Mas was zu den Bewertungen.
Gerade im Computerspielsektor sind Bewertungen gar nicht so einfach wie man denkt.
Wie soll man bewerten?
Derzeitige Print- und Internetmedien verfolgen ja jetzt schon unterschiedliche Maßstäbe.
Z.B. bewerten viele Magazine nach einem einheitlichen Maßstab wenn es darum geht, ein Spiel auf PS2, XBOX oder GC zu bewerten. Da spielt dann die unterschiedliche Leistung der Konsolen keine Rolle.
Die Gamepro als Printmedium verfährt z.B. so.
Hat ein Spiel auf der ein oder anderen Konsole eine etwas bessere Grafik z.B., schlägt sich das auch in der Bewertung nieder. Obwohl die Differenzierung, die dort unternommen wird, eigentlich ein Witz ist.
Wenn ich lese, dass Game x auf Konsole Y höher aufgelöste Texturen hat, weniger flimmert, mehr Polygone besitzt und eine höhere Framerate hat und dann nur ein bis zwei Protenz mehr bekommt, können sie sich das eigentlich auch schenken.
Die Maniac wiederum gibt an, die Games nach der scheinbaren Leistungsfähigkeit der Konsolen zu beurteilen.
Deshalb liegen dort z.B. die Grafikwertungen der PS2 Versionen häufig über denen der XBOX, obwohl objektiv gesehen, die XBOX-Grafik besser aussieht. Da aber dieser eine höhere Leistungsfähigkeit bescheinigt wird, bekommt sie eine niedrigere Note, da ihr Potential nicht so ausgereizt wurde wie bei der PS2 Version.
Beide Vorgehensweisen haben ihre Vor- und Nachteile.
Am Besten wäre es natürlich, wenn man bei jedem Test beide Wertungsmaßstäbe angeben würde. Dann hätte man einen besseren Überblick. So könnte man dann sehen, ob ein Game die Hardware X genau so ausreizt wie die Hardware Y und dabei dann eben besser aussieht.
Aber das Problem, das Riptor und Wandyhidrant angesprochen haben sollte man auch nicht unerwähnt lassen.
Keiner weiß ja eigentlich, wie stark sich die Hardware X von der Hardware Y unterscheidet. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle als das man das angeben könnte. Man kann höchstens eine grobe Schätzung abgeben, mehr aber auch nicht.
Noch komplizierter wird es allerdings, wenn verschiedene Hardwaretypen in den Vergleich mit einfließen.
Das ist z.B. der Fall, wenn ein Spiel sowohl auf Heimkonsolen als auch auf den Portables wie NDS und PSP herauskommt.
Wie will man die jetzt bewerten wenn es komplett inhaltsgleich ist wie es bei vielen neueren Titeln der Fall ist.
Für das Gerät selber sieht das Game ja toll aus, im Vergleich zur großen Konkurrenz aber eher mau.
Naja, viele werden jetzt sagen, "Das kann der ja auch nicht mit einander vergleichen".
Sehe ich ähnlich.
Nur wie sieht es denn nun mit der Einführung der neuen Konsolengeneration aus?
Kann ich deren Games mit denen auf der alten Generation vergleichen?
Und wenn ja, wie sieht dann die Bewertungsskala aus?
Nun, die einzelnen Print- und Internetmedien gehen den zur Zeit einzig gangbaren Weg.
Sie fangen wieder von Null an und schätzen, was man aus der Hardware so am Anfang herauskitzeln kann und geben dann daraufhin ihre Bewertung ab.
So, wie es schon immer gewesen ist.
Dann bekommen Games wie Kameo, PGR3 ihre 9 von 10 Punkten bei IGN in der Grafik, und ein Fifa eben nur eine 6,5.
Fifa 06 ist im Übrigen ein schönes Beispiel für die Bewertungsverwirrung.
Die XBOX Version von Fifa erhielt z.B. Grafisch 8 Punkte und eine Gesamtbewertung von 8,7 bei IGN
Die X360 Version bekam wie schon gesagt eine 6,5 in der Grafik und eine 6,9 in der Gesamtbewertung.
Was kann man mit diesen nakten Zahlen nun anfangen?
Was sagt man dem, der sowohl XBOX als auch X360 hat?
Man könnte ja meinen, dass die XBOX Version wesentlich besser ist als die X360 Version. Ist das aber wirklich auch der Fall?
Anhand der Zahlen kann man das nicht sagen, da ja die Bewertungen auf die einzelnen Konsolengenerationen abzielen.
Für ein XBOX Spiel hat Fifa 06 eine gute Grafik und ein gutes bis sehr gutes Spielerlebnis.
Für ein Next-Gen Spiel bietet Fifa 06 auf der X360 aber nur eine mittelprächtige Optik und auch das Spielerlebnis ist nicht so, wie man es sich von einem Game für die nächste Konsolengeneration vorstellen würde.
Jetzt haben wir aber immer noch nicht die Frage geklärt, welches Game denn nun objektiv besser ist.?
Wenn man sich beide Tests durchliest wird man auch nicht unbedingt schlauer.
Die X360 Version hat natürlich bessere Umgebungsgrafik, bessere Spielermodels, mehr Animationen und konstante 60fps.
Aber die Framerate geht wohl in den Replays in die Knie und die Gesichter der Spielermodels sind nicht alle gleich gut modelliert. Bekannte Namen sehen gut aus, für andere wurden Standardgesichter gewählt.
So sieht in dem Bereich vielleicht die XBOX Version besser aus, da sie schlechtere aber dafür konstant schlechte Gesichtsmodelle hat
Wem die o.g. Kritikpunkte der X360 Version nicht stören erhält sicherlich ein besser aussehendes Fifa als der XBOX Käufer. Sein Spielgefühl wird auch nicht schlechter sein. Nur für einen Next-Gen Titel eben zu wenig, als hierfür eine höhere Note zu vergeben.
Und so wird es wohl bei vielen Titeln, die sowohl auf der derzeitigen als auch auf der nächsten Plattform erscheinen, sein.
Ist der Sprung nicht wirklich sichtbar sowohl grafisch als auch Gameplaytecnisch, wird die XBOX, PS2 oder GC Version eine höhere Note bekommen als X360, PS3 oder Rev.
Man kann also nicht pauschal sagen, dass ein Game, was auf der X360 lediglich 70-80% erhält, schlecht ist. Im direkten Vergleich zur XBOX Version hätte es vielleicht 90 oder mehr bekommen.
Deshalb mache ich mich also nicht bange, wenn die ersten Games im 80% Bereich angesiedelt sind. Das sagt eigentlich nur aus, dass es ein gutes bis sehr gutes Game für eine Next-Gen Konsole ist und vielleicht ein überragendes Game auf die derzeitige Generation bezogen.