Nintendo weiterhin skeptisch gegenüber Online-Spielen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.585
Auf der DICE 2004 in Las Vegas hat sich Perrin Kaplan, Executive Vice President of Corporate Affairs von Nintendo of America, zu Online-Spielen geäußert. Demnach seien Online-Spiele weiterhin ein Nischengeschäft, was sich auch in der nächsten Zeit nicht ändern wird.
Statt eine Online-Gemeinschaft aufzubauen, will man lieber das kabellose Spielen erweitern.

Quelle: Gamefront
 
Hm ... aus der Nase ziehen die sich das sicherlich nicht. Aber wieso sehen das die Konkurenten anders?


Oder ist Nintendo der Meinung das man später passendes Know How günstig erwerben kann?

Komisch ...

Ich zocke zwar nur Quake 3 Arena online, aber ich kann nicht sagen das das Spiel mit Bots auch nur annährend so interessant wäre.
 
Warum nicht beides, Sony und MS bauen sich schon eine Online Gefolgschaft auf aber Nintendo will erst in der nächstem Generation ( wenn überhaupt ) damit anfangen.
 
finde auch das es ein großer fehler von nintendo ist.
würde schon gern mal ein spielchen gegen euch spielen ;)

ich bin sowieso der beste also... :lol:
 
also irgendwie wird mir die Chef Etage von NoA echt suspekt. Der soll sich mal die anzahl der verkauften XBL kits anschaun und dann nochmal sagen, nieschen geschäft. Dazu noch 10 min zocken dann wird der den gedanken sofort vergessen.
 
Frenck schrieb:
Sony und MS verdienen aber noch kein Geld damit ;)
noch nicht, aber wer mal damit geld verdienen will, muss seinen dienst früh genug aufbauen, so das sich die Leute mit der Zeit Online-Spielen als selbstverständlichkeit anschauen und somit auch bereit sind entsprechend darin zu investieren.

Nur so kann die Gewinnzone erreicht werden.
 
Ein andere Punkt ist das Nintendo dann nicht offline Gaming preisen kann und FF:CC nur mit 4GBA gespielt werden kann!


Ich könnte nachvollziehen wenn Nintendo sagt wir versuchen die Nr.1 im Offline Multiplayer zu werden (sind sie ja irgendwie schon, aber noch nicht so richtig stark, Titel wie FF:CC hätten einen guten schub gegeben, dazu eine Werbung mit 4Jungs die alle normale Controller in der Hand halten ...)



Aber irgendwie sind die nicht zu retten!
 
mia.max schrieb:
Frenck schrieb:
Sony und MS verdienen aber noch kein Geld damit ;)
noch nicht, aber wer mal damit geld verdienen will, muss seinen dienst früh genug aufbauen...
Nur so kann die Gewinnzone erreicht werden.

Das denke ich nicht.

Wenn eine neue Hardwaregeneration rauskommt, bekommt auch jeder wieder seine Chance...

Ich glaube jeder hat dann wirder gleichermaßen seine Gelegenheit alles neu und besser zu gestalten.
 
R_Kelly schrieb:
mia.max schrieb:
Frenck schrieb:
Sony und MS verdienen aber noch kein Geld damit ;)
noch nicht, aber wer mal damit geld verdienen will, muss seinen dienst früh genug aufbauen...
Nur so kann die Gewinnzone erreicht werden.

Das denke ich nicht.

Wenn eine neue Hardwaregeneration rauskommt, bekommt auch jeder wieder seine Chance...

Ich glaube jeder hat dann wirder gleichermaßen seine Gelegenheit alles neu und besser zu gestalten.

Wenn man von XBL begeistert ist (so wie ich), dann macht das schon einen Unterschied. Und MS und Sony haben halt schon Erfahrung und ihre Fehler gemacht. Das hat Nintendo noch vor sich..., wenn es denn jemals soweit kommt. Außerdem verdient man Geld dadurch, daß sich Multititel mit Onlinefunktion halt besser verkaufen als ohne!
 
CoolPCman schrieb:
also irgendwie wird mir die Chef Etage von NoA echt suspekt. Der soll sich mal die anzahl der verkauften XBL kits anschaun und dann nochmal sagen, nieschen geschäft. Dazu noch 10 min zocken dann wird der den gedanken sofort vergessen.
Falls ich mich nicht täusche, was der Fall sein könnte, ist Perrin Kaplan eine Sie und kein Er. ;)
 
CroixVert schrieb:
Außerdem verdient man Geld dadurch, daß sich Multititel mit Onlinefunktion halt besser verkaufen als ohne!

Wo steht das geschrieben?

Kann ich mir nicht vorstellen, aber da hätten wir leider aber auch kein Vergleich.

Ich könnte mir auch vorstellen, das viele ein Spiel nicht kaufen, weil "Online" drauf steht, da sie keine Online Spiele mögen, oder kein Internet zuhause haben.

Frage doch mal einen der kein Internet hat, was er von Online-Spielen hält. Die meisten sagen doch, das es nicht so toll sei, obwohl sie es noch nicht einmal probiert haben.

Ich denke, das wird sich erst in den nächsten Jahren durchsetzen.
 
Ahoi,

@CroixVert:

Es ist absoluter Schwachsinn, in Bezug auf 'Nintendo davon zu sprechen ,dass ein früh aufgebautes Online-System Vorteile bringt.
XBox-live mag derzeit der beste, wenn auch teuerste Online-Dienst sein, aber wenn Nintendo sich in der nächsten Generation dazu entschliesst, all ihre Serien wie MarioKart, F-Zero, SuperSmashBrothers, MarioParty,MarioTennis,MarioGolf, AnimalCrossing usw. online zu bringen, dann haben sie mit nahezu 100%iger Sicherheit sofort die nase vorn im Online-Geschäft...verdammt, ich würde verrecken, weil ich permanent SuperSmashbrothersOnline spielen müsste ;-)

Und ich finde es von nintendo ein sinnvoll, abzuwarten, ob sich Online-Gaming irgendwie auch rentieren kann, ohne den spielern Geld abzuknöpfen.

cya,
Fauli
 
shit, wenn mal wirklich ein Super Smash Bros Online spiel kommen sollte,
dann könnt ihr mich gleich abschreiben, weil ich die ganze zeit irgendwelche kiddys verkloppen werde :D

echt so ein spiel würde womöglich mein leben zerstören :lol:

ich hoffe nur nintendo bringt ab der nächsten generationen nicht mehr so viele mario titel... das nervt einfach nur noch.
ein mario jump&run reicht.
und mario kart sollten die lieber in Nintendo Kart Online ändern ;)
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

@CroixVert:

Es ist absoluter Schwachsinn, in Bezug auf 'Nintendo davon zu sprechen ,dass ein früh aufgebautes Online-System Vorteile bringt.
XBox-live mag derzeit der beste, wenn auch teuerste Online-Dienst sein, aber wenn Nintendo sich in der nächsten Generation dazu entschliesst, all ihre Serien wie MarioKart, F-Zero, SuperSmashBrothers, MarioParty,MarioTennis,MarioGolf, AnimalCrossing usw. online zu bringen, dann haben sie mit nahezu 100%iger Sicherheit sofort die nase vorn im Online-Geschäft...verdammt, ich würde verrecken, weil ich permanent SuperSmashbrothersOnline spielen müsste ;-)

Und ich finde es von nintendo ein sinnvoll, abzuwarten, ob sich Online-Gaming irgendwie auch rentieren kann, ohne den spielern Geld abzuknöpfen.

cya,
Fauli

Stimmt, es IST Schwachsinn Nintendo und Online zusammen zu nennen...

Und ja, wenn MarioKart Online wäre, dann wäre es RiesenSchub für Nintendo, aber sie sind ja nach wie vor skeptisch. Ich glaube auch nicht, daß Nintendo sofort die Nase vorn haben würde, aber sie hätten sicher auch einen starken Auftritt. Wenn beim N5 ein Netzwerkadapter mit von der Partie ist, und Titel wie MK u.ä. online zum zocken wären, dann wäre ich auch dabei. Aber derzeit zocke ich halt PGR2 online, und das ist sowas von genial!!!

Warten wir einfach ab, ob es Nintendo schafft von den anderen so gut zu kopieren, damit es auch von Anfang an klappt. Sollten sie beim Start kein Online_service in petto haben dann werden viele von Haus aus zur Konkurrenz greifen.
 
@mfauli
es kommt dir wohl nicht in den sinn, das ein rechtes konsolen online system viel technisches know-how und praktische-erfahrung braucht ?

... hast du wirklich das gefühl, dass wenn nintendo ein online system bringt, dieses gleich das beste ist, und mit den meisten spielern aufwartet ? :rolleyes:

ne.. schon klar... sony und ms haben halt nicht so gescheite leute wie die von nintendo... die können mit einem finger-schnippen eine ganze online-community inkl. servern, online-features usw. aus dem boden zaubern.

spätestens zum N5 sollten sie ihr Online-Netzwerk parat haben... ansonsten wirds schwer fürs Nintendo-Online-Gaming.
 
Zurück
Top Bottom