Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und was bitte daran ist jetzt falsch?
Kann ein Titel mit großem kommerziellem Erfolg überhaupt hardcore sein? Ist die Definition von "hardcore" nicht, dass Spiele nur eine eingeschränkte Zielgruppe haben, sich auf den "harten Kern" beschränken?Hardcore games also müssen sich schlecht verkaufen um hardcore zu sein. Das ist dumm. Kenn ich so garnicht von dir.
Ich würde nicht sagen, dass Naughty Dog in der PS1- und PS2-Ära die Grafikkrone trug. Crash Bandicoot und J&D waren hübsche Serien, aber die grafisch besten Spiele waren sie auf PS1, respektive PS2 nicht.Das sieht die welt da draussen aber ganz anders. Naughty dog hatte jetzt 3 konsolengenerationen lang die grafikkrone auf. Und durchweg einen absoluten hohen metacritic. Gibt es eigentlich ein verhörichbares studio? Ich sag nicht das es das nicht gibt aber mir fällt beim besten willen nichts vergleichbares ein. (Also top grafik und gutes gameplay)
Na sag' das mal den "speziellen" Usern hier, dann wirst du aber schneller vom virtuellen Hof gejagt, als du 'ne Konsole diskreditieren kannst :wink2:
@Rest des Beitrags: So einfach lässt es sich nun auch nicht zusammenfassen. Beide Firmen etablieren sowohl diskussionswürde Trends, als auch einen Mehrwert, welcher über jeden Zweifel erhaben ist. In welchem Verhältnis man dies zueinander sieht, ist eher eine Sache, die jeder für sich persönlich entscheiden muss.
Und was bitte daran ist jetzt falsch?
Es gab grafisch absolut nichts vergleichbares zu crash bandicoot und jak und dexter. Ratchet und clank konnte da nur mithalten eben weil es die jak und dexter engine war.Kann ein Titel mit großem kommerziellem Erfolg überhaupt hardcore sein? Ist die Definition von "hardcore" nicht, dass Spiele nur eine eingeschränkte Zielgruppe haben, sich auf den "harten Kern" beschränken?
Ich würde nicht sagen, dass Naughty Dog in der PS1- und PS2-Ära die Grafikkrone trug. Crash Bandicoot und J&D waren hübsche Serien, aber die grafisch besten Spiele waren sie auf PS1, respektive PS2 nicht.
Ich würde nicht sagen, dass Naughty Dog in der PS1- und PS2-Ära die Grafikkrone trug. Crash Bandicoot und J&D waren hübsche Serien, aber die grafisch besten Spiele waren sie auf PS1, respektive PS2 nicht.
Jak&Daxter war zu seiner Zeit selbstverständlich ein technisch und grafisches Achievement. Ich weiß noch genau wie beeindruckt ich von der Optik, den nicht vorhanden Ladezeiten und der Weitsicht war.
Crash Team Racing war auch ein Hingucker und konnte es fast mit den N64 Funracern aufnehmen
Die Spiele waren eben nicht realistisch sondern im Comicstyle gehalten.
God of war 2 und Black fressen Crash doch 10 mal zumindest von der grqfikseite ?
Das sieht die welt da draussen aber ganz anders. Naughty dog hatte jetzt 3 konsolengenerationen lang die grafikkrone auf.
Naja, wir hatten das zwar vor ein paar Wochen schon mal, da sich der Thread aber eh nur im Kreis dreht: Es war der Konsolenmarkt, welcher das Gaming überhaupt erst zu der von dir angesprochenen "Industrie" gemacht hat, nicht der PC. Ohne Nintendo, Sega, Sony und später Microsoft, würden Videospiele auch heute noch unmittelbar mit Hornbrillen und Nasenbluten in Verbindung gebracht werden. Nur durch diese "Massenware" ist es überhaupt interessant geworden, Budgets für Spieleentwicklung zur Verfügung zu stellen, die medienspezifisch sonst nur in Hollywood-Produktionen vorzufinden sind - da es halt kein schmuddeliges Nischenprodukt mehr war.
Ich hab damit sagen wollen das es Spiele gibt die auch ohne das klischee Animedesign aus kommen (und trotzdem würdest du mit Golden Sun genau so einen zocken wollen der dieses 0815 Design hat :vUnd mit dem Animestil kann ich einfach nichts mehr anfangen. Davon bin ich einfach schon zu Massiv übersättigt worden. Wobei Bravely Default eh ganz Interessant aussieht. (Odern Golden Sun mal wieder nett wär. )
Naja, wir hatten das zwar vor ein paar Wochen schon mal, da sich der Thread aber eh nur im Kreis dreht: Es war der Konsolenmarkt, welcher das Gaming überhaupt erst zu der von dir angesprochenen "Industrie" gemacht hat, nicht der PC. Ohne Nintendo, Sega, Sony und später Microsoft, würden Videospiele auch heute noch unmittelbar mit Hornbrillen und Nasenbluten in Verbindung gebracht werden. Nur durch diese "Massenware" ist es überhaupt interessant geworden, Budgets für Spieleentwicklung zur Verfügung zu stellen, die medienspezifisch sonst nur in Hollywood-Produktionen vorzufinden sind - da es halt kein schmuddeliges Nischenprodukt mehr war.
Und nur weil Valve mit Steam einen absoluten Treffer versenkt hat (den selbst einer wie Carmack lange anzweifelte und dies offen zugab), heißt dies nicht plötzlich, dass die Branche jetzt keinen Konsolenmarkt mehr benötigt.
...Und das ist der Unterschied, rechner werden nie verschwinden, da man diese logischerweise weiter brauchen wird.
Ich hab damit sagen wollen das es Spiele gibt die auch ohne das klischee Animedesign aus kommen (und trotzdem würdest du mit Golden Sun genau so einen zocken wollen der dieses 0815 Design hat :v![]()
Welcher Todesstoß? Smartphones sind lediglich bedingt eine Konkurrenz für Handhelds, werden aber niemals eine wirkliche Gefahr darstellten. Und branchenintern ist eh keine der Plattformen eine Bedrohung für die andere (PC nicht für Konsolen und Konsolen nicht für PC), es herrscht vielmehr eine funktionale Ergänzung![]()
der klassische desktop rechner ist doch eine aussterbende art. selbst laptops sind rückläufig, weil tablets fast alles tun, was man abseits von spielen bisher mit klobigen rechner gemacht hat.
Naja, wir hatten das zwar vor ein paar Wochen schon mal, da sich der Thread aber eh nur im Kreis dreht: Es war der Konsolenmarkt, welcher das Gaming überhaupt erst zu der von dir angesprochenen "Industrie" gemacht hat, nicht der PC. Ohne Nintendo, Sega, Sony und später Microsoft, würden Videospiele auch heute noch unmittelbar mit Hornbrillen und Nasenbluten in Verbindung gebracht werden. Nur durch diese "Massenware" ist es überhaupt interessant geworden, Budgets für Spieleentwicklung zur Verfügung zu stellen, die medienspezifisch sonst nur in Hollywood-Produktionen vorzufinden sind - da es halt kein schmuddeliges Nischenprodukt mehr war.
Und nur weil Valve mit Steam einen absoluten Treffer versenkt hat (den selbst einer wie Carmack lange anzweifelte und dies offen zugab), heißt dies nicht plötzlich, dass die Branche jetzt keinen Konsolenmarkt mehr benötigt.