- Seit
- 23 Jun 2006
- Beiträge
- 2.444
Xbox 360 - Peter Moore nimmt Rareware in Schutz
Seit der Übernahme des britischen Entwicklerstudios Rareware durch Microsoft musste das ehemalige Top-Entwicklerstudio einiges an Kritik über sich ergehen lassen. Man macht den Vorwurf, dass die Spiele von der Qualität her nicht mehr an damalige potenzielle System Seller unter Nintendos Flagge heranreichen würden. Rareware konnte seit dem Aufkauf nicht an die Erfolge früherer Hits wie Banjo Kazooie, Conker's Bad Fur Day und zwei hierzulande indizierter Shooter anknüpfen. Die Xbox 360-Launchtitel Kameo: Elements of Power und Perfect Dark Zero waren zwar kommerziell erfolgreich, jedoch waren viele Fans und Kritiker mit den beiden Spielen unzufrieden. Nach dem Wechsel konnte Rare noch keinen Megahit landen und ist seitdem dem Kreuzfeuer der Kritiker ausgesetzt.
Jetzt nahm Microsofts Vize Peter Moore den Entwickler in Schutz:"Kameo und Perfect Dark Zero haben bewiesen, dass das Lineup der Xbox 360 nicht wie das der alten Xbox zu 95% aus Spielen für eine erwachsene Zielgruppe besteht. Die über Xbox Live vertriebenen Bonusinhalte zu den beiden Spielen verkaufen sich besser als erwartet, auch der kommerzielle Erfolg durch die beiden Spiele ist größer als erwartet
http://www.games-news.de/gotonews/?id=39595&url=/
Seit der Übernahme des britischen Entwicklerstudios Rareware durch Microsoft musste das ehemalige Top-Entwicklerstudio einiges an Kritik über sich ergehen lassen. Man macht den Vorwurf, dass die Spiele von der Qualität her nicht mehr an damalige potenzielle System Seller unter Nintendos Flagge heranreichen würden. Rareware konnte seit dem Aufkauf nicht an die Erfolge früherer Hits wie Banjo Kazooie, Conker's Bad Fur Day und zwei hierzulande indizierter Shooter anknüpfen. Die Xbox 360-Launchtitel Kameo: Elements of Power und Perfect Dark Zero waren zwar kommerziell erfolgreich, jedoch waren viele Fans und Kritiker mit den beiden Spielen unzufrieden. Nach dem Wechsel konnte Rare noch keinen Megahit landen und ist seitdem dem Kreuzfeuer der Kritiker ausgesetzt.
Jetzt nahm Microsofts Vize Peter Moore den Entwickler in Schutz:"Kameo und Perfect Dark Zero haben bewiesen, dass das Lineup der Xbox 360 nicht wie das der alten Xbox zu 95% aus Spielen für eine erwachsene Zielgruppe besteht. Die über Xbox Live vertriebenen Bonusinhalte zu den beiden Spielen verkaufen sich besser als erwartet, auch der kommerzielle Erfolg durch die beiden Spiele ist größer als erwartet
http://www.games-news.de/gotonews/?id=39595&url=/