NXE vs. Home

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher "Dienst" berzeugt am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    379
Beide nicht vergleichbar. Home ist weit komplexer als dieses NXE. Man muss sich mal vor Augen halten, MS braucht auf der Festplatte zusätzl. 128 MB an Speicher mit dem 16 MB Flash. Die PS3 hat alleine für ihr Dashboard 128 MB Flash und weit mehr frei auf der HDD für Home. Da liegt fast ne Generation dazwischen. Dieses NXE ist eher ein Abklatsch von den Wii Miis. Und er vergleich zu Second Life ist jawohl völlig absurd. Wer sowas behauptet hat von beiden programmen keine Ahnung.
 
MS bemüht sich ja. Jedoch haben sie das Konzept für die Spielebranche nicht kapiert.

Ja genau, deswegen steht MS mit auch mit Millionen verkaufter xboxen vor der PS3. Von den verkauften Spielen ganz zu schweigen.:lol:

Es geht um viele, viele exklusive Spiele.

Und wie bekommt man die?Man holt sich viele, viele first und second Party Entwickler.

Wieder ein Griff ins Klo, wo MS doch mehr exclusive Titel als Sony hat. :lol:
 
Solche "Extras" haben auf den ersten Blick für mich keinen Sinn. Ich will nur spielen, ich kauf bestimmt keine T-Shirts für meinen virtuellen flachbäuchigen gaylord avatar in home und wahrscheinlich werd ich nie mit einer live-truppe gemeinsam fotos anschauen.

Deswegen für mich beides sinnlos. Ich freu mich zwar auf das neue Xbox Dashboard, aber nur wegen der leisemach-funktion, der rest ist mir im moment egal.
 
Wie schon einige erwähnten kann man beide Produkte nicht miteinander vergleichen.
NXE ist sozusagen das neue Betriebssystem, was sofort beim Start der Konsole verfügbar ist, während Home ein eigenständiges Programm ist was man erst starten muss.

Somit wird NXE von fast jedermann genutzt (man soll es ja bei Platzproblemen nicht installieren können) und man erhält eine Erweiterung der bisherigen Kommunikationsmöglichkeiten.
Bei Home sehe ich das eher so, dass viele nach anfänglicher Begeisterung das Programm nur noch sporadisch starten.

Für das schnelle Verabreden ist NXE sicherlich besser geeignet, Home könnte schnell lästig werden. Allerdings als Nongame macht es schon was her und kann sicherlich als solches begeisern.
 
das eigentliche Problem von Home ist eigentlich, dass es sich wohl verlaufen könnte. Die NXE ist fast schon pflicht, ergo wird man dort auch alle anfinden können.

Bei Home muss ich mich erst ins Home einloggen, dann mit Leuten treffen und dann ggf zocken.... ist mir zu umständlich, ergo bevorzuge ich NXE bzw bei der PS3 werde ich Home eh nicht nutzen.
 
So oder so: Xbox Live bleibt die beste Online-Plattform auf Konsolen.
Alleine die Guide-Funktion während dem Spielen machts 5x besser als PSN.

XNE wird ein geiler Bonus. Home ist einfach nur ne Second Life-Kopie...was soll daran toll sein?
 
MS bemüht sich ja. Jedoch haben sie das Konzept für die Spielebranche nicht kapiert. Es geht um viele, viele exklusive Spiele.

Und wie bekommt man die?Man holt sich viele, viele first und second Party Entwickler.

Was macht MS in dieser Gen? Verliert die PGR Macher statt sie zu kaufen. Verliert Bioware, und damit die exklusiven RPGS statt Bioware zu kaufen. Löst eine der besten Strategieschmieden auf statt sie noch mehr machen zu lassen (Ensamble). Gliedern ihr bekanntestes Studio wieder aus (Bungie). usw.

Genau das Gegenteil was sie eigentlich machen sollten. Einfach hier und da ein Game mitfinazieren (Alan Wake, Gears, Rock Band) reicht einfach nicht. Vor allem nicht auf dauer.

Und sich wichtige Games zu holen wie GTA4, Resi 5, FF13, Tekken 6 ist zwar schön aber das unterscheidet sie nicht von der Konkurrenz. So kann man nicht gewinnen.

Was machen sie bei NXE? Wieder das gleiche wie die Konkurrenz. Toll dann hat die 360 auch Avater.

Ich wage zu behaupten, dass MS sehr genau weiß auf was es ankommt. Viele First- und Second-Party-Entwickler zu haben kostet eine Menge Geld und dieser Status kann vor allem zu Unzufriedenheit bei den Entwicklern führen (siehe Bungie). Letztere sind nun unabhängig und entwickeln trotzdem noch für MS. Der Unterschied ist, dass sie nicht von MS gezwungen wurden und daher noch mit Spaß bei der Sache sind.

MS bemüht sich gerade um gute Beziehungen zu allen möglichen Entwicklern, und wenn die Hardware-Basis der Xbox irgendwann groß genug ist, dann werden die irgendwann auch von selber dafür entwickeln.

Sollte MS statt dessen alle möglichen Studios kaufen, damit sie exklusiv für die Xbox entwickeln? Imho kann das nur in die Hose gehen...

Der einzige Bock, den MS in letzter Zeit geschossen hat, war die Schließung von Ensemble. Allerdings war das wohl eine rein utilitaristische Entscheidung, da wurden höchstwahrscheinlich Kosten gegen "Nutzen der Ensemble-Spiele für die Xbox-Plattform" gegeneinander abgewägt.
 
Home: Overengineering in reinster Form.
NXE: Sinnvolle Verbesserungen scheiße umgesetzt.
 
Ich wage zu behaupten, dass MS sehr genau weiß auf was es ankommt. Viele First- und Second-Party-Entwickler zu haben kostet eine Menge Geld und dieser Status kann vor allem zu Unzufriedenheit bei den Entwicklern führen (siehe Bungie). Letztere sind nun unabhängig und entwickeln trotzdem noch für MS. Der Unterschied ist, dass sie nicht von MS gezwungen wurden und daher noch mit Spaß bei der Sache sind.

MS bemüht sich gerade um gute Beziehungen zu allen möglichen Entwicklern, und wenn die Hardware-Basis der Xbox irgendwann groß genug ist, dann werden die irgendwann auch von selber dafür entwickeln.

Sollte MS statt dessen alle möglichen Studios kaufen, damit sie exklusiv für die Xbox entwickeln? Imho kann das nur in die Hose gehen...

Der einzige Bock, den MS in letzter Zeit geschossen hat, war die Schließung von Ensemble. Allerdings war das wohl eine rein utilitaristische Entscheidung, da wurden höchstwahrscheinlich Kosten gegen "Nutzen der Ensemble-Spiele für die Xbox-Plattform" gegeneinander abgewägt.


Die Schließung der Ensemble Studios lag an den schlechten Verkäufen der PC Games im allgemeinen.

Stand irgendwo om Netz bei Gamestar oder so.


Es ist einfach günstiger für einen Konsolenhersteller, sagen wir mal 5 Millionen zu einem Spiel dazu zu steuern(um es auf der Platform erscheinen zu lassen oder gar (zeit)exklusive zu halten). als ein ganzes Studio zu unterhalten.

Ich denke das wird in der Branche immer mehr vorkommen.

Gutes Beispiel sind etwa Mc Donalds, die Franchise Lizenzen an unabhänige Kaufleute geben, die damit das ganze kaufmännische Risiko haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts bei dir eigentlich irgendetwas, das nicht von Nintendo ist und dennoch überzeugt? Ist ja schon fast krampfhaft.
Durchaus. Aber wie kommst Du überhaupt auf die Idee, dass mich alles, was Nintendo macht, überzeugt? Ist nämlich ausgesprochen fern der Realität. Wenn es Dir hilft, meine Meinung besser ignorieren zu können, lasse ich Dich aber natürlich gerne in dem Glauben... :)
 
Die Schließung der Ensemble Studios lag an den schlechten Verkäufen der PC Games im allgemeinen.

Stand irgendwo om Netz bei Gamestar oder so.

Ahso, klingt auf jeden Fall einleuchtend.
Verkäufe auf dem PC trotz Top-Qualität scheiße = es kommt kaum Geld rein und
Nutzen für die Xbox = gering, weil RTS ein Nischengenre auf Konsolen. Verkäufe auf der Konsole daher auch eher gering.


Es ist einfach günstiger für einen Konsolenhersteller, sagen wir mal 5 Millionen zu einem Spiel dazu zu steuern(um es auf der Platform erscheinen zu lassen oder gar (zeit)exklusive zu halten). als ein ganzes Studio zu unterhalten.

Ich denke das wird in der Branche immer mehr vorkommen.

Ja, genau das meinte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich beides scheisse finde, ziehe ich Home vor. NXE ist der reinste Casualcrap in Avatard Form. MS versucht jetzt krampfhart den Weg von Nontendo zu gehen. Als Gamer würde ich mir da Sorgen machen. 09 sind keine Exklusivgames bis auf die Halo Ausschlachtung in Sicht. Naja not my Problem, hab mir ja ein Glück nicht den Rodklotz ans Bein gebunden.
 
Durchaus. Aber wie kommst Du überhaupt auf die Idee, dass mich alles, was Nintendo macht, überzeugt? Ist nämlich ausgesprochen fern der Realität. Wenn es Dir hilft, meine Meinung besser ignorieren zu können, lasse ich Dich aber natürlich gerne in dem Glauben... :)

Nö daher auch die Frage, weils mir in der letzten Zeit doch verstärkt aufgefallen ist und ich dich anders in Erinnerung hatte. Nichts für ungut. ;)
 
Nö daher auch die Frage, weils mir in der letzten Zeit doch verstärkt aufgefallen ist und ich dich anders in Erinnerung hatte. Nichts für ungut. ;)
Ah, OK, dann tut's mir Leid. Ich sah in letzter Zeit eigentlich nur mehr Erklärungsbedarf, weil immer mehr Unsinn verbreitet wurde (aus Frust, nehme ich an). Und nicht alle Entscheidungen von Nintendo, die ich erklärt habe, teile ich auch. Ich kann meine Aussagen zu Home und NXE aber auch gerne etwas ausführlicher begründen:

Home hat einige gute Ideen, ist aber viel zu komplex und umständlich, sowohl für Anwender als auch für Entwickler. Zudem offenkundig in erster Linie eine Plattform für Sony, um mit in diesem Fall wirklich komplett nutzlosem DLC Geld zu verdienen. Dazu kommt, dass es optional ist (was aufgrund der Komplexität auch besser ist), und entsprechend nie so gut unterstützt werden wird wie die NXE-Features. Hätte ich eine PS3, würde ich's nicht installieren. Schön, dass ich diese Option überhaupt hätte, aber Sony wäre besser bedient gewesen, die Ressourcen, die für Home verbrannt werden, in sinnvollere Dinge wie beispielsweise Spiele zu stecken. Overengineering ist ohnehin das größte Problem der PS3, und es ist bedauerlich zu sehen, dass Sony das noch nicht wirklich erkannt haben zu scheint.

NXE bringt der Xbox endlich ein flexibles Interface ohne gruseliges amerikanisches Brachial-Design, dafür sind die Avatare eine extrem undurchdachte und schlechte Mii-Kopie, da sie schlicht und ergreifend zu "auffällig" sind. Miis sind so simpel und neutral gestaltet, dass sie zwar niemand schön finden wird, aber sich auch niemand ernsthaft daran stören kann. Die Avatare hingegen sind realistischer, und in meinen Augen spuckhässlich. Da lasse ich mich lieber von einem Mii repräsentieren, der ist schlicht unauffälliger und es ist Dank der Simplizität viel einfacher, sich mit ihm einem Mii zu identifizieren. Außerdem ist rotzbekloppt, nach fast drei Jahren noch ein Feature einzuführen, das nicht auf allen Geräten funktioniert, aber das jeder nutzen muss. Die anderen Features, wie beispielsweise die Installation von Spielen, finde ich grundsätzlich sehr gut, auch wenn's ne reine Notlösung ist. Die Ladezeiten verringern sich kaum, und man muss nach wie vor die DVDs rauskramen und einlegen - die Xbox läuft nur leiser. Und da hätte Microsoft lieber auf leisere Laufwerke und ein vibrationsärmeres Gehäusedesign achten sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miis sind so simpel und neutral gestaltet, dass sie zwar niemand schön finden wird, aber sich auch niemand ernsthaft daran stören kann.

:shakehead:

Also die Miis sind derart hässlich
michael-jackson-mii-3.jpg


Die Avas dagegen sind eher an ein sehr ergolgreiches Sims Design angelehnt und wirken auch viel lebendiger. Vor allem in Bewegung kommen die sehr cool rüber

http://de.youtube.com/watch?v=VExbd1oZ760
 
:shakehead:

Also die Miis sind derart hässlich

Die Avas dagegen sind eher an ein sehr ergolgreiches Sims Design angelehnt und wirken auch viel lebendiger. Vor allem in Bewegung kommen die sehr cool rüber
Schön, dass Dir die Avatare gefallen. Ich störe mich an ihnen. Sehen richtig schön kindisch aus. Wird bestimmt geil, sich von so 'nem Teil in Gears of War repräsentieren zu lassen. :lol:
 
Schön, dass Dir die Avatare gefallen. Ich störe mich an ihnen. Sehen richtig schön kindisch aus. Wird bestimmt geil, sich von so 'nem Teil in Gears of War repräsentieren zu lassen. :lol:

Avatare werden nur in Spielen bis 6 Jahre zugelassen oder so.
Und die Mii`s sind doch nun wirklich nicht an Hässlichkeit zu übertreffen. Die sehen einfach nur bescheuert aus
miimage-2_0.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom