PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
GIurLME.png

uVb590S.png
 
Wird auch langsam Zeit, dass AMD Nvidia etwas entgegensetzt, die hatten ja ein Quasimonopol seit der Titan(die ja nur leicht von der r9 290x geschlagen werden konnte, da waren aber schon neue GPUs wie die GTX980 in den Startlöchern) und konnten daher die Preise diktieren. Bin gespannt wie sich die 1500 Euro Titan X verkaufen wird, wenn die 500 Euro R9 390x mit ihr den Boden wischt :)

Sobald die R9 380(x) erscheint wirds wohl meine neue Karte, denke viel teurer als ~350 Euro wird die auch nicht, wie ich AMD kenne :)



Das wundert kaum, die R9 390x wird wohl am Limit des Möglichen einer Single GPU Karte liegen um der Titan die Stirn zu bieten. Schade dass AMD keine Catchy Names verwendet :neutral:

naja nicht ganz die r9 290/x sind ja noch 2013 karten nur hat amd es mit den standard lüfter versaut
hätte man zum start schon costum modelle würde
man darf ja nicht vergessen die standart lüfter haben die karte irgend wann automatisch runtergetaktet

erst mit dem auftauen der costum modelle hat man die volle leistung der 290/x karten erhalten
so gesehen ist die 970/80 erst nen jahr später erschienen

imo könnte sich die geschichte wiederhohlen nvidia bringt titan amd bringt titan killer für die hälfte
Laut Gerüchten Juni/Juli.

eine frage bleibt da aber immer noch 4gb oder 8gb hbm
AMD-Radeon-R9-390X-WCE-900x491.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Lüfter war wirklich bekloppt...

Allerdings kamen relativ bald die Custom Modelle auf den Markt die ordentlich was rausholten. Was den RAM angeht, ich hätte kein Problem mit 4GB, wenn der Preis stimmt, das Highend Modell kriegt sicher 8GB um mit der Titan zu konkurrieren. -Andererseits gibts genug Tests zB. zu Shadow of Mordor oder Assassin's Creed wo die GTX970 zu Ruckeln beginnt weil der 3,5GB RAM nicht ausreicht(Allerdings stellen die Irren da Dinge wie Downscaling von 4K Auflösungen ein...)

jetzt wird es zeit mein 6850 auszutauschen hat mir treue dienste erwiesen. dann stellt sich nur noch die frage 380x oder 390x aber bis dahin ist es noch zeit.

Die 68XX Serie war sowieso top damals, hab auch noch meine 6870 die gute Dienste verrichtet, immerhin eine 2Tflop GPU(meine noch mehr, da ich sie statt den 900mhz mit 1000mhz betreibe, Asus Direct CU Kühlung sei Dank bleibt sie unter Last auch unter 75°C bei Dauerbetrieb). Wenn die 380(x) auch deutlich sparsamer als die 290er Serie ist, dann werd ich hier auch zuschlagen, sofern der Preis stimmt, aber das tut er bei AMD sowieso (fast) immer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Lüfter war wirklich bekloppt...

Allerdings kamen relativ bald die Custom Modelle auf den Markt die ordentlich was rausholten. Was den RAM angeht, ich hätte kein Problem mit 4GB, wenn der Preis stimmt, das Highend Modell kriegt sicher 8GB um mit der Titan zu konkurrieren. -Andererseits gibts genug Tests zB. zu Shadow of Mordor oder Assassin's Creed wo die GTX970 zu Ruckeln beginnt weil der 3,5GB RAM nicht ausreicht(Allerdings stellen die Irren da Dinge wie Downscaling von 4K Auflösungen ein...)



Die 68XX Serie war sowieso top damals, hab auch noch meine 6870 die gute Dienste verrichtet, immerhin eine 2Tflop GPU(meine noch mehr, da ich sie statt den 900mhz mit 1000mhz betreibe, Asus Direct CU Kühlung sei Dank bleibt sie unter Last auch unter 75°C bei Dauerbetrieb). Wenn die 380(x) auch deutlich sparsamer als die 290er Serie ist, dann werd ich hier auch zuschlagen, sofern der Preis stimmt, aber das tut er bei AMD sowieso (fast) immer :)

glaub kaum das die 390/x hitze probleme haben wird rechne mal mit temps vom max 45°c immerhin soll sie ja wasser gekühlt sein
und da wird für c sicher noch eiiges drin sein
beim preis mal schauen glaub nicht das die so bilig wird ist immer hin amd erst big chip und verbrauch naja fast 50% mehr leistung als ne 290 das wird schon strom kosten auch wenn gcn bei geringeren temp besser leistung bringen
(zumindest bei der 290/x was es so)


ich gehe da mal von 550-700€ aus für nen neuen titan killer
nvidia wird seine titan x und das kleinere model mit 6gb sicher auch mehr verlangen als für die 980
wir wissen ja alle das die 970 nur so günstig war weil die gpus" defekt/ kastriert" waren
 
Die frage wird sein wie gut AMDs liquid VR gegen SLI VR abschneidet.
Den beide bringen jetzt GPUs die beim Rift oder Vive jeweils eines der beiden displays ansprechen können.
Dank VR hat SLI wider sinn für mich, und mein neues System das ich mir mit Sylake baue dieses jahr wird drauf ausgerichtet :goodwork:
 
The Witcher 3 mit der härtesten Einstellungen xD

Die offiziellen empfohlenen Systemanforderungen gelten lediglich für ein Erlebnis mit 30 Fps und fallen nichtsdestotrotz hoch aus: Neben einem Core i7 ab Ivy Bridge oder hochgetaktetem Vishera-Achtmoduler wird eine Radeon R9 290 oder Geforce GTX 770 (eigentlich als Gegenpart zur R9 280X) abverlangt. Krzemiński macht gegenüber gamingbolt.com deutlich, dass man für eine höhere Framerate "einen ziemlichen High-End-PC" brauchen werde – in diesem Zusammenhang dürften AMDs und Nvidias kommende Flaggschiffe interessant werden.
http://www.pcgameshardware.de/The-Witcher-3-PC-237266/News/Systemanforderungen-Lower-End-PC-1153397/


Auf Konsolen also nur Mittelgrafikeinstellung für 30 fps?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom