Bomberman82
L18: Pre Master
ich finds gut und nicht in erster linie wegen raubkopien, aber jeder sollte mit seiner switch machen dürfen was er will und son hack bietet enorme möglichkeiten fürs modden. alleine dass du vollen zugriff auf die leistung der hardware hast, da dann mit programmen die hardware übertakten kannst, lüftersteuerung regeln, themes individualisieren, multimedia apps installieren etc.
nicht zuletzt sind roms/isos aber auch ein wichtiger teil der games preservation. sonst bist du nämlich auf das wohlwollen der hersteller angewiesen und wieviele games schon in den "ewigen jagdgründen" verschwunden sind, weil die hersteller/entwickler mit alten spielen eh nix mehr verdienen und diese dann einfach fallen lassen oder irgendwelche rechte nicht eindeutig geklärt sind, zeigt ja die initiative "stop killing games".
insofern begrüße ich den hack und hoffe dass es für die switch 2 bald genauso tolle homebrew gibt wie für die erste switch.
du hast keinen plan von hackern. die versuchen geld aus nintendo zu pressen und wenn die zahlen dann versuchen sie noch mehr rauszupressen und releasen am ende eh alles. sind nicht zuletzt kriminelle. für den consumer ist es aber top.
Schwierig heute ist ja alle Netzwerk basiert, also selbst wenn der Hack an der Konsole passiert wird man diesen sofort ausfindig machen, patchen und alle Accounts aus dem Netz werfen, die auch nur Ansatzweise mit dem Hack in Verbindung gestanden haben. Ausserdem schwierig auch noch das man dabei ähnlich wie bei den Vorgänger eine zustätzliche Plattform laufen lassen könnte wie ne Homebrew.
Ausserdem sind die Bedürfnisse der User heute auch etwas anders als früher noch als die ersten 32Bit Konsolen mit CD-Rom herauskamen. Wenn ich sehe das im offiziellem Verkaufsshop schon KI generierte Spiele schon zum Verkauf stehen dann können die Entwickler von Indies und sonstigen Apps es eigentlich doch auch gleich auf normalem Wege bereitstellen.

???



