Notebook: MacBook oder doch "VistaBook"?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller JinBo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

JinBo

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
2 Jun 2005
Beiträge
1.103
Xbox Live
FlavrSavr89
PSN
Serious_Fox
Hey ho Mädels!


Ich als angehender Abiturient dachte mir, es wird mal Zeit für ein Notebook, um auch wo anders als zu Hause an Facharbeit und Co arbeiten zu können. Vorher hab ich allerdings 1-2 paar Fräglein an euch :scan:;-)


1. Was MacBooks anbelangt: Ich hab schonmal eins für 2 Wochen von der Schule ausgeliehen bekommen, hat mir wirklich gefallen das Teil, nur der Bildschirm war etwas klein. Was mich aber am meisten beschäftigt: Wie groß ist denn die "Gefahr" einer Revision (im Sinne von Design-Änderung) in nächster Zeit? Diese würde ich dann noch abwarten wollen

2. Santa Rosa: Wie kann ich erkennen, in welchen Notebooks die Santa Rosa Chipsätze verbaut sind, was für Vorteile bringt mir das Ganze, und: baut Apple die auch in die MacBooks ein?


Falls mir noch was einfällt, werd ich mich hier nochmal melden, ich dank euch schonmal für eure Antworten :blushed::-D
 
zu 1. Irgendwann gibts sicher ne Revision, aber nicht in der nächsten Zeit

2. In den Mac Books wird afaik kein Santa Rosa eingesetzt. Bisher ist das nur bei den Pros der Fall.


Für ein portablen Rechner sind 12-14 Zoll doch perfekt (MacBook hat 13,3"), schließlich soll der Rechner ja tragbar sein. Wenn dir der Bildschirm für zu Hause dann zu klein ist kannst du ja per Adapter jeden beliebigen Monitor dran anschließen.

P.S.:

Notebook: MacBook oder doch "VistaBook"

MacBook ;-)
 
Macbook. Ist ein gutes Teil. Und Mac OS X ist imo viel besser als Vista.
 
Würde ein Apple Book nehmen.Darauf könnte man notfalls Win instalieren.
Wobei dies eher nicht nötig wird, da es zu fast jedem Programm ein Pedant bei Os X gibt.
 
LinuxBook ;)

Ok, wenn das nicht in Frage kommt, dann würde ich zu einem MacBook greifen. Solange du nicht auf Gaming aus bist (was auf Notebooks sowieso meistens nicht sinnvoll ist) sehe ich keinen Grund Windows zu benutzen.
 
MacBook ist meiner Meinung nach Besser. :)

Vista saugt. ^^
 
Ganz klar Macbook!

Außer du willst zocken dann ist natürlich Windows besser aber Notebooks mit einer einergermasen guten Graka sind immer sehr schwer
und haben meistens 17'' displays und damit ist das Notebook wie ich finde nicht mehr sehr portabel.. :shakehead:


Und MacBooks schauen schicker aus! :-)
 
Ich liebe Pauschalisierungen. MacBooks schauen schicker aus. Schicker als was? Vom MacBook gibt es nur 2 Varianten, weis und schwarz, von Notebooks über 100! Also nix da pauschal schöner als jedes Notebook.
Pro MacBook: Preiswert, erprobt, schnelle OS
Kontra MacBook: winziger Sichtbereich des Displays, kompatibilität, kein 3D Beschleuniger

Pro Notebook: Dank Windows extrem kompatibel
Kontra Notebook: Dank Windows langsamer, was aber außer beim Booten wohl kaum auffallen wird
Alle anderen Punkte sind vom Modell abhängig.
Ich als Student eines Ingenieur Studienganges kann mit einem Mac überhaupt nichts anfangen, da es fast kein einziges Programm aus dem Bereich für MacOS gibt. Es ist also auch situationsabhängig, was von Vorteil ist. Hör also nicht auf Pauschalurteile, sondern erstell dir erst mal eine Anforderungsliste!
 
Ich stehe gerade vor derselben Entscheidung, und werde mir wahrscheinlich irgendein Business-Notebook anschaffen, unter das man dann einen Extra-Akku klemmen kann. Akkulaufzeiten von 15 Stunden sind nämlich schon nicht schlecht ;)
 
ein normales notebocke oder wilst du für ein 13,5 zoll mehr bezahlen als für einen 17 zoll der auch noch teschnisch bessere daten hat ;)

Hast du dich jemals mit Mac OS X auseinandergesetzt oder schreibst du das jetzt nur so? Du lässt das Betriebssystem vollkommen außer acht, und jetzt zeigt mir bitte mal ein technisch besseres Notebook für 1000€ (17" muss es laut deiner Aussage ja auch noch haben)!
 
Den MacBooks kann man echt keine Preiswucher vorwerfen, den gibt es nur beim MacBookPro. Dem MacBook gleichwertige Subnotebooks zu vergleichbarem Preis gibt es aber sehr wohl.
 
ein normales notebocke oder wilst du für ein 13,5 zoll mehr bezahlen als für einen 17 zoll der auch noch teschnisch bessere daten hat ;)
Stimmt wenn das Notebook mehr wiegt und größer ist muss es besser sein und daher teurer, sonst würde es ja nicht mehr wiegen!111111
Notebooks < 17" kommen mir nicht ins Haus und am besten mit noch mit Desktop P4, der heizt dir (im wahrsten Sinne des Wortes) so richtig ein!! :rofl3:

Aber im Ernst: Hängt davon ab, was du wirklich willst. Das MacBook ist auf jeden Fall keine schlechte Wahl wenn dir die ~13" ausreichen. V.a. wenn du planst, es "überall" hin mitzunehmen würde ich nichts größeres nehmen da es sonst wirklich stört, vielleicht nicht anfangs, sobald es aber "normal" geworden ist immer das nb dabei zu haben stört es dann doch.
Alternativ kannst du dich noch bei den Pc Notebooks umschauen, da würd ich aber nichts anderes als Sony, Samsung oder Ibm (bzw. jetzt Lenovo) nehmen.
 
Ihr wisst aber schon das ein Sub notebook normal deutlich teurer ist.....

Deswegen komischer vergleich mit dem 17 Zoll usw...



@Thread:Würde halt einfach schauen was du machst mit dem Notebook, dann entscheiden :)
 
Schöner als jedes Macbook:

vaiofznw7.jpg
 
@Wiesenlooser

Das Notebook schaut ja richtig schlecht aus!!!
Und warum ist das Bild so riesig. Hättest du ruhig etwas kleiner machen können. ;)
 
Muhaha! Seit wann ist die Kopie schöner als das Original?? :lol:

Zum Thema: Jep, wer irgendwas ingenieuriges studiert kann einen Apple nicht gebrauchen - es sei den mit Bootcamp oder Parallels...

Wusste bis vor ca. 1 Jahr auch noch nicht, dass es bei mir in diese Richtung geht, und brauch' demnächst AutoCAD, das natürlich nicht auf einem iBook läuft...

Aber dann kommt halt eine extra günstige Windose her...der Trend geht eh zum Zweitrechner! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wiesenlooser:

Guter Witz. ;)

macbook3.jpg


Und das Macbook Pro:

if_macbookpro15_xl.jpg


Dieser Vaio-Klotz ist hässlich wie die Nacht im Gegensatz zum Macbook.
 
Zurück
Top Bottom