posting selbst erklärt, was er meint - und dann eine falsche Schlußfolgerung bezüglich der anderen Konsolen getroffen.

Das ist wirklich nicht so schwer! Aber bezeichnend, daß er sich jetzt rausziehen will...
 
Terminator schrieb:
Mell@ce:

Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen

LOL, Doppellol,
Dich kann man ja nicht mehr ernst nehmen.
Was für eine bekloppte Rechtfertigung

Und das hat nix mit Arroganz meinerseits zu tun.
Denn, wenn jemand eine Äußerung als falsch deklariert und dann sagt, dass er eigentlich überhaupt nicht weiß, wo von der andere gesprochen hat und trotzdem bei seiner Meinung bleibt, dann ist das nur noch lächerlich.

Ist mir jetzt auch zu blöd auf noch irgendwas, was du von dir gibts, zu antworten.

Also, kannst Du Dich auf gut nur hinter Deinen technischen Blubberbegriffen verstecken während Du logischen Gedankengängen nicht zugängig bist!

Naja, auch egal ...

Deine logischen Denkansätze kenn ich ja netzt zu genüge.
Ich sag nur 66% :D

Ich weiß wenigstens wo von ich Rede und saug mir nicht zwecks Schönreden irgend was aus den Fingern.
Sicher liege ich nicht immer 100% richtig, nur behaupte ich das auch dann nicht. Wenn ich Schätzwerte angebe, sage ich das auch. Du kennst aber nur richtig oder falsch und wie ich feststellen musste, fundieren deine Aussagen auf reichlich Nichtwissen.
Und jetzt kannst Du mich wieder für arrogant und überheblich bezeichen. Stört mich auch nicht mehr.
 
Welche Gelegenheit denn, ich beziehe mich ja jetzt auch nur auf die Posts in diesem Thread, alles andere ist für diese Aussage irrelevant. :rolleyes:
Oder denkst du ich mach das um dich zu ärgern :-? :lol: .
 
Mell@ce:

Deine logischen Denkansätze kenn ich ja netzt zu genüge.
Ich sag nur 66% :D

Kindergarten?

Und diese Aussage ist und bleibt falsch! Du hast doch selber erklärt, was ein "Tile-Base-Renderer" ist. War Deine Erklärung etwa falsch? Und Deine Schlußfolgerung nach der Erklärung, daß es vergleichbare Techniken z. B. bei der Ps2 nicht gäbe, ist falsch!

Da kannst Du Dich dreimal amüsieren, daß ich mit dem Fachbegriff "Tile-Base-Renderer" erstmal nichts anfangen konnte, - aber dem hast Du ja abgeholfen! Es zeigt nur viel über Dich und wie Du versuchst, Diskussions"partner" an die Wand zu drücken ...

Bei der DC kommt aber noch ihre andere Technik in der GPU (Tile-Base-Renderer) hinzu. Dieser eliminiert schon viele Polygone, die hinterher durch andere verdeckt werden. Sprich, die Polygone werden erst gar nicht erst gezeichnet.
Für die gleiche Szene muss die PS2/XBOX z.B. vier Millionen zeichnen, wofür die DC nur drei M braucht.
Aus 3-6M Polys beim DC würden so 4-8M, wenn man sie mit der PS2 oder der XBOX vergleicht.

Ab "Für die gleiche Szene..." ist alles nur noch Mumpitz!


Und jetzt kannst Du mich wieder für arrogant und überheblich bezeichen.

Wahrheiten muß man schon aussprechen dürfen ...
 
Für die gleiche Szene nicht, das stimmt, es kommt drauf aun ob gerade Polygone von anderen verdekt werden oder nicht. Jedoch ist das häufig bis fast immer der Fall, dazu muss sich ja nur ein Gegenstand wie eine Kiste, ein Charakter oder was-weiß-ich-nicht-alles vor einem anderen befinden. Wie viel unterschied dadurch tatzächlich rauszuholen ist hängt natürlich von der Situation ab. Würde ich bespielsweise direkt vor einem Detailierten Objekt stehen hätte das keinen Einfluss, befinden sich jedoch andere Objekte davor un decken Teile des anderen ab, dann schon.
 
Fukuhara:

Nochmal: Es ist allgemein üblich bei effizienten Programmcodes, die verdeckten Bildteile nicht berechnen zu lassen - bei jeder Hardware!
 
Terminator schrieb:
Fukuhara:

Nochmal: Es ist allgemein üblich bei effizienten Programmcodes, die verdeckten Bildteile nicht berechnen zu lassen - bei jeder Hardware!

Nö...

Du redest hier von Dingen die Du nicht verstehst/verstehen kannst.
Es kommt bei praktisch allen Spielen zu nicht unmaßgeblichem _Overdraw_. Die DC konnte hier recht gut tricksen und so Overdraw vermeiden, weil sie nicht auf einen Z-Buffer zurückgreift.

Google einfach nach PowerVR...
 
Zurück
Top Bottom