Hardware Plasma vs. LCD

Cortana

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2006
Beiträge
34.366
So, machen wir doch nen Thread auf? ;)

Ich hab nen 46" Panasonic S10 und bin eigentlich zufrieden. Wollte zuerst den Sony Z4500 kaufen, hab mich dann aber umentschieden. Die Nachteile der LCD-Technologie (weniger Kontrast, helleres Schwarz, Clouding etc.) haben mich gestört.

Plasma ist einfach die bessere Technologie, objektiv (Fakten, Messungen) betrachtet. Da halten auch LED-TVs nicht mit. Aber jedem das seine.
 
Plasma ist auch deutlich besser. Wird jeder sagen der sich mit der Materie auskennt.
 
Ich hab nen 55" LED und bin seehr zufrieden. Wollte zuerst den Panasonic S10 kaufen, hab mich dann aber umentschieden. Die Nachteile der Plasma-Technologie (Einbrennen etc.) haben mich gestört.

LED ist einfach die bessere Technologie, objektiv (Fakten, Messungen) betrachtet. Aber jedem das seine.

Plasma ist auch deutlich besser. Wird jeder sagen der sich mit der Materie auskennt.

Ich nicht. :P
 
Ich hab nen 55" LED und bin seehr zufrieden. Wollte zuerst den Panasonic S10 kaufen, hab mich dann aber umentschieden. Die Nachteile der Plasma-Technologie (Einbrennen etc.) haben mich gestört.

LED ist einfach die bessere Technologie, objektiv (Fakten, Messungen) betrachtet. Aber jedem das seine.



Ich nicht. :P

Naja, wenn Du wirklich glaubst die Einbrennen sei noch ein Problem und nen LCD kaufst, kennste Dich auch nicht mit der Materie aus. Sorry, aber da haste nen rießen Fehler gemacht. Nen LCD würde ich nichtmal geschenkt haben wolle. Vermutlich noch Edge LED, oder?
 
Naja das ist ja immer so ein Thema... Selbsterklärte Fachleute werfen mit Fachchinesisch umsich, um die Technologie zu unterstützen, die bei ihnen im Wohnzimmer steht.
Im Grunde mach ich ja jetzt das gleiche aber ich teile einfach auch mal meine Meinung dazu mit ;-).
Hatte vor einigen Jahren zuerst einen Samsung LCD TV 32", danach einen Toshiba LCD, 42"und vor einigen Wochen habe ich mir ebenfalls den S10 von Panasonic als Plasma in 42" gekauft.
Zum persönlichen Vergleich: Plasma hat besseren Schwarzwert, höheren Kontrast und mMn weniger Artefakte im Bild. Gerade normales TV über Scart sieht bei mir etwas besser aus. Leider surrt das Teil wie jeder Plasma ein wenig vor sich hin und leuchtet nachts schön nach. Kann etwas nerven., wenn man pennen möchte. Einbrennen und Nachziehen oder ähnliche Scherze, sollten wohl seit Jahren schon kein Thema mehr sein... Da hab ich absolut nix gemerkt...
Stellt man seinen TV aber richtig ein, sieht ein Bild auf sowohl auf LCD, als auch auf Plasma super aus. Der Hauptgrund, warum ich mir den Pana gegönnt habe, war eigentlich der Preis. Die Teile bekommt man mittlerweile hinterhergeworfen und ein vergleichbarer LCD hätte mal locker 200-300€ mehr gekostet...
Da ich mich aber sehr an das Kontrastreiche Bild und an das schönere Schwarz gewöhnt habe gilt für mich: Nie wieder LCD. Warum auch...
 
Übertreiben musste nicht...das Nachleuchten geht nach 3-4 Minuten weg ;)

P.s. Meiner surrt auch, und zwar sehr extrem. Ich muss den Techniker anrufen -.-
 
Ich habe einen Sharp LCD (LC-46 X20E) und kann durchaus verstehen, wenn manche auf Plasma TV's stehen. Aber die LCD Technik grundsätzlich schlecht zu machen, halte ich für den falschen Weg. Es gibt je nach Fernseher ganz enorme Unterschiede. Viele LCD's haben wirklich unnatürliche Farben und völlig überstrahlte Bildbereiche ohne nennenswerte Details. Aber das muss nicht immer so sein. Mein Sharp hat keine Probleme mit Clouding, Banding oder zu harten Kontrasten mit kaltem Weiß, dass in den Augen schmerzt. Das Bild kann auch neben einem Plasma überzeugen. Der Schwarzwert ist überdurchschnittlich gut für ein LCD mit CCFL Beleuchtung und die Farbwiedergabe ist deutlich über dem, was vor Jahren nur Röhrenfernseher konnten. Man darf beim LCD Kauf nur nicht zu vorschnell handeln und sollte sich vorher mit dem Gerät auseinandersetzen. LED Backlight und 100Hz sind heute die schlagenden Argumente. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Bildqualität gut sein muss. Viele dieser Geräte haben zwar knallige Farben, die im Laden erstmal toll wirken, aber beim Filme schauen absolut grausam aussehen und alles andere als natürlich sind. Wer wirklich mal einen guten Plasma TV gesehen hat, der weiß, was gute Farben sind und wie es auszusehen hat. Und ich habe das Glück, und habe einen LCD TV, der diesem Ideal sehr nah kommt, ohne dass er Farben unnatürlich aufbläht und den Kontrast so hochschraubt, dass ein Großteil der Details in dunklen Bereichen vollkommen flöten gehen. Ja, auch ein LCD TV kann beim Filme gucken überzeugen und sehr viel Spaß machen. Man muss beim LCD Kauf nur mehr Acht geben und nicht Blind der Werbung vertrauen. Plasma TV's sind in der Hinsicht wesentlich unkritischer, da man nicht allzu viel falsch machen kann. Aber deshalb ist Plasma noch lange kein Muss. Es gibt sehr gute LCD Fernseher! Nur sollte man keinesfalls am falschen Ende sparen.
Und Samsung LCD's als Maßstab zu nehmen, halte ich sowieso für völlig falsch. Meiner Meinung nach gehören die Samsung TV's zu den schlechteren LCD's. Nur im Marketing sind sie ganz weit oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch vor 1,5 jahren hätte ich grundsätzlich zum plasma gegriffen.

seitdem sich der technologieführer aus dem geschäft verabschiedet hat sehe ich in naher zukunft kaum noch einen grund zum plasma zu greifen.
 
Naja das ist ja immer so ein Thema... Selbsterklärte Fachleute werfen mit Fachchinesisch umsich, um die Technologie zu unterstützen, die bei ihnen im Wohnzimmer steht.
Im Grunde mach ich ja jetzt das gleiche aber ich teile einfach auch mal meine Meinung dazu mit ;-).
Hatte vor einigen Jahren zuerst einen Samsung LCD TV 32", danach einen Toshiba LCD, 42"und vor einigen Wochen habe ich mir ebenfalls den S10 von Panasonic als Plasma in 42" gekauft.
Zum persönlichen Vergleich: Plasma hat besseren Schwarzwert, höheren Kontrast und mMn weniger Artefakte im Bild. Gerade normales TV über Scart sieht bei mir etwas besser aus. Leider surrt das Teil wie jeder Plasma ein wenig vor sich hin und leuchtet nachts schön nach. Kann etwas nerven., wenn man pennen möchte. Einbrennen und Nachziehen oder ähnliche Scherze, sollten wohl seit Jahren schon kein Thema mehr sein... Da hab ich absolut nix gemerkt...
Stellt man seinen TV aber richtig ein, sieht ein Bild auf sowohl auf LCD, als auch auf Plasma super aus. Der Hauptgrund, warum ich mir den Pana gegönnt habe, war eigentlich der Preis. Die Teile bekommt man mittlerweile hinterhergeworfen und ein vergleichbarer LCD hätte mal locker 200-300€ mehr gekostet...
Da ich mich aber sehr an das Kontrastreiche Bild und an das schönere Schwarz gewöhnt habe gilt für mich: Nie wieder LCD. Warum auch...

Es leuchtet bei dir nachts nach? Naja gut, habe keinen im Schlafzimmer und ist dank der Phosphor Schicht ähnlich wie bei einem CRT, kann also schon sein. Surren tun auch andere TVs, egal ob Plasma oder LCDs.
 
Ich habe einen Sharp LCD (LC-46 X20E) und kann durchaus verstehen, wenn manche auf Plasma TV's stehen. Aber die LCD Technik grundsätzlich schlecht zu machen, halte ich für den falschen Weg. Es gibt je nach Fernseher ganz enorme Unterschiede. Viele LCD's haben wirklich unnatürliche Farben und völlig überstrahlte Bildbereiche ohne nennenswerte Details. Aber das muss nicht immer so sein. Mein Sharp hat keine Probleme mit Clouding, Banding oder zu harten Kontrasten mit kaltem Weiß, dass in den Augen schmerzt. Das Bild kann auch neben einem Plasma überzeugen. Der Schwarzwert ist überdurchschnittlich gut für ein LCD mit CCFL Beleuchtung und die Farbwiedergabe ist deutlich über dem, was vor Jahren nur Röhrenfernseher konnten. Man darf beim LCD Kauf nur nicht zu vorschnell handeln und sollte sich vorher mit dem Gerät auseinandersetzen. LED Backlight und 100Hz sind heute die schlagenden Argumente. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Bildqualität gut sein muss. Viele dieser Geräte haben zwar knallige Farben, die im Laden erstmal toll wirken, aber beim Filme schauen absolut grausam aussehen und alles andere als natürlich sind. Wer wirklich mal einen guten Plasma TV gesehen hat, der weiß, was gute Farben sind und wie es auszusehen hat. Und ich habe das Glück, und habe einen LCD TV, der diesem Ideal sehr nah kommt, ohne dass er Farben unnatürlich aufbläht und den Kontrast so hochschraubt, dass ein Großteil der Details in dunklen Bereichen vollkommen flöten gehen. Ja, auch ein LCD TV kann beim Filme gucken überzeugen und sehr viel Spaß machen. Man muss beim LCD Kauf nur mehr Acht geben und nicht Blind der Werbung vertrauen. Plasma TV's sind in der Hinsicht wesentlich unkritischer, da man nicht allzu viel falsch machen kann. Aber deshalb ist Plasma noch lange kein Muss. Es gibt sehr gute LCD Fernseher! Nur sollte man keinesfalls am falschen Ende sparen.
Und Samsung LCD's als Maßstab zu nehmen, halte ich sowieso für völlig falsch. Meiner Meinung nach gehören die Samsung TV's zu den schlechteren LCD's. Nur im Marketing sind sie ganz weit oben.

Samsung ist wirklich Käse.. ;) Mittelklasse mit viel Bling Bliing und Glitzer was im Kaufhaus gut aussehen soll, mit guter Bildqualität aber nichts zu tun hat. Da braucht man sich nur ein paar Tests durchlesen, da weiß man gleich bescheid.

Mit dem anderen haste natürlich Recht, Plasmas schmeißen schon fast in der Grundeinstellung ein besseres Bild hin, nur lassen sich auch LCDs nicht wirklich auf das Optimum einstellen. Ich meine, selbst die SV Serie von Toshiba kommt nicht an Plasmas ran. Wieso sollte man sich also ein träges LED LD BL kaufen, wenn es Halos erzeugt und zum Spielen nicht wirklich brauchbar ist? Das sind Verschlimmbesserungen. Auch der Sony X4500 hat massive Probleme damit.

Du sagtest zwar immer, man sollte sich informieren und nen guten LCD kaufen, was im Kern auch richtig ist, aber wenn selbst die LCD Testsieger nicht an Plasmas rankommen und das doppelte kosten, was bleibt einem dann für eine Wahl?

Wenn man wirklich das Beste will, was würdest Du dann empfehlen? Die Testsieger sind nunmal zu 99% die Plasmas.
 
LCD's sind immer noch günstiger und flexibler in den Größen.

Beispiel: Als ich meinen Sharp gekauft habe, kostete er im Laden als "Ausstellungstück" immer noch 1.699 Euro. Ich habe ihn im Internet für 1.045 bekommen. Für 1.045 Euro hätte ich niemals einen vernünftigen Plasma in 46" kriegen können. Und die Bildqualität ist weiß Gott nicht so schlecht, wie du es immer darstellst. Von grausig kann man da schon gar nicht sprechen, auch nicht im Vergleich zu einem guten Plasma. Vielleicht hast du auch einfach noch keinen wirklich guten LCD Fernseher in den eigenen 4 Wänden gesehen und vergleichst nur mit eher mittelmäßigen LCD TV's. Anders kann ich mir deine Abneigung nämlich nicht erklären. Du bist herzlich eingeladen, dir mal ein gutes LCD Bild anzuschauen, damit du deine extremen Vorurteile mal beiseite legen kannst. Vergiss die technischen Daten und das, was du von LCD kennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 2006 auf der Cebit einen Panasonic Plasma fotografiert. Hatte 103 Zoll und ein wirklich gutes Bild.

dsc00865x.jpg


Und einige Plasmas haben auch wirklich ein beeindruckendes Bild, welches der beste LCD so nicht hinbekommt. Trotzdem muss LCD nicht schlecht sein, wie ich oben bereits geschrieben habe. Dafür, dass ich für 46 Zoll nur 1.045 Euro bezahlt habe und einen LCD aus der Oberklasse ergattern konnte, kann ich sehr zufrieden sein. Und so makelfrei ist die Plasma Technik auch noch nicht, dass ich beruhigt zugreifen könnte. Nachleuchten, Hitzentwickung und surren sind Dinge, die mich abschrecken, selbst wenn das Nachleuchten schnell wieder verschwindet. Ich möchte aber, dass nie was nachleuchtet und ich darüber auch nicht nachdenken muss, erst recht nicht, wenn ich sehr viel und lange zocke. Deshalb warte ich lieber, bis neue Technologien den Markt betreten. Bis dahin muss mein LCD halten. Und fürs Heimkino wird ohnehin irgendwann ein Beamer folgen.
 
Wir haben einen SONY Bravia Z4500 46'. Das Gerät hat abgrundtiefes Schwarz und eine Bewegtbild-Darstellung dicht an Röhre durch die 200 Hz.

Gerade für meine Hobby - Spiele - das beste Gerät!
 
LCD's sind immer noch günstiger und flexibler in den Größen.

Beispiel: Als ich meinen Sharp gekauft habe, kostete er im Laden als "Ausstellungstück" immer noch 1.699 Euro. Ich habe ihn im Internet für 1.045 bekommen. Für 1.045 Euro hätte ich niemals einen vernünftigen Plasma in 46" kriegen können. Und die Bildqualität ist weiß Gott nicht so schlecht, wie du es immer darstellst. Von grausig kann man da schon gar nicht sprechen, auch nicht im Vergleich zu einem guten Plasma. Vielleicht hast du auch einfach noch keinen wirklich guten LCD Fernseher in den eigenen 4 Wänden gesehen und vergleichst nur mit eher mittelmäßigen LCD TV's. Anders kann ich mir deine Abneigung nämlich nicht erklären. Du bist herzlich eingeladen, dir mal ein gutes LCD Bild anzuschauen, damit du deine extremen Vorurteile mal beiseite legen kannst. Vergiss die technischen Daten und das, was du von LCD kennst.

Wegen dem Preis hatte ich früher auch eher LCDs. Sieht jetzt aber anders aus. Das ist ja das schöne. Meine LCDs waren zudem deutlich teurer als 1000 Euro. Naja, ist einfach ein anderes Bild. Wie gesagt, in Sachen Preis/leistung war der LCD besser, aber wieso sollte man sich heute einen 1600 Euro 46" LCD kaufen, wenns im Plasma Bereich deutich besser und billigeres gibt? Das war ja speziell die Frage. Bis vor 2 Jahren habe ich auch noch mit nem LCD geschaut. Also ich kenne die Dinger sehr gut, und kenne eigentlich alle damaligen Referenz LCDs.

Bei 0,2cd/m² wie bei deinem LCD gemessen worde, wärs mir ehrlich gesagt schon viel zu viel. Das ist das vierfache von einem "billigen" Plasma. Leuchtet hier genauso durch wie bei anderen LCDs. Der mag gut sein, ja, aber er ist und bleibt ein LCD und hat hier seine Schwächen, auch wenns für ein LCD nicht richtig schlecht ist, vorallem nicht für einen 4 Jahre alten Fernseher.
 
Zurück
Top Bottom