- Seit
- 22 Jan 2007
- Beiträge
- 1.141
Wie einige hier bestimmt wissen wird die Nintendoverwaltung in Amerika also die Nintendo of Amerika (kurz NoA) bald in 2 Teile aufgespaltet um besser für den Amerikanischen Markt gewappnet zu sein.
Dieser Schritt macht meiner Meinung nach auch Sinn in einem Land dessen mit abstand größten Wirtschaftsbalungsgebiete an den Küsten liegt. Doch einigen der oberen Nintendoleute scheint dies gar nicht zu schmecken und deshalb verlassen Sie das Boot wie es imo ausieht gleich ganz.
Hier die News die ich auf GoNintendo gefunden habe:
http://gonintendo.com/?p=19131
Was haltet ihr davon?
Ist es Fake?
Ist die Splittung sinvoll?
Sind euch die personen wichtige oder gar verhasst?
Was schätzt ihr als Folgen für BigN ein?
Dieser Schritt macht meiner Meinung nach auch Sinn in einem Land dessen mit abstand größten Wirtschaftsbalungsgebiete an den Küsten liegt. Doch einigen der oberen Nintendoleute scheint dies gar nicht zu schmecken und deshalb verlassen Sie das Boot wie es imo ausieht gleich ganz.
Hier die News die ich auf GoNintendo gefunden habe:
MAJOR Nintendo shakeup - Harrison, Kaplan And Llewelyn all leave Nintendo of America
Wow, it looks like that move to New York/San Francisco didnt sit well with a lot of Nintendos employees. Somewhere around 90% of Nintendo of Americas sales and marketing staff have decided not to follow Nintendo to the east/west, and have left the company. Senior Director of Public Relations Beth Llewelyn; Vice President, Marking and Corporate Affairs Perrin Kaplan; and Senior Vice President, Marketing and Corporate Communications George Harrison have all decided that the move wasnt for them, and have left the company as well. They are still on active duty at this time, and it is unknown just when they will officially be gone. Thats a pretty huge change for Nintendo of America.
http://gonintendo.com/?p=19131
Was haltet ihr davon?
Ist es Fake?
Ist die Splittung sinvoll?
Sind euch die personen wichtige oder gar verhasst?
Was schätzt ihr als Folgen für BigN ein?