Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nur weil du ständig von Last Story redest muss ich es jetzt plötzlich auch mit einbeziehen? Ich weiß nichtmal was Last Story mit irgendwas zu tun hat, das Spiel kam immerhin hierher :-?
Ich rede von Spielen wie Mother 3.

Und mein Vegleich passt insofern, weil du Nins kundenunfreundliches Verhalten damit rechtfertigst, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist. Genauso könnte ich EAs kundenunfreundliches Verhalten rechtfertigen wenn ich das wollte. :nix:

du bist auf mein beitrag eingegangen,wo ich eindeutig über the last story geredet habe.
das ist doch ein bisschen konfus,findest du nicht?
 
hahahaha.
ich find es toll,wie du hier xenobalde mies machen willst :ugly:

hatte deutlich mehr konkurrenz auf der eignen konsole gehabt,aber trotzdem war es ein mieser monat.
ganz anders als bei tls,wo kaum spiele erschienen sind auf der wii.
aber trotzdem war es ne spieleflut xD

wenn du meinst,das tls genauso gut gelaufen wäre,wie xenobalde,was du glaube ich hiermit sagen willst,dann irrst du dich aber gewaltig imho.
Ich behaupte es lief genauso schlecht mit ähnlichen Bedingungen
Kein Spiel hätte es also verdient, dass Nintendo so in die Taschen greifen musste, um es hier her zu bringen :>
Und wieso mies machen?
Wo bitte mach ich denn Xenoblade mies?

wenn du meinst,du weißt was bei nintendo sache ist,dann ist ist ja gut :)
N werden die Füsse geküsst, dafür das die sich erbarmt haben Xenoblade hier her zu bringen, obwohl das bei sonem Titel ne selbstverständliche Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mein Vegleich passt insofern, weil du Nins kundenunfreundliches Verhalten damit rechtfertigst, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist. Genauso könnte ich EAs kundenunfreundliches Verhalten rechtfertigen wenn ich das wollte. :nix:
Sorry, aber dieses undifferenzierte Rumgemecker geht mir langsam auf den Sack. Wo ist Nintendos Verhalten denn bitte "kundenunfreundlich". Gerade NoE hat sich in den letzten Jahren so damit hervorgetan auch kleineren Nischentiteln eine Chance zu geben, haben 3rd-Party-Spiele, die sonst nie nach Europa gekommen wären, gepublisht etc. pp. Da ist doch eine positive Entwicklung zu sehen. Ich finde, man kann noch viel kritisieren, aber man sollte sowas auch mal anerkennen. sonst fragt sich NoE irgendwann noch, wieso sie das überhaupt machen, wenn eh weiter gemeckert wird.
 
Waren die Mother-Spiele nicht sogar schon vollständig übersetzt und erst danach hat man sich schlichtweg geweigert, sie in die Staaten zu bringen?

Ich will jetzt nicht sagen, dass es daran liegen muss, aber Japaner zeigen in diesen Dingen manchmal einfach eine ziemlich eigenartige Attitüde. Manche japanische Handyspiele oder Visual Novel-Inetseiten werden z.B. auch für Nicht-japanische Adressen gesperrt. Einfach so...
 
Du solltest deine Posts vielleicht nochmal lesen, dann verstehst du vielleicht, woher das kommt.
;)
Ja. Von eurem seichtem Gemüt. Sorry. Aber im War wird weitaus sinnloser und härter diskutiert und hier seid ihr auf einmal so empfindlich.
Nur weil ich nicht in jeden Satz nen ;) Smiley unterbringe. Oder ein :v:. 'Tschuldigung, vergesse immer, das es in CW so gehandhabt wird von der Moderation.

Weiterhin nervt es, wenn dauernd Doppelposts kommen. Andere machen sich auch die Mühe ihre Beiträge anzupassen/zu editieren, wenn sie was neues sehen auf das sie antworten wollen, ist es denn so schwer, soviel Übersicht zu bewahren, wenn einem schon die Rechtschreibung und Groß und Kleinschreibung am Arsch vorbei geht?

Und ja, langsam bin auch ich genervt, weil die dauernden Beiträge gegen meine Art etwas zu schreiben, absolut nix beitragen und nur noch nerven...
Hey. ´Cool. Jetzt hab ich genau so einen gebracht. Super gemacht Leute. :goodwork:
Aber hey, der nächste Post zeigt wohl, wie man etwas ruhig klärt:
Sorry, [hab ich immer vergessen gehabt, mich für etwas zu entschuldigen, wa sich meine] aber dieses undifferenzierte Rumgemecker geht mir langsam auf den Sack Yay, viel besser als ich ausgedrückt und viel entspannter. [...] Ich finde, man kann noch viel kritisieren lässt du abe rnicht zu, aber man sollte sowas auch mal anerkennen. [...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bitte mach ich denn Xenoblade mies?

du behauptest,dass xenobalde ein schlechteren monat hatte als the last story.
sorry,aber wenn das nicht mies gemient war,was war es dann?
lob?:ugly:

xenoblade hat sich so gut verkauft,weil es ein gutes spiel ist mit vielen neuerungen in diesem wirklich "totem" genre.
the last story ist da doch eher der gegenteil der fall imho.

ich bin mir zu 101% sicher,wenn beide spiele gleichzeitig erschienen sind,würde kaum einer zu last story greifen.
da bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber dieses undifferenzierte Rumgemecker geht mir langsam auf den Sack. Wo ist Nintendos Verhalten denn bitte "kundenunfreundlich". Gerade NoE hat sich in den letzten Jahren so damit hervorgetan auch kleineren Nischentiteln eine Chance zu geben, haben 3rd-Party-Spiele, die sonst nie nach Europa gekommen wären, gepublisht etc. pp. Da ist doch eine positive Entwicklung zu sehen. Ich finde, man kann noch viel kritisieren, aber man sollte sowas auch mal anerkennen. sonst fragt sich NoE irgendwann noch, wieso sie das überhaupt machen, wenn eh weiter gemeckert wird.
Und mir geht das ständig verteidigen von Nintendo auf den Sack, deal with it.
Fakt ist, dass Nin was Lokalisationen betrifft einer der miesesten Publisher überhaupt ist und ich fühle mich als Kunde durchaus im Recht das zu kritisieren. NoE zeigt erfreuliche Schritte, das sprech ich ihnen keinesfalls ab, mir gehts hier nur um diese Einstellung, dass man Nin nicht kritisieren darf weil sie sicher wirtschaftliche Gründe für ihr Handeln haben. Hallo?
Mir gehts hier weit weniger drum Nin zu kritisieren, als die Leute die meinen alles was Nin macht sofort verteidigen und rechtfertigen zu müssen, egal wie schlecht es für Nins Kundschaft ist.

Nin zeigt ja durchaus tolle Ansätze (Vertrieb und Lokalisation von Cings Titeln z.B.) aber das ändert nix dran das sie insgesamt noch weit zurückhängen
 
du behauptest,dass xenobalde ein schlechteren monat hatte als the last story.
sorry,aber wenn das nicht mies gemient war,was war es dann?
lob?:ugly:

xenoblade hat sich so gut verkauft,weil es ein gutes spiel ist mit vielen neuerungen in diesem wirklich Toten "genre"
the last story ist da eher der gegnteil der fall imho.

ich bin mir zu 101% sicher,wnen beide spiele gleichzeitig erschienen sind,würde kaum einer zu last story greifen.
da bin ich mir sicher.
Jo ich auch nicht, weil es eben dumm ist Spiele neben anderen Big Titles zu releasen (sei es nun Only oder Multi). Und ja, Xenoblade hatte im August weniger Konkurrenz als TLS gegen Ende Februar/Anfang März. Ob das daran lag oder an der Quali, weiss ich nicht nur tu ich halt nich so als ob ich es wüsste.
 
Jo ich auch nicht, weil es eben dumm ist Spiele neben anderen Big Titles zu releasen (sei es nun Only oder Multi). Und ja, Xenoblade hatte im August weniger Konkurrenz als TLS gegen Ende Februar/Anfang März. Ob das daran lag oder an der Quali, weiss ich nicht nur tu ich halt nich so als ob ich es wüsste.

du nimmst einfach alle konsole dazu,dabei ist es nur auf der wii erschienen.
als hätte jeder alle kosnolen.
du machst dir da was vor imho.
 
Man sollte nicht vergessen das Nintendo im Gegensatz zu den beiden anderen Konsolenherstellern weit mehr jap. Titel in EU und USA veröffentlichen. So empfinde ich auf jeden Fall :)
 
Und mir geht das ständig verteidigen von Nintendo auf den Sack, deal with it.
Fakt ist, dass Nin was Lokalisationen betrifft einer der miesesten Publisher überhaupt ist und ich fühle mich als Kunde durchaus im Recht das zu kritisieren. NoE zeigt erfreuliche Schritte, das sprech ich ihnen keinesfalls ab, mir gehts hier nur um diese Einstellung, dass man Nin nicht kritisieren darf weil sie sicher wirtschaftliche Gründe für ihr Handeln haben. Hallo?
Mir gehts hier weit weniger drum Nin zu kritisieren, als die Leute die meinen alles was Nin macht sofort verteidigen und rechtfertigen zu müssen, egal wie schlecht es für Nins Kundschaft ist.

Nin zeigt ja durchaus tolle Ansätze (Vertrieb und Lokalisation von Cings Titeln z.B.) aber das ändert nix dran das sie insgesamt noch weit zurückhängen


monster hunter 3,layton und inzuma eleven....
also erzähl hier nix von,sie würde in sachen vertrieb zurückhängen.
das ist nun wirklich nicht der fall
 
monster hunter 3 [1]
,layton [2] und
inzuma eleven [3]....
[1] hat 9 Monate gebraucht, bis es in Europa gab. G wurde gleich gar nicht erst rüber gebracht (obwohl es da sogar schon eine Übersetzung gab)
JA: August 1, 2009
EU April 23, 2010
[2] Meistens 1-2 Jahre dazwischen...
[3] heißt der Titel Inazuma Eleven, und der erste hat 2 1/2 Jahre gebraucht und der zweite ebenso und der dritte ist immer noch nicht da...
 
Andererseits kann man natürlich auch behaupten, dass man ziemlich blauäugig sein muss, wenn man glaubt das Genreliebhaber WiiOnly sind.

wie oft hat man hier schon gelesen,dass die wii einstauben würde und man mehr spiele erwartet.
auf jedne fall mehr als genug.

ich sage es nochmal,the last story wäre auch so oder so geflopt egal wie wie viele spiele nun erscheinen sind oder eben nicht,was hier eher der fall ist.
 
[1] hat 9 Monate gebraucht, bis es in Europa gab. G wurde gleich gar nicht erst rüber gebracht (obwohl es da sogar schon eine Übersetzung gab)
JA: August 1, 2009
EU April 23, 2010
[2] Meistens 1-2 Jahre dazwischen...
[3] heißt der Titel Inazuma Eleven, und der erste hat 2 1/2 Jahre gebraucht und der zweite ebenso und der dritte ist immer noch nicht da...

es ist doch normal,dass 1 -2 jahre dazwischen sind bis ein neuer teil erschient.
verstehe nicht,was daran so schlecht ist.
und ohne nintendo,würde wir heute noch auf inAzuma eleven warten.

also irgendwie habe ich das gefühl,hier wird nur gemeckert.
nintendo kann machen was sie wollen,gemeckert wird doch sowieso :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es sind über 2 Jahre vergangen, bis Nintendo sie rüber gebracht hat, obwohl sie die europäischen Rechte haben.
Ich sage nicht, dass es bei anderen Vertriebspartnern nicht auch passiert (Fans von Harvest Moon oder Rune Factory wissen, wa sich meine), allerdings sind diese meist kleiner.
Und wer sagt denn, dass wenn es ein anderer Pblisher wäre (die Spiele laufen schließlich richtig gut) nicht auch die Übersetzungen\Releases schneller wären?
 
wie oft hat man hier schon gelesen,dass die wii einstauben würde und man mehr spiele erwartet.

Kommt auf die Genres an, die man erwartet.

Wenn man auf gute Actiongames, Shooter, Bemus, Action-Adventures, JRPGs etc. steht, dann ist es klar, warum die Wii jahrelang eingestaubt war. Wenn man natürlich auf Sachen wie DeBlob, WiiMusic, Just Dance und so steht, dann sieht es anders aus.

Man erwartete halt Games, die man als "Coregamer" zocken konnte. Während auf der Wii das (imo) coole Tatsunoko kam, kam auf Ps360 neben Blazblue, Street Fighter 4, SF4 AE, SFxTekken, MvC3, Tekken 6, Dead or Alive, Arcana Heart 3 etc.

Die Ratio war einfach beschissen. Während ich, mal etwas übertrieben, eigentlich auf der PS360 jeden Monat ein gutes Spiel zocken könnte, musste ich auf der Wii teilweise Jahre warten.
 
Nein, es sind über 2 Jahre vergangen, bis Nintendo sie rüber gebracht hat, obwohl sie die europäischen Rechte haben.
Ich sage nicht, dass es bei anderen Vertriebspartnern nicht auch passiert (Fans von Harvest Moon oder Rune Factory wissen, wa sich meine), allerdings sind diese meist kleiner.
Und wer sagt denn, dass wenn es ein anderer Pblisher wäre (die Spiele laufen schließlich richtig gut) nicht auch die Übersetzungen\Releases schneller wären?

auch damals als der 1 layton teil in japan erscheinen ist?
kannst du das auch mit quellen belegen?

7.Nov.2008 - 25.Sep.2009 - 22.Okt.2010 - 25.Nov.2011 - 26.Okt.2012

das sind die daten wo die teile von layton hier erscheinen sind.
also es könnte wirklich schlimmer sein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Gefühl, ihr habt euch im Verlauf der Diskussion gegenseitig "extremisiert". :ugly:

Imo zumindest ist sowohl die Kritik überzogen, als auch die Gegenreaktion dazu zu verteidigend.
Einerseits ist es nämlich weißgott nicht so, dass ansonsten alle Publisher jedes Nischenspiel aus Japan zu uns bringen, andererseits ist es auch keine lobenswerte Leistung, wenn Nintendo Titel wie Xenoblade bringt. Imo zumindest ist das einfach Industriestandard, die etwas verträglicheren Nischenspiele werden häufig lokalisiert, die extremen Titel dafür in Japan gelassen. Je größer der Publisher hinter diesen Titeln, desto wahrscheinlicher dieser Verlauf. Die kleineren japanischen Publisher ohne Westniederlassung wählen häufig den Weg in den Westen über Publisher wie Rising Star Games.
 
auch damals als die spiele erschienen sind?
kannst du das auch mit quellen belegen?

7.
Nov.​
2008 - 25.
Sep.​
2009 - 22.
Okt.​
2010 - 25.
Nov.​
2011 - 26.
Okt.​
2012

das sind die daten wo die teile hier erscheinen sind.
also es könnte wirklich schlimmer sein :rolleyes:
Alter, du willst mich echt rollen, oder?
Ja, kann ich belegen, denn in Gegensatz zu anderen, informiere ich mich auch.
Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf
JP February 15, 2007
EU November 7, 2008
Professor Layton und die Schatulle der Pandora
JP November 29, 2007
EU September 25, 2009
Professor Layton und die verlorene Zukunft
JP November 27, 2008
EU October 22, 2010
Professor Layton und der Ruf des Phantoms
JP November 26, 2009
EU November 25, 2011 (und hier hat sogar noch was gefehlt am Inhalt!)
Professor Layton and the Mask of Miracle
JP February 26, 2011
EU October 26, 2012
Zufrieden? Ich dachte mir echt, dass du vielleicht es selbst mal nachschlagen würdest, aber das hätte wahrscheinlich kostbare Zeit gekostet, die du lieber mit immer den gleichen Kommentaren hier verbrauchst.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom