Performance mode vs Quality mode, wie spielt ihr? [PS4Pro,XBX,PS5,XSX,XSS]

Wie stellt ihr das spiel ein?

  • Quality Mode, ... NextGen Grafik ist mir am Wichtigsten

    Stimmen: 8 17,4%
  • Performance mode, ... 60fps steht über alles ....

    Stimmen: 31 67,4%
  • Ich mache das nicht mit und spiele am PC

    Stimmen: 7 15,2%

  • Stimmen insgesamt
    46
Vielleicht nächste Mal die "Zauber-SSD" gegen eine bessere GPU und CPU eintauschen ... :goodwork:
 
Siehe Halo Sekundenlange Pausen , dank RAM Problematik . Bravo
 
Ehrlich gesagt fand ich den Kompromiss mehr als fair. Selbst DF haben lange gegrübelt wie gut das Insomniac hinbekommen hat . Wir reden noch immer über eine Hardware für 399 , das ist dann schon mehr als ok.
Es geht jetzt gar nicht um die Hardware sondern um den Fakt das es diese Modi gibt und wie ihr wählt.

R&C MUSS wirklich MUSS im Wiedergabe Modus gespielt werden. Man muss diese Grafik gesehen haben, es hat neben Returnal die beste NextGen Konsolen Grafik und auch FH5 müsste man im 30fps Modus spielen auf Konsole, es sieht stellenweise wirklich atemberaubend aus. aber mMn nur im 30fps Modus.
 
Es geht jetzt gar nicht um die Hardware sondern um den Fakt das es diese Modi gibt und wie ihr wählt.

R&C MUSS wirklich MUSS im Wiedergabe Modus gespielt werden. Man muss diese Grafik gesehen haben, es hat neben Returnal die beste NextGen Konsolen Grafik und auch FH5 müsste man im 30fps Modus spielen auf Konsole, es sieht stellenweise wirklich atemberaubend aus. aber mMn nur im 30fps Modus.
Ist klar dass es in 30 fps besser aussieht , teilweise recht deutlich . Diese Optik und 60 fps werden wir wohlmöglich erst mit den mid gen Upgrade Konsolen erleben .
 
Kommt auf das Spiel / Genre an.
Und natürlich was Performance Mode bedeutet.
Bei der Wahl 30fps zu 60fps bevorzuge ich meist 60fps. Bei 60fps und als Performance Mode 120fps muss ich zwangsläufig 60fps wählen.
Aber 60fps wäre wahrscheinlich auch so der bessere Kompromiss. Bei 120fps gehen Details /Auflösung schon deutlicher runter.
 
60fps sind unglaublich wichtig, aber bei Next Gen Konsolen will ich halt auch Next Gen sehen von der Optik her.

Ich glaube, ich werde HZD2 auch in 30fps spielen müssen. Bloodborne kann ich dann auch mal durchspielen.
 
Immer Quality Mode, brauche keine 60 fps wenn ich dafür Zuckergrafik haben kann :D
 
So ziemlich immer 60 FPS (meistens also Performance, bei Halo dann Quality). Warum? Den Qualitätssprung kann ich doch meistens bei schnellen Spielen eh nicht sehen. Und langsamere Spiele wie z.B. The Witness spiele ich äußerst selten.
 
Ich kann mir schwer vorstellen, das es sich die meisten so einfach machen und gnadenlos auf 60fps umschalten.

HZD 2 könnte einem auch vor einer krassen Wahl stellen. Ich als extrem Fan von 60fps und darüber hinaus, finde die Wahl dennoch nicht so leicht.
 
2005: yeah, Xbox 360 und PS3 sind endlich schnell genug für 60 fps! Nie mehr 30 fps!
...
2013: yeah, Xbox One und PS4 sind endlich schnell genug für 60 fps! Nie mehr 30 fps!
...
Ich 2021: yeah, Xbox Series und PS5 endlich schnell genug für 60 fps! Nie mehr 30 fps!

Und die Entwickler immer: :coolface:
 
2005: yeah, Xbox 360 und PS3 sind endlich schnell genug für 60 fps! Nie mehr 30 fps!
...
2013: yeah, Xbox One und PS4 sind endlich schnell genug für 60 fps! Nie mehr 30 fps!
...
Ich 2021: yeah, Xbox Series und PS5 endlich schnell genug für 60 fps! Nie mehr 30 fps!

Und die Entwickler immer: :coolface:
Ist eben eine Designentscheidung der Entwickler diese Gen (CPU ist potent genug), aber die Sache ist, die "Spieler" sind behämmert.

Wer eine Konsole kauft und dann keine Kompromisse in der Grafik eingehen kann, hat irgendwie den Verstand verloren. 4K ist eine absolute Ressourcenverschwendung, für RT sind die Konsolen auch einfach zu schwach. Muss man einsehen, ist halt so. Trotzdem heulen alle ständig wegen der Grafik rum in Spielen, deshalb hat auch kaum ein Entwickler die Eier, die schrecklichen 30fps Modes aus den Spielen zu streichen.

Die 30fps sind das Alibi der Entwickler "Sieht her, unser Spiel bietet geile Grafik in dem unspielbaren Mode, ihr werdet zwar alle im Performance Mode spielen, aber so könnt ihr nicht mehr meckern".

Und dann immer das Pushen der Konsolen in Richtung 4K...Ist einfach so unnötig. Dass die Konsolen inzwischen 120fps fähig sind, haben die meisten Entwickler auch noch immer nicht mitbekommen. Und jetzt droht spätestens mit den Next Gen Engines wieder die nächste 30fps Pest. Hauptsache die Auflösung möglichst immer ausreizen (Und wehe ein Spiel läuft mit 1440p oder drunter), aber wenn man von den Frames her nur 1/4 der Kapazität nutzt, ist das voll okay und so :uglylol:

Mir graut es schon vor den Upgrade Konsolen, falls sie 8K fähig sein werden. Jeder weiß, wo da dann die Priorität liegen wird.

Ich respektiere zb das was die Metro Exodus Entwickler getan haben. Nur 1 Mode, 60fps mit RT und das wars. Dafür geht die Auflösung bis zu 1080p runter, auf Series S wer weiß wie tief (was auch nervt wie sich die Leute immer auf die absolut tiefsten DRS Werte versteifen). Aber das ist vollkommen okay. Endlich mal kein "Auflösung über alles".

Was hätten andere Entwickler gemacht? Einen Quality und Performance Mode. Quality mit 30fps und RT, Performance ohne RT, 60fps und 4K. Und dann hat man zwar die sehr saubere, aber langweilige Optik, die als einzige spielbar ist. Aber in Wirklichkeit hat man gerne RT, aber dafür unspielbare Mess. Eww
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom