PC Aufrüstwahn ;-) Ich muss mitmachen...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Trulla schrieb:
Also ich glaub nicht, dass mas bei Crysis viel Spaß mit einer 8600GTS haben wird...wenn dann will man da seine innere Grafikhure schon ausleben...da würd ich im Zweifelsfall lieber auf die nächsten Grafikkarten warten und dann versuchen günstig eine 8800er abzugreifen...die billigsten 8800GTS liegen momentan bei ~270 Eur

Also wenn man nicht gerade bei 2560x1600 mit FSAA und AF zocken will reicht eine 8600GTS wohl dicke aus - zumal die Chips der 8600er schon weiterentwickelt sind als die der 8800er Reihe (die ganzen Grafikprobleme der 8800er Reihe treten quasi gar nicht bei den 8600ern auf).
Hier nur mal kurz die Daten der 8600GTS Extreme :
Speicher (MB): 256
RAM-Typ: GDDR-RAM3
Speicheranbindung: 128bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS X16
GPU Chipsatz: GeForce 8600 GTS
Grafikprozessor: nVidia GeForce 8600 GTS
Speichertakt: 2100MHz (1050MHz DDR)
GPU-Takt: 710MHz

RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, SLI
Zubehör: Anleitung, Treiber-CD, Kabel
Hinweis: schneller getaktete Extreme Edition, Dual-Link DVI, benötigt wird ein leistungsstarkes Netzteil
Besonderheiten: Direct X® 10 und OpenGL 2.0 Unterstützung, Pixel Shader 4.0, CineFX 5.0, 64 Unified Shadereinheiten, HDCP Unterstützung, HDTV fähig

Die ist wohl mehr als nur ausreichend bestückt und die 64 Unified Shader reichen ebenfalls dicke aus.
Man sollte nicht immer davon ausgehen das nur weil etwas gut aussieht im PC Bereich man das auch nur mit der allerteuersten Hardware erreichen kann - das ist nämlich riesengroßer Blödsinn.
Von der 8800er würde ich wie gesagt aufgrund der älteren Chips abraten da bei einem Großteil der DX9 Titel von letzten Jahr dort nur mit Grafikfehlern zu rechnen ist.
Und das man mit einer 8600GTS nicht viel Spaß hat bei Crysis is wohl nur Hysterie - Crytek hat schon bei FarCry gute Arbeit geleistet bei der Hardwareoptimierung und sie haben selbst gesagt die GeForce7000er Reihe ist in den höheren Modellen schon vollkommen ausreichend für Crysis - wieso sollte dann die überlegene 8600GTS nicht reichen?
 
Overchecker schrieb:
Hallo zusammen :D ich werde mir in kürze ein neuen PC holen, leider bin ich nicht so der PC-checker :( deshalb würde ich mich gerne von euch hier auf dem board beraten lassen :)
Also der Rechner darf nicht die !000€ Marke überschreiten und sollte crysis flüssig abspielen können :D
Was könnt ihr mir so empfehlen :-?
Ich kann dir nur raten in ein spezielles PC Forum zu gehen, wie z.B. www.3dcenter.de
Da haben die Leute bedeutend mehr Ahnung als hier und du kannst dir direkt was zusammenstellen lassen.
Und falls du dir jetzt einen Rechner für 1000€ kaufst dann wird der locker für Crysis reichen, auch für Grafikeinstellungen die den bisherigen Screenshots nahe kommt. Wenn man sich mal anschaut was Crytek damals mit Farcry geschafft hat, dann braucht man bezüglich Systemvoraussetzugen wenig Angst bei Crysis haben.
 
Duke-PCFreak schrieb:
Hier hätte ich dir mal fix bei Snogard einen Crysis Rechner für unter 1000€ zusammengestellt, Gehäuse hab ich mal weggelassen und DVD Laufwerk - falls du die auch noch brauchst nochmal 70€ drauf rechnen.
Ein Core2Duo Rechner mit passendem Abit Board und 2GB DDR2-800 Ram und einer GeForce8600GTS Graka, sowie S-ATA Platte und Netzteil.
Versandkosten müssteste noch knapp 13€ dazurechnen ;)

[removed pic from quote]

Macht bloß nicht den Fehler und bestellt bei Snogard.
Ist zwar schon etwas länger her aber ich habe mir dort mal ein Set bestehend aus Mainbord und CPU + Kühler bestellt, welches so einfach nicht zusammen arbeiten wollte.
Dann hab ich es natürlich zurückgeschickt und habe das selbe Paket so wie ich es verpackt habe wieder bekommen.
Dabei war ein Prüfungsschriftstück, daß alles gecheckt wurde und einwandfrei läuft.
Das ist ja mal richtig frech da ich das natürlich auch von nem Fachmann prüfen lassen habe.
Das hat mir dann natürlich alles ne Menge Nerven gekostet und das Paket ging 2 mal hin und her, bis mein Vater die Sache dann in die Hand nahm und klärte.
Ich war damals noch etwas unbeholfen in solchen Sachen ;)
Na jedenfalls wollte ich das mal gesagt haben.
Muss natürlich nicht schlecht laufen, aber ich würde da nie wieder bestellen auch wenn das schon lange zurück liegt.

@Topic

Ich werde zum Ende des Jahres auch alles einmal neu kaufen.
DDR3 bringt im Moment ja noch nicht wirklich was, mal sehen wie es bis dahin aussieht.
Bei der Graka hoffe ich noch auf eine G81 in 65nm mit mehr Takt, GDDR4 Speicher usw. und beim Prozessor warte ich noch auf den Penryn (Quad 3GHz sollten es schon sein) und kauf dann auch gleich eines der aktuellsten Boards.
Hoffe auf starke AMDs, damit die Penryns auch bezahlbar sind.
Die E6850 und QX6850 sind ja doch nur hochgerammelte Conroes mit nem höheren FSB um vor dem Penryn nochmal alles rauszuhauen.
Nen Raid0 ist dann natürlich auch dabei genau wie endlich mal nen TFT ;)
Geplant sind dann so um die 1500€, das reicht dann aber auch wieder für 3 Jahre.

@8600GT

Naja doll ist die mit Sicherheit nicht.
Ist ja eben ne Mid Range Karte und extrem abgespeckt.
Wer wenig Geld hat, ist damit sicher gut bedient.
Wenn man aber schon veil Geld ausgibt und wirklich hohe Performance haben möchte , sollte man wenigstens ne 8800 GTS 320 OC nehmen oder selber ne billige GTS OCen.

Edit: ach und Duke, statt nen e6300 lieber den 6320 nehmen ;)
 
Kevin schrieb:
Macht bloß nicht den Fehler und bestellt bei Snogard.
Ist zwar schon etwas länger her aber ich habe mir dort mal ein Set bestehend aus Mainbord und CPU + Kühler bestellt, welches so einfach nicht zusammen arbeiten wollte.
Dann hab ich es natürlich zurückgeschickt und habe das selbe Paket so wie ich es verpackt habe wieder bekommen.
Dabei war ein Prüfungsschriftstück, daß alles gecheckt wurde und einwandfrei läuft.
Das ist ja mal richtig frech da ich das natürlich auch von nem Fachmann prüfen lassen habe.
Das hat mir dann natürlich alles ne Menge Nerven gekostet und das Paket ging 2 mal hin und her, bis mein Vater die Sache dann in die Hand nahm und klärte.
Ich war damals noch etwas unbeholfen in solchen Sachen ;)
Na jedenfalls wollte ich das mal gesagt haben.
Muss natürlich nicht schlecht laufen, aber ich würde da nie wieder bestellen auch wenn das schon lange zurück liegt.

@Topic

Ich werde zum Ende des Jahres auch alles einmal neu kaufen.
DDR3 bringt im Moment ja noch nicht wirklich was, mal sehen wie es bis dahin aussieht.
Bei der Graka hoffe ich noch auf eine G81 in 65nm mit mehr Takt, GDDR4 Speicher usw. und beim Prozessor warte ich noch auf den Penryn (Quad 3GHz sollten es schon sein) und kauf dann auch gleich eines der aktuellsten Boards.
Hoffe auf starke AMDs, damit die Penryns auch bezahlbar sind.
Die E6850 und QX6850 sind ja doch nur hochgerammelte Conroes mit nem höheren FSB um vor dem Penryn nochmal alles rauszuhauen.
Nen Raid0 ist dann natürlich auch dabei genau wie endlich mal nen TFT ;)
Geplant sind dann so um die 1500€, das reicht dann aber auch wieder für 3 Jahre.

@8600GT

Naja doll ist die mit Sicherheit nicht.
Ist ja eben ne Mid Range Karte und extrem abgespeckt.
Wer wenig Geld hat, ist damit sicher gut bedient.
Wenn man aber schon veil Geld ausgibt und wirklich hohe Performance haben möchte , sollte man wenigstens ne 8800 GTS 320 OC nehmen oder selber ne billige GTS OCen.

Edit: ach und Duke, statt nen e6300 lieber den 6320 nehmen ;)

Sollte ja günstig bleiben, natürlich is der 6320 besser ;)
Und wie gesagt aufgrund der älteren CHips rate ich von den 8800ern generell ab - lieber die 8600er Modelle und dann da die guten nehmen - hat man weniger Ärger mit. Und wie gesagt der Unterschied zur 8800er Reihe in der Performance wird erst bei sehr hohehn Auflösungen und aktivierter Kantenglättung etc ersichtlich

Edit: Aso und bei Snogard hatte ich bisher nie Probleme mit dem Service - habe zwar meine eigenen Rechner nie dort bestellt weil ich bei einem Kollegen noch Rabatte bekomme - aber für genügend andere Leute hab ich da schon mehr als 10 Rechner zusammengesteltt bzw aufgerüstet, gab allerings bisher auch nur einmal was zu beanstanden .
 
Ich möchte keine Werbung machen, aber ich kenne ne Seite: Klick wo es PC Komponenten usw. ziemlich günstig gibt. Hab dort schon öfters was bestellt und kann die Seite nur empfehlen.^^
 
Duke-PCFreak schrieb:
Sollte ja günstig bleiben, natürlich is der 6320 besser ;)
Und wie gesagt aufgrund der älteren CHips rate ich von den 8800ern generell ab - lieber die 8600er Modelle und dann da die guten nehmen - hat man weniger Ärger mit. Und wie gesagt der Unterschied zur 8800er Reihe in der Performance wird erst bei sehr hohehn Auflösungen und aktivierter Kantenglättung etc ersichtlich

Hier geht es aber nicht um irgendwelche Spiele, sondern um Crysis und ich denke mal nicht, dass ein Crysis so "wenig" Performance brauchen wird wie FEAR.
Außerdem wil erl es ja flüssig und schön spielen und da reicht eine 8600 höhstwarscheinlich nicht aus. Kann es mir auch schwer vorstellen, dass man das mit einer 8800 bei einer ordentlichen Auflösung noch schafft.
 
One Winged Angel schrieb:
Hier geht es aber nicht um irgendwelche Spiele, sondern um Crysis und ich denke mal nicht, dass ein Crysis so "wenig" Performance brauchen wird wie FEAR.
Außerdem wil erl es ja flüssig und schön spielen und da reicht eine 8600 höhstwarscheinlich nicht aus. Kann es mir auch schwer vorstellen, dass man das mit einer 8800 bei einer ordentlichen Auflösung noch schafft.

Leute Crysis mag extrem gut aussehen aber deswegen braucht man keinen MonsterPC nur um es flüssig mit allen Details zocken zu können.
Fakt ist vor FarCry gabs dieselben Diskussionen und es lief erstaunlich gut auf "normalen" Rechner und für vollste Details war auch kein Monster sondenr ein normaler Mid-HighEnd PC nötig.
Fakt ist auch das DirectX10 eine Menge Optimierungen mit sich bringt die im Vergleich mit DX9 die Performance von Grakas besser ausnutzen kann (dazu ist nunmal aber auch ersteinmal eine DX10 Graka notwendig) und wenn ein Spiel an diese Optimierungen angepasst ist drückt das wieder die Systemvorraussetzungen.
Crytek und vor allem EA wollen ja auch Geld mit dem Spiel machen und das lässt sich nicht machen wenn es nur auf QuadCore,SLi und 4GB Ram Rechnern flüssig läuft mit vollen Details.
Und bei Auflösungen von 1024x768 bzw 1280x1024 wird man wieder keinen MonsterPC brauchen - einige scheinen hier echt noch der Ansicht zu sein nur weil ein PC Spiel neu ist und weils gut aussieht muss man dazu Hardware kaufen die am besten erst 2 Wochen nach Spielverkauf erhältlich ist.
Mal immer schön geschmeidig bleiben. Wenn Crysis kommt wird es genial aussehen egal auf welcher Mid-HighEnd Dx10 Graka (würde es die Modelle 8500 bzw 8300 net geben würde ich sagen wird es auf jeder aktuellen DX10 Graka vernünftig laufen).

BTW: Wie kommen denn hier einige drauf das die 8600GTS wenig Power hat? Nur weils nicht die 8800er ist? Die 8600er Reihe ist extra für Gamer gedacht und zwar für den Massengamer - die 8800er ist für Freaks gedacht und Leute die nicht wissen wo sonst noch mit dem sauer verdienten Geld hin. Das war schon bei der 6600 so genauso wie bei der 7600 und wird auch bei der 8600 net anders sein - ich habe mir auch vor 3 Jahren keine 6800 Ultra gekauft sondern gemütlich eine 6600GT OCE mit 256 MB Ram und bis zu diesem Jahr wurde die nicht ernsthaft in die Knie gezwungen.
 
Duke-PCFreak schrieb:
Sollte ja günstig bleiben, natürlich is der 6320 besser ;)
Und wie gesagt aufgrund der älteren CHips rate ich von den 8800ern generell ab - lieber die 8600er Modelle und dann da die guten nehmen - hat man weniger Ärger mit. Und wie gesagt der Unterschied zur 8800er Reihe in der Performance wird erst bei sehr hohehn Auflösungen und aktivierter Kantenglättung etc ersichtlich

Edit: Aso und bei Snogard hatte ich bisher nie Probleme mit dem Service - habe zwar meine eigenen Rechner nie dort bestellt weil ich bei einem Kollegen noch Rabatte bekomme - aber für genügend andere Leute hab ich da schon mehr als 10 Rechner zusammengesteltt bzw aufgerüstet, gab allerings bisher auch nur einmal was zu beanstanden .

ich hab hier die aktuelle PCGames vor mir liegen, und die raten dringend von der 8600er reihe ab ;)

Zitat:
Für die gebotene Leistung sind Geforce 8600GTS und 8600GT zu Teuer.
ATI bietet mit der X1950Pro günstigerere und schnellere KArten an. Wenn es unbedingt DX10 sein muss, dann lieber nicht am falschen Ende3 sparen und lieber gleich zu einer nur 50€ teurereren 8800GTS greifen.

Ach ja:
3d mark06 ergebnisse von Tomshardware.de (no AA, AF, 1024x768x32)


Geforce8600GTS: 2975
Geforce7900GTX: 3023
Geforce8800GTS:4315
Geforce8800GTX5401


Da sieht man das sich ein 8600 überhaupt nicht lohnt, die 7900 ist schneller als die 8600 und dabei noch billiger, und die 8800 ist nur 50€ teurer, aber fast doppelt so schnell.

Geforce8600=mist

BTW: ich habe ein 8800GTS und spiele wie Colin Dirt, Gothic3, Spiderman3, Fear usw. ruckeln in high details! Was soll das ers bei Crysis mit einer 8600er werden? lol?
 
Ja keine 8600er, das Teil ist ne Enttäuschung. Egal welche Tests, sie hat nirgendwo irgendwie überzeugt.

Hier der Artikel von 3DCenter dazu:

http://www.3dcenter.de/artikel/2007/04-26.php

Die bisherigen Unterschiede wie von 7800 zu 7600 oder 6800 zu 6600 hält die 8600 nämlich nicht mehr... sie bricht wesentlich deutlicher ein.
 
Mag sein das die 8600GTS das ist was früher die normalen GT Karten waren aber dafür bietet sie immerhin genug Leistung und auf irgendwelche derzeitigen Benchmarkergebnisse würde ich nichts geben, denn die testen momentan DX10 Karten auf DX9 Renderern was totaler Blödsinn ist - 3DMark Tests sind erst recht vollkommener Blödsinn da ATI und auch Nvidia beim 3DMark mit den Treibern bescheissen und Nvidia hat noch keine wirklich schnellen Forceware Treiber für die 8000er Reihe herausgebracht, sie werden zwar stabiler und kombatibler aber von schnell (im Vergleich mit dein 84er und 93er Treibern bei den 6000er und 7000er Modellen) kann nicht die Rede sein. Und ich kann mich nur wiederholen die 8800er Reihe mag schnell sein aber die verbauten Chips sind mist - deswegen haben die 8800er Modelle ja auch soviel Grafikfehler zb bei Splinter Cell 4, NFS Carbon, Hitman 4, Fear usw.
Und von wegen man soll zu X1950Pro greifen: was für ein absoluter Schwachsinn, man kauft sich doch jetzt nicht mehr zum zoggen eine DX9 Graka :rolleyes:
Der Test von 3DCenter entspricht auch nicht den Fakten denn die gehen davon aus das die 8600GTS nur 32 Unified Shader hat, sie besitzt aber 64 ;) und ansonsten sind die ja auch bei 3DCenter der Ansicht die 8600GTS ist im Vergleich mit der 7900er schneller.
 
Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine 8600 für Crysis reicht. Ich bezweifel das sogar bei einer 8800GTS.
Und die Benchmarks sind sehr ernüchternd und das liegt sicher nicht an den Treibern und beim Vergleich 8800 vs 8600 ist es auch egal, ob man DX9 Games testet.

Ich denke erst ab einer GTX kann man davon sprechen Crysisi richtig gut spielen zu können.
Ja, Far Cry konnte ich damals auch mit meiner 9800Pro mit guter Grafik spielen, obwohl da schon die X800 und die 6800Ultra draußen waren.
Aber ist noch ein großer Unterschied, ob man ein Spiel flüssig spielen will oder ob man die gesamte Grafikpracht genießen möchte.

Von daher teile ich sholis Meinung. Wenn schon DX10, dann richtig. Das heißt mindestens eine 8800GTS, aber an overcheckers Stelle würde ich eh auf die nächste Generation warten.
 
Für Crysis in voller Pracht wird eine 8600 GT(S) zu schwach sein. Da braucht man nichts hoffen oder sonstwas, das ist so. Wer Crysis so erleben möchte, wie es wohl gedacht ist, kommt um ne 8800 GTX (oder evtl. mal ne 2900 XTX) nicht herum.

DX10 bedeutet für die Karten übrigens keine Performance-Steigerung automatisch... ganz einfach, weil´s dann auch wieder mehr zu berechnen gibt. Ne 5200er war unter DX8 auch deutlich flotter als dann unter DX9 als Beispiel.
 
die 128 bit speicheranbindung töten die 8600!!! allein deswegen ist sie lahm wie sau.
Selbst die gute alte 9800pro hatte schon teilweise 256bit

es sollten mindestens 256bit sein...empfehlenswert sind 384, wenn nicht sogar 512bit!
 
SunshineMario schrieb:
die 128 bit speicheranbindung töten die 8600!!! allein deswegen ist sie lahm wie sau.
Selbst die gute alte 9800pro hatte schon teilweise 256bit

es sollten mindestens 256bit sein...empfehlenswert sind 384, wenn nicht sogar 512bit!

das ist so nicht richtig. die 128 bit speicheranbindung ist zwar ein flaschenhals aber von "lahm wie sau" kann keine rede sein.

die 8600gts ist im schnitt sogar schneller als die 7900gt und das ist für eine mittelklasse grafikkarte eigentlich recht ordentlich.

nur weil die 9800pro eine 256bit speicheranbindung hat heißt das ja nicht das sie schneller sein muß als eine karte mit 128bit. schon die 7600gt hatte "nur" 128bit, war aber für eine grafikkarte im preissegment bis 200€ extrem leistungsfähig.

crysis wird mit der 8600 aber trotzdem nicht auf max. details laufen ;) dafür braucht es dann schon ne 8800gtx^^
 
SunshineMario schrieb:
die 128 bit speicheranbindung töten die 8600!!! allein deswegen ist sie lahm wie sau.
Selbst die gute alte 9800pro hatte schon teilweise 256bit

es sollten mindestens 256bit sein...empfehlenswert sind 384, wenn nicht sogar 512bit!

Schön für dich das ATI Karten 256 Bit habe nur bringen tut das im Endeffekt nicht viel - die GPU kann zwar mit dem GrakaRam dadurch etwas schneller kommunizieren nur müssen die Daten trotzdem ersteinmal durch das Mainboard und der PCIExpress Bus ist nach wie vor ein 32Bit Bus zwar auf Leistung optimiert und an Grakas angepasst, aber trotzdem noch 32 Bit und damit der eigentliche Flaschenhals den auch eine 512 Bit Graka "ertragen" muss - damit wird selbst ein 128Bit Speicherbus auf der Graka nicht effektiv genutzt werden, weil einfach simpel ausgedrückt die Daten vom Mainboard aus zu langsam "nachrutschen".
 
Wer volle DirecX 10 Grafik genißen will kauft ne 8800 XXX oder Ati 2900.

Alles anderen lohnen sich nicht weil die Karten schlicht weg zu wenig Power haben um DirectX 10 anständig und flüssig darzustellen.

Ist genauso wie mit der 5er Reihe. FX 5200 wurde auch mit Direct X 9C beworben aber dem Teil fehlte am Ende die Power für die Games.

Also wem DirectX 10 egal ist kann sich eine DirectX 9 Karte holen die High End Modelle sind schon zu recht günstigen Preisen zu haben.

und wenn ihr ne 8600er holen wollt dann die GTS wenn man aber 50 ocken drauflegt bekommt man die 8800 GTS, wenn schon denn schon ^^
 
Ein Tipp
erst aufrüsten wenn Crysis erschienen ist
mache ich auch so
 
Ich weiss nicht, was ihr mit diesem Crysis und DirectX 10 habt.
Ich stand bis heute, vor der Wahl mir eine DirectX-10 Karte (8600 GT "Scorp Force Edition" für 149€) oder eine DirectX-9 Karte (PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme für 157€) zu kaufen.
Ich habe mich für letztere entschieden.
Zwar ist die 8600 GT dank DX10 zukunftssicherer, jedoch wird sie von der X1950 in nahezu allen aktuellen Spielen haushoch geschlagen.
Lange Zeit wollte ich mir eine stark aufgebohrte und doch sehr leise Version der 8600 GT (http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p96_8600-GT--Scorp-Force-Edition-.html) holen, aber am Ende hat doch die Vernunft gesiegt.
Es wird bis Mitte nächsten Jahres kaum Spiele mit DirectX 10-Unterstützung geben, und wohl nur die wenigsten werden davon wirklich interessant sein, andere Games werden wohl erst nach und nach mit den DX10-Effekten gepatcht.
Jetzt viel Geld (über 250€) für eine DirectX 10-Karte auszugeben, macht keinen Sinn, da es kaum Spielenswertes geben wird. Und 150€ für eine abgespeckte DX 10 Karte abzugeben, wird dazu führen, dass man in einem Jahr wohl wieder eine neue braucht, weil sie wieder zu schwach ist.

Sollten die Effekte in Crysis mit neuen DirectX 10-Karten so viel besser aussehen, dann werde ich mir wohl oder übel eine Karte für 14 Tage kaufen, das Spiel durchzocken und die Karte dann wieder zurückgeben.
Sonst bleibe ich lieber bei meiner neu erworbenen ollen DirectX 9 Grafikschleuder.
 
@ paralyta. exakt diese karte werkelt bei mir auch, mit 512mb für 160 bei ebay.

und Dirt rennt auf Ultra, schatten(hoch) auf 1440x900... ani sampl 4x.. ein genuß.

und das mit meinem heziwerk vn prozessor p4 530 3ghz. den minimalbedingungen hehe.


ich bin grad scharf auf eine x-fi creative soundblaster karte. kann die jemand empfehlen?
 
Zurück
Top Bottom