- Seit
- 19 Jan 2007
- Beiträge
- 2.991
Mich hat eben etwas stutzig gemacht....
(interview mit reggie und shiggy)
und hier nochmal die news von vor ein paar monaten!
ich hab das eigentlich für eine investition für die next gen gehalten, ka ob es in ein paar monaten schon markreif ist zumal ich nicht weiss ob man die technologie auch als festplattenersatz nutzen kann. aber zutrauen würde ich es nintendo.
(interview mit reggie und shiggy)
Bezüglich des Speicherproblems wollte Shigeru Miyamoto nur sagen, dass es in sehr naher Zukunft eine Ankündigung geben wird.
Es wird keine klassische Festplatte für Wii geben, aber man wird eine bessere Lösung haben.
und hier nochmal die news von vor ein paar monaten!
Nintendo investiert in holographische Speichertechnologie
Nintendo hat sich ein Patent zum Auslesen holographischer Speichermedien gesichert.
Der Spielekonzern Nintendo könnte künftige Spiele auf holographische Medien speichern. Zumindest sicherte sich das Unternehmen mehrere Patente, in denen es unter anderem um das Auslesen von holographischen Speichermedien geht. Dabei arbeitet der Konzern mit dem Spezialisten Inphase Technologies zusammen.
Gemeinsam mit Inphase Technologies hat sich der Unterhaltungselektronik-Konzern Nintendo mehrere Patente rund um holographische Speichermedien gesichert. Die beschriebene Technik ermöglicht das Auslesen und Anfertigen derartiger Medien. Inphase ist auf die Entwicklung holographischer Speichersysteme spezialisiert.
Das Patent umfasst rotierende Trägermedien und nicht Speichermodule. Angesichts der Kooperation mit Inphase liegt das auch nahe: Der Hersteller entwickelt mit der Tapestry-Produktlinie holographische Speichersysteme, deren Medien äußerlich einer Blu-ray-Disc ähneln und in Cartridges untergebracht sind.
ich hab das eigentlich für eine investition für die next gen gehalten, ka ob es in ein paar monaten schon markreif ist zumal ich nicht weiss ob man die technologie auch als festplattenersatz nutzen kann. aber zutrauen würde ich es nintendo.