PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die PC'ler bekommen immer noch die rundeste Version, in hoher Auflösung und hoher Bildrate. :nix:

das stimmt, aber ich hätte die unterschiede mir weitreichender ausgemalt. Gerade der von so mancher pc seite samt Fraktion vielbeschworene ultra feenstaub mode gibt nicht viel her imo..
 
vergleicht doch wenigstens Bilder zu die gleichen Tageszeiten und Wetterbedingungen.

weniger Kontrast :lol: XBone Scaler redeemed
 
Jo Arma 3 sieht natürlich herausragend aus wie Killzone. Wie jetzt gefühlt 3 mal geschrieben habe, außer den großen maps und der drawdistance ist arma3 einfach unterdurchschnittlich. GoW:A, TloU und Beyond bieten sogar die bessere Grafikpracht :nix:
und nochmals ja ich habe arma 3 gespielt und ich finde das spiel auch nicht hässlich. dota 2 und lol finde ich auch nicht hässlich.
PS3-Spiele bessere Grafik als ArmA 3? Mach dich doch nicht lächerlich.
 
Bin gespannt wie tlou und beyond auf ps3 aussehen würden, wenn ich zu den ganzen skyscrapers samt tiefst wälder mal nicht von der zauber wand aufgehalten würde. Gerade bei beyond, labore, zugfahrten in ner schlucht, straßenzüge in städten, sind sehr abgespeckte areale.
 
Oben beinahe fotorealistisch, unten ein wenig Claude Monet. :brit:

Und die Quelle verlinkt noch mehr. Das war aber mein Favoritenbild, weil hier alles etwas matschig ist.

EDIT
http://whatifgaming.com/developer-i...-from-2013-list-of-all-features-taken-out-why

Bleibe dabei. 90% des Downgrades sind artistischer Natur.
Die Texturen, Foliage und Farbgebung machen das meiste aus und die sind alle samt von selber Qualität, nur artistisch anders.
Schaut auch die Sonnenblumen an. Qualitativ genau das selbe, nur anders texturiert. Nicht etwa höher Auflösende Texturen, sondern einfach nur andere. Technisch kein Unterschied, nur Artistisch.
Einzige technisch Sache die ich da sehe ist Draw Distance.

Bei Zelda Skyward Sword wurde damals immer gelacht, wen man mit "Stil" Argumentiert hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PC'ler bekommen immer noch die rundeste Version, in hoher Auflösung und hoher Bildrate. :nix:

Daran zweifel auch keiner. Mir wäre es das Geld, das man dafür investieren muss, aber nicht wert :) Und der Witz ist... die meisten PC´ler hier werden es auch nicht annähernd so rund erleben ;)
 
Daran zweifel auch keiner. Mir wäre es das Geld, das man dafür investieren muss, aber nicht wert :) Und der Witz ist... die meisten PC´ler hier werden es auch nicht annähernd so rund erleben ;)

Die meisten Pc Gamer halten Pc Gaming für günstiger auf lange und kurze Frist. Womit sie zumindest für sich persönlich auch richtig liegen.
 
Das wird sich aber nicht bewahrheiten. :ugly:

Wie kommt man auf die absurde Idee eine 980 könnte 8x so viele Pixel berechnen wie eine PS4? Sie schafft in der Regel etwa 2,5 - 3x. Nvidia selbst empfiehlt ein SLI-System mit zwei GTX980 für 4K/45fps. Mit Triple-SLI oder starkem Übertakten kommt du vielleicht auf 60fps. Dragon Age: Inquision lief auf einer GTX980 nicht einmal bei 1080p/Max mit 60fps.

Mit meiner GTX 970 würde ich 4k/30fps bei GTA5 auf Max. (über PS4 Einstellungen) kriegen. Es schwankt zwischen 26-37FPS, meist recht stabil bei 30-32.
Das wären dann 4x mehr Pixel bei höheren Settings. Bei gleichen Settings könnte man mit einer 980 bestimmt etwas mehr heraus holen. Meine Karte hab ich btw. bisher nicht selbst übertaktet (Gigabyte Windforce 3x OC).

Dragon Age Inquisition läuft mit der GTX 970 1080p/Max (2x MSAA) übrigens mit stabilen 60fps. Mit DSR bei 2715*1527 auf Max mit 2x MSAA sinds übrigens 45fps. Habs gerade getestet. (GTA5 bei 1527p übrigens bei 55-60fps)
Falls es bei dir drunter war, dann lag es vielleicht an der CPU? In meinem Fall ist die Karte mit einem i7 4770 kombiniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt wie tlou und beyond auf ps3 aussehen würden, wenn ich zu den ganzen skyscrapers samt tiefst wälder mal nicht von der zauber wand aufgehalten würde. Gerade bei beyond, labore, zugfahrten in ner schlucht, straßenzüge in städten, sind sehr abgespeckte areale.

Ändert ja nichts an meiner Aussage und warum sich andere mit Gegenfragen sich verbeissen.
 
Ja das sind die besten, aber noch besser sind diejenige welche sich angeblich irgendwann Hardware kaufen wollen um die Konsolen auszustechen, und wenn es soweit ist zockt man auf der PS3 :rofl: Bis also die Hardware eingekauft wurde, und der jenige PS4 Games zockt, zocken die anderen bereits PS5 Titel.

Weil es ein wenig auf mich passt: Wenn die PS3 nunmal für mich jetzt interessanteres bietet als die PS4? Tales of Xillia gibts halt noch in keiner 1080p PS 4 Version :nix: Wegen Witcher hätte ich beinahe meinen PC aufgerüstet, nur sind mir die Unterschiede zu klein, dass ich dafür jetzt ein paar hundert Euro ausgebe. Werde das Spiel auch so genießen. Dennoch ärgert es mich, dass der Entwickler beschissen hat. Wie auch immer, wenn ich die Möglichkeit habe, dann spiele ich Spiele in der besseren Version und die gibt es meist am PC, dafür braucht man auch keinen Supercomputer. Jedoch schlägt sich Witcher 3 auf der PS4 recht gut, muss man anerkennen :nix:
 
Bleibe dabei. 90% des Downgrades sind artistischer Natur.
Die Texturen, Foliage und Farbgebung machen das meiste aus und die sind alle samt von selber Qualität, nur artistisch anders.
Schaut auch die Sonnenblumen an. Qualitativ genau das selbe, nur anders texturiert. Nicht etwa höher Auflösende Texturen, sondern einfach nur andere. Technisch kein Unterschied, nur Artistisch.
Einzige technisch Sache die ich da sehe ist Draw Distance.

Du siehst die Unterscheide wirklich nicht? Ich geb dir einen Tipp: Achte mal aufs Lighting, die Shader, das ist der Grund warum das fertige Spiel unrealistisch wirkt und die Ursprungsversion realistischer. Licht macht sehr viel aus, das hat nichts aber absolut gar nichts mit artistischer Entscheidung zu tun, das Gras alleine muss man nur mal vergleichen und man merkt gleich wo der Hase läuft...

Mit meiner GTX 970 würde ich 4k/30fps bei GTA5 auf Max. (über PS4 Einstellungen) kriegen. Es schwankt zwischen 26-37FPS, meist recht stabil bei 30-32.
Das wären dann 4x mehr Pixel bei höheren Settings. Bei gleichen Settings könnte man mit einer 980 bestimmt etwas mehr heraus holen. Meine Karte hab ich btw. bisher nicht selbst übertaktet (Gigabyte Windforce 3x OC).

Dragon Age Inquisition läuft mit der GTX 970 1080p/Max (2x MSAA) übrigens mit stabilen 60fps. Mit DSR bei 2715*1527 auf Max mit 2x MSAA sinds übrigens 45fps. Habs gerade getestet. (GTA5 bei 1527p übrigens bei 55-60fps)
Falls es bei dir drunter war, dann lag es vielleicht an der CPU? In meinem Fall ist die Karte mit einem i7 4770 kombiniert.

Dreh sie auf 1500MHz, da sind je nach game 5-10 FPS mehr drinnen. Den OC schafft sie problemlos dank dem dicksten Kühler der Geschichte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;Xygm7OOsIgQ]https://www.youtube.com/watch?v=Xygm7OOsIgQ[/video]

Hier noch die Erklärung warum CD Projekt, das Video entfernen lies.

------------------------------------
Und jetzt kommen wir zur Erklärung Momots, aus welchen Gründen das Video von PCGamesHardware entfernt werden sollte:

"Bezüglich des Vergleich-Videos, wir wissen leider nicht, wie dieses Video erstellt wurde und welche PC-Einstellungen man verwendete. Es verglich eine frühe PC-Version mit einem PS4 Debug-Build ohne den Day One-Patch. Das ist also schon mal eine sehr ungebräuchliche Grundeinstellung."
-------------------------------------
 
PC Vergleich (am besten in 2 Tabs öffnen und dann hin und her switchen):

Ua1A4Te.jpg

MhhG4nG.jpg



Was ein Schader so alles ausmachen kann :ugly:
 
Dreh sie auf 1500MHz, da sind je nach game 5-10 FPS mehr drinnen. Den OC schafft sie problemlos dank dem dicksten Kühler der Geschichte ;)
ja, der Kühler kühlt gut. Es lohnt sich gerade noch nicht, weil ich bei den Spielen aktuell auch so bei 60FPS bin.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom