Reginald "Reggie" Fils-Aime
Reginald
"Reggie" Fils-Aime
(* März 1961) ist derzeit Präsident und Chief Operating Officer von
Nintendo of America.
Reggie Fils-Aime erlangte im Mai 2004 durch seine Worte
"My name is Reggie. I'm about kicking ass, I'm about taking names, and we're about making games"
(frei übersetzt "Ich trete Ärsche, ich verändere Ansehen und wir machen Videospiele"),
welche er auf einer Pressekonferenz von
Nintendo zum Anlass der
Electronic Entertainment
Expo 2004 von sich gab, kurzfristig Bekanntheit.
Der Konzern IGN sprach wenige Tage nach der Pressekonferenz von der
"Reggielution", abgeleitet vom Wort
"Revolution",
da nach Branchenkennern durch diese Worte das über die letzten Jahre aufgebaute Image
Nintendos abrupt in eine
andere Richtung gelenkt wurde. Im Internet entstand eine Art Kult um seine Person, weshalb bald von Fans erstellte
Bilder und Flash-Animationen auftauchten.
Reggie ist seit Dezember 2003 bei
Nintendo angestellt. Er war für jegliche Verkaufs- und Marketingaktivitäten
Nintendos
in den Vereinigten Staaten, Kanada und Lateinamerika verantwortlich. Seit Mitte 2006 ist er Präsident von
Nintendo of America.
Karriere
VH1:
In der Zeit vor seiner Karriere bei
Nintendo hielt Fils-Aime den Posten
"Senior Vice President of Marketing"
bei
VH1 inne. Fils-Aime wird für eine Wertungssteigerung von 30% sowie für die Organisation des Konzerts von
New York City verantwortlich gemacht.
Panda Management:
Fils-Aime arbeitete für die Panda Management Company als
"Senior Vice President".
Pizza Hut:
Bei
Pizza Hut arbeitete er als
"Senior Director for National Marketing". Fils-Aime wird für den Verkaufsstart von
Pizza Huts
"Bigfoot Pizza" und
"The Big New Yorker" verantwortlich gemacht.
Guinness Import Co. :
Fils-Aime war ebenfalls der
"United States Marketing Chief" für Guinness.
Ausbildung
Fils-Aime absolvierte die Cornell Universität.
Preise:
- Clio
- Gold EFFIE
- Silver Edison
- Auftreten in der Liste der
"Marketing 100" der Advertising Age.