Xbox360 Peter Moore nimmt Rareware in Schutz

Hammerhai

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jun 2006
Beiträge
2.444
Xbox 360 - Peter Moore nimmt Rareware in Schutz

Seit der Übernahme des britischen Entwicklerstudios Rareware durch Microsoft musste das ehemalige Top-Entwicklerstudio einiges an Kritik über sich ergehen lassen. Man macht den Vorwurf, dass die Spiele von der Qualität her nicht mehr an damalige potenzielle System Seller unter Nintendos Flagge heranreichen würden. Rareware konnte seit dem Aufkauf nicht an die Erfolge früherer Hits wie Banjo Kazooie, Conker's Bad Fur Day und zwei hierzulande indizierter Shooter anknüpfen. Die Xbox 360-Launchtitel Kameo: Elements of Power und Perfect Dark Zero waren zwar kommerziell erfolgreich, jedoch waren viele Fans und Kritiker mit den beiden Spielen unzufrieden. Nach dem Wechsel konnte Rare noch keinen Megahit landen und ist seitdem dem Kreuzfeuer der Kritiker ausgesetzt.
Jetzt nahm Microsofts Vize Peter Moore den Entwickler in Schutz:"Kameo und Perfect Dark Zero haben bewiesen, dass das Lineup der Xbox 360 nicht wie das der alten Xbox zu 95% aus Spielen für eine erwachsene Zielgruppe besteht. Die über Xbox Live vertriebenen Bonusinhalte zu den beiden Spielen verkaufen sich besser als erwartet, auch der kommerzielle Erfolg durch die beiden Spiele ist größer als erwartet


http://www.games-news.de/gotonews/?id=39595&url=/
 
Viva Pinata war nen geiles game, Kameo naja fand ich jetzt net so dolle mit hat da etwas gefehlt naja, und PDZ ist eine enttäuschung das seines gleichen sucht, wenn man es mit dem Vorgänger vergleicht.

Aber Wenn sie bei Banjo genau so gute oder bessere arbeit leisten wie bei Viva Pinata erwartet uns bestimmt ein sehr gutes spiel :)
 
"Kameo und Perfect Dark Zero haben bewiesen, dass das Lineup der Xbox 360 nicht wie das der alten Xbox zu 95% aus Spielen für eine erwachsene Zielgruppe besteht.

PDZ ist ja nun auch kein Spiel für Kinder ;-)

Sonst gebe ich ihm Recht - wenn auch etwas schade das RARE die nächste Zeit wohl erstmal nur Games für ne andere sprich 360 untypische Zielgruppe von jüngeren entwickeln wird.

Freue mich dennoch sehr auf den ollen Banjo :)

@Über Mir
e3 oder xo7 ....
 
Liquaron schrieb:
Wann gibts überhaupt mal Banjo Material? :oops:

So gibts nix ins Face^^

Die E3 ist dein Ziel - außerdem ist doch klar, dass sie noch nix zeigen - das wird ein Megahammer.
 
Howard schrieb:
Die E3 ist dein Ziel - außerdem ist doch klar, dass sie noch nix zeigen - das wird ein Megahammer.

Ich will es mal stark hoffen. :)

Auf dem N64 habe ich Banjo geliebt :D

Obwohl mir hier sogar Viva Pinata Grafik reichen würde.
Die war ja auch ganz hübsch.
Hauptsache richtig bunt ;)

Solche Spiele vermisse ich in letzter Zeit schmerzlich :shakehead:
 
Liquaron schrieb:
Ich will es mal stark hoffen. :)

Auf dem N64 habe ich Banjo geliebt :D

Obwohl mir hier sogar Viva Pinata Grafik reichen würde.
Die war ja auch ganz hübsch.
Hauptsache richtig bunt ;)

Solche Spiele vermisse ich in letzter Zeit schmerzlich :shakehead:

Naja....wenn ich mir jetzt in nächster zeit ne Wii hole, dann eigentlich primär für J&R, die habe ich auf der 360 nicht, außer Banjo.

Zwar hat Rare Banjo umgestylt und man kann auch ahnen, dass sich spielerisch ein wenig ändern wird (auf Conker schiel :hmpf: ), ich denke aber Rare hat das im Griff. :)
 
Viva Pinata ist ein gutes spiel mehr aber auch nicht alte rare spiele gehörten zu den besten der generation. Und genau daran wird Rare auch gemessen. Man merkt einfach das rare keine hilfe mehr bei der endwicklung von nintendo kommt und das vielle wichtige endwickler rare verlassen haben.
 
Habe noch nie verstanden warum alle auf Rare rumreiten, Kameo und Viva Pinata waren super Spiele.
PDZ war ein ausrutscher, dies aber nur deshalb weil es schnell zusammengeschustert war, weil MS das Spiel zum Launch fertig haben wollte um es als Shooterhofnung zu verkaufen.
Trotzdem ist Rare noch eine super Software Schmiede, Neider sollen ruhig sein.....
 
squallsdestiny schrieb:
Habe noch nie verstanden warum alle auf Rare rumreiten, Kameo und Viva Pinata waren super Spiele.
PDZ war ein ausrutscher, dies aber nur deshalb weil es schnell zusammengeschustert war, weil MS das Spiel zum Launch fertig haben wollte um es als Shooterhofnung zu verkaufen.
Trotzdem ist Rare noch eine super Software Schmiede, Neider sollen ruhig sein.....


Naja, man muss aber schon sagen, dass sie zu Nintendo Zeiten noch einen ganz anderen Status besaßen.
Dort hatten sie ja fast einen Status wie heute Bungie, Blizzard oder andere Edelentwickler, wo jedes Game mindesten 90%+ bekommt.
Das hat sich dann doch deutlich geändert und man ist im guten Mittelfeld angekommen.
 
Boah dieses "In your Face" nervt so dermaßen dagegen hat der Spruch "Den Boden aufwischen" ja noch richtiges Niveau gehabt. :shakehead:

@Topic
Kameo war sehr gut und Viva Pinata ist mein GOTY 2006 gewesen man gut das ich mich von dem Suchtspiel befreien konnte. Ich hatte 50 Spielstunden in weniger als 10 Tagen und das ohne Urlaub.
 
Sasuke schrieb:
Naja Mittelfeld ist das nicht, sind immer noch Top... nur nicht mehr ganz unantastbar :)

Naja ich meine mit Mittelfeld auch nicht die Entwickler von "Barbies Ponnyhof" sondern schon Entwickler von Spielen die für uns Gamer interessant sind und einen gewissen Bekanntheitsstatus genießen ;)
 
Liquaron schrieb:
Naja ich meine mit Mittelfeld auch nicht die Entwickler von "Barbies Ponnyhof" sondern schon Entwickler von Spielen die für uns Gamer interessant sind und einen gewissen Bekanntheitsstatus genießen ;)

Ok, dann gebe ich dir natürlich Recht...Bioware Status haben sie z.B schon nicht mehr :)
 
Hier wird ein Entwickler mit einem Spiel das in die Hose gegangen ist (PDZ) gleich dem Mittelmaß zugeschrieben. Andere Entwickler die bisher nur Mittelmaß produziert haben werden dagegen gehyped wie die Götter des Business Willkomen bei Consolewars. 8-)
 
Zurück
Top Bottom