PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So gern man gehen die "endlosen Shooterreihen" schimpft so sehr vergisst man, dass ohne Publisher Titel wie Skyrim, Rome 2, Last of Us, GTA, Battlefield, Bioshock etc. so ned möglich wären :nix:

Für solche Spiele kriegt man aber auch ganz einfach Publisher, weil es sichere Titel sind die ihre Millionen einspielen. Sowas wie Star Citizen hätte es da bedeutend schwerer gehabt, einen Publisher zu finden und dann wäre da noch die Frage, ob das Spiel das Selbe geworden wäre, wenn ein Publisher dahinter gestanden hätte.

Ich sag ja nicht, dass alle Publisher Games schlecht sind. Aber wo kommt mal was NEUES? Und damit meine ich nicht ein neues Franchise, sondern mal Spiele, die sich spielerisch abheben, mal was neues ausprobieren. Davon gab es diese Gen mMn. viel zu wenig. Die großen bekannten Titel kommen ja sowieso, weil diese kein Risiko mit sich tragen, aber Kickstarter ermöglicht Spiele, die normalerweise risikobehaftet wären.
 
Für solche Spiele kriegt man aber auch ganz einfach Publisher, weil es sichere Titel sind die ihre Millionen einspielen. Sowas wie Star Citizen hätte es da bedeutend schwerer gehabt, einen Publisher zu finden und dann wäre da noch die Frage, ob das Spiel das Selbe geworden wäre, wenn ein Publisher dahinter gestanden hätte.

Ich sag ja nicht, dass alle Publisher Games schlecht sind. Aber wo kommt mal was NEUES? Und damit meine ich nicht ein neues Franchise, sondern mal Spiele, die sich spielerisch abheben, mal was neues ausprobieren. Davon gab es diese Gen mMn. viel zu wenig. Die großen bekannten Titel kommen ja sowieso, weil diese kein Risiko mit sich tragen, aber Kickstarter ermöglicht Spiele, die normalerweise risikobehaftet wären.

Ja, so innovative Spiele wie "Oldschool Adventure" und "Oldschool RPG"
Auch Star Citizen hebt sich spielerisch nicht von alten Sims ab
 
Ja, so innovative Spiele wie "Oldschool Adventure" und "Oldschool RPG"
Auch Star Citizen hebt sich spielerisch nicht von alten Sims ab

Naja, es schafft schon was neues, die Verbindung SP/MP gab es so gesehen noch nicht. Was GW2 für die MMOs war, ist SC für SpaceSims. Aber bei den Space Sims gibt es doch sowieso ein ganz anderes Problem: ein ganzes Genre wurde von den Publishern fallen gelassen, weshalb die Wing Commander Lizenz auch bei irgendwem im Keller verrottet.

MechWarrior 5 ist auch ein weiteres Beispiel (danke MS), die Enttäuschung nach dem MW5 Trailer war unglaublich..niemand wollte es publishen, obwohl der Hype groß war, weshalb man auf KS gewechselt ist...und auf einmal sieht man wieder überall Mechs :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht. Kickstarter ist ne klasse alternative aber allein auf KS setzen möchte ich auch ned. Die Mischung machts. So gern man gehen die "endlosen Shooterreihen" schimpft so sehr vergisst man, dass ohne Publisher Titel wie Skyrim, Rome 2, Last of Us, GTA, Battlefield, Bioshock etc. so ned möglich wären :nix:
Ich hab beides, KS und Publisher und würd auf keins gern verzichten. KS muß sich aber noch langfristig behaupten, n guter Anfang wäre ja wenn Shadowrun gut wird wenns bald erscheint.

Das Larry Game hat doch auch gezeigt, dass die Spieler richtige Games wieder haben möchten. Ich denke mir, dass wir im Lauf der Jahre noch weitere glorreiche Returns feiern und erleben werden.
 
Ja, so innovative Spiele wie "Oldschool Adventure" und "Oldschool RPG"
Auch Star Citizen hebt sich spielerisch nicht von alten Sims ab

Aber es ist kein Genre mehr, wo heutzutage ein Publisher seine Hand für ins Feuer legen würde. Nicht jedes Spiel auf Kickstarter erfindet das Rad neu, sicherlich, aber:

- Die Spiele werden im Sinne der Community entwickelt, nicht im Sinne des Publishers
- Entwickler können mehr rumexperimentieren, da das Projekt bereits finanziert ist
- Es werden Genre wiederbelebt, die seit Jahren ausgestorben sind wegen "mangelndem Interesse" (wobei das meist eher darauf zurückzuführen ist, dass die Publisher-Spiele zu dem Genre einfach immer schlechter wurden)
- Zusätzlich kommen neben solchen Spielen auch komplett neuartige/innovative
 
Die Konsoleros könnten ja auch in die richtung machen. Von mehr abwechslung würden alle profitieren. Aber scheinbar sind die mit ihren mainstream aufgüssen glücklich. :nix:
Den einzigen lichtfunken den ich aktuell da sehe ist das Sony indies stärker pushen will. Aber mal schauen wie sich das entwickelt, ms hat das früher auch gemacht und nun gehen sie wieder in die komplett andere Richtung.

Das ist halt der Nachteil eines geschlossenen systemes, ohne pc hätten sich indies und ks garnicht so etablieren können. Würde man die publisher lange genug fressen und gefressen werden betreiben lassen wären es am ende nur noch eine handvoll. Es gab doch eh eine untersuchung die meinte das in der nextgen nur noch ein bruchteil AAA entwickeln im Vergleich zu früher.
Es gibt einige Kickstarterprogramme die auch für Konsolen umgesetzt werden. Was soll mir jetzt dein ganzer Rotz sagen?
 
Es gibt einige Kickstarterprogramme die auch für Konsolen umgesetzt werden. Was soll mir jetzt dein ganzer Rotz sagen?
Es gibt auch einige indie spiele die für Konsolen umgesetzt werden. Ändert trotzdem nichts daran das beides auf dem pc viel stärker ist und es dort dadurch mehr abwechslung gibt.
Die konsolen haben doch nach den Aussagen einiger hier viel mehr spieler. Wiso wird die Luft da dann bei allem was nicht mainstream popkorn ist viel schneller dünn wie auf dem pc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige Kickstarterprogramme die auch für Konsolen umgesetzt werden. Was soll mir jetzt dein ganzer Rotz sagen?

Jo, meistens als Targetgoal. Da ist das Projekt dann ab 100.000$ finanziert und ab 200.000$ gibts ne Konsolenversion. Konsolenvarianten sind also von vornherein erst mal nicht eingeplant. :smile5:
 
Es gibt auch einige indie spiele die für Konsolen umgesetzt werden. Ändert trotzdem nichts daran das beides auf dem pc viel stärker ist und es dort dadurch mehr abwechslung gibt.
Die konsolen haben doch nach den Aussagen einiger hier viel mehr spieler. Wiso wird die Luft da dann bei allem was nicht mainstream popkorn ist viel schneller dünn wie auf dem pc?

Indiespiele haben meist den Vorteil keine besonders starke Systemanforderung zu besitzen und Betriebssystem unabhängig zu sein, d.h. Titel die selbst für Tablets und iOS hauptsächlich entwickelt werden erscheinen sehr oft für Linux, MacOS und Windows. Genauso wie Indiespiele für Konsolen oft auch für den PC geportet werden.

Ob man sagen kann, dass die PC Kundschaft so viel größer ist als auf Konsolen weiß ich nicht und die Dikskrepanz zwischen Indietitel für PC und Konsolen ist eher klein als groß.
 
Wenn man über Konsolen und PC Indies spricht, kommt von der einen Fraktion immer nur "Journey"... Die Abwechslung auf Konsolen scheint ja bombastisch zu sein, wenn man immer nur das eine als Vorzeigebeispiel nennt. :nix:
 
Wenn man über Konsolen und PC Indies spricht, kommt von der einen Fraktion immer nur "Journey"... Die Abwechslung auf Konsolen scheint ja bombastisch zu sein, wenn man immer nur das eine als Vorzeigebeispiel nennt. :nix:

Journey ist genial, hat mich berührt auf allen emotionalen ebenen, hat nen OST das es raucht, unglaubliche atmo, tolles companion konzept. Aber die sehr große masse an indie games ist auf dem pc zu hause, nuff said
 
Wenn man über Konsolen und PC Indies spricht, kommt von der einen Fraktion immer nur "Journey"... Die Abwechslung auf Konsolen scheint ja bombastisch zu sein, wenn man immer nur das eine als Vorzeigebeispiel nennt. :nix:

Sony hat zumindest im PSN aufgeholt, wie ich das beurteilen kann. Aber die meisten Spiele bekommt man deutlich billiger auf Steam.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom