Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    103
Kaufe mehr SW1 obwohl vieles auf SW2 interessant wäre.

Mache ich genau so. Hab mir gestern mal wieder Spiele für die Switch 1 gekauft.

Bei den Switch 2 Spielen schaue ich als aller erstes ganz unten rechts. Da ignoriere ich Preis, Verpackung und alles drum herum. Sobald das Schlüsselkarte Symbol zu sehen ist, wird das Spiel sofort wieder ins Regal zurückgebracht.

Das hatte ich noch nie, nachdem eine neue Nintendo Konsole erscheinen ist. Aber vielleicht ist auch genau das die Strategie von Nintendo: Alle Sammler dazu bewegen, die Regale mit der alten Switch 1 Ware leer zu räumen!!! :coolface:
 
Ich hoffe mal dass bald der erste third ein komplettes game mit offline Installation auf Karte bringt... wie es ja seit 20 Jahren mit Bluray geschieht.
Wäre interessant zu sehen ob andere da nachziehen würden...
 
Es gibt keine technische Funktionalität im Betriebssystem dafür. Und viel gewonnen hat man dadurch nicht, außer mehr Aufwand bei der Entwicklung dafür.

Ich erinnere gerne erneut: Allein 32 GB auf Switch waren für fast alle Publisher viel zu teuer.
 

Auch Nintendo weicht jetzt offenbar schon auf Game-Key Cards aus :kruemel:
Ich möchte nun nicht das Teufels Advokat spielen, und ich bin mir sicher, dass Nintendo Einfluss auf die Entscheidung hätte nehmen können, aber:

 
Nicht schlecht. Wenn nintendo jetzt auch schon damit anfängt spar ich in Zukunft ein Haufen Geld.

Gaming ist echt richtig scheiße geworden. An allen fronten.
Also noch schön die letzten switch 1 und 2 games kaufen die auf Modul erscheinen und dann langsam aber sicher Richtung Retro und Emulation gehen.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Würde für mich genau das bedeuten. Kann mich aber nicht beschweren. Hatte schon eine gute Zeit damit.
 
Würde für mich genau das bedeuten. Kann mich aber nicht beschweren. Hatte schon eine gute Zeit damit.

Bin wirklich maßlos enttäuscht von nintendo.
Hätte letzte Generation niemals, wirklich niemals gedacht das es ausgerechnet nintendo ist das retail gaming beerdigt. Dachte da eher an Sony mit der ps6.

Aber das jetzt ausgerechnet der hersteller gaming so einen bärendienst erweist der sonst bei allem technischen das Schlusslicht ist hätte ich nicht gedacht. Und finde das auch wirklich widerlich. Einerseits will man nicht Technik Wettrüsten andererseits aber Platz 1 dabei sein nur noch digital anzubieten.
Die Gier bei Nintendo scheint nach dem switch 1 Erfolg wirklich keine Grenzen mehr zu kennen.

Vor allem muss man sich eines bewusst machen pokopia ist kein technisch anspruchsvolles Spiel. Hier wird bewusst und ohne Notwendigkeit ne key card benutzt.

Wir können uns jetzt schon alle drauf einstellen. In 1 bis 2 Jahren alle games nur noch digital bei nintendo (gkc ist nichts anderes als digital)



Bin auch froh über die tolle Zeit mit der Switch 1 und den ganzen anderen retail games davor. Waren echt coole gaming Momente mit wirklich tollen Spielen.
Aber damit nähert sich die Zeit bei nintendo für mich dann langsam aber sicher dem Ende.

Ich habe bis heute kein gkc game gekauft und greife lieber zu switch 1 Versionen oder ps5 Versionen als diesen verrat und Betrug an Generationen lang treuen Gamer und Fans zu unterstützen.

Wirklich abgrundtief enttäuscht von nintendo. Hätte ich von denen niemals gedacht und nie erwartet das meine Stimmung gegenüber nintendo so ins negative ausschlaggen würde. Ich meine ich fand sogar die wii u toll.
Aber irgendwann ist halt mal genug und der Punkt wurde mit gkc erreicht.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Be den ganzen patches oder sonstigem heutzutage,auch bei der pa5 oder was weiß ich spielt das eh keine rolle mehr

Würd ich lieber alles auf modul haben??na klar
Hole ich trotzdem die gkc?ja sicher,ich will das game ja und hab trotzdem was im regal
Ende

Wenn achon leere Hüllen im Regal, dnn soll Nintendo doch bitte den hässliche Hinweis auf die Rückseite verbannen. :goodwork:
 
Nintendo rettet Retail. Aber hier spricht man vom Gegenteil, wie immer. :vv:

Verkehrte Welt. Vielleicht hätte Nintendo einfach weiter auf Switch-1-Technik setzen sollen, dann wären alle bestimmt glücklich geworden diese Generation mit der Switch 2.

Massenspeicher kommen nicht mit der höheren Rechenleistung hinterher.

Wenn achon leere Hüllen im Regal, dnn soll Nintendo doch bitte den hässliche Hinweis auf die Rückseite verbannen. :goodwork:
Es ist keine leere Hülle, immerhin geht es hier nicht um ein Code in a Box.
 
Nintendo rettet Retail. Aber hier spricht man vom Gegenteil, wie immer. :vv:

Verkehrte Welt. Vielleicht hätte Nintendo einfach weiter auf Switch-1-Technik setzen sollen, dann wären alle bestimmt glücklich geworden diese Generation mit der Switch 2.

Massenspeicher kommen nicht mit der höheren Rechenleistung hinterher.


Es ist keine leere Hülle, immerhin geht es hier nicht um ein Code in a Box.

Einfache Lösung Installation von karte auf Festplatte wie bei Sony auch
 
  • Lob
Reaktionen: New
Haben wir oft genug thematisiert und nein, ist nicht die Lösung. Und ich wiederhole es erneut: Es gab sogar für 32-GB-Switch-Cartridges unglaublich wenige Publisher, die es verwendet haben. Auch diese sind viel zu teuer für Publisher.
 
Haben wir oft genug thematisiert und nein, ist nicht die Lösung. Und ich wiederhole es erneut: Es gab sogar für 32-GB-Switch-Cartridges unglaublich wenige Publisher, die es verwendet haben. Auch diese sind viel zu teuer für Publisher.

Thirds mal bei seite. Es geht um Nintendo selbst.
Und warum soll Installation keine Lösung sein wenn Sony das schon seit 3 Generationen macht und wahrscheinlich bald auch 4 gens hintereinander. Das ist doch Quatsch.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Wo denn? Du meintest nur das es nicht geht ohne Begründung.
Er meint die Speichermedien selbst. Ein Modul wird schon allein von der deutlich geringeren Abnahme-/Produktionsmenge deutlich teurer sein, als eine CD/DVD/Bluray - die Technologiekosten dahinter noch nicht einbezogen. Schon allein diese Zusatzkosten sind wohl für viele Publisher schon ein Ausschlusskriterium (siehe größere Releases auf der Switch 1 - gerade in den ersten paar Jahren). Technisch sollte es kein Problem geben, aber dreht sich halt ums Geld.
 
Nintendo rettet Retail. Aber hier spricht man vom Gegenteil, wie immer. :vv:
Nein, tun sie nicht. Da hilft es auch nicht, dass Du das Narrativ gebetsmühlenartig wiederholst. Die GKC sind keine ordentlichen Retail-Versionen.

Verkehrte Welt. Vielleicht hätte Nintendo einfach weiter auf Switch-1-Technik setzen sollen, dann wären alle bestimmt glücklich geworden diese Generation mit der Switch 2.
Installation von Karte auf internen Speicher oder der Erweiterung dessen. Start des Spiels von internem Speicher oder der Erweiterung dessen. Fertig.
 
  • Lob
Reaktionen: New
Zurück
Top Bottom