Nein, die Publisher treffen die Entscheidung nicht, sondern der Hersteller. Wann gab es das die letzten 20 Nahre das ein Modul so teuer war wie die SW2 Cartridges?
Nein, die Publisher entscheiden, welchen Vertriebsweg sie nutzen. Nintendo stellt diese mittels GKC, Cartridge und Online bereit.
Es hat nicht alles mit „möchten“ zu tun. Ein Indie-Spiel, welches digital 20€ kostet und Retail 30€, wird unweigerlich zu Diskussionen führen.
Es ist Gang und Gäbe, dass Indie-Spiele, meist im Nachhinein, sofern die Nachfrage dazu herrscht, physisch zu einem höheren Preis angeboten werden. Das ist keine neue Entwicklung seit gestern, sondern Alltag. Über welchen Aufschrei sprichst Du also?
Doch, selbstverständlich. Das ist die Konsequenz von dem was du erzählst.
Nein.
nein, tun sie eben nicht. Du berücksichtigst ausschließlich den Spieler.
Erneut, nein.
Nein, die GKC ist „das Symptom“, nicht die Ursache.
Richtig, und mit der Existenz dieses Symptoms, durch die Ursache der neuen Catridges, hat sich Dein Status qou geändert.
Sobald du die Crossgen streichst, machst du dann was als Publisher die weiteren 5-8 Jahre?
Man nutzt die neue Catridge, sobald man die Switch außen vor lassen möchte, und kann diese auf unterschiedlichem Wege anbieten.
Die haben andere Probleme als die GKC. Ignorirst du nur konsequent.
Von welchen Problemen sprichst Du?
Zumal das nicht der Punkt war. Dein Argument war es, dass Spiele digital wie physisch preislich gleichauf liegen, was vorher schon nicht in Gänze gestimmt hat (Hinweis auf die Indie-Spiele, oder sich auch in Teilen Steam vor Augen halten) und dies auch mit der GKC nicht garantiert ist, wie ich Dir mit dem Beispiel zu NISA dargelegt habe.
Da er den Nicht-Kauf auf die GKC bezieht und nicht an das was verschiedene Brancheninsider sagen, spielt das selbstverständlich eine Rolle
Die Bilder waren eine Randnotiz, da wir die Diskussion dazu schon bei Disgaea 7 hatten, und sich nun die S2-Version von TbH mit dazugesellt, und ja, ich mache das tatsächlich mitunter an der GKC fest.
Was eine tolle Umfrage. Schön die Gamer rausfiltern, die Spiele lieber sammeln als zu spielen.
Starker Seitenhieb. So lässt es sich doch gleich besser und konstruktiver diskutieren.