Zero Tolerance Nordamerikanischer Wirtschaftsraum

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Der MAGA Cult wird es schon richten.
:coolface:

V0xaXmh.jpeg
 
Da würde ich gerne wissen, wie viele Investoren inzwischen zusätzlich zu den Zöllen jetzt abspringen.
Bekannter muss beruflich in zwei Wochen in die USA hat genau deswegen 0 Bock und überlegt abzusagen.
 
Da würde ich gerne wissen, wie viele Investoren inzwischen zusätzlich zu den Zöllen jetzt abspringen.
Bekannter muss beruflich in zwei Wochen in die USA hat genau deswegen 0 Bock und überlegt abzusagen.

Ich würde ihm ganz offen und eindringlich raten abzusagen und bei seinem Arbeitgeber Sorge um sein Leben und seine Freiheit anzugeben. Aktuell werden auch Touristen und Geschäftsmänner mit gültigem Visa von der ICE in das El Salvadore-Konzentrationslager deportiert und die Administration des in 34 Punkten für Schuldig verurteilten Verbrecher ignoriert Gerichtsurteile die das verbieten.

Und das war kein Einzelfall, sondern hat System in Amerika, wo der Strafvollzug privatisiert wurde, damit man einfachen Zugriff auf billige Arbeit hat. Total im Interesse der Gesellschaft.
934475619255873546.webp
:pcat: :nyanwins:
 
Das Video beschreibt 10 Gründe, warum die Zölle viel schlimmer sind, als sie scheinen. Die Zollpolitik der Trump-Regierung hat die Welt in Aufruhr versetzt. Die Folgen gehen jedoch viel tiefer, als es zunächst den Anschein hat. William Spaniel untersucht Trumps Strategie, einige der grundlegenden Gründe für die durch Zölle verursachten wirtschaftlichen Probleme und einige der komplexeren Schattenseiten. (33 Minuten, Englisch)
0:00 Trumps Zölle am Tag der Befreiung
2:12 Trumps Zollstrategie
6:19 Zölle und Vergeltungsmaßnahmen
7:41 Nicht-zollbedingte Vergeltungsmaßnahmen
10:33 Zusammenbruch der globalen Lieferketten
13:30 Geringere Militärausgaben
14:48 Eine Rezession aufgrund von Unsicherheit
17:02 Eine Rezession aufgrund des Wartens der Verbraucher auf 2029 (den nächsten Präsidenten)
19:29 Eine Rezession aufgrund der Sorgen der Produzenten um 2029
20:51 Handelsdefizite und Auslandsverschuldung
25:50 Eine Krise des Vertrauens
29:05 Ein Metaproblem mit Trumps Korrekturen
 
Zurück
Top Bottom