PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eigentlich hast du mir nur Links mit vorgekauten Meinungen gepostet aber bisher nicht einen Grund genannt warum man sich das Netzteil nicht kaufen solllte.

dann hast du dir meine links nicht durchgelesen. ist mir jetzt auch egal. hat schon seinen grund warum ein 630w netzteil ~40€ kostet und ein 500w ~90€.
 
man kann sich den billigsten ramsch kaufen und nie probleme bekommen und das teuerste gerät kann dir die bude abfackeln wenns dumm läuft


aber ja, das absolut billigste würde ich mir im zweifel auch nicht ohne bauchschmerzen kaufen
 
Ist halt alles relativ, vor allem kommts drauf an mit welchen Erwartungen man ran geht. Wirkliche Chinaböller gibts übrigens hier zu bestaunen: http://www.computerbase.de/2015-01/7-billig-netzteile-versagen-im-test/

Man erkennt sie an den klingenden Namen:

Linkworld Brilliant Power
Dragon Force DF-530GT
Inter-Tech SL-500
Inter-Tech Combat Power
MS-Tech Value Edition
Ultron Silent Force
LC-Power LC380M

Zwei, drei davon haben nicht nur hohe Ausfallraten bei normalem Betrieb, schalten aus bei 50% Auslastung, nein sie riskieren sogar das gesamte System und brennen einem mit etwas Pech das ganze Haus ab :goodwork:

der ame der drauf steht sagt aber auch nichts über die qualität die verbaut teile
nimm z.b bequiet
hinter dernen netzteilen verbergen sich vier hersteller je nach model

http://www.tomshardware.de/netzteil-oem-hersteller,testberichte-240604.html
 
Seit ich Netflix habe, habe ich keine einzige Blu-Ray gekauft.
:goodwork:
Physische Datenträger sind so 2000.
Runterladen, aktivieren, benutzen so einfach geht das.
Keine Lieferkosten und keine Lieferzeit und kein Plastikschrott der sich türmt.
:banderas:

och von den absoluten lieblingen meiner filmschau karriere habe ich schon die blu ray. Aber mehr als 10 sind das auch nicht. Ich habe amazon prime, ist nett - deckt bei weitem aber nicht so viel ab wie gedacht. Gerade OV da sind die nicht gut aufgestellt.
 
Seit ich Netflix habe, habe ich keine einzige Blu-Ray gekauft.
:goodwork:
Physische Datenträger sind so 2000.
Runterladen, aktivieren, benutzen so einfach geht das.
Keine Lieferkosten und keine Lieferzeit und kein Plastikschrott der sich türmt.
:banderas:

Du bekommst bei Netflix und vor allem bei Amazon Prime auch nicht alles, nur zu Info. Hab mich da lange durchgezappt durch beide Provider und im Endeffekt waren bei einigen Oldschool-Sachen sogar die Qualität meiner DVDs (!) besser, als dortige HD-Rips. :uglylol:

Außerdem habe ich lieber physische Datenträger, die ich Freunden notfalls borgen kann, anstatt irgendetwas digital, was eventuell aus Lizenzgründen aus dem Programm genommen werden kann oder nicht in der Sprache verfügbar ist, die ich haben möchte. :ugly: Hat alles seine Vor- und Nachteile.
 
Du bekommst bei Netflix und vor allem bei Amazon Prime auch nicht alles, nur zu Info. Hab mich da lange durchgezappt durch beide Provider und im Endeffekt waren bei einigen Oldschool-Sachen sogar die Qualität meiner DVDs (!) besser, als dortige HD-Rips. :uglylol:

Außerdem habe ich lieber physische Datenträger, die ich Freunden notfalls borgen kann, anstatt irgendetwas digital, was eventuell aus Lizenzgründen aus dem Programm genommen werden kann oder nicht in der Sprache verfügbar ist, die ich haben möchte. :ugly: Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Bei Nintendo bekomme ich auch nicht alles, so what? :clown:
Was ich persönlich brauche bekomme ich da (Streamingdienste) auch.
Demnach kein Problem.

Die wenigen Ausnahmen, die ich gerne noch einmal schauen will, habe ich irgendwo als Datenträger liegen.
Aber das ist wirklich äußerste Ausnahme.
Wenn es ums sammeln geht, dann sind mir da Briefmarken lieber als irgendwelche Plastikscheiben in schönen Boxen.
xD
 
Seit ich Netflix habe, habe ich keine einzige Blu-Ray gekauft.
:goodwork:
Physische Datenträger sind so 2000.
Runterladen, aktivieren, benutzen so einfach geht das.
Keine Lieferkosten und keine Lieferzeit und kein Plastikschrott der sich türmt.
:banderas:


das angebot der streamingdienste ist für richtige filmfans dann doch eher beschränkt, selbst wenn man neben netflix und amazon noch maxdome, watchever und sky snap im abo hat, so wie ich, kommt man um dvd und blu-ray überhaupt nicht drumrum

mal ganz davon abgesehen, dass die streamingdienste nichts für einen sammler sind, da alle inhalte nur auf zeit verfügbar sind
kann dir locker passieren, dass du ne serie anfängst zu schauen und irgendwo mittendrin wirds aus dem programm genommen weil die lizenz auslief

über die bildquali sag ich hier mal auch nichts weiter


ich mag die streamingdienste sehr, ist ne tolle bequeme art zu schauen, aber ein ersatz für physische datenträger? wohl kaum
 
mal ganz davon abgesehen, dass die streamingdienste nichts für einen sammler sind, da alle inhalte nur auf zeit verfügbar sind
kann dir locker passieren, dass du ne serie anfängst zu schauen und irgendwo mittendrin wirds aus dem programm genommen weil die lizenz auslief

Das Problem ist allerdings und das vergessen viele Spiele und Film-Fans gerne: Deine Scheibe hält auch nicht ewig. Bei BRs die du heute kaufst könntest du Glück haben und sie überleben dich, aber alte DVDs werde ich irgendwann einlegen und das Gerät wird sie nicht mehr abspielen, weil die Disc die Lebenszeit überschritten hat.

Ansonsten hast aber natürlich. Ich kann noch nicht einmal auf DVDs verzichten, weil es nicht alles auf BR gibt, was ich auf meinen Listen stehen habe...bei Streamingdiensten ist unabhängig der Qualität der Katalog zwar umfangreich, aber eben nicht lückenlos. Ist eigentlich nur eine zusätzliche und nette Option. Für mich eigentlich hauptsächlich für Serien interessant, aber noch nicht für Filme.
 
Das Problem ist allerdings und das vergessen viele Spiele und Film-Fans gerne: Deine Scheibe hält auch nicht ewig. Bei BRs die du heute kaufst könntest du Glück haben und sie überleben dich, aber alte DVDs werde ich irgendwann einlegen und das Gerät wird sie nicht mehr abspielen, weil die Disc die Lebenszeit überschritten hat.

Meine 80iger Game Music CDs halten noch immer. :ugly: Demnach ist es halb so schlimm, wenn sie nur 30-60 Jahre halten.
 
das angebot der streamingdienste ist für richtige filmfans dann doch eher beschränkt

Richtige Filmfans verwenden aber auch keine zweitklassigen Player wie die PS4. :v:

you’ll be getting lessened vertical resolution compared to what you’d get from a better Blu-ray player such as the PS3, or nearly any standalone player.

It’s still poorer quality than many standalone players, however.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/ps4-201312173519.htm
 
Das Problem ist allerdings und das vergessen viele Spiele und Film-Fans gerne: Deine Scheibe hält auch nicht ewig. Bei BRs die du heute kaufst könntest du Glück haben und sie überleben dich, aber alte DVDs werde ich irgendwann einlegen und das Gerät wird sie nicht mehr abspielen, weil die Disc die Lebenszeit überschritten hat.

Ansonsten hast aber natürlich. Ich kann noch nicht einmal auf DVDs verzichten, weil es nicht alles auf BR gibt, was ich auf meinen Listen stehen habe...bei Streamingdiensten ist unabhängig der Qualität der Katalog zwar umfangreich, aber eben nicht lückenlos. Ist eigentlich nur eine zusätzliche und nette Option. Für mich eigentlich hauptsächlich für Serien interessant, aber noch nicht für Filme.
^

die Blu-Rays die du kaufst werden dich überleben dank der speziellen beschichtung die sie haben

bei DVDs oder CDs magst du recht haben, nach 20-30 Jahren können die den Geist aufgeben oder haben zuviele Kratzer angesammelt, dass sie teilweise nicht mehr gelesen werden können

aber besser so, als ne Serie, die nur 6 Monate im Programm eines Onlinedienstes ist


was mich außerdem stört ist, dass man bei den streamingdiensten kaum extended versions findet, die es auf disk massig gibt, meistens sind nur die kinofassungen drin und als deutscher ist dann immer noch das Problem der gekürzten Fassungen

zb die Saw Reihe per Stream? lol


gibt einfach zuviele Nachteile als das man wirklich umsteigen könnte, Streams sind ne nette günstige Ergänzung, mehr halt nicht


Richtige Filmfans verwenden aber auch keine zweitklassigen Player wie die PS4. :v:




http://www.hdtvtest.co.uk/news/ps4-201312173519.htm



wurde schon längst gefixed, das war ein Launchproblem
 
Zuletzt bearbeitet:
wurde schon längst gefixed, das war ein Launchproblem
Bei einem brauchbaren player war das garnicht erst zu fixen. Es hat acht monate gedauert nur bis 3d unterstützt wurde. Wenn ich einen Player kaufe dann will ich einen der sparsam, stabil, leise ist und ohne patches oder verzögerungen funktioniert und nicht etwas das humpelnd daherkommt um dann bei mir zuhause über die Monate langsam etwas weniger zu humpeln.
 
Bei einem brauchbaren player war das garnicht erst zu fixen. Es hat acht monate gedauert nur bis 3d unterstützt wurde. Wenn ich einen Player kaufe dann will ich einen der sparsam, stabil, leise ist und ohne patches oder verzögerungen funktioniert und nicht etwas das humpelnd daherkommt um dann bei mir zuhause über die Monate langsam etwas weniger zu humpeln.

Man kauft sich ne PS4 aber auch nich um den BluRay Player zu nutzen. Dafür hat man bereits einen.
Is genau wie dieses leidige Musik CD Argument :nix:
 
Man kauft sich ne PS4 aber auch nich um den BluRay Player zu nutzen. Dafür hat man bereits einen.
Is genau wie dieses leidige Musik CD Argument :nix:

Nein. Ich habe eine PS3 auch um Filme und Spiele nutzen zu können. Warum soll ich zwei Player besitzen, wenn es ein Gerät gibt, was beide Medien nutzen kann?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom