Origin

da die Publisher den Weiterverkauf unterbinden wollen, dürften alle Spiele (wie beim PC/Steam wie z.B. Skyrim) fest an einen Account gebunden werden. Bis die Konsolenpublisher machen, ist das nur eine Frage der Zeit, darauf kannst du wetten.
Darum gings doch garnicht. Es geht um das "Abschalten" eines SP-Spiels...

Mit ziemlicher Sicherheit wird die kommende Konsolengeneration keine Online-Verbindung voraussetzen (es sei denn für mmorpgs), es gibt noch genug Leute, die ihre Konsole nicht am Netz hängen haben und das wissen MS und Sony genau ... und wenn das der Konsolenhersteller so vorgibt, dann kann sich auch kein Spielehersteller drüber hinwegsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ziemlicher Sicherheit wird die kommende Konsolengeneration keine Online-Verbindung voraussetzen (es sei denn für mmorpgs), es gibt noch genug Leute, die ihre Konsole nicht am Netz hängen haben und das wissen MS und Sony genau ... und wenn das der Konsolenhersteller so vorgibt, dann kann sich auch kein Spielehersteller drüber hinwegsetzen.

ich wäre mir da nicht so sicher, denn genau so haben PC Spieler argumentiert, bevor es Steampflicht und Online Aktivierungen gab.


oh btw:
Auf der Konsole gibts noch kein Spiel, welches Onlinezwang hat.
doch gibt es, von Capcom, auch wenn es nur PSN Spiele sind.
 
doch gibt es, von Capcom, auch wenn es nur PSN Spiele sind.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Dafür hat Capcom auch ordentlich Pfeffer bekommen als das PSN ausgefallen ist. :kruemel:

Onlinepflicht bei Konsolen wird in der kommenden Gen nicht passieren. Dafür müssten die Konsolenhersteller mit ihren Netzwerken viel zuviel Verantwortung tragen was Ausfälle usw angeht, die immer wieder mal vorkommen.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel.
das war ein Test von Capcom, wie man DRM in ihre Titel einbauen kann, da kommt früher oder später noch mehr.
Dafür hat Capcom auch ordentlich Pfeffer bekommen als das PSN ausgefallen ist.
Das wird Sony nicht davon abhalten, Spiele an einen Account zu binden. Bei Capcom war ja das DRM schuld, dass man nicht spielen konnte. Wenn man das so wie bei Steam macht, dann wird man vermutlich auch spielen können, wenn das PSN ausfällt.

Onlinepflicht bei Konsolen wird in der kommenden Gen nicht passieren.

na, wenn du meinst. Meiner Meinung nach dauert das nicht mehr allzulange (wie war das mit Origiin und Steam Gerüchte bei der WiiU?), entweder diese oder spätestens nächste Gen, danach geht es irgendwann in Richtung Digitalkonsole.
MS, Sony & Co werden definitiv alles machen, damit man keine Spiele mehr verkaufen kann.

Sony macht es doch schon bei der Vita vor, da werden doch diverse (PSP) Spiele an den Account gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das war ein Test von Capcom, wie man DRM in ihre Titel einbauen kann, da kommt früher oder später noch mehr.


na, wenn du meinst. Meiner Meinung nach dauert das nicht mehr allzulange, entweder diese oder spätestens nächste Gen, danach geht es irgendwann in Richtung Digitalkonsole.
MS, Sony & Co werden definitiv alles machen, damit man keine Spiele mehr verkaufen kann.
Letzteres bestreite ich auch garnicht und bin mit dir einer Meinung. :)

Aber Online-Zwang wirds auf Konsole erstmal nicht geben. Dafür sind die Netzwerke viel zu fragil und rechtlich wirds heikel wenn da mal XBL oder PSN wieder ein paar Tage ausfällt.
 
Aber Online-Zwang wirds auf Konsole erstmal nicht geben. Dafür sind die Netzwerke viel zu fragil und rechtlich wirds heikel wenn da mal XBL oder PSN wieder ein paar Tage ausfällt.

naja gut, normalerweise ist ja eine Accountbindung quasi eine Onlinepflicht (und sei es nur bei der Aktivierung) :ugly:
 
naja gut, normalerweise ist ja eine Accountbindung quasi eine Onlinepflicht (und sei es nur bei der Aktivierung) :ugly:
Ich meine das mit dem digitalen Vertrieb gegen Gebrauchtspiele. Das wird auf jeden Fall verstärkt. Und bei Retail-Spielen wird währenddessen wie bisher schon ein Einmal-Code mit dazu gelegt, der aber wohl immer größere Inhalte vom Spiel nur für einen Account freischalten wird.
 
Ich meine das mit dem digitalen Vertrieb gegen Gebrauchtspiele. Das wird auf jeden Fall verstärkt. Und bei Retail-Spielen wird währenddessen wie bisher schon ein Einmal-Code mit dazu gelegt, der aber wohl immer größere Inhalte vom Spiel nur für einen Account freischalten wird.

ja, und das wird halt zu "Spiel wird komplett mit Account verbunden" erweitert (der Einmal-Code, den es ja auch bei SP Spielen gibt, siehe Mass Effect 2, setzt ja eigentlich auch schon eine Onlineverbindung voraus, da machen sich die Publisher keine Gedanken mehr drüber)
 
mal eine kleine frage hat sich noch wer über steam damals medal of honor gekauft und das ist jetzt auch bei origin eingetragen?

starte heute origin und sehe seit dem 15.Februar ist jetzt auch meine medal of honor version von steam eingetragen. cd key stimmt überein.

hm könnte ja sein das es über die diversen ea accounts automatisch verlinkt wurde. vermute ich jetz mal. mich würde es nur interessieren obs auch bei wem anderen so war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend haben die manche Spiele direkt in Origin übernommen, bei mir war es BFBC 2. NFS:HP wurde allerdings nicht übernommen.

aha BFBC 2 hat sich bei mir nicht eingetragen. hängt also von der laune des programmes ab xD

aber gut zu wissen das bei anderen auch plötzlich spiele im account vorhanden sind. eine mail wäre nett gewesen das ich nicht so überrascht bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr die Spiele im EA Store nicht eingetragen/gekauft habt, dann müsst ihr z.B. BC2 selber bei Origin eintragen :kruemel:


so habe ich es bei BC2, DA1+2+Awakening, ME2 gemacht (schade, dass ME1 nicht geht, so hätte ich dann wenigstens die ganze Trilogie in der Spielebibliothek und müsste mirnum die DVD keine Sorgen mehr machen :ugly:)
 
Das bedeutet das die Festplatte von Origin nach Spielen durchsucht wird, also das weswegen der AUfschrei durch die Medien ging. Dies erklärt dann auch, wie BFBC2 bei mir plötzlich in meiner Spieleliste auftauchte und wieso bei Shugo Medal of Honor aufgeführt wird.
 
Das bedeutet das die Festplatte von Origin nach Spielen durchsucht wird, also das weswegen der AUfschrei durch die Medien ging. Dies erklärt dann auch, wie BFBC2 bei mir plötzlich in meiner Spieleliste auftauchte und wieso bei Shugo Medal of Honor aufgeführt wird.

BFBC2 hab ich auch drin, dass kann sein, weil ich es vorbestellt habe. Da war irgendeine Aktion von EA. Das mit MoH kann ich mir nicht erklären.
 
Hat irgendjemand von euch schonmal All-Seeing-Eye benutzt? oder Xfire?

Die Festplatten nach Spielen zu durchsuchen ist jawohl mal das gewöhnlichste von der Welt für einen Gamingclient.
Was glaubt ihr wie Steam z.b. die Liste der non Steam Games die auf euren Rechner installiert sind her bezieht?
Genau es ließt die Registry Einträge aus....
 
Was glaubt ihr wie Steam z.b. die Liste der non Steam Games die auf euren Rechner installiert sind her bezieht?
Genau es ließt die Registry Einträge aus....

Also das ist ein Blödsinn xD Wenn du ein non-Steam Spiel hinzufügst, dann gibt du die Paramenter zur EXE Datei an. Steam sucht nicht nach der EXE Datei oder ließt irgendwas aus.
 
Zurück
Top Bottom