Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
selbst wenn das teil 199.- kostet ändert sich wohl nichts an der situation. echt brutal für nin

Würd ich nicht unbedingt sagen. Das Teil wird unabhängig vom Preis langsam immer attraktiver (zumindest für Leute, die seit jeher gute Nintendo-Spiele zu schätzen wissen und sich allgemein etwas informieren, inwiefern das LineUp dieses Jahr noch wächst), wenn dann zusätzlich noch die psychologische 200€-Marke geknackt wird, könnte das schon einen großen Effekt haben. Hängt aber natürlich auch von den Alternativen ab. Wenn die PS4 nun einen Blockbuster nach dem nächsten abfeiert (wonach es momentan ja noch nicht aussieht), sinkt die WiiU-Attraktivität natürlich zumindest für unentschlossene Käufer, die den Markt beobachten und sich ungern mehr als eine Konsole neben den TV stellen möchten.

btw Ota du bist schon beim lesen anstrengend xD
 
Aber die WiiU ist 129,- euro Wert MIT Spiel.

Nintendo ist wie Firmen die Fake Konsolen aka
Polystations und SBOX 360 bauen. Die WiiU ist wie eine Fake Konsole, wie die billig Konsolen. Aber N will/wollte dafür 350,-.

Gerade jetzt müsste man einsehen das Nintendo die Kunden beklauen wollte. Geld haben sie ja, siehe HQs.

Man wollte die Kunden betrügen, deshalb ist Nintendo so. Nur deshalb.

Die alten Nintendo Chefs wurden sich schämen für die WiiU.
 
Aber die WiiU ist 129,- euro Wert MIT Spiel.

Nintendo ist wie Firmen die Fake Konsolen aka
Polystations und SBOX 360 bauen. Die WiiU ist wie eine Fake Konsole, wie die billig Konsolen. Aber N will/wollte dafür 350,-.

Gerade jetzt müsste man einsehen das Nintendo die Kunden beklauen wollte. Geld haben sie ja, siehe HQs.

Man wollte die Kunden betrügen, deshalb ist Nintendo so. Nur deshalb.

Die alten Nintendo Chefs wurden sich schämen für die WiiU.

Was haste geraucht ?
Wenn du trollen willst,geh woanders hin
 
Was für trollen? Wieso soll ich trollen?

Ich war einer der großten N fans aller Zeiten. Alles was ich sagte ist die Wahrheit.

Wii1 kostet um die 50,- ohne Spiel - WiiU sollte dann 129,- kosten. Die Hardware Technik ist einfach veraltet. Diese Hardware Leistung bekommt man schon in mobilen geräte.
 
Was für trollen? Wieso soll ich trollen?

Ich war einer der großten N fans aller Zeiten. Alles was ich sagte ist die Wahrheit.

Wii1 kostet um die 50,- ohne Spiel - WiiU sollte dann 129,- kosten. Die Hardware Technik ist einfach veraltet. Diese Hardware Leistung bekommt man schon in mobilen geräte.

Was laberst du da, deine Beiträge strotzen nur so vom trollen und man bekommen in Smartphones die Leistung?
Geh dich mal informieren, bevor du blödsinn laberst, zeig mir ein Smartphone das 300Gflops hat.
Ansonsten kaufe ich mir auch keine PS4, wen die mal 99€ kostet mit Spiel, dann schlag ich zu, das ist sie mir wert..
 
Was für trollen? Wieso soll ich trollen?

Ich war einer der großten N fans aller Zeiten. Alles was ich sagte ist die Wahrheit.

Wii1 kostet um die 50,- ohne Spiel - WiiU sollte dann 129,- kosten. Die Hardware Technik ist einfach veraltet. Diese Hardware Leistung bekommt man schon in mobilen geräte.
Kein mobiles Gerät bringt die Leistung, und Du bezahlst Konsolen nicht nach GigaFLOPS.
 
Kein mobiles Gerät bringt die Leistung, und Du bezahlst Konsolen nicht nach GigaFLOPS.


Ja klar.
Im Vergleich zu aktuellen Smartphones liegt der Browser der Wii u beim Javascript-Benchmark Sundspider zwar deutlich zurück, in der Praxis gelingt das Surfen aber durchaus flott und ohne große Wartezeiten. Auch der HTML5-Benchmark Peacekeeper bescheinigt der Wii U einen Rückstand auf die Smartphone-Riege, sieht die Wii U mit 206 Punkten aber knapp vor der Xbox 360 mit 193 Punkten. Der Browser der Playstation 3 landet mit nur 131 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz. Den Javascript-Test Sunspider konnten wir nur bei der Wii U durchführen, nicht bei den anderen beiden Konsolen. Bei solchen Web-Benchmarks darf zudem nicht vergessen werden, dass sie nie Browser oder Hardware isoliert messen, sondern immer die Kombinationen aus CPU, gegebenfalls auch Grafikeinheit sowie der eingesetzten Browser-Engine. http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/nintendo-wii-u/test/nintendo_wii_u,484,3007662,4.html


Ich zahl für ne neue Konsole, weil sie mehr Leistung hat und somit neue Grafik kommt, die wird in GF gemessen.

Du kannst ja gerne zb Fifa 14 bis Fifa 20 mit der gleichen Grafik Spielen, viele, sehr viele wollen NextGen.
 
Ja klar.

Ich zahl für ne neue Konsole, weil sie mehr Leistung hat und somit neue Grafik kommt, die wird in GF gemessen.

Du kannst ja gerne zb Fifa 14 bis Fifa 20 mit der gleichen Grafik Spielen, viele, sehr viele wollen NextGen.
SunSpider ist kein Hardware-Benchmark, es ist ein Browser-Benchmark. Das war einer der blödesten Benchmarks, die ich je gesehen habe. Guckst Du:

PS4: 1,027.40
XBO: 2,360.90
WU: 2,502.60

Schau an, Wii U ist fast so schnell wie eine Xbox One - und kostet viel weniger! Ein Schnäppchen! ;)


Quelle:
http://anandtech.com/show/7528/the-xbox-one-mini-review-hardware-analysis/5
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=90607953&postcount=144
 
SunSpider ist kein Hardware-Benchmark, es ist ein Browser-Benchmark. Das war einer der blödesten Benchmarks, die ich je gesehen habe. Guckst Du:

PS4: 1,027.40
XBO: 2,360.90
WU: 2,502.60

Schau an, Wii U ist fast so schnell wie eine Xbox One - und kostet viel weniger! Ein Schnäppchen! ;)


Quelle:
http://anandtech.com/show/7528/the-xbox-one-mini-review-hardware-analysis/5
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=90607953&postcount=144
ip1XgLwRtZiUM.gif
 
Noch nicht, aber in diesem Jahr wird die Wii U wohl noch übertroffen. Ein Snapdragon-Nachfolger wird garantiert noch flotter als das Nvidia-Pendant.

http://www.ign.com/blogs/finalverdict/2014/01/06/how-powerful-is-the-nvidia-tegra-k1/

Sowas wird einem alles nichts nützen, wo es vor Allem bei mobilen Geräten große Leistungseinschränkungen aufgrund des Energieverbrauchs gibt. Rein leistungstechnisch mag der Tegra K1 besser sein, aber es nützt nichts, wenn der Chip den Mobilen Akku unter Volllast vielleicht in 5 Minuten verputzt hat. Dass es im Endeffekt eh immer weiter geht mit der Technik, ist klar. Handys haben aber gegenüber Konsolen den Vorteil, sie haben generell einen größeren Markt. Daher können sie auch mehr verkaufen und zur Attraktivität eben auch mal mehr kosten. Der allgemein angesehene Mehrwert ist größer.

An sich sehe ich persönlich den wirklichen Mehrwert einfach nur noch bei Entwicklern, da sie generell immer mehr unabhängige, leicht zugängliche Plattformen bekommen (mich inbegriffen).
 
Wenn die Gewohnheit zum Hindernis wird
Kolumne: Gut kopiert oder schlecht geklaut?
15.01.14 | 11:45 Uhr

Wir Menschen sind unglaublich gut darin, Verhaltensweisen zu imitieren. Seien es Gesten, Akzente oder flotte Sprüche. Manch einer kann sogar die Stimme einer berühmten Persönlichkeit nachahmen und landet dann als Angela Merkel-Double bei Switch Reloaded. Die Wahrheit ist doch, dass wir es als unsere Lebensaufgabe betrachten, andere nachzuäffen. Wir wollen nicht gut sondern besser sein und machen uns darüber Gedanken, wie andere Menschen in bestimmten Situationen handeln würden. Wie nach Rezept vergleichen wir unbewusst, wie unsere Mitmenschen den Alltag meistern und versuchen uns stetig zu verbessern und unsere perfekte Persona zu kreieren. Nehmen wir mal unseren Boris, denn sein Vokabular ist der Wahnsinn. Seit er nämlich unsere Redaktionsräume unsicher macht, wimmelt es bei uns nur so von Sätzen wie “Das muss abbildbar sein!”, “Voll zornig” oder “Das ist der krasse shit, Mann!” Hier greift verbales “Copy & Paste” um sich!

Gut kopiert oder schlecht geklaut? - Cliff KolumnusAber was hat das alles mit Videospielen zu tun? Ganz einfach: Bei der Entwicklung von Videospielen verhält es sich nämlich genau so. Wann konntet ihr das letzte Mal behaupten, dass ihr ein durch und durch einzigartiges Spiel gezockt habt? Die Videospielbranche ist schon lange auf den Trichter gekommen, dass es einfacher und wesentlich sicherer ist, bereits bewährte und von der Masse akzeptierte Marken zu kopieren.

Nintendo bot hier bereits mehreren Entwicklern die Vorlagen für den Instant-Erfolg. Zu fast jedem Produkt des japanischen Konzerns existiert ein Äquivalent: Super Mario? Gianna Sisters – Super Smash Bros? PlayStation All-Star Battle – Mario Kart? LittleBigPlanet Karting – Wiis Remote-Controller? Sonys Motion-Controller! Und selbst die Avatare der Xbox 360 sehen wie die kleinen Miis aus. In den letzten Jahrzehnten wichen einzigartige Ideen guten Kopien. Und das Konzept geht auf, die Spieler kaufen bis heute wie blöd.

iwata-banana_0.png


Gut kopiert oder schlecht geklaut? - Cliff Kolumnus

Doch bleibt bei dieser Vielzahl an Imitationen nicht die Innovation langfristig auf der Strecke? Ich finde man sollte hier zwischen zwei Arten der Imitation unterscheiden. Da gibt es zum einen Spiele, die bewährte Gameplay-Elemente übernehmen, es aber trotzdem schaffen, eigene Akzente zu setzen. Ein gutes Beispiel wäre Bayonetta, das durch seine abgefahrene Action ohne weiteres als kleine Schwester von Devil May Cry durchgehen könnte, in puncto Wahnsinn jedoch eine Schippe drauflegt.

callofcutie-305x223.png


Gut kopiert oder schlecht geklaut? - Cliff KolumnusEs geht aber auch anders. Beim zweiten Fall handelt es sich nämlich um Videospiele, die sich bis zur endgültigen Ausschlachtung selbst kopieren. Das sind in der Regel Titel, die jeglichen Einfallsreichtum vermissen lassen und sich nur auf das gängige Erfolgsrezept verlassen. Titel wie Call of Duty und Battlefield haben einen Maßstab gesetzt, dem alle folgen wollen. Und so finden sich immer mehr Videospiele in den Ladenregalen, die mit Krieg, Explosionen und deftigen Shoot-Outs werben. Wer kann es ihnen nicht verdenken? Jährlich veröffentlichen Publisher die gleichen Spielmarken, die sich augenscheinlich nur von der Jahreszahl neben dem Logo unterscheiden und sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen. Mittlerweile kopieren und wiederholen sich die Entwickler selbst und das mit Erfolg.

Doch an diesem Teufelskreis ist der Konsument auch nicht ganz unschuldig. Die Industrie wird durch die hohen Verkaufszahlen ermutigt, weiter an ihrem Konzept festzuhalten. Und dieses Phänomen wird uns noch sehr lange erhalten bleiben, wenn wir uns nicht irgendwann dazu aufraffen, alte Gewohnheiten abzulegen. Es verhält sich doch wie mit der Politik: Änderungen einfordern kann jeder, doch wer nur herumsitzt und sich auf die Bereitwilligkeit anderer verlässt, muss sich auch nicht über den politischen Stillstand wundern.

Glücklicherweise wird es jedoch auch immer Entwickler geben, die Risikobereitschaft zeigen und einzigartige Konzepte erschaffen. Diese mutigen Entwickler tragen dazu bei, dass die eigentliche Weiterentwicklung von Videospielen im Verborgenen stattfindet. Denn solange es jemanden gibt, der über den Tellerrand hinausblickt, kommt ein anderer und macht es ihm nach.

von Cliff A. Herausgeber: ingame

Finde es ein guter Beitrag vom www.ingame.de.
 
Glücklicherweise wird es jedoch auch immer Entwickler geben, die Risikobereitschaft zeigen und einzigartige Konzepte erschaffen. Diese mutigen Entwickler tragen dazu bei, dass die eigentliche Weiterentwicklung von Videospielen im Verborgenen stattfindet. Denn solange es jemanden gibt, der über den Tellerrand hinausblickt, kommt ein anderer und macht es ihm nach.
Guter Beitrag und ich freue mich auch auf Oculus, aber was hat das im Nintendo Bereich verloren :confused:
 
Sowas wird einem alles nichts nützen, wo es vor Allem bei mobilen Geräten große Leistungseinschränkungen aufgrund des Energieverbrauchs gibt. Rein leistungstechnisch mag der Tegra K1 besser sein, aber es nützt nichts, wenn der Chip den Mobilen Akku unter Volllast vielleicht in 5 Minuten verputzt hat. Dass es im Endeffekt eh immer weiter geht mit der Technik, ist klar. Handys haben aber gegenüber Konsolen den Vorteil, sie haben generell einen größeren Markt. Daher können sie auch mehr verkaufen und zur Attraktivität eben auch mal mehr kosten. Der allgemein angesehene Mehrwert ist größer.

5 Minuten ist etwas übertrieben, aber ja unter Volllast ist der Akku schnell leer und gerade bei einem Handy will man schon etwas mehr Akkudauer haben. Realistisch betrachtet könnte ein Spiel auf PS360U-Niveau wohl 'ne Stunde durchhalten. Ungefähr so lang hat mein Game Gear auch immer ausgehalten :lol:

Zum Thema Erfolg von Smartphones: Ich bin wirklich überrascht, dass keiner der Konsolenhersteller ihre Konsole mit irgendwelchen Verträgen gekoppelt hat. Z. B. , dass MS nicht einen Exklusiv-Deal mit Sky abgeschlossen hat für die Bundesliga. Konsole für 199 € anbieten und dann monatlich 50€ für Bundesliga und Sky Cinema für 2 Jahre. Wer nicht rechtzeitig kündigt, zahlt danach weiter 50€ für die kommenden 12 Monate.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl MS als auch Sky extrem von solchen Aktionen profitieren könnten.
 
5 Minuten ist etwas übertrieben, aber ja unter Volllast ist der Akku schnell leer und gerade bei einem Handy will man schon etwas mehr Akkudauer haben. Realistisch betrachtet könnte ein Spiel auf PS360U-Niveau wohl 'ne Stunde durchhalten. Ungefähr so lang hat mein Game Gear auch immer ausgehalten :lol:

Zum Thema Erfolg von Smartphones: Ich bin wirklich überrascht, dass keiner der Konsolenhersteller ihre Konsole mit irgendwelchen Verträgen gekoppelt hat. Z. B. , dass MS nicht einen Exklusiv-Deal mit Sky abgeschlossen hat für die Bundesliga. Konsole für 199 € anbieten und dann monatlich 50€ für Bundesliga und Sky Cinema für 2 Jahre. Wer nicht rechtzeitig kündigt, zahlt danach weiter 50€ für die kommenden 12 Monate.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl MS als auch Sky extrem von solchen Aktionen profitieren könnten.

Gut mit der Akkudauer hab ich sicherlich übertrieben, da ich kein aktuelles Smartphone habe und mich ehrlich gesagt ein Sch***** dafür interessiere. Ich seh das ähnlich wie du: Wenn vor Allem Hersteller künftig an zu großen Produktionskosten oder Ähnlichem leiden, müssen sie Alternativen suchen.

Es gibt 2 Wege:
1. Entweder drosselst du etwas am Produkt, sprich schraubst die Leistung runter, gibst bestimmte Features auf, etc.
oder
2. Man sucht sich alternative, neue Finanzierungsmodelle. In dem Falle wäre in erster Linie das von dir genannte Abo/Vertrag am naheliegensten. Auch so Vielleicht, wie es Handy-Hersteller machen: Wir geben euch die Konsole + entsprechende Gold/PS+ Mitgliedschaft für 2 Jahre zu nem Anfangsfestpreis von 80€ oder so und jeden weiteren Monat bekommen wir 15€. Je nach Kooperation mit Services, wie Sky, Lovefilm oder wie sie alle heißen, kann man verschiedene Pakete zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Das Produkt und die Leistung wird personalisiert und damit allgemein attraktiver für den Kunden --> Mehr mögliche Verkäufe. Bleibt aber alles nur beispielhaft. Ob es so kommen wird, bleibt abzuwarten.
 
Aber die WiiU ist 129,- euro Wert MIT Spiel.

Nintendo ist wie Firmen die Fake Konsolen aka
Polystations und SBOX 360 bauen. Die WiiU ist wie eine Fake Konsole, wie die billig Konsolen. Aber N will/wollte dafür 350,-.

Gerade jetzt müsste man einsehen das Nintendo die Kunden beklauen wollte. Geld haben sie ja, siehe HQs.

Man wollte die Kunden betrügen, deshalb ist Nintendo so. Nur deshalb.

Die alten Nintendo Chefs wurden sich schämen für die WiiU.

Hallo I'exemple. Lässt du nun deinen Müll hier bei CW ab? Nach dem du bei Hardwareluxx gesperrt wurdest.

Habe mir erst vor kurzem wieder ne Wii U gekauft und schau her. Ich zocke Super Mario 3D World, Rayman Legends und Pikmin 3, die PS4 verstaubt. Bald kommt Donkey Kong, Mario Kart. Ich habe für die Wii U 239€ bezahlt und bin zufrieden.

Bei Nintendo bekommst du eben noch Spiele die sich aufs Wesentliche konzentrieren, Spielspaß pur. Unabhängig von der Leistung.

Nintendo schafft immer und immer wieder. Mario sieht fantastisch aus, zwar nur 720p aber das reicht. Pikmin ebenso und Rayman läuft sogar nativ in 1080p.

Im Grunde genommen ist die Wii U der Gamecube 2.0. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom