Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Echt ? :neutral:i ch hoffe dass da was kommt nach der Umstrukturierung - ich hoffe es betrifft auch die Softwareentwickler - und Nintendo wird größer als Ganzes und kann effektiver arbeiten.

Wie gesagt, ich zähle auch alle anderen 1st Party Entwickler dazu, da ist es mit egal, ob die Spiele direkt bei EAD, oder bei Monolith, oder bei Retro, oder bei wem weiß ich entstehen ;).

BTW. Nintendo selbst arbeitet schon effektiv, es gibt glaube ich keinen anderen Entwickler, der alleine in diesem Jahr einen qualitativ wie quantitativ so hohen Output hatte wie Nintendo.

Das Problem ist halt, dass sie z.B. die U alleine mit diesem Output versorgen müssen, wodurch er dann wieder zu wenig ist.

Aber im Branchenvergleich spielt da Nintendo wirklich ganz vorne mit.
 
SCE Japan macht immer wieder neue Sachen wie Puppeteer, Soul Sacrifice, Gravity Rush und nicht zu vergessen Team ICO ;-)

3 Spiele genannt und alle 3 Spiele sind aus 2012/2013. Dieses differenzieren bei den Nintendo- und Sony-Studios ist einfach eine schlechte Angewohnheit hier. Wenn du Sony die Studios außerhalb Japans nicht zählst, dann hat Sony einen Hauch von Nichts. Sony lebt von Third Party Studios, die Second Party Sachen (Sony IP, nicht Sony angehöriges Studio) wie LBP, Tearaway, Journey usw. Sind Naughty Dog oder Santa Monica nichts anderes für Sony als Monolith oder Retro für Nintendo, oder? Diese Studios pflegen auch gerne IP's siehe Uncharted oder God of War. Deren Vorteil ist das sie in den letzten Jahren ausgebaut wurden etwas das bitternötig war für Sony und für Nintendo schon längst hätte passieren können. Nun bleibt uns wieder nur zu hoffen dass das neue Nintendo Gebäude mit hunderten, wenn nicht tausenden Entwicklern vollgestopft wird damit Nintendo seine Teams und seinen Output erheblich erhöht. Was wiederum bedeutet das Nintendo somit wohl zu einem der größten (wenn nicht der größte) Publisher der gesamten Industrie wird. Adel sagte ja bereits das Nintendo Stand Heute weit vorne mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Spiele genannt und alle 3 Spiele sind aus 2012/2013. Dieses differenzieren bei den Nintendo- und Sony-Studios ist einfach eine schlechte Angewohnheit hier. Wenn du Sony die Studios außerhalb Japans nicht zählst, dann hat Sony einen Hauch von Nichts. Sony lebt von Third Party Studios, die Second Party Sachen (Sony IP, nicht Sony angehöriges Studio) wie LBP, Tearaway, Journey usw. Sind Naughty Dog oder Santa Monica nichts anderes für Sony als Monolith oder Retro für Nintendo, oder? Diese Studios pflegen auch gerne IP's siehe Uncharted oder God of War. Deren Vorteil ist das sie in den letzten Jahren ausgebaut wurden etwas das bitternötig war für Sony und für Nintendo schon längst hätte passieren können. Nun bleibt uns wieder nur zu hoffen dass das neue Nintendo Gebäude mit hunderten, wenn nicht tausenden Entwicklern vollgestopft wird damit Nintendo seine Teams und seinen Output erheblich erhöht. Was wiederum bedeutet das Nintendo somit wohl zu einem der größten (wenn nicht der größte) Publisher der gesamten Industrie wird. Adel sagte ja bereits das Nintendo Stand Heute weit vorne mitspielt.

Eigentlich ging es mir ein und allein um Nintendo und deren First-Party Output und dass ich mir ( und viele andere auch ) ganz besonders von EAD neue große Marken wünsche und das seit zig Jahren nur alte IPs kommen - Sony hatte ich zuerst gar nicht erwähnt und auch nicht verglichen :-)
Aber auch als Ganzes mit allen Tocherfirmen bringt Nintendo im Vergelich wenig an neuen größeren ( möglichen ) IPs auf den Markt.
Sie pflegen die älteren Marken zwar sehr gut und mir ist klar dass dies viele Ressourcen verschlingt da die Spiele eine überragende Qualität bieten......doch es wirkt im Gesamten doch angestaubt und einfältig wenn Nintendo immer wieder die gleichen Reihen erneuert, dafür andere über Generationen ruhen lässt und neue gar nicht erst entwickelt.
Ich bin ja nicht der einzige der diesen Eindruck hat und ich bin Nintendofan ;-) nur mir fehlt da aktuell sehr viel bei Nintendo und ich bin wirklich gespannt wie es nach der abgeschlossenen Umstrukturierung in den kommenden Jahren aussieht.

Nintendo muss sich nun mal jetzt umso mehr anstrengen, da sie es nicht geschafft haben die 3rds ins Boot zu holen, die Kooperatin mit PG war schonmal ganz gut und übberraschend fürs Erste und jetzt müssen sie halt clever aus ihrem Nintendouniversum rauspicken und fair verteilen und neue interessante Sachen an Software wagen und den Wii U-Katalog vielschichtig gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert ja nichts dran das du hier mit zweierlei Maß gemessen hast. Wenn wir ehrlich sind dann erwartet jeder zuviel von Nintendo. Ich sagte letztens bereits dass wenn wir nur von 2D Mario, 3D Mario, Zelda, Metroid, Monolith, Starfox, Donkey Kong, F-Zero und sowas wie Wave Race, 1080, (Pokemon und Goldensun ausgelassen) sowie 5-6 neuen IPs ausgehen(+anständigen HH Support) dann erwartet man hier 25-30 Spiele in 2-4 Jahren und das möglichst mit hoher Priorität sprich AAA,....das leistet derzeit KEIN Publisher der Industrie aber von Nintendo wird es erwartet,...das ist einfach unrealistisch.
 
Ändert ja nichts dran das du hier mit zweierlei Maß gemessen hast. Wenn wir ehrlich sind dann erwartet jeder zuviel von Nintendo. Ich sagte letztens bereits dass wenn wir nur von 2D Mario, 3D Mario, Zelda, Metroid, Monolith, Starfox, Donkey Kong, F-Zero und sowas wie Wave Race, 1080, (Pokemon und Goldensun ausgelassen) sowie 5-6 neuen IPs ausgehen(+anständigen HH Support) dann erwartet man hier 25-30 Spiele in 2-4 Jahren und das möglichst mit hoher Priorität sprich AAA,....das leistet derzeit KEIN Publisher der Industrie aber von Nintendo wird es erwartet,...das ist einfach unrealistisch.

Ich erwarte relativ wenig! Nintendo soll mir ein Zelda in MM-Qualität, ein neues Metroid nach Prime-Art und zu guter letzt hätte ich gerne noch jeweils ein 3D-Mario nach sunshine/64-Art, Galaxy3 und nen Nachfolger zu 3D-World :-D
Ja gut nen Paper mario 3 wäre auch nett ..
 
Ändert ja nichts dran das du hier mit zweierlei Maß gemessen hast. Wenn wir ehrlich sind dann erwartet jeder zuviel von Nintendo. Ich sagte letztens bereits dass wenn wir nur von 2D Mario, 3D Mario, Zelda, Metroid, Monolith, Starfox, Donkey Kong, F-Zero und sowas wie Wave Race, 1080, (Pokemon und Goldensun ausgelassen) sowie 5-6 neuen IPs ausgehen(+anständigen HH Support) dann erwartet man hier 25-30 Spiele in 2-4 Jahren und das möglichst mit hoher Priorität sprich AAA,....das leistet derzeit KEIN Publisher der Industrie aber von Nintendo wird es erwartet,...das ist einfach unrealistisch.


Ich habe nur von EADs Output gesprochen und als das Wort Sony fiel habe ich dann eben SCE Japan als Vergleich herangezogen und was die an neuen Sachen so bringen ( mir ist bewusst dass die nicht viele alte Marken pflegen )
Sony mit seinem ganzen First-Party-Studios und Output derer hatte ich gar nicht erwähnt ;-)

Und es müssen keine 6 Blockbuster IPs sein......würde mich ja schon freuen wenns nur Eine wird ;-)
Monolith hat letztet Gen ein komplett neues AAA-Game abgeliefert und jetzt wirds wohl eine IP wenns gut geht und das wünsch ich mir eben von Nintendo höchstpersönlich, also dass EAD z.B mal ein Survival-Horror-Game entwickelt, würde sich doch anbieten wenn N schon mal das Patent am Sanity-Prinzip besetitzt :-)

EDIT: Ich finds zwar sehr gut dass Nintendo so japanisch ist und ich möchte dass dies in Zukunft so bleibt und N so für den nötigen Ausgleich in der Branche sorgt.
Aber es würde Nintendo nicht schaden wenn sie z.B NoA mal auch machen lassen und die z.B NST ( 1080 Avalanche, Wave Race: Blue Storm ) wieder enorm stärken düften, die könnten dann ein paar Games machen mit westlichem Touch, schade dass Nintendo NST so vernachlässigt.....als ob es im großen Amerika nicht genug Talente gibt, wieso kein Top-Studio dort aufbauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur von EADs Output gesprochen und als das Wort Sony fiel habe ich dann eben SCE Japan als Vergleich herangezogen und was die an neuen Sachen so bringen ( mir ist bewusst dass die nicht viele alte Marken pflegen )
Sony mit seinem ganzen First-Party-Studios und Output derer hatte ich gar nicht erwähnt ;-)

Und es müssen keine 6 Blockbuster IPs sein......würde mich ja schon freuen wenns nur Eine wird ;-)
Monolith hat letztet Gen ein komplett neues AAA-Game abgeliefert und jetzt wirds wohl eine IP wenns gut geht und das wünsch ich mir eben von Nintendo höchstpersönlich, also dass EAD z.B mal ein Survival-Horror-Game entwickelt, würde sich doch anbieten wenn N schon mal das Patent am Sanity-Prinzip besetitzt :-)

EDIT: Ich finds zwar sehr gut dass Nintendo so japanisch ist und ich möchte dass dies in Zukunft so bleibt und N so für den nötigen Ausgleich in der Branche sorgt.
Aber es würde Nintendo nicht schaden wenn sie z.B NoA mal auch machen lassen und die z.B NST ( 1080 Avalanche, Wave Race: Blue Storm ) wieder enorm stärken düften, die könnten dann ein paar Games machen mit westlichem Touch, schade dass Nintendo NST so vernachlässigt.....als ob es im großen Amerika nicht genug Talente gibt, wieso kein Top-Studio dort aufbauen ?

Was Nintendo gut tun würde wäre ein neues Studio á la Retro Studios oder Next Level Games für den Westen. Genug Kohle dafür hätten sie ja, das Problem ist halt, dass es nicht so einfach ist, so ein Studio aufrecht zu erhalten, da gute Leute auch gerne abwandern und auch nicht so einfach zu finden sind. Würde ich mir aber definitiv wünschen.
Positiv finde aber schon, dass man sich Kooperationspartner sucht wie Plantinum Games und so Titel wie Bayonetta 2 oder W101 verwirklich kann. Hoffentlich baut Nintendo das weiter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Nintendo gut tun würde wäre ein neues Studio á la Retro Studios oder Next Level Games für den Westen. Genug Kohle dafür hätten sie ja, das Problem ist halt, dass es nicht so einfach ist, so ein Studio aufrecht zu erhalten, da gute Leute auch gerne abwandern und auch nicht so einfach zu finden sind. Würde ich mir aber definitiv wünschen.
Positiv finde aber schon, dass man sich Kooperationspartner sucht wie Plantinum Games und so Titel wie Bayonetta 2 oder W101 verwirklich kann. Hoffentlich baut Nintendo das weiter aus.

Hoffentlich lässt sich Iwata von Weihnachten inspirieren und baut uns zu Liebe Studios im Jahr 2014 weltweit einfach mal aus ^^ ....würds auch toll finden wenn NoE hier mal etwas walten und schalten dürfte, Shibata scheint den Fans zuzuhören und deswegen wird der gemocht und ich glaube der würde coole speziellere Sachen realisieren können.
 
Hoffentlich lässt sich Iwata von Weihnachten inspirieren und baut uns zu Liebe ihr Studios weltweit einfach mal aus ^^ ....würds auch toll finden wenn NoE hier mal etwas walten und schalten dürfte, Shibata scheint den Fans zuzuhören und deswegen wird der gemocht und ich glaube der würde coole speziellere Sachen realisieren können.

Shibata ist mir sympatischer als Reggie :lol: . NOE macht jedenfalls, was Japan-Releases in Europa angeht zurzeit nen echt guten Job. Ich frage mich irgentwie auch, was aus NST geworden ist. Deren letzter Titel war Mario vs. Donkey Kong 2 für den DS. Ich würde mir sehr ein Metroid Prime Hunters 2 für den 3DS wünschen, gerne auch als e-shop-Titel und nur als Multiplayertitel, was habe ich das Spiel damals gesuchtet :D
Aber ich glaube, die sind verkommen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo braucht imo kein Blockbuster alà Uncharted oder The Last of US. Spiele wie Xenoblade sind riesig und heben sich vom üblichen Mainstream ab. Davon kann Nintendo gern mehr machen. Genauso wie sie Survival Horror ohne Waffen machen können. Ich würde eigene Ansätze seitens Nintendo begrüßen, denn sie müssen sich dem Westen annähern aber nicht wie der Westen sein, imo.
 
Nintendo selbst braucht spielemäßig doch nicht vieles anders zu machen,... deren Output ist enorm. Deren Problem ist doch eher auch das Fehlen von GTAV, CoD, FIFA und Co. Spiele die angeblich keiner auf einer Nintendoplattform braucht, dennoch große und wichtige Marken sind... und Nintendo sicher mehr helfen als schaden würden.
 
Klar, der 3rd-Party-Support stimmt zumindest auf der WiiU einfach nicht,
bis auf Ubisoft ist da doch nicht viel los, finde ich sehr schade.
Das man da seinen Fokus auf Nintendo`s Titel legt, liegt wohl in der Natur der Sache.
Ich finds nicht allzu wild, da ich eher Handheldgamer bin und die WiiU als Zeitkonsole auch gut taugt,
aber schade ist es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich würde behaupten das es am sehr einfach wäre, der leichteste Weg für BigN, ein Studio dazu zu kaufen ;)
Hätte auch gedacht das Nintendo Atlus sich krallt, schade aber dann wäre die beste Option, SEGA auf zu kaufen!

Die Games die Sega hat, dazu noch Atlus sind ideal, Persona und co alle auf Nintendo Plattform damit hätte man ein starkes Argument.
Und Sega selber geht es ja bekanntlich nicht wirklich gut, kämpfen ja auch mit schwachen Zahlen und schlechten Geschäften!
 
nintendo macht in der regel dann neue IPs, wenn sie ein neues genre oder ein neues tragfähiges gameplayelement haben. nur im bereich jump n run scheinen sie der meinung zu sein, mehrere marken bedienen zu können und weil sie wahrscheinlich bedarf vermuten und es kaum jemand anderes macht.

aber in der regel wirft nintendo, nicht so wie die konkurrenz, einfach zig gleiche IPs auf den markt, die sich nur durch ne andere optik oder story unterscheiden, eben weil das gameplay im vordergrund steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendo macht in der regel dann neue IPs, wenn sie ein neues genre oder ein neues tragfähiges gameplayelement haben. nur im bereich jump n run scheinen sie der meinung zu sein, mehrere marken bedienen zu können und weil sie wahrscheinlich bedarf vermuten und es kaum jemand anderes macht.

aber in der regel wirft nintendo, nicht so wie die konkurrenz, einfach zig gleiche IPs auf den markt, die sich nur durch ne andere optik oder story unterscheiden, eben weil das gameplay im vordergrund steht.

Das stimmt leider nicht. Wie du sicherlich schon bemerkt hast gibt es auf den anderen Systemen tonnenweise neue Ips mit verschiedenen und neuen gameplayelementen (die du so gerne leugnest). Viele dieser neuen Ips bringen Geld rein. Nintendo als Unternehmen verfolgt ebenfalls das Ziel seinen Profit zu maximieren. Jetzt kann man sich fragen: "wieso bringen die keine neuen Ips?"

A: "Aus prinzip", wie du sagstest?
B: Ihnen fehlt die manpower/Kreativität/Ideen um eine neue und erfolgreiche IP zu platzieren
C: Die Wii-Kundschaft weiss neue Ip`s einfach nicht zu schätzen. Deswegen muss sogar ein Link in Dynasty Warriors platziert werden.

Ich persönlich glaube an B und C. A kann man getrost ausschließen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom