Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo hält exakt die Situation für schon bewiesen und geklärt, siehe gamecube. Und daher ihre Strategie.

Und trotzdem hat Nintendo beim Cube vieles verkehrt gemacht. Sie haben keinen DVD-Player eingebaut, sie haben sich für ein hässliches Design entschieden und sind viel zu spät auf den Markt gekommen. Und der schwerwiegendste Punkt ist, sie haben sich nicht um die Thirds bemüht, da sie wohl dachten Multiplattform bleibt eher noch eine Ausnahme.

Thirds sollten damals (heute wohl auch noch) auf Nintendo zugehen und nicht umgekehrt. Kann doch nur schiefgehen so...
 
gut, dass es nicht nur wiederholungen gibt :v:

Imo wiederholt sich die Konkurrenz wesentlich mehr als nintendo. Die ziehen einfach ne neu Haut über den alten Körper und nennen es neue IP. Wieviel Serien hat Sony in der letzten Gen angehäuft, in denen ballern und fahren das hauptspielelement ist? Und wieviel Microsoft? Wobei es bei zweiteren sicherlich offensichtlicher ist, die haben aber auch insgesamt weniger IPs.
 
Imo wiederholt sich die Konkurrenz wesentlich mehr als nintendo. Die ziehen einfach ne neu Haut über den alten Körper und nennen es neue IP. Wieviel Serien hat Sony in der letzten Gen angehäuft, in denen ballern und fahren das hauptspielelement ist? Und wieviel Microsoft? Wobei es bei zweiteren sicherlich offensichtlicher ist, die haben aber auch insgesamt weniger IPs.
Wieviele IPs hat Nintendo, in denen das Hauptelement Springen ist? :v:
 
Imo wiederholt sich die Konkurrenz wesentlich mehr als nintendo. Die ziehen einfach ne neu Haut über den alten Körper und nennen es neue IP. Wieviel Serien hat Sony in der letzten Gen angehäuft, in denen ballern und fahren das hauptspielelement ist? Und wieviel Microsoft? Wobei es bei zweiteren sicherlich offensichtlicher ist, die haben aber auch insgesamt weniger IPs.

Puh, du meinst Exklusivreihen bei Sony? Da fällt mir gerade gar nichts ein, was aus Ballern und Fahren besteht. Doch, gerade beim Schreiben noch eingefallen. MAG, vielleicht? Aber auch da bin ich mir wegen des Fahrens nicht sicher. ;-)
 
EA gefällt offensichtlich das Statement von der anonymen Quelle nicht :lol::

cOU5s3v.png

48oqKHT.png

kFfDcta.png
 
Und trotzdem hat Nintendo beim Cube vieles verkehrt gemacht. Sie haben keinen DVD-Player eingebaut, sie haben sich für ein hässliches Design entschieden und sind viel zu spät auf den Markt gekommen. Und der schwerwiegendste Punkt ist, sie haben sich nicht um die Thirds bemüht, da sie wohl dachten Multiplattform bleibt eher noch eine Ausnahme.

Thirds sollten damals (heute wohl auch noch) auf Nintendo zugehen und nicht umgekehrt. Kann doch nur schiefgehen so...
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten...
Ähm... zu spät kam die XBox dann aber auch. Und wenn du so willst, kamen jetzt auch PSOne zu spät :ugly: Ein Jahr ist kein großer Unterschied...
Und - es kann allerdings sein, dass ich mich hier irre - die XBox konnte damals auch nicht von Haus aus DVDs abspielen, oder? oO
Gut, auf der anderen Seite hatte die XBox auch keinen Erfolg xD
 
Imo wiederholt sich die Konkurrenz wesentlich mehr als nintendo. Die ziehen einfach ne neu Haut über den alten Körper und nennen es neue IP. Wieviel Serien hat Sony in der letzten Gen angehäuft, in denen ballern und fahren das hauptspielelement ist? Und wieviel Microsoft? Wobei es bei zweiteren sicherlich offensichtlicher ist, die haben aber auch insgesamt weniger IPs.

Das sehe ich nun nicht so. Als MS kann ich nicht beurteilen, die sind mir auch relativ egal. Sony macht tendenziell sogar mehr neuere IPs als Nintendo, was wohl auch daran liegt, dass Sony längst nicht so starke Marken wie Nintendo hat. Wenn sie dann aber mal Erfolg haben, hat Sony auch wenig Skrupel sie zu melken, ähnlich wie Nintendo das auch macht.

Nur macht Nintendo halt auch immer wieder neue tolle Experimente.

Genauso wie Nintendo Xenoblade, Pandoras Tower, Disaster macht, mach Sony Dinge wie Demon Souls oder Puppeteer.

Meiner Meinung nach sind da Sony und Nintendo beide ne Bereicherung für Videospiele.
 
Und trotzdem hat Nintendo beim Cube vieles verkehrt gemacht. Sie haben keinen DVD-Player eingebaut, sie haben sich für ein hässliches Design entschieden und sind viel zu spät auf den Markt gekommen. Und der schwerwiegendste Punkt ist, sie haben sich nicht um die Thirds bemüht, da sie wohl dachten Multiplattform bleibt eher noch eine Ausnahme.

Thirds sollten damals (heute wohl auch noch) auf Nintendo zugehen und nicht umgekehrt. Kann doch nur schiefgehen so...

Das Design kann man als Argument mal außen vor lassen, das ist nebensächlich. Demnach hätte sich die erste Xbox nicht einmal verkaufen dürfen. Ich mag den cube, by the Way. Sony hat natürlich die erwachsenenkarte perfekt gespielt. Nintendo tickt da einfach anders.

Einen DVD Player kann man dann auch nicht von ihnen erwarten, sie sind nunmal kein elektronikrundumversorger wie Sony. Die Zeichen der Zeit haben da natürlich Sony in die Hände gespielt, die Leute hatten bock auf DVD.

Aber das sind imo alles nicht die tödlichen Fehler, nintendo war so normal wie möglich und hat da nen guten Job gemacht. Aber sie kamen, wie du schon richtig gesagt hast, zu spät und Sony war einfach absolut on top of their Game. Nichts und niemand hätte die PS2 zu dem Zeitpunkt schlagen können.

Ein ermüdungseffekt trat erst zum Start der ps3 auf, der Hype war vorbei und der Preis tat sein übriges.
 
Das halte ich für völligen Quatsch. Eine nintendokonsole für 450 Euro würde wie Blei in den Regalen liegen. Nintendo hat ein imageproblem unter den hardcoregamern, die mit der Playstation aufgewachsen sind. Die würden weiterhin Sony kaufen oder ms. Und nintendo sollte auf der anderen Seite nicht von ihrem Kurs abweichen, die Games zu machen, die sie machen. Ich hab dummerweise aber auch keine Lösung für das Problem.

Auf der anderen Seite gibts auch noch die Thirds, die einfach kein Interesse daran haben eine weitere Plattform zu unterstützen, da sich die User nur auf noch ne weitere Plattform verteilen würden, das eingenommene Geld also dasselbe bliebe, bei enormem Mehraufwand in der Entwicklung.

Imo sollte nintendo sich noch mehr absetzen als bisher schon und klar damit werben, dass es nur nintendogames auf ihren Konsolen gebe, bei diesen für Qualität und einen Ausstoß von einem Titel im Monat sorgen, die möglichst alle Genres abdecken. Flucht nach vorn ist imo der einzig gangbare Weg, wenn man weiterhin Konsolen selber anbieten will. Aber dann muss man subventionieren und massiv investieren. Das könnte imo klappen. Wird natürlich jeder hier für Wahnsinn halten, das ist mir klar. Ist halt sehr radikal und neu als Ansatz.

Subventionieren müssten sie vermutlich nichteinmal, weder Sony noch MS sind full out gegangen, da könnte man in 3 Jahren zu einem vernünftigen Preis was weit stärkeres bringen, ohne Gimmick wie Kinect, Kamera, U Pad etc. Wobei in deinem Szenario dies unsinnig wäre, Nintendo selbst braucht keine PS4+ Hardware für ihre Spiele. Das wäre rein etwas um Entwickler für die Konsole zu begeistern und für Technikfreaks, welchen die Konsolengens zu lange sind. Wenn sie auf die 3rds verzichten (gibt keine Garantie, dass eine starke Hardware auch richtig unterstützt wird), dann würde ohne Gimmick auch ne 100-150 Euro Konsole reichen und vermutlich weit mehr Leute zum Kauf bewegen als die WiiU zum launch. Ich könnte damit leben, wenn die Spiele stimmen.

Mich kümmert es eigentlich nicht, gerade erfahren, dass meine Wii U (inkl. Spielen) auf dem Weg zu mir ist: Mario, Pikmin, Zelda, Lego City, Rayman, AC etc. ich komme :aargh:
 
Das sehe ich nun nicht so. Als MS kann ich nicht beurteilen, die sind mir auch relativ egal. Sony macht tendenziell sogar mehr neuere IPs als Nintendo, was wohl auch daran liegt, dass Sony längst nicht so starke Marken wie Nintendo hat. Wenn sie dann aber mal Erfolg haben, hat Sony auch wenig Skrupel sie zu melken, ähnlich wie Nintendo das auch macht.

Nur macht Nintendo halt auch immer wieder neue tolle Experimente.

Genauso wie Nintendo Xenoblade, Pandoras Tower, Disaster macht, mach Sony Dinge wie Demon Souls oder Puppeteer.

Meiner Meinung nach sind da Sony und Nintendo beide ne Bereicherung für Videospiele.

Ich sag ja, bei ms ist das schlimmer und Sony bringt schon experimentelle Geschichten. Aber die verkaufen sich nicht. Und Sony wird darauf reagieren, da bin ich sicher. Der Shooter und rennspielanteil ist jetzt schon wesentlich größer als noch zu ps2zeiten. Und da rede ich in erster Linie vom tripleA Segment.

Insgesamt gebe ich dir aber recht, dass sony wesentlich wichtiger und interessanter für den Markt ist als ms.

Dennoch ist nintendos gesamtportfolio was Genres angeht vielfältiger, auch wenn sie die jump n Run sparte in letzter Zeit etwas überstrapazieren, richtig, trulla. ;)
 
In Nintendoland gibt bei der Konkurrenz fast nur shoter und rennspiele aber nintendo strapziert 'etwas' mit jump and run. Bester Hersteller Bereich :v:
 
Ich sag ja, bei ms ist das schlimmer und Sony bringt schon experimentelle Geschichten. Aber die verkaufen sich nicht. Und Sony wird darauf reagieren, da bin ich sicher. Der Shooter und rennspielanteil ist jetzt schon wesentlich größer als noch zu ps2zeiten. Und da rede ich in erster Linie vom tripleA Segment.

Insgesamt gebe ich dir aber recht, dass sony wesentlich wichtiger und interessanter für den Markt ist als ms.

Dennoch ist nintendos gesamtportfolio was Genres angeht vielfältiger, auch wenn sie die jump n Run sparte in letzter Zeit etwas überstrapazieren, richtig, trulla. ;)

Naja, diese Dinge verkaufen sich bei Nintendo ja auch nicht wirklich, trotzdem bringt Nintendo sie. Das müssen Sony und Nintendo einfach machen, weil sie ein breites Portfolio für ihre Konsolen brauchen, bzw. haben wollen.
 
Mein Beileid. Der Rest ist aber klasse :win:

Der dritte Teil soll nicht so gut sein (oder mäßig geportet), mich interessiert auch eher der vierte, der dritte war halt im Paket dabei^^ Und dank des günstigen Preises gibt es die nächsten Wochen noch W101, AC 4 und eventuell weitere 3rd party Games dazu :goodwork: Zombi U muss ich ja auch noch nachholen, also bis Donkey Kong und Mariokart dürfte ich gut versorgt sein, vor X spiele ich endlich Xenoblade zuende, denke das sollte erstmal reichen, ein paar Indie Games kommen auch noch dran. Als erstes wird aber Nintendoland eingelegt :v:
 
Subventionieren müssten sie vermutlich nichteinmal, weder Sony noch MS sind full out gegangen, da könnte man in 3 Jahren zu einem vernünftigen Preis was weit stärkeres bringen, ohne Gimmick wie Kinect, Kamera, U Pad etc. Wobei in deinem Szenario dies unsinnig wäre, Nintendo selbst braucht keine PS4+ Hardware für ihre Spiele. Das wäre rein etwas um Entwickler für die Konsole zu begeistern und für Technikfreaks, welchen die Konsolengens zu lange sind. Wenn sie auf die 3rds verzichten (gibt keine Garantie, dass eine starke Hardware auch richtig unterstützt wird), dann würde ohne Gimmick auch ne 100-150 Euro Konsole reichen und vermutlich weit mehr Leute zum Kauf bewegen als die WiiU zum launch. Ich könnte damit leben, wenn die Spiele stimmen.

Mich kümmert es eigentlich nicht, gerade erfahren, dass meine Wii U (inkl. Spielen) auf dem Weg zu mir ist: Mario, Pikmin, Zelda, Lego City, Rayman, AC etc. ich komme :aargh:

Eben nintendo könnte und müsste sogar anders sein, könnten ihre gameplaykarte voll ausspielen und das allerwichtigste: die Leute würden nicht mehr vergleichen. Nintendo leidet enorm unter dem Vergleich mit anderen Konsolen, von denen sie sich ja eigentlich abgrenzen wollen. Das klappt aber nicht, wenn man immer im selben Teich schwimmt.

Ergo muss die Abgrenzung viel konsequenter passieren. Was allerdings in jeder Hinsicht, zu Anfang, teurer wäre, weil auch die lizenzeinnahmen fehlen.

Und viel Spaß mit der wiiU. Tolle Games warten auf dich!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom