Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    83
Bundle, ich hätte mir MKW ohne Bundle nämlich gar nicht gekauft sondern wäre dann bei MK8 geblieben.
du musst ja nicht in deutschland kaufen. Hab donkey kong neu und am ersten tag offiziell für 60 euro gekauft.

fand den preis fair und das spiel macht bisher eine menge spaß.

und die packung.. Ja.. steht halt alles hinten auf französisch. gefällt mir noch besser als die deutschen texte.
 
Du musst ja nicht in Deutschland kaufen. Hab donkey kong neu und am ersten Tag offiziell für 60 Euro gekauft.

fand den Preis fair und das Spiel macht bisher eine Menge Spaß.

Das stimmt. Ich warte allerdings was es am Black Friday so alles gibt. Denke DK für 50€ hat da gute Chancen.
Würde da allgemein etwas beherzter zugreifen wenn es entsprechende Angebote gibt.

Das spiel läuft ja am Ende nicht weg und wenn man etwas wartet kann man echt gute Schnäppchen schießen.
 
Das stimmt. Ich warte allerdings was es am Black Friday so alles gibt. Denke DK für 50€ hat da gute Chancen.
Würde da allgemein etwas beherzter zugreifen wenn es entsprechende Angebote gibt.
Ich kann nur empfehlen öfter mal die Preise in anderen europäischen Ländern anzugucken und zu vergleichen. Deutschland ist dafür bekannt, dass alles 10 bis 20 Euro teurer ist. Warum, weiß ich leider nicht.
 
Wenn man Kritik äußern will, und vor allem Lösungsansätze, dann sollte man sich schon damit auseinandersetzen. Die Switch 2 Cartridge basiert ja auf den Express Karten. Diese sind deutlich leistungsfähiger als die Switch 1 Karten. Da sie (Express Karten) so viel leistungsfähiger sind gibt es sie nicht in kleineren Größen, was auch damit zusammenhängt das diese Karten noch nicht wirklich am Markt angekommen sind. Nintendo ist die erste Firma, die das im großen Stil versucht.
des Weiteren sind Installationen von Spielen, die auf einer Switch 1 Cartridge sind aufgrund verschiedener technischen Systeme nicht möglich auf der Switch 2. solltet ihr es besser wissen als Nintendo, dann schickt ihnen doch gern eure Vorschläge. :goodwork:
 
des Weiteren sind Installationen von Spielen, die auf einer Switch 1 Cartridge sind aufgrund verschiedener technischen Systeme nicht möglich auf der Switch 2. solltet ihr es besser wissen als Nintendo, dann schickt ihnen doch gern eure Vorschläge. :goodwork:

Dann erläutere uns doch mal warum es nicht geht. Mit Quellen bitte, denn ich habe dazu nichts gefunden. Habe auch mal Chatgpt befragt:

Die kurze Antwort:​


Ja, theoretisch wäre das technisch möglich. Nintendo könnte die Switch-Cartridges so gestalten, dass sie primär als Installationsmedium dienen, anstatt (wie jetzt) direkt vom Spielmodul zu laden. Es ist eine Designentscheidung, keine unüberwindbare technische Grenze.





Technische Betrachtung:​


Aktueller Zustand (Nintendo Switch):​


  • Die Cartridge (Game Card) enthält das Spiel in einem speziell formatierten, verschlüsselten ROM.
  • Beim Einlegen wird das Spiel direkt von der Cartridge ausgeführt, d. h. es wird nicht vollständig auf die interne Speicherkarte oder SD-Karte installiert, sondern nur teilweise (z. B. Updates oder DLCs).
  • Der Vorteil: kein Installationsvorgang notwendig → Plug & Play.
  • Der Nachteil: langsamere Ladezeiten im Vergleich zu digital installierten Spielen.

Alternative Möglichkeit – wie bei PS5/Xbox:​


  • Das Spiel könnte beim ersten Einlegen der Cartridge vollständig auf den internen Speicher kopiert (installiert) werden.
  • Die Cartridge würde dann nur noch zur Lizenzverifikation benötigt (wie bei Discs).
  • Vorteil: schnellere Ladezeiten, weniger Zugriff auf das Modul.
  • Nachteil: mehr Speicherbedarf, längere Wartezeit bei Erstinstallation.




Warum macht Nintendo das (bisher) nicht?​


  1. Portabilität und Einfachheit: Nintendo setzt bei der Switch stark auf Sofortspielbarkeit unterwegs – Cartridge rein, losspielen, wie bei einem Handheld. Eine Zwangsinstallation würde das bremsen.
  2. Kostengründe: Cartridges sind schneller als Discs, haben aber höhere Produktionskosten. Nintendo spart durch direktes Ausführen von der Cartridge Speicherplatz auf der Konsole und kann Spiele auch auf Geräten mit wenig internem Speicher lauffähig halten.
  3. Zielgruppe: Nintendo spricht auch weniger technikaffine Nutzer an, für die eine automatische Installation eventuell verwirrend oder störend wäre.




Fazit:​


Ja, Nintendo könnte Cartridges wie ein Installationsmedium nutzen, genauso wie es bei PS5/Xbox mit Discs geschieht. Die Entscheidung, es nicht zu tun, ist strategisch – zugunsten von Portabilität, Benutzerfreundlichkeit und geringem Speicherbedarf auf dem Gerät. Technisch wäre es mit moderner Speichertechnik durchaus machbar.

Also wenn du es besser weißt als Chatgpt dann gerne ne Quelle dazu bringen.


was ist jetzt schon wieder dein Problem?
 
Warum? Weil man mal ne Ausnahme gemacht zum RELEASE einer neuen Konsole wo man halt ein Bundle gekauft hat damit man zum Start etwas neues hat?
Da fehlts mir dann an der nötigen konsequenz, wenn man hier so gegen digi und gkc wettert aber es sich es dann doch kauft, um ein paar € zu sparen. Und 3 beiträge später erzählst du dann, dass du es dir demnächst für 50 im sale kaufst. 40€ bundle-digiversion + 50€ physisch = 90€😱 das hätte man schon zum Launch günstiger haben können🤷🏻 inkonsequent, sich unglaubwürdig gemacht und null gespart 🥳
 
Argumentation mit ChatGPT. Manche haben das Niveau direkt entsorgt.

Ich habe dir eine Frage gestellt und nicht behauptet das Chatgpt hier 100% richtig liegt. Kannst du die beantworten oder nicht?

Da fehlts mir dann an der nötigen konsequenz, wenn man hier so gegen digi und gkc wettert aber es sich es dann doch kauft, um ein paar € zu sparen. Und 3 beiträge später erzählst du dann, dass du es dir demnächst für 50 im sale kaufst. 40€ bundle-digiversion + 50€ physisch = 90€😱 das hätte man schon zum Launch gunstiger haben können🤷🏻 inkonsequent, sich unglaubwürdig gemacht und null gespart 🥳

Dir fehlt die nötige Konsequenz? xD
ich kann ganz gut selbst entscheiden ab wann es ok ist ein Bundle zu kaufen und wann nicht, da brauche ich niemanden der mir im Hintergrund sagt was ich wie zu machen habe. Ich habe das Bundle gekauft weil es gerade mal 30€ teurer war als die normale Version.
Ich werde in Zukunft aber keine digitalen Games oder GKCs mehr kaufen, ist das so ok oder muss ich das erst von dir absegnen lassen? xD
Da wir gerade dabei sind, ich kaufe auch DLCs digital wenn sie mich interessieren weil es mir reicht das grundspiel physisch zuhaben und ich den Verlust des DLC im Zweifel als nicht so schlimm erachte und um noch einen Obendrauf zu setzen bei Games die man NUR Online spielen kann, sprich die keinen Offline Modus haben kaufe ich sogar NUR DIGITAL, da brauche ich keine physische Version weil mit dem abschalten des Servers sowieso Schicht im Schacht ist.

Du scheinst ein sehr großes Problem damit zu haben das Leute hier abwägen was sie sich wann unter welchen Bedingungen kaufen und welche eigenen Regeln sie dafür aufstellen.
Ich habe übrigens auch Regeln dafür wann ich physische Games kaufe und wann nicht.

Und 3 beiträge später erzählst du dann, dass du es dir demnächst für 50 im sale kaufst

Zeig mir mal den Beitrag wo ich schreibe das ich es mir für 50€ im Sale kaufe :)
 
Du scheinst ein sehr großes Problem damit zu haben das Leute hier abwägen was sie sich wann unter welchen Bedingungen kaufen und welche eigenen Regeln sie dafür aufstellen.
Ich habe übrigens auch Regeln dafür wann ich physische Games kaufe und wann nic
Nein, Du mieser kleiner Nongamer… :mad:

choking homer simpson GIF


Du hast gefälligst die GKC zu akzeptieren, denn Alternativen (die in diesem Thread und in anderen schon zig mal diskutiert wurden) wären seitens Nintendo (für die Thirds) nie und nimmer möglich gewesen. Hoffentlich springt Sony in der nächsten Generation auf einen ähnlichen Zug auf, damit wir uns über Schlüsseldateien auf BluRay-Disk erfreuen können. Mal schauen, ob die Nummer dann auch so vehement verteidigt wird. :awesome:
 
Nein, Du mieser kleiner Nongamer… :mad:

choking homer simpson GIF


Du hast gefälligst die GKC zu akzeptieren, denn Alternativen (die in diesem Thread und in anderen schon zig mal diskutiert wurden) wären seitens Nintendo (für die Thirds) nie und nimmer möglich gewesen. Hoffentlich springt Sony in der nächsten Generation auf einen ähnlichen Zug auf, damit wir uns über Schlüsseldateien auf BluRay-Disk erfreuen können. Mal schauen, ob die Nummer dann auch so vehement verteidigt wird. :awesome:
Natürlich ist das problematisch für die Verbraucher, welche auf physische Versionen angewiesen sind. Kein Thema.
Nur ob es so viele betrifft... ich bezweifle das. Den meisten zockern ist es heutzutage denke ich egal, welches Medium das Spiel auf den Fernseher bringt.
sieht man doch auch an der Beliebtheit von diversen abosystemen. gamepass... PS Plus.... da beschwert sich doch niemand, dass man das game ausschließlich digital angeboten bekommt. Oder ich habe etwas verpasst.

Ich finde die Entwicklung natürlich auch schade jedoch werden die Spiele nicht immer kleiner in die gigabyte Anzahl.
 
Natürlich ist das problematisch für die Verbraucher, welche auf physische Versionen angewiesen sind. Kein Thema.
Nur ob es so viele betrifft... ich bezweifle das. Den meisten zockern ist es heutzutage denke ich egal, welches Medium das Spiel auf den Fernseher bringt.
sieht man doch auch an der Beliebtheit von diversen abosystemen. gamepass... PS Plus.... da beschwert sich doch niemand, dass man das game ausschließlich digital angeboten bekommt. Oder ich habe etwas verpasst.

Ich finde die Entwicklung natürlich auch schade jedoch werden die Spiele nicht immer kleiner in die gigabyte Anzahl.
Der große Unterschied ist jedoch, dass der Gamer bei dem Großteil der Spiele die Wahl hat, ob dieser sich den jeweiligen Titel digital (Kauf/Abo) oder physisch beziehen möchte. Bei der GKC ist das anders, denn hier sprechen wir sowohl als auch über ein digitales Angebot. Die GKC ist faktisch keine ordentliche Retail-Version, da auf dem Modul lediglich ein Schlüssel hinterlegt ist und keine Kopie des jeweiligen Spiels. Auf der Switch 2 wird Dir damit also die Alternative schlichtweg genommen.
 
Nein, Du mieser kleiner Nongamer… :mad:

choking homer simpson GIF


Du hast gefälligst die GKC zu akzeptieren, denn Alternativen (die in diesem Thread und in anderen schon zig mal diskutiert wurden) wären seitens Nintendo (für die Thirds) nie und nimmer möglich gewesen. Hoffentlich springt Sony in der nächsten Generation auf einen ähnlichen Zug auf, damit wir uns über Schlüsseldateien auf BluRay-Disk erfreuen können. Mal schauen, ob die Nummer dann auch so vehement verteidigt wird. :awesome:

Naja scheinbar musst du dein Kaufverhalten in Zukunft mit @krismopompas absprechen. Er entscheidet dann was du unter welchen Bedingungen kaufst, nicht du selbst :awesome:

Ist ja auch urkomisch das @NextGen gar nicht mehr reagiert wenn man ihn nach einer Quelle dazu fragt in der steht das Installationen mit den Karten der Switch nicht möglich sind. Das einzige was er zustande bringt "loooooooooool chatgpt :lol: :lol: :awesome:"


Also ein paar sind im Sony-Bereich ganz sicher auch dazu im Stande Key-Discs zu verteidigen :awesome:


Natürlich ist das problematisch für die Verbraucher, welche auf physische Versionen angewiesen sind. Kein Thema.
Nur ob es so viele betrifft... ich bezweifle das. Den meisten zockern ist es heutzutage denke ich egal, welches Medium das Spiel auf den Fernseher bringt.
sieht man doch auch an der Beliebtheit von diversen abosystemen. gamepass... PS Plus.... da beschwert sich doch niemand, dass man das game ausschließlich digital angeboten bekommt. Oder ich habe etwas verpasst.

Ich finde die Entwicklung natürlich auch schade jedoch werden die Spiele nicht immer kleiner in die gigabyte Anzahl.

Geht ja auch um Sammler wie mich oder @Miku90
Beim Gaming ist auch das Sammeln Teil meines Hobbys. An GKCs habe ich somit 0 Interesse.
Wenn die Zukunft Digital ist bleibt für uns Sammler unter den Gamern halt nur Retro, da werden wir dann weiterhin bekommen was wir wollen.

Außerdem unterschätzt du die Nintendo Community, ich habe die Zahlen nicht mehr genau im Kopf aber ich glaube 70% waren auf der Switch 1 noch physisch unterwegs. Das war mehr als bei jeder anderen Community. Außerdem wurde es immer sehr geschätzt das man die Games ohne Installation spielen kann wie damals. Du siehst ja auch jetzt bei jeder GKC-Ankündigung den Aufschrei. Sogar eigentlich begehrte CEs die sonst immer in wenigen Stunden ausverkauft wurden, werden gar nicht mehr gekauft und sind noch immer zu 100% verfügbar.

Ich nutze übrigens keine Abosysteme wie Gamepass.
Ich finde digitale Games oder diese GKCs zum kotzen und entsprechend wird das ganze halt nicht unterstützt.
Momentan gibt es auch noch Alterantiven. Thirds kann man auf PS5 kaufen wo man dann auch das vollständige Spiel auf Disk erhält, Nintendo Games sind aktuell auch noch vollständig auf der Karte.
 
Fängt bei einfachen Dingen an wie das die Switch 1 Cartridge technisch limitiert ist im Vergleich zur Switch 2 Cartridge, bedeutet das ein Switch 2 Spiel als Switch 2 Version eben nicht einfach auf ein Switch 1 Modul geklatscht werden kann, dazu die digitale Signature, Datenstruktur, das gesamte Kopiersystem dahinter müsste angepasst werden. Wurde alles hier schon 100x durchgekaut und von euch totgeschwiegen, aber schön wie ihr das umdrehen wollt.
 
Fängt bei einfachen Dingen an wie das die Switch 1 Cartridge technisch limitiert ist im Vergleich zur Switch 2 Cartridge, bedeutet das ein Switch 2 Spiel als Switch 2 Version eben nicht einfach auf ein Switch 1 Modul geklatscht werden kann, dazu die digitale Signature, Datenstruktur, das gesamte Kopiersystem dahinter müsste angepasst werden. Wurde alles hier schon 100x durchgekaut und von euch totgeschwiegen, aber schön wie ihr das umdrehen wollt.

ne, das Problem ist eher das du keine Quellen lieferst. Behaupten kann man viel.
 
Ihr behauptet pauschal das es möglich wäre dies per Installation von einer Switch 1 Cartridge zu lösen. Wo ist da die Quellenangabe? Kannst ja dein Argumentationstool fragen, ob mein Beitrag zutreffend ist.
 
Zurück
Top Bottom