Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    88
die Publisher treffen die Entscheidung nicht, sondern der Hersteller.
nein
Es hat nicht alles mit „möchten“ zu tun. Ein Indie-Spiel, welches digital 20€ kostet und Retail 30€, wird unweigerlich zu Diskussionen führen.
nein
Die haben andere Probleme als die GKC. Ignorirst du nur konsequent.
Hier geht es um GKCs, nicht deren anderen Probleme. Weich nicht aus.
Was eine tolle Umfrage. Schön die Gamer rausfiltern, die Spiele lieber sammeln als zu spielen. :goodwork:
Was soll eigentlich die absichtliche Provokation dauerhaft im Thread, du tust beinahe so als würden alle anderen dir die digitalen Spiele wegnehmen wollen. Es ist eine Meinungsumfrage, da wird nichts gefiltert und außerdem wurde die mehrmals im Thread gesagt dass Leute Videospiele sammeln aber es für sie gleichbedeutend zum spielen ist. Wieso machst du dann weiter so? Wir argumentieren ja auch nicht damit dass du gerne digitale Icons im Homemenü sammelst.
 
Selbstverständlich. Der Publisher entscheidrt nicht die verwendete Technik. Das Modul wird durch den Hersteller vorgegeben.
Hier geht es um GKCs, nicht deren anderen Probleme.
Da er den Nicht-Kauf auf die GKC bezieht und nicht an das was verschiedene Brancheninsider sagen, spielt das selbstverständlich eine Rolle
Wir argumentieren ja auch nicht damit dass du gerne digitale Icons im Homemenü sammelst.
Sagt er und hat u.a. behauptet das Personen die digital kaufen sich nicht organisieren können und daher keinen Überblick über ihre Spielesammlung haben. Also…doch, genau so argumentierst du.

Es ist eine Meinungsumfrage, da wird nichts gefiltert
Es kommt die Frage, ob man Spiele verleiht/verschenkt/verkauft…also klar filtern sie. Letztlich dient die Umfrage um zu sehen was ggf. stört bzw. ob es tatsächlich ein Problem gibt oder nur eine laute Minderheit. Wenn dich das provoziert, dann beklag dich bei Nintendo.
 
Selbstverständlich. Der Publisher entscheidrt nicht die verwendete Technik. Das Modul wird durch den Hersteller vorgegeben.
Nein der Publisher entscheidet über den Vertrieb. Schon immer so gewesen. Sie stellen immerhin die Finanziellen Mittel bereit. :ugly:

Sagt er und hat u.a. behauptet das Personen die digital kaufen sich nicht organisieren können und daher keinen Überblick über ihre Spielesammlung haben. Also…doch, genau so argumentierst du.
Absolut falscher Kontext den du wiedergibst garniert mit Unwahrheiten. Ich habe nie gesagt das sie sich nicht organisieren können, du stellst es so da als ob ich jede Person meine die Digital einkauft. Mit "keinem Überblick" meine ich die Leute die bei einem Sale massenweise Spiele für 1-2 Euro kaufen und es somit irgendwann ins Bibliothek-Nirvana verschwindet weil sie gar nicht mehr wissen dass sie es besitzen. Oft genug bei anderen Gamern mitbekommen.
Also...nein, genauso argumentiere ich nicht. Hast nicht erwartet das ich den Kontext noch kenne wa? :ol:

Es kommt die Frage, ob man Spiele verleiht/verschenkt/verkauft…also klar filtern sie. Letztlich dient die Umfrage um zu sehen was ggf. stört bzw. ob es tatsächlich ein Problem gibt oder nur eine laute Minderheit. Wenn dich das provoziert, dann beklag dich bei Nintendo.
Lieber klagen und eine Stimme abgeben als kommentarlos zu lutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Publisher entscheidet über den Vertrieb. Schon immer so gewesen. Sie stellen immerhin die Finanziellen Mittel bereit. :ugly:
Ach ja, stimmt. Capcom geht zu Nintendo und sagt „Du kaufst nun Modul XY. Will bei dir Spiel XY vertreiben. Wenn deine Plattform das Modul nicht hat, dann kauf ich es halt“ was eine Zeitverschwendung. :ugly:

Deine Logik nach ist nicht Nintendo Schuld an der Situation, da sie dieses teure Format vorgeben sondern die Publisher. :ugly:
Also...nein, genauso argumentiere ich nicht. Hast nicht erwartet das ich den Kontext noch kenne wa? :ol:
Selbstverständlich hast du so argumentiert. Auch damals sagte ich dir das sich dies auf digitsle und Retailkäufer beziehen lässt. Aber abwerten tust du nur eine Gruppe. :goodwork:
Lieber klagen und eine Stimme abgeben als kommentarlos zu lutschen.
Zu mehr ist manche Person wohl nicht fähig. Aber deine Ausdrucksweise ist ja normal.
 
Nein, die Publisher treffen die Entscheidung nicht, sondern der Hersteller. Wann gab es das die letzten 20 Nahre das ein Modul so teuer war wie die SW2 Cartridges?
Nein, die Publisher entscheiden, welchen Vertriebsweg sie nutzen. Nintendo stellt diese mittels GKC, Cartridge und Online bereit.

Es hat nicht alles mit „möchten“ zu tun. Ein Indie-Spiel, welches digital 20€ kostet und Retail 30€, wird unweigerlich zu Diskussionen führen.
Es ist Gang und Gäbe, dass Indie-Spiele, meist im Nachhinein, sofern die Nachfrage dazu herrscht, physisch zu einem höheren Preis angeboten werden. Das ist keine neue Entwicklung seit gestern, sondern Alltag. Über welchen Aufschrei sprichst Du also?

Doch, selbstverständlich. Das ist die Konsequenz von dem was du erzählst.
Nein.

nein, tun sie eben nicht. Du berücksichtigst ausschließlich den Spieler.
Erneut, nein.

Nein, die GKC ist „das Symptom“, nicht die Ursache.
Richtig, und mit der Existenz dieses Symptoms, durch die Ursache der neuen Catridges, hat sich Dein Status qou geändert.

Sobald du die Crossgen streichst, machst du dann was als Publisher die weiteren 5-8 Jahre?
Man nutzt die neue Catridge, sobald man die Switch außen vor lassen möchte, und kann diese auf unterschiedlichem Wege anbieten.

Die haben andere Probleme als die GKC. Ignorirst du nur konsequent.
Von welchen Problemen sprichst Du?

Zumal das nicht der Punkt war. Dein Argument war es, dass Spiele digital wie physisch preislich gleichauf liegen, was vorher schon nicht in Gänze gestimmt hat (Hinweis auf die Indie-Spiele, oder sich auch in Teilen Steam vor Augen halten) und dies auch mit der GKC nicht garantiert ist, wie ich Dir mit dem Beispiel zu NISA dargelegt habe.

Da er den Nicht-Kauf auf die GKC bezieht und nicht an das was verschiedene Brancheninsider sagen, spielt das selbstverständlich eine Rolle
Die Bilder waren eine Randnotiz, da wir die Diskussion dazu schon bei Disgaea 7 hatten, und sich nun die S2-Version von TbH mit dazugesellt, und ja, ich mache das tatsächlich mitunter an der GKC fest.

Was eine tolle Umfrage. Schön die Gamer rausfiltern, die Spiele lieber sammeln als zu spielen. :goodwork:
Starker Seitenhieb. So lässt es sich doch gleich besser und konstruktiver diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Publisher entscheiden, welchen Vertriebsweg sie nutzen. Nintendo stellt diese mittels GKC, Cartridge und Online bereit.
Sag nicht nein, wenn du dann das richtige sagst. Der Publisher wählt die Vertiebsmöglichkeiten, die der Hersteller zur Verfügung stellt. Somit ist es keine simple Business-Entscheidung
Doch
Erneut, doch
Richtig, und mit der Existenz dieses Symptoms, durch die Ursache der neuen Catridges, hat sich Dein Status qou geändert.
Nein, der Status Quo hat sich mit der Ursache geändert. Selbst wenn es nur ein 10€ teureres Modul gäbe, wäre das eine Veränderung des Status Quo.
Man nutzt die neue Catridge, sobald man die Switch außen vor lassen möchte, und kann diese auf unterschiedlichen Wege anbieten.
Ahja. Man nutzt also 2 Jahre die günstige alte Cartridge um dann doch die teure neue zu nehmen. :uglyclap:
Starker Seitenhieb. So lässt es sich doch gleich besser und konstruktiver diskutieren.
Ist die Wahrheit und kein Seitenhieb.
Ihr dreht euch im kreis🤷🏻Kauft doch einfach was ihr wollt🙂
Tu ich und ich brauche dazu nicht einmal wennabwerten.
 
Ach ja, stimmt. Capcom geht zu Nintendo und sagt „Du kaufst nun Modul XY. Will bei dir Spiel XY vertreiben. Wenn deine Plattform das Modul nicht hat, dann kauf ich es halt“ was eine Zeitverschwendung. :ugly:

Deine Logik nach ist nicht Nintendo Schuld an der Situation, da sie dieses teure Format vorgeben sondern die Publisher. :ugly:
In den meisten Fällen agiert Capcom selber als Publisher, manchmal auch Nintendo. Nintendo stellt die Konsole bereit ja. Ich denke du solltest dir nochmal etwas Grundwissen aneignen. Der Publisher entscheidet auf welchen Vertrieb sie in welcher Form nutzen. Nintendo stellt nur den Vertrieb bereit.
Zu mehr ist manche Person wohl nicht fähig. Aber deine Ausdrucksweise ist ja normal.
Was soll man denn machen? Nintendo eine Droh-Mail schreiben oder vernünftig an einer Umfrage teilnehmen. Sehr viele wollen nun mal keine GKC, kann man akzeptieren.
 
Sag nicht nein, wenn du dann das richtige sagst. Der Publisher wählt die Vertiebsmöglichkeiten, die der Hersteller zur Verfügung stellt. Somit ist es keine simple Business-Entscheidung
Doch, natürlich. Die Umstände sind ja vorgegeben.

Nein, der Status Quo hat sich mit der Ursache geändert. Selbst wenn es nur ein 10€ teureres Modul gäbe, wäre das eine Veränderung des Status Quo.
Ich habe doch ergänzt, dass die neue Catridge die Ursache darstellt.

Ahja. Man nutzt also 2 Jahre die günstige alte Cartridge um dann doch die teure neue zu nehmen. :uglyclap:
Ja, sofern man die Switch außen vor lassen möchte, oder Nintendo bei eben jener Switch den Stecker zieht. Wenn das Spiel auch über das S1-Modul betrieben werden kann, dann dürfen Studios/Publisher selbiges gerne weiter nutzen. Beispielsweise Indie-Games. Die S2 spielt die Module der S1 ja nun mal ab, also kann man sie nutzen, wenn es im Einklang des Projektes geschieht. Wenn nicht, nutzt man die neuen Catridges.

Ist die Wahrheit und kein Seitenhieb.
Nö, war ein unnötiger Seitenhieb.

Tu ich und ich brauche dazu nicht einmal wennabwerten.
Tust Du am laufenden Band. Beispiel? Ein Zitat weiter oben.
 
Würde ich ja gerne, aber wird halt nicht angeboten im

giphy.gif


Doch, natürlich. Die Umstände sind ja vorgegeben.
Da fehlt es dir bereits an den Basics.
Ja, sofern man die Switch außen vor lassen möchte, oder Nintendo bei eben jener Switch den Stecker zieht. Wenn das Spiel auch über das S1-Modul betrieben werden kann, dann dürfen Studios/Publisher selbiges gerne weiter nutzen. Beispielsweise Indie-Games. Die S2 spielt die Module der S1 ja nun mal ab, also kann man sie nutzen, wenn es im Einklang des Projektes geschieht. Wenn nicht, nutzt man die neuen Catridges.
und da sind wir wieder beim fehlenden technischen Fortschritt…genügt nun auch wieder
 
Bin mir nicht mehr sicher, ob der Link zu Nintendo's Umfrage schon mal hier irgendwo aufgetaucht ist zum Thema "Kaufverhalten Physisch, Digital, GKC" oder ob die jetzt erst Live gegangen ist: Jedefalls wer dran teilnehmen möchte (hier geht ja sowieso einiges unter in der "Diskussion").

Ihr solltet des Englisch mächtig sein: https://nintendoofamerica.co1.qualt...27&crmid=095575FC-0293-4888-8F7A-DD6D22045DA4
Danke für den Link. Habs mal ausgefüllt und hoffe das sie diese Game Key Cards bald wieder einstampfen und sich doch lieber wieder auf richtige Retail Versionen konzentrieren.
 
Zurück
Top Bottom