Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie gut sowas ankommt sieht man ja an puppeteer und tearaway. vor allem wenn man dann auch nicht einmal dazu gewillt ist, überhaupt ein wenig geld fürs marketing auszugeben.
Muss ja nicht jedes game erfolgreich sein, weil es neu ist
Sony bietet hat jeden etwas
Tlou ist auch eine neue Marke und total erfolgreich :nix:
Was kommt als nächstes bei Nintendo?
Mario kart, super smash, wahrscheinlich ein neues zelda und ein Metroid?
 
Nera, das Spiel ist nunmal mies und deine erträumten Punkte wurden eh alle widerlegt. Gerade du solltest still sein. Der einzige, der versucht hat zu diskutieren war vielleicht Miles. Du kamst immer nur mit der Hater-Keule. Lass gut sein.
 
Muss ja nicht jedes game erfolgreich sein, weil es neu ist
Sony bietet hat jeden etwas
Tlou ist auch eine neue Marke und total erfolgreich :nix:
Was kommt als nächstes bei Nintendo?
Mario kart, super smash, wahrscheinlich ein neues zelda und ein Metroid?

wie wärs mit X?
btw bis auf tlou waren die neueren sonygames sehr mittelmäßig, da vor allem durch pseudoinnovation wie bei puppeteer oft das gameplay vernachlässigt wurde.
und nein, sony bietet nicht für jeden etwas wenn nur ein paar ihrer letzten games gut waren :nix:
 
Nera, das Spiel ist nunmal mies und deine erträumten Punkte wurden eh alle widerlegt. Gerade du solltest still sein. Der einzige, der versucht hat zu diskutieren war vielleicht Miles. Du kamst immer nur mit der Hater-Keule. Lass gut sein.

Das ist einfach dein/euer Problem - du kannst in dem Fall einfach nicht differenzieren. Angefangen hat es mit einem YouTube-Playthrough von coltrane und du hast mit ihm Hand in Hand von Anfang an gegen das Spiel gewettert, weil du Team Ninja nicht ausstehen kannst und du enttäuscht warst, dass Retro nicht randurfte. Aber gut, wenn du schon so einen starken Beißreflex auf halb-ernst gemeinte Posts in diesem Bereich und so einen verzerrten Blick auf die Dinge hast, sollten wir das hier nicht weiterführen und uns darauf einigen, dass wir uns nicht einig sein können.

Edit:

Du hast übrigens recht: Miles war wirklich der Einzige, der versucht hat zu diskutieren - alle übrigen Teilnehmer mit eingeschlossen gab es neben ihm und wsippel sonst niemanden, der mit Argumenten kommen wollte. Von daher war die Diskussion sowieso zum Scheitern verurteilt, wenn der Großteil nur Trollen wollte und offensichtlich immer noch will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, muss man in jedem Thread eine Zelda-Diskussion ablassen (und wiedereinmal ist es TP vs. SS). Ich mache dazu gleich 'nen Thread auf, wenn es so besser bekommt xD.
 
er hat doch recht :nix:
außerdem versteh ich nicht wie jemand sich auf albw einen shakern kann und gleich darauf ss verteufeln. ich mein die beiden games haben viel mehr gemeinsamkeiten als albw und tp :oops:

Nein, hat er nicht. TP ist ein Meisterwerk.

ALBW is komplett anders als SS, ALBW hat viel Freiraum, kein nerviges Hand Holding, höheren Schwierigkeitsgrad, einen viel besseren Soundtrack, eine epischere Story und eine bedeutsamere Welt insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte mir, dass Big N noch Rareware als Studio hätten. Ich kann es Immer noch nicht glauben, dass Big N sie untergingen liess, da sie der Annahme waren, dass ihre Spiele Banjo, Perfect Dark etc. nichts mehr taugen…

Ich war sicher nicht der einzige, der ihre Spiele auf dem N64 vergöttert hat. Wie sehr ich dich vermisse Rare...:cry:
Hätte Nintendo noch so ein Studio, dann hätten wir eine kleine Firma, die dann andere Marken entwickeln könnte, denn aktuell setzt Nintendo nur noch auf ihre altbewährten Marken mit ähnlichen Gameplay wie auf der letzten Gen, eben aus Sicherheit.

Wenn ich wüsste, dass ich in naher Zukunft ein F-Zero, Star Fox, mal wieder ein 3D-Jump'n Run oder andere Alternative nebst Mario und Zelda bekommen könnte, dann würde ich mir ne' Wii U zulegen, aber aktuell ist man da noch zu sehr in der letzten Gen drin. Der Tablett-Controller, der ja das 0+ultra dieser Konsole ist, wird ja sehr sparsam genutzt. Eigentlich fast gar nicht.
 
Das ist einfach dein/euer Problem - du kannst in dem Fall einfach nicht differenzieren. Angefangen hat es mit einem YouTube-Playthrough von coltrane und du hast mit ihm Hand in Hand von Anfang an gegen das Spiel gewettert, weil du Team Ninja nicht ausstehen kannst und du enttäuscht warst, dass Retro nicht randurfte. Aber gut, wenn du schon so einen starken Beißreflex auf halb-ernst gemeinte Posts in diesem Bereich und so einen verzerrten Blick auf die Dinge hast, sollten wir das hier nicht weiterführen und uns darauf einigen, dass wir uns nicht einig sein können.

Edit:

Du hast übrigens recht: Miles war wirklich der Einzige, der versucht hat zu diskutieren - alle übrigen Teilnehmer mit eingeschlossen gab es neben ihm und wsippel sonst niemanden, der mit Argumenten kommen wollte. Von daher war die Diskussion sowieso zum Scheitern verurteilt, wenn der Großteil nur Trollen wollte und offensichtlich immer noch will...

Toll, was du dir zusammenreimst. Ich habe es zweimal mit Niveau probiert, aber da wollte niemand von den Pro-Teilnehmern, da offenbar niemand Argumente gegen hatte bzw wollte man wohl nicht mitmachen. Kannst du gerne nachschauen. Stattdessen ging es dann mit Trollfaces und WortimMundrumgedrehe weiter. Gab ja zwei größere Diskussionen, an die ich mich erinnern kann (schlimm, dass ich das kann xD). Ist mir aber auch egal. Other M ist kein Spiel, an das man sich erinnern muss, schon garnicht wenn man bedenkt, was es sowieso sonst noch gab. Achja, ich kann mich übrigens auch noch daran erinnern, dass du meintest, dass du mit Metroid sowieso nicht viel anfangen kannst bzw. nie konntest... bis Other M. Sehr bezeichnend. Und gegen Team Ninja per se bin ich auch nicht, nur sind die mit der Zusammenarbeit mit Sakamoto sehr stark negativ aufgefallen. :nix:
Anyway, mit Ghost Song bekommt man ja immerhin wieder ein Metroid, wie es sein muss.
 
Nein, hat er nicht. TP ist ein Meisterwerk.

ALBW is komplett anders als SS, ALBW hat viel Freiraum, kein nerviges Hand Holding, höheren Schwierigkeitsgrad, einen viel besseren Soundtrack, eine epischere Story und eine bedeutsamere Welt insgesamt.

alles quatsch. schwierigkeitsgrad war sogar bei ss höher. dungeons waren größer, schwieriger und innovativer. story war bei beiden lächerlich dünn und die welt war bei beiden sehr kompakt und zerklüftet. sogar die grafik war bei beiden ähnlich bunt. das einzige das bei albw besser ist, ist der soundtrack.
auch wenn du es nicht wahr haben willst: albw und ss sind sich sehr ähnlich bis auf ein paar punkte. aber du scheinst zelda games eh spontan zu bewerten, je nach menstruationsphase, ohne wirkliche argumente zu haben. dabei kommen von deiner seite nur stichworte wie "episch" oder "bedeutsam" um hirngespinnste zu beweisen. wach endlich auf. deine hetzjagt gegen ss ist einfach nur peinlich :neutral:
 
Zelda Gamer haben wirklich ein Luxusproblem. Sie diskutieren und streiten ständig über fast durchgehend richtig gute Spiele und kommen nur selten auf einen Nenner. :)
 
Toll, was du dir zusammenreimst. Ich habe es zweimal mit Niveau probiert, aber da wollte niemand von den Pro-Teilnehmern, da offenbar niemand Argumente gegen hatte bzw wollte man wohl nicht mitmachen. Kannst du gerne nachschauen.

Niemand hatte Lust darauf einzugehen, weil es in einer Sackgasse enden würde. Es gäbe keine Garantie, dass die ganze Mühe, die man in die Postings steckt, auch wahrgenommen würde und irgendein Keulenschlag oder ein Oneliner zurückkommt. Deshalb haben es die Leute (inklusive mir) es gelassen.

Zelda Gamer haben wirklich ein Luxusproblem. Sie diskutieren und streiten ständig über fast durchgehend richtig gute Spiele und kommen nur selten auf einen Nenner. :)

Objektiv können nur die wenigsten Leute über Zelda sprechen, selbst dann, wenn man es ihnen per Bild- und Videomaterial von YouTube vor die Nase hält. Gibt noch immer Leute, die meinen, dass Midna belanglos, schlecht und unnötig für TP war, obwohl man die Storyrelevanz anhand bewegter Bilder genau verfolgen kann, wenn's wieder zu einer TP VS SS Debatte kommt.
 
2d und 3d zeldas kann man nicht so einfach vergleichen, was aufbau der welt usw. angeht. ^^ man kann durchaus albw gut finden, aber gleichzeitig ss nicht, imo.
 
Niemand hatte Lust darauf einzugehen, weil es in einer Sackgasse enden würde. Es gäbe keine Garantie, dass die ganze Mühe, die man in die Postings steckt, auch wahrgenommen würde und irgendein Keulenschlag oder ein Oneliner zurückkommt. Deshalb haben es die Leute (inklusive mir) es gelassen.

Ach so rum geht es natürlich nicht :rolleyes: Ja dann braucht ihr euch auch nicht wundern, wenn ihr selbst nicht diskutieren wollt, sondern nur trollen. Danke für das Eingeständnis. :smile5:
 
alles quatsch. schwierigkeitsgrad war sogar bei ss höher. dungeons waren größer, schwieriger und innovativer. story war bei beiden lächerlich dünn und die welt war bei beiden sehr kompakt und zerklüftet. sogar die grafik war bei beiden ähnlich bunt. das einzige das bei albw besser ist, ist der soundtrack.
auch wenn du es nicht wahr haben willst: albw und ss sind sich sehr ähnlich bis auf ein paar punkte. aber du scheinst zelda games eh spontan zu bewerten, je nach menstruationsphase, ohne wirkliche argumente zu haben. dabei kommen von deiner seite nur stichworte wie "episch" oder "bedeutsam" um hirngespinnste zu beweisen. wach endlich auf. deine hetzjagt gegen ss ist einfach nur peinlich :neutral:

Wo war der Schwierigkeitsgrad höher? Wo? Das Spiel ist so verdammt linear dass du überhaupt nix falsch machen kannst du wirst strickt durch die Wege geführt und hast wenige Entscheidungsmöglichkeiten, dazu ziehen Gegner weniger Herzen ab als in ALBW. Das musst du mir erklären.

Dungeons waren größer, schwieriger und innovativer? Ein großes NEIN. Die Dungeons waren sowas von lächerlich klein und simpel aufgebaut, dass ich nirgendwo gehangen bin und ich schnell wieder draußen war, Erkundungsmöglichkeiten gab es auch hier nicht sondern war wieder einfach ein strickter Weg, Schlüssel gabs auch selten und wenn, dann mussten die im gleichen Raum eingesetzt werden. Ein paar ALBW Dungeons waren non linearer und man konnte auch einige Schlüssel gleichzeitig horten, bestes Beispiel Schildkrötentempel, indem man verschiedene Wege angehen kann. Die Dungeons waren zwar auch klein, aber das ist ein Handheld Zelda und daher nicht so gewichtig wie bei einem großen Zelda. Vor allem wenn man mal das Höhlenheiligtum mit dem Seeschrein aus TP vergleicht, ist das ein immensiver Unterschied in Sachen Größe und Komplexität. Sogar die N64 Zeldas hatten größere und komplexere Dungeons, was einfach nur peinlich ist da viel schwächere Hardware, da wollte man Neueinsteiger einfach nicht überfordert und das kannst du nicht verneinen, da das Fakt ist (dazu gabs mal ein Interview mit dem Dungeon Designer). Sowas hasse ich wie die Pest, da das auf Kosten der Fans geht. Bei ALBW musste ich wenigstens ab und zu mal kurz nachdenken, während mein Gehirn bei den SS Dungeons quasi in den Schlafmodus wechselt, sowas muss nicht sein und der beste Spieler bin ich auch bei weitem nicht.

Der Unterschied ist aber, dass die Welt in ALBW non linear ist und die von SS streng linear. Bei ALBW kann man sich so viele Ziele setzen und ausführen, was bei SS nur eingeschränkt möglich ist. Das passt einfach gar nicht zu Zelda, auch hier wollte man Neueinsteiger nicht überfordern, "es sollte von jedem gespielt werden können".

Ohne wirkliche Argumente zu haben? Du scheinst nicht oft aktiv zu sein in CW und hast anscheinend meine langwierigen Diskussionen nicht mitgekriegt. Und ganz ehrlich: von dir kam in diesem Posting auch kein einziges begründetes Argument ;)

Ob du es glaubst oder nicht: episch ist auch etwas. Was episches lässt dich in einem Spiel gewisse Emotionen fühlen, die von Trauer bis zu tiefste Befriedigung reichen und schließlich zur Gänsehaut, dazu trägt auch der Soundtrack einen großen Teil bei, der ja bei SS nicht so toll war... gut, aber nicht mehr. Die Epicness, wie ich es gerne nenne, ist für mich auch wichtig in einem Zelda und hier versagt es ebenso, während ALBW viele epische Momente und Szenen hatte.

Du wirst mir die Hetzjagd später danken, wenn du ein gescheites Zelda in HD auf der Wii U spielen darfst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2DS, lass deinen Nostalgie-Mist endlich stecken. Ja, TP war dein erstes Zelda und es hat dich zu dieser Serie gebracht. Dennoch gibt es Personen, die deine Ansichten nicht teilen. Ist nunmal so. Soll ich nun hier rumheulen weil Battletoads besser war als Double Dragon oder Castlevania? Interessiert auch keine Sau,..also steh endlich über den Dingen.

P.S. : Ich fand SS spielerisch besser als TP, TP hat mich die Story aber mehr gepackt :P
 
@2Ds
auch wenn ich deinen guten willen bei der debatte wertschätze muss ich dir in vielen punkten widersprechen da sie einfach nur subjektiv sind. Du bist mit hirn auf sparflamme durch die ss dungeons gelaufen - ich genauso in albw. Und seit wann ist die anzahl der schlüssel masgebend für die qualität der dungeons. Ich persönlich war froh das ss die üblichen wege verlassen hat. Die gegner in albw ziehen mehr herzen ab, treffen den spieler aber nie, da man mit link ungehindert schwertangriff spammen kann. Da waren die kämpfe in ss sehr viel anspruchsvoller und schwieriger. In albw hab ich nur eine einzige fee gebraucht. Bei ss bin ich mehrmals game over gegangen.
Albw ist zwar unlinear, macht aber ss nicht schlechter das es der unlinearste teil der reihe ist. Ich mein in oot konnte man auch nicht alles in beliebiger reihenfolge machen. Das hat dad spiel auch nicht schlechter gemacht. Wie du siehst kann man subjektive meinungen einfach umkehren und behaupten dass albw ein anfänger zelda ist und ss für fortgeschrittene.

Danke für deinen guten willen usw aber nein danke. Ein weiteres uninspiriertes tp will ich nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom