Broken Wing schrieb:
Du weißt aber schon, dass Nintentdo bestimmt nicht nur 10 Stück oder so von den Chips käuft. Außerdem wer baut denn die ganzen Einzelteile zusammen, wenn nicht die Leute, denen Nintendo den Auftrag gegeben hat und diese wiederum werden auch nicht auf ihren Fixkosten sitzen bleiben wollen und welzen sie auf Nintendo ab. Zumindest würde ich es so machen. Meinst du mit in der Branche, dass du dich mit den Preisen auskennst oder mit dem Zusammenrechnen von den allen Werten ?
Massenproduktion macht doch schon so einiges billiger, nur muss die Maschinenauslastung eben hoch sein und auch wenn momentan die Werke still stehen heißt das nicht, dass die 6 - 10 Miollionen produzierten Cube nicht als Massenprodukt gelten.
PS : Ein gewisse Zocker war auch in der Branche....
Klar macht es das billiger. Bei den Chips gibt es Staffelpreis, die sehen z.B. so aus:
1000 bis 10.000 60 Euro
10.001 bis 100.000 57 Euro
100.001 bis 1.000.000 55 Euro
Da aber nie solch hohe Staffelungen gemacht werden, besteht ja ein extra Vertrag mit Nintendo, ist ja eh ein Chip den nur Nintendo braucht.
Ich meine das die Herstellung der Silizium-Platten schon alleien sündhaft teuer ist. IBM kann doch nicht weit unter den Herstellungskosten anbieten?
So billig wie ihr euch das vorstellt ist es einfach nicht. Wieso z.B. kostet dann eine XBOX sagen wir in der Herstellung 250 Euro.
Dann müsste ein Cube 50 Euro kosten um den VK-Preis zu rechtfertigen, und das tut er ganz bestimmt nicht.
ich kenne Preise von den Intel und AMD CHips etc.. auch die Preise des RISCs z.B. von Hitachi für die Dreamcast kostete bei einer Abnahme AB 10.000 Stück 31,70 $. Und das ein IBM Chip weit mehr leistet und deshalb teurere ist auch wegen der AUsbeute etc.. dürfte klar sein? auf den Silizuim Platen werden ja millionen Transistoren "geätzt" das ist dann praktisch die CPU. Und die Ausbeute bedeutet wieviel Schrott sind und wieviel heil sind. Glaubt mir, sooo billig ist das zeug auch wieder nicht. Hinzu kommen ja noch die anderen Bauteile... ein Kondensaor etc.. kostet vielleicht nur 1 Cent, aber das läppert sich zusammen.